Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

In Zemendorf lud die SPÖ zum Gulaschessen ein. | Foto: SPÖ
7

1. Mai
SPÖ feierte den "Tag der Arbeit" im ganzen Bezirk Mattersburg

Am 1. Mai besuchten rund 1.000 Personen eine der 13 Veranstaltungen im Bezirk Mattersburg. Der ist vor allem für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ein besonderer. So wird an diesem Tag ein starkes Zeichen für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesetzt. BEZIRK MATTERSBURG. Im Bezirk Mattersburg wird die Tradition des Tags der Arbeit von der SPÖ besonders hochgehalten. "Rund 3.000 Interessierte besuchten insgesamt unsere 13 Veranstaltungen der SP-Ortsorganisationen, was...

Obmann SVS Alex Bernhardt, Vorstandsvorsitzender SVL Geri Wagner und Obmann-Stv. SVR Philipp Radowan | Foto: Kogelberg Cup
3

Bezirk Mattersburg
Spielgemeinschaft "Juniors" ruft Kogelberg-Cup ins Leben

Die Fußballvereine Schattendorf, Loipersbach und Rohrbach lassen den Fußball im Bezirk neu aufleben und rufen gemeinsam den Kogelberg-Cup ins Leben. Den Start macht heuer Loipersbach. BEZIRK MATTERSBURG. Die Vereine der Spielgemeinschaft "Juniors" (Schattendorf, Loipersbach und Rohrbach) arbeiten bekanntlicher Weise im Nachwuchs seit Jahren sehr eng und erfolgreich zusammen. In den 90er und 2000er Jahren waren im Erwachsenenbereich die Derbys dieser Teams das Salz in der Suppe in der damaligen...

Waltraud Neugebauer-Lang und Daniela Krammer beim Pflanzenmarkt in Bad Sauerbrunn. | Foto: GRÜNE
2

Erfolgreicher Markt
GRÜNE Bad Sauerbrunn luden zum Pflanzenmarkt ein

Die Grüne Ortsgruppe Bad Sauerbrunn veranstaltete am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal ihren Pflanzenmarkt und konnte trotz widriger Wetterbedingungen eine erfreuliche Besucherzahl verzeichnen. BAD SAUERBRUNN. Dank der Flexibilität der Gemeinde konnte die Veranstaltung kurzfristig auf den überdachten Veranstaltungsplatz im Kurpark verlegt werden, wodurch ein angenehmer Rahmen für Ausstellende und Gäste geschaffen wurde.  Auch in diesem Jahr präsentierte der Neudlhof aus Pöttelsdorf eine...

“Autismus ist keine Krankheit und da gibt es auch nichts zu heilen. Was es braucht, ist mehr Verständnis und Geduld", so Monika Riedl-Mrkonjic. | Foto: Martins Vermächtnis
Aktion 4

Autismus verstehen
Verein Martins Vermächtnis unterstützt Betroffene

Wenn das Leben plötzlich Kopf steht, weil das eigene Kind eine Autismus-Diagnose erhält, bleiben viele Fragen offen – und noch mehr Herausforderungen tauchen auf. Eine engagierte Gruppe von Eltern und Betroffenen in Mattersburg will genau hier ansetzen: mit Aufklärungsarbeit, konkreter Unterstützung und einem Ort der Begegnung. MATTERSBURG. Am 20. Februar 2023 verschwindet bei einem Kindergartenausflug der kleine Martin. Die Suche nach ihm endet tragisch. Die Rettungskräfte können den Kleinen...

Peter Gmoser bei der ÖM auf Dante’s Daiquiri | Foto: Istvan Lehoczky
3

Sieggraben
Dressurelite trifft auf burgenländische Spitzenleistung

Beim höchstdotierten Reitturnier der Steiermark, dem CDI4* in Gössendorf, trafen sich von 23. bis 27. April Reiterinnen und Reiter aus insgesamt 18 Nationen. Auf der Reitsportakademie Mühleck wurden unter besten Bedingungen internationale Bewerbe auf höchstem Niveau ausgetragen. Mit rund 120 Pferden war das Teilnehmerfeld stark besetzt. SIEGGRABEN. Mit unter der internationalen Elite brillierte auch Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia in Sieggraben, der im Rahmen des CDI3* an den Start...

Der Flurbrand wurde von der Feuerwehr rasch gelöscht. | Foto: FF Mattersburg
4

Mattersburg
Feuerwehr löschte Flurbrand nahe der Schnellstraße S31

Am Dienstag rückte die Feuerwehr Mattersburg zu einem Flurbrand in  der Nähe der S31 aus. Der Brand konnte glücklicherweise rasch eingedämmt werden. MATTERSBURG. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einem Brandverdacht im Freien in der Nähe der Burgenland-Schnellstraße S31 alarmiert.  Auf einer Wiese kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Flurbrand. Mittels HD-Rohr und Löschrucksäcken wurde der Brand rasch eingedämmt und nach mehreren Kontrollen mittels...

