Filmwissen trifft Kreativität
Volles Haus beim Bar-Quiz im Bottles

- Natascha Nussbaumer und Lisa Huber mit ihrem Team Lost in Translation holten sich den ersten Platz.
- Foto: Bottles
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Zum ersten Mal fand im Bottles in der Arena Mattersburg ein Bar Quiz statt. Zehn Teams stellten sich den Fragen rund um das Thema "Film und Kino". Ausgezeichnet wurde nicht nur das beste Team, sondern auch das Team mit dem kreativsten Namen und den besten Kostümen. Auch die letztplatzierten gingen nicht leer aus dank des Trostpreises der "Goldenen Himbeere".
MATTERSBURG. Ein cineastischer Abend voller Spannung, Witz und Kreativität: Am Sonntag feierte das Bottles im Cineplexx Mattersburg mit seinem ersten Bar-Quiz einen gelungenen Auftakt. Unter dem Motto „Film und Kino“ traten zehn Teams in einem unterhaltsamen Wissenswettstreit gegeneinander an zur Freude der Veranstalter Thomas Rapp und Patrick Kerschbaum, die sich über regen Zuspruch und volles Haus freuten.

- Das Team "Walt Quizney".
- Foto: Bottles
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Mit fantasievollen Teamnamen wie Walt Quizney, Master Minds of Walbersdorf, Lost in Translation, supercalifragelisticexpialidocious, Bloody Mary, Kino steht Kopf, Bestellung66, Die Glorreichen, Couchexperten und Modern Stalking ging es in mehreren abwechslungsreichen Quizrunden zur Sache. Gefragt wurde in Kategorien wie Filmklassiker und Kultfilme, Schauspieler und Regisseure, Oscars und Filmpreise, Filmzitate, Filmmusik und Filmszenen - ein Rundumschlag für alle Cineasten.

- Das Team "Die Glorreichen".
- Foto: Bottles
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Preise für die Besten und Kreativsten
Besonders viel Applaus gab es für jene Teams, die verkleidet als Filmcharaktere erschienen und damit für zusätzliche Showmomente sorgten. Am Ende setzten sich Natascha Nussbaumer und Lisa Huber mit ihrem Team Lost in Translation durch und wurden feierlich mit dem „Oscar“ für das beste Filmwissen ausgezeichnet. Auch die Kreativität wurde belohnt: Der Preis für den besten Teamnamen ging an Bestellung66, während Bloody Mary für die beste Verkleidung geehrt wurde. Den mit Humor getragenen Trostpreis, die „Goldene Himbeere“, nahm das Team Kino steht Kopf entgegen.

- Einen Trostpreis gab es für das letztplatzierte Team "Kino steht Kopf".
- Foto: Bottles
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Sommer, Sonne, Urlaub am 22. Juni
„Was für ein filmreifer Abend! Die Teams waren fantastisch, klüger als Sherlock, lauter als Godzilla und kreativer als Wes Anderson“, resümierte Patrick Kerschbaum begeistert den Abend. Thomas Rapp ergänzt: „Das Feedback war durchwegs positiv, und wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!“ Weiter geht es nämlich am 22. Juni, wenn das nächste Quiz im Bottles unter dem Motto „Sommer, Sonne, Urlaub“ über die Bühne geht. Anmeldungen sind ab sofort auf www.bottles-bar.at möglich.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.