Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

1:45

Spannendes Entenrennen
Sportgroßereignis lockte die Massen nach Sigleß

Hunderte Sigleßer und Sigleßerinnen versammelten sich am Feiertag zu einem Sportgroßereignis am Dorfplatz. Rund 3.000 quietschgelbe Enten lieferten sich ein spannendes Schnabel-an-Schnabel-Rennen. Organisiert wurde das Entenrennen vom SV Sigleß. SIGLESS. Auf die Plätze, fertig, quak! Hieß es am Feiertag in der Gemeinde Sigleß. Erstmals lieferten sich rund 3.000 Gummienten ein heißes Rennen im Bach, welcher durch den Ort fließt. Top motiviert ging es für die ersten Starter-Enten um 14 Uhr...

Lara (links) übernimmt das Amt der Erdbeerkönigin von Elisa (rechts). | Foto: Jennifer Flechl
42

Erdbeerkirtag Wiesen
Lara heißt die neue österreichische Erdbeerkönigin

Lara heißt die neue österreichische Erdbeerkönigin, die im Zuge des Erdbeerkirtags in der Marktgemeinde Wiesen gekrönt wurde. Sie übernimmt das Amt von Elisa, welche ein Jahr zuvor zur Erdbeerkönigin gekrönt wurde. Bis in die späten Abenstunden wurde der Erdbeerkirtage in der Ananasgemeinde Wiesen gefeiert. WIESEN. Im östlichsten Bundesland Österreichs wurde in einer kleinen Gemeinde am Sonntag wieder die österreichische Erdbeerkönigin für das 2025 gekrönt. In der Erdbeergemeinde Wiesen findet...

40.983 Einwohnerinnen und Einwohner hatte der Bezirk Mattersburg am 1. Jänner 2024. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Bevölkerungsstatistik 2025
Im Bezirk Mattersburg leben 41.153 Personen

Statistik Austria hat die Zahlen zur Bevölkerung in Österreich veröffentlicht. Im Bezirk Mattersburg gab es, wie auch schon im Vorjahr, einen Bevölkerungszuwachs.  Die Bevölkerung ist um 170 Personen gewachsen. BEZIRK MATTERSBURG. 40.983 Einwohnerinnen und Einwohner hatte der Bezirk Mattersburg am 1. Jänner 2024, ein Jahr später, am 1. Jänner 2025 zählt die Statistik Austria 170 Personen mehr im Bezirk, also insgesamt 41.153 Personen. Das ist ein Bevölkerungszuwachs von 0,4 Prozent im Bezirk....

Geschäftsführer Michael Schütz, Landesrat Leonhard Schneemann, Sebastian Griecher und Herbert Schütz. | Foto: Büro LR Schneemann
3

Schneemann gratuliert
Sieggrabener Tischler-Talent holt sich Landessieg

Ein burgenländischer Erfolg, der sich sehen lassen kann: Sebastian Griecher vom Lehrbetrieb Schütz Gesellschaft m.b.H. in Marz hat den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler für das vierte Lehrjahr gewonnen und damit den Titel als bester Tischlerlehrling des Burgenlandes geholt. Diese Leistung verdient sich Anerkennung laut Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. SIEGGRABEN/MARZ. Der Sieggrabener Sebastian Griecher überzeugte die Prüfungskommission beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler...

Der Samariterbund lud am vergangenen Samstag zur mittlerweile dritten Auflage seiner spektakulären Motorradausfahrt "Born to be wild - Pflegeheim on Tour". | Foto: Samariterbund Burgenland
4

Motorradausfahrt
Pflegeheim Draßburg war auf heißem Eisen unterwegs

Vor kurzem war das Pflegeheim Draßburg wieder auf Bikes und in Cabrios on Tour. Bei "Born to be wild" dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner auf heißen Eisen mitfahren. Auch in diesem Jahr sorgte die Aktion für große Begeisterung unter den Seniorinnen und Senioren. Schon jetzt freut man sich auf die nächste Ausfahrt. DRASSBURG. Der Samariterbund lud am vergangenen Samstag zur mittlerweile dritten Auflage seiner spektakulären Motorradausfahrt "Born to be wild - Pflegeheim on Tour". Knapp 25...