Die 4. Klasse der Volksschule Sigleß ging als Tagessieger beim Vorbewerb hervor.  | Foto: Zivilschutzverband Burgenland
4

Siegendorf
Volksschule Sigleß gewinnt den Safety-Tour Vorbewerb

Am Montag ging der erste Safety-Tour Vorbewerb in Siegendorf über die Bühne. Mit 332 Punkten ging die 4. Klasse der Volksschule Sigleß als Tagessieger hervor, dicht gefolgt von der 4a der Volksschule Siegendorf mit 322 Punkten. Die beiden Klassen treten am 4. Juni beim Landesfinale an. BURGENLAND. Die Safety-Tour 2025 startete am Montag mit dem ersten Vorbewerb am Fußballplatz in Siegendorf. 220 Schülerinnen und Schüler aus 14 Klassen der 3. und 4. Jahrgänge der burgenländischen Volksschulen...

Aus bisher unklaren Gründen löste eine Brandmeldeanlage in der Burg aus. | Foto: FF Neuhofen
3

Forchtenstein
Brandmeldeanlage sorgt für nächtlichen Einsatz auf der Burg

Am Montag wurde die Feuerwehr Neustift an der Rosalia zur Burg Forchtenstein alarmiert. Dort löste eine Brandmeldeanlage aus. Vor Ort konnten die Florianis glücklicherweise kein Brandgeschehen feststellen. FORCHTENSTEIN. Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia durch die Landessicherheitszentrale Burgenland mit dem Einsatzstichwort "Brandmeldealarm - Burg Forchtenstein" alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Florianis mit drei Einsatzfahrzeugen zum...

Die Pannonia Eagles siegten deutlich in Knittelfeld mit 35:0. | Foto: Pannonia Wagles
3

Pannonia Eagles
Deutlicher 35:0-Auswärtssieg gegen die Murtal Bulls

Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am vergangenen Sonntag zur SG Styrian Hurricans/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie - mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. BAUMGARTEN. Von Beginn an bestimmten die Eagles das Geschehen auf dem Feld. Bereits im ersten Viertel sorgte Raphael Karall mit zwei sehenswerten Touchdowns für eine frühe Führung. Kurz vor der...

Elf Angeklagte bei einem weiteren Commerzialbank-Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
3

Commerzialbank
Paket mit 99.500 Euro bei Prozess um Einlagensicherung

Elf Angeklagte, die sich schuldig bekannten, ein weißes Paket mit 99.500 Euro in bar und ein Beschuldigter, der mit einem Jausensackerl für Kaffeehausstimmung sorgte. Szenen aus einem weiteren Prozess rund um die Causa Commerzialbank, in dem es drei Tage lang um ungerechtfertigte Auszahlungen für Überbringer-Sparbücher und somit schweren Betrug geht. MATTERSBURG. Sechs Frauen und fünf Männer im Alter zwischen 30 und 79, aus dem Bezirk Mattersburg beziehungsweise aus Ungarn, hatten auf der...

Neben bewegenden Filmabenden gab es in diesem Frühling auch eine Veränderung hinter den Kulissen. Nach vielen Jahren an der Spitze übergab Katharina Prilhofer ihr Amt als Obfrau. | Foto: Alejandra Ortiz
4

Bad Sauerbrunn
Sauerampfer geht mit frischem Team in die nächste Saison

Der Verein Sauerampfer in Bad Sauerbrunn hat mit dem „Kinofrühling“ eine ereignisreiche Saison abgeschlossen. Vier sorgfältig kuratierte Filmabende sowie ein spontaner Zusatztermin lockten zahlreiche Kino-Enthusiastinnen und -Enthusiasten in die Genussquelle Rosalia. Das kulturelle Engagement des Vereins bleibt auch nach über 30 Jahren ungebrochen. BAD SAUERBRUNN. In Bad Sauerbrunn gibt es nicht nur Heilwasser, sondern auch Kultur, die bewegt. Und das seit Jahren, mit Leidenschaft und Haltung....

Wie viele Regionen steht auch der Bezirk Mattersburg vor der Herausforderung, mit leer stehenden Geschäftsflächen im Zentrum umzugehen. | Foto: Jennifer Flechl
3

Bezirk Mattersburg
Vom Leben zur Leere - sterben die Ortskerne aus?

