Bezirk Mattersburg
Wolf wurde im Raum Forchtenstein gesichtet

- Im Raum Forchtenstein wurde am Donnerstag ein Wolf gesichtet.
- Foto: Cseh Ioan/panthermedia
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Am Donnerstag wurde ein Wolf im Forchtenstein gesichtet. Dieser würde sich nur auf der Durchreise befinden. Dennoch wird die Bevölkerung gewarnt, vorsichtig zu sein bei Spaziergängen durch den Wald.
FORCHTENSTEIN. Im Raum Forchtenstein wurde am Donnerstag ein Wolf gesichtet, das berichtete der ORF. Laut ORF würde die Bezirksjägerschaft davon ausgehen, dass der Wolf auf Durchreise ist. Es sei möglich, dass der Wolf vom Rosaliengebirge zum Leithagebirge wechselt.

- Bei Wolfsbegegnungen sollte man sich ruhig verhalten und keinesfalls davon rennen.
- Foto: hecke/panthermedia.net
- hochgeladen von Roland Wolf
Erst vor kurzem wurde in Hochwolkersdorf, Niederösterreich, ebenfalls ein Wolf gesichtet. Die Bevölkerung wurde um Vorsicht gebeten, wenn man etwa mit dem Hund im Wald spazieren geht.
Richtiges Verhalten bei Begegnung mit Wolf
Es ist sehr unwahrscheinlich, einem Wolf zu begegnen, sollte es doch geschehen, gibt es einige Verhaltensgrundsätze.
- Stehen bleiben und ruhig verhalten: Im Normalfall zieht der Wolf sich von selbst zurück.
- Läuft der Wolf nicht von selbst weg: Laut sprechen und kräftig in die Hände klatschen. Nicht weglaufen, unter Blickkontakt rückwärts weggehen. Sollte der Wolf folgen, stehen bleiben und versuchen ihn einzuschüchtern - also groß machen und lautstark anschreien. Das hält den Wolf auf Distanz.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.