Die Geschichten stammen aus der Feder von Ewald Janska, die liebevollen Illustrationen von Irene Pfleger. | Foto: derJanska
3

Neudörfl
Handwerk entdecken und Energie sparen lernen mit Lesemalbuch

Ein Unternehmer aus Neudörfl entwickelte ein Lern-Lesemalbuch, welches Kinder auf spielerische Art und Weise mit dem Thema Energiesparen vertraut machen und zeitgleich das Interesse am Installateur-Beruf wecken soll. In den Abenteuern von Nico, einem Installateur-Lehrling, und seiner kleinen Schwester Sarah lernen Kinder von 6 bis 12 Jahren, wie man clever Energie spart. NEUDÖRFL. Unternehmer Ewald Janska aus Neudörfl hat sich etwas ganz Besonderes überlegt, um schon die Jüngsten für das Thema...

Die Künstliche Intelligenz kann in vielen Bereichen eine hilfreiche Unterstützung sein.  | Foto: Symbolfoto: Unsplash
Aktion Video 3

Interview mit Grafikdesignerin
"Sollten mit KI arbeiten, statt gegen sie"

Künstliche Intelligenz (KI) kann Fluch und Segen zugleich sein. Mit der KI eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten in verschiedensten Bereichen, sei es in der Wissenschaft, im schulischen Kontext oder im privaten Gebrauch. Für manche Berufsfelder könnte die neue Technologie aber auch gefährlich werden. Grafikdesignerin Alina Bruder hat mit MeinBezirk über die Thematik gesprochen. BEZIRK MATTERSBURG. Künstliche Intelligenz (KI) nimmt unseren Alltag immer mehr ein. Scrollt man etwa durch die Social...

Die Mädchen der Gymnastik-& Tanz-Union Mattersburg zeigten bei dem Bewerb im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz groß auf und konnten dabei eine Gold-, eine Silber und zwei Bronzemedaillen in den B-light Einzel-Kategorien erturnen. | Foto: GTU Mattersburg
13

GTU Mattersburg
Gymnastinnen holen vier Stockerlplätze bei Meisterschaft

Am Wochenende fand die Sportunion-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Vor Ort vertreten war auch die GTU Mattersburg. Vier Medaillen konnten die Sportlerinnen bei den Meisterschaften abstauben. MATTERSBURG. Am Wochenende fand die diesjährige Sportunion-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Die Mädchen der Gymnastik- und Tanz-Union Mattersburg zeigten bei ihrem Bewerb im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz groß auf und konnten dabei eine Gold-, eine...

Am vergangenen Wochenende leitete der Erste-Hilfe-Ausbilder Frank Schollmeyer einen praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs. | Foto: Frieways-Karateklub
13

Bezirk Mattersburg
Erste Hilfe-Kurs für das Frieways-Karate Team

Der Frieways-Karateklub versucht nicht nur auf sportlicher Ebene erfolgreich zu sein. Ein wesentlicher Bestandteil in der Vereinsarbeit ist es, zukunftsfit zu bleiben und ein vielfältiges Angebot für alle Mitwirkenden zu bieten. So fand vergangene Woche ein Erste-Hilfe-Kurs für alle Trainerinnen und Trainer statt. BEZIRK MATTERSBURG. Karate Austria unterstützt seit drei Jahren die Landesverbände dabei, ein attraktives Angebot für Breitensportlerinnen und -sportler sowie Trainerinnen und Trainer...

Anzeige
Am Fuße des Turms laden XXL-Liegestühle zum Pause machen ein. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
4

Ortsreportage Wiesen
Wiesen hat mehr zu bieten als Erdbeeren und Festivals

Die Marktgemeinde Wiesen hat neben den bekannten Erdbeeren und den Events am Festivalgelände noch einiges mehr zu bieten. Bürgermeister Matthias Weghofer gibt einen Einblick in die Geschehnisse der Gemeinde. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer ist stets bemüht, das Beste aus der Gemeinde herauszuholen und setzt ein Projekt nach dem anderen um. So ist es kein Wunder, dass Wiesen als Vorzeigegemeinde im Burgenland gilt. „Dank der Bewohner von Wiesen konnte ich die Marktgemeinde zu einer...