Wo einst das pure Leben herrschte, findet sich heute häufig gähnende Leere wieder. Dort, wo der regionale Greißler früher die Bevölkerung versorgte, verstauben heute die Schaufenster. Immer mehr Bekleidungsgeschäfte, Supermärkte, Gastronomen und Fachgeschäfte werden von Konzernriesen verdrängt, welche sich am Rand der Orte ansiedeln. Doch auch Unternehmerinnen und Unternehmer in Einkaufszentren haben zu kämpfen. Immer wieder müssen Shops ihre Türen für immer schließen. BEZIRK MATTERSBURG. Wie...

Von links nach rechts: Robert Einfalt (Obmann), Christoph Artner (Stellvertreter), Matteo De Francesi und Simon Artner. | Der Burschenverein Sigleß hat am 19. April 2025 zur Premiere des Osterfeuerfests eingeladen – und es wurde ein voller Erfolg, wie ihn sich wohl selbst die Organisatoren nicht besser hätten wünschen können. | Foto: Alejandra Ortiz
0:34

Gemütliches Beisammensein
Der Burschenverein Sigleß lud zum Osterfeuer

Zum ersten Mal hat der Burschenverein Sigleß ein Osterfeuerfest auf die Beine gestellt – und dabei bewiesen, dass Engagement, Teamgeist und gute Ideen das perfekte Rezept für eine gelungene Veranstaltung sind. SIGLESS. In vielen Gemeinden des Burgenlands gehört es schon zur Tradition: das Osterfeuer, bei dem man sich am Karsamstag oder rund um Ostern versammelt, um mit lodernden Flammen das Frühjahr zu begrüßen. In Sigleß jedoch war es heuer eine echte Premiere – und was für eine! Zum ersten...

Wenn Frühling und Feiertag zusammentreffen, darf eines nicht fehlen: ein gemeinsames Erlebnis unter freiem Himmel. Genau das bot der Osterspazier-Gang der Naturfreunde Pöttsching, der am Ostermontag viele Menschen aus der Region auf die Beine brachte.  | Foto: Alejandra Ortiz
7

Naturfreunde Pöttsching
Erfolgreicher Osterspaziergang in Pöttsching

Am Ostermontag lud die Naturfreunde Pöttsching zum fröhlichen Osterspaziergang ein – und zahlreiche Familien, Kinder und Spazierfreudige folgten der Einladung. PÖTTSCHING. Was in Pöttsching geboten wurde, war mehr als nur ein Spaziergang: Die Veranstaltung kombinierte Bewegung in der Natur, eine Ostereiersuche für Kinder sowie – mit einem Augenzwinkern – eine Getränkesuche für Erwachsene. So war für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Osterspaß für Groß und KleinDie Wanderung...

Bei bestem Frühlingswetter folgten am Ostermontag mehr als 140 Personen der Einladung der Marktgemeinde Wiesen zur traditionellen Osterwanderung.  | Foto: Alejandra Ortiz
0:33

Marktgemeinde Wiesen
Familien, Kinder und Hunde bei der Osterwanderung

Die Sonne schien, die Stimmung war top – perfekt für die traditionelle Osterwanderung in Wiesen am Ostermontag. Viele sind dem Ruf gefolgt und haben den Tag mit einer gemütlichen Wanderung in der Natur verbracht. WIESEN. Die Osterwanderung der Marktgemeinde Wiesen am Ostermontag war ein voller Erfolg. Über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Familien, Kinder, Babys und sogar Hunde, nahmen an der rund 6,5 Kilometer langen Wanderung teil. Alle Altersgruppen und jedes Familienmitglied war...

In Wiesen war am Wochenende richtig was los – und mittendrin: der Osterhase persönlich! | Foto: Alejandra Ortiz
1:08

Bildergalerie und Video
Osterhase zu Besuch beim Ostermarkt der SPÖ Wiesen

Der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite – und die SPÖ Wiesen nutzte die Gelegenheit, um Groß und Klein zu einem ganz besonderen Fest einzuladen: dem Ostermarkt im Kirchenpark. Der Osterhase kam persönlich vorbei – mit einem Körbchen voller Geschenke für die kleinen Gäste. WIESEN. In Wiesen wurde am Wochenende der Frühling gebührend begrüßt – mit einem bunten Ostermarkt im Kirchenpark, organisiert von der SPÖ Wiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das herrliche Wetter und...

Von einem Dach mussten lose Blechteile entfernt werden, da diese eine Gefahr darstellen. | Foto: FF Mattersburg
16

Flurbrand und Bergung
Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg

Am Donnerstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg wieder so einiges zu tun. Nachdem sie einen Flurbrand