Der geplante Schulcluster Mattersburg mit Schwerpunkt Spitzensport verbindet schulische Ausbildung mit professioneller Sportförderung. | Foto: Alejandra Ortiz
4

Spitzensport
Mattersburgs Schulen geben sportlichen Talenten Perspektive

In Mattersburg entsteht ein zukunftsweisendes Bildungs- und Sportprojekt: Der geplante Schulcluster Mattersburg mit Schwerpunkt Spitzensport verbindet schulische Ausbildung mit professioneller Sportförderung und schafft damit gänzlich neue Perspektiven für junge, sportlich talentierte Menschen. MATTERSBURG. Teil des Bildungs- und Sportprojekts sind das BG/BRG Mattersburg und die HAK/HAS Mattersburg, in enger Kooperation mit der Fußballakademie, dem Landessportzentrum und dem Land Burgenland....

Mit der Aktionswoche möchte die Druck- und Medienbranche einerseits ihre Druckkunst zeigen, andererseits auch junge Menschen für die Branche begeistern. | Foto: Verband Druck Medien / Christian Handler
3

Bezirk Mattersburg
ÖKI und Walstead Leykam öffneten ihre Hallen

Zum Tag des Drucks, welcher am 20. Mai stattfand, öffneten zahlreiche Druckereien in ganz Österreich ihre Türen. So auch der Betrieb ÖKI Österreichische Kuvertindustrie in Hirm und Waldstead Leaykam in Neudörfl. Österreichweit besuchten 1.200 Schülerinnen und Schüler 26 Druckereien. BEZIRK MATTERSBURG. Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zu den berufsbildenden höheren Schulen nahmen an der vierten Aktionswoche teil und besuchten eine der 24 teilnehmenden Druckereien....

Starke Leistungen der Mattersburger Kämpferinnen und Kämpfer - der Titel blieb diesmal aber aus. | Foto: Judoklub Mattersburg
3

Judolandesmeisterschaft
Starke Leistungen beim Judoklub Mattersburg

Am Sonntag fand in Mattersburg die diesjährige Judolandesmeisterschaft des Burgenlandes statt. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich bedeutend, sondern auch ein organisatorisches Highlight, da sich alle Judovereine des Burgenlandes mit über 100 Starterinnen und Startern versammelten, um in fairen Wettkämpfen um die Landesmeistertitel zu ringen. MATTERSBURG. Die Erwartungen an das Mattersburger Team waren hoch, doch trotz engagierter und sehenswerter Leistungen blieb der ganz große Erfolg...

Natascha Nussbaumer und Lisa Huber mit ihrem Team Lost in Translation holten sich den ersten Platz. | Foto: Bottles
16

Filmwissen trifft Kreativität
Volles Haus beim Bar-Quiz im Bottles

Zum ersten Mal fand im Bottles in der Arena Mattersburg ein Bar Quiz statt. Zehn Teams stellten sich den Fragen rund um das Thema "Film und Kino". Ausgezeichnet wurde nicht nur das beste Team, sondern auch das Team mit dem kreativsten Namen und den besten Kostümen. Auch die letztplatzierten gingen nicht leer aus dank des Trostpreises der "Goldenen Himbeere". MATTERSBURG. Ein cineastischer Abend voller Spannung, Witz und Kreativität: Am Sonntag feierte das Bottles im Cineplexx Mattersburg mit...

 Der Motorradstammtisch „Die Gänse“ hat allen Grund zum Feiern – denn seit 25 Jahren sind sie gemeinsam unterwegs.  | Foto: MST „Die Gänse“
5

In Pöttsching
Jubiläumsfest des Motorradstammtischs „Die Gänse“

Ein Vierteljahrhundert auf zwei Rädern, quer durch Europa, verbunden durch eine außergewöhnliche Freundschaft – das feierten die Mitglieder des Motorradstammtischs „Die Gänse“ mit Wegbegleitenden, Freundinnen und Freunden bei einem Fest in Pöttsching. PÖTTSCHING. In den späten 1990er-Jahren war Lendava ein Hotspot für Bikerinnen, Biker und Rockfans aus ganz Europa. Die Slowenia Bike Week war legendär: Internationale Top-Bands, günstiger Alkohol, wilde Nächte, heiße Motoren – und eine...

Anzeige
Michaela und Michael Schütz laden von 20. bis 22. Juni herzlich zur Hausmesse mit zahlreichen Highlights ein! | Foto: Tischlerei Schütz
14

Marz
Schütz überzeugt mit Qualität, Auszeichnung und Top-Lehrling

Die Tischlerei Schütz legt großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit. Das spiegelt sich nicht nur in der Auszeichnung als Top-Küchenstudio wider, sondern auch im Erfolg der Lehrlinge bei den Landeslehrlingswettbewerben. Von den vielfältigen und qualitativ hochwertigen Produkten können sich Interessierte bei der nächsten Hausmesse von 20. bis 22. Juni überzeugen. MARZ. Bei Schütz Küche und Wohnen hat sich in den letzten Wochen so einiges getan. Neue Ausstellungsstücke, eine Auszeichnung und...

Die Vorgabe zum größten Beer Pong Turnier der Welt waren 290 Teams, mit 318 Teams wurde der Weltrekord geschafft.  | Foto: Beer Pong Austria_MARKS
5

In Wien
Marzer und sein Team stellen Weltrekord mit Beer Pong Turnier auf

Am 3. Mai feierte "Beer Pong Vienna" das 10. Jubiläum. Zu diesem Anlass fand der Weltrekord-Versuch statt. Dieser wurde fachgemäß vom Rekord-Institut Österreich geprüft und erfolgreich bestätigt. Teil vom Veranstaltungsteam ist auch ein Marzer. MARZ/WIEN. Seit sieben Jahren findet "Beer Pong Vienna" statt, mittlerweile zweimal pro Jahr. Das Turnier fand erstmals im Jahr 2018 statt. In der Jubiläumsausgabe von Beer Pong Vienna traten 318 Teams gegeneinander an und sorgten in der Ottakringer...

Anna Schmidl und Viktoria Hader waren beim World Cup in der Türkei vertreten. | Foto: Kickboxclub Rohrbach
5

Rohrbach
Kickboxclub erkämpfte sich viermal Edelmetall in der Türkei

Der Kickboxclub Rohrbach war beim World Cup in Antalya, Türkei, vertreten. Anna Schmidl und Viktoria Hader holten viermal Edelmetall für das Burgenland. Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Insgesamt traten 87 Teams aus 40 Nationen an. BEZIRK MATTERSBURG. Anna Schmidl und Viktoria Hader absolvierten viele Kämpfe in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse, um in Medaillenreichweite zu kommen. Anna Schmidl kämpfte sich in ihrer 063 Klasse mit vier Kämpfen durch bis ins Finale und triumphierte...

Gerhard Michalitsch machte sich beim Betriebsbesuch ein Bild vom Standort und führte Gespräche mit den Mitarbeitenden. | Foto: AK Burgenland
3

Mattersburg
Arbeiterkammer-Präsident zu Besuch bei der Post Zustellbasis

Dieses Mal war das Ziel von Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch die neue Zustellbasis in Mattersburg. Bei einem Betriebsbesuch konnte er sich ein Bild von dem neuen Standort machen und hatte die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen, um mehr über ihre Anliegen zu erfahren. Begleitet wurde er von Vertretenden des Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB). MATTERSBURG. Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch überzeugte sich im Rahmen eines Betriebsbesuchs...

Bereits am frühen Morgen füllte sich die Genussquelle Rosalia mit Vorfreude und Neugier. | Foto: Doris Treitler
4

Bad Sauerbrunn
Stoffflohmarkt unterstützt erneut die Kinderkrebshilfe

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde der gesamte Erlös des Stoffflohmarkts für einen wohltätigen Zweck gespendet. Dieses Mal gingen 1.500 Euro an die Kinderkrebshilfe, eine Organisation, die Familien in besonders schweren Zeiten beisteht. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag war die Genussquelle Rosalia in Bad Sauerbrunn wieder fest in der Hand von Stoffliebhabenden, Hobbynähenden und kreativen Bastelfans. Bereits zum wiederholten Mal fand dort der beliebte Stoffflohmarkt statt, und auch 2025 war...

Tag der Nachhaltigkeit: Kleine Ideen mit großer Wirkung. | Foto: Alejandra Ortiz
1:38

Tag der Nachhaltigkeit
Neudörfl zeigt wie schön Nachhaltigkeit sein kann

Nachhaltigkeit lebt nicht von Verzicht, sondern von Ideen, Gemeinschaft und dem Mut, Dinge einfach mal anders zu machen. Und genau das ist in Neudörfl wieder wunderbar gelungen. NEUDÖRFL. Am Wochenende wurde der Garten des Pfarrheims Neudörfl erneut zur Bühne für ein ganz besonderes Event: Der Tag der Nachhaltigkeit fand bereits zum vierten Mal statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Gemeinde und der umliegenden Region an. In einer gelungenen Kooperation zwischen der...

Bildergalerie + Video
Krensdorf feiert Kirtag mit Musik und Tradition

Krensdorf zeigte am vergangenen Wochenende wieder, wie Tradition und moderne Festkultur perfekt zusammenpassen. Über drei Tage hinweg wurde beim Kirtag 2025 ausgelassen gefeiert, getanzt und die Gemeinschaft gepflegt. KRENSDORF. Obwohl es am Wochenende geregnet hat, wurde in Krensdorf ausgelassen gefeiert: Der traditionelle Kirtag lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an – und bot ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie. Gemeinsam feiern, wie’s früher warDer...

Der Musikverein Forchtenstein bedankt sich herzlich bei seinem großartigen Publikum und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen bei kommenden Veranstaltungen. | Foto: Gernot Wiesinger
11

Musikverein
Volles Haus bei „World of Music“ in Forchtenstein

Ein ausverkauftes Haus, über 300 gespannte Gäste, ein mitreißendes Programm – der Musikverein Forchtenstein machte sein Versprechen mit dem Konzert „World of Music 2025“ mehr als wahr: eine musikalische Reise rund um den Globus mit Gänsehautmomenten, Ohrwürmern und jeder Menge Gefühl. FORCHTENSTEIN. Der Musikverein Forchtenstein lud zu einer musikalischen Reise rund um den Globus ein beim Konzert „World of Music“. In der ausverkauften Mehrzweckhalle Forchtenstein erlebten mehr als 300...

Elektronische Musik
Tanzfreu(n)de feierte Premiere auf der Burg Forchtenstein

Tiefe Bässe, elektronische Klänge und eine Burg als Tanzfläche: Am Samstag fand auf der Burg Forchtenstein erstmals das Event „Tanzfreu(n)de“ statt – und feierte mit 250 verkauften Tickets einen vollen Erfolg. FORCHTENSTEIN. Wenn sich zwei Burgenländer auf Bali treffen, ist das der Anfang einer Geschichte, die man nicht erfindet – sondern erlebt. So beginnt die Geschichte von „Tanzfreu(n)de“, dem neuen Eventformat von Andreas Mihalits und Maximilian Babonich, das am Samstag seine grandiose...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schattendorf
  • Gemeinde Schattendorf

Feuerwehrfest der FF Schattendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Schattendorf lädt herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein. Programm am Samstag, 12. Juli Kinderprogramm, ab 17 Uhr: Zaubershow mit Patrick Kulo Musikalische Unterhaltung: ab 16 Uhr - Goasbachbuam ab 20 Uhr - "Die 3er Partie" Programm am Sonntag, 13. Juli Feldmesse und anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein "Frisch Auf" Schattendorf Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Reinerlös dient dem Ankauf von Ausrüstung für die Feuerwehr.

  • 13. Juli 2025 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2025

BAD SAUERBRUNN. Inmitten des historischen Kurparks finden von Mitte Juni bis Mitte September wunderschöne Kurkonzerte bei freiem Eintritt statt. Die Konzerte starten um 16 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Die Konzerte finden auch bei Schlechtwetter statt. 22. Juni: Sauerbrunner Kinderstimmen 29. Juni: Big Band Bad Sauerbrunn 6. Juli: Musikverein Neunkirchen 13. Juli: Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt 20. Juli: Musikverein Pöttsching 3. August: Fischauer Böhmische 10. August: Musikverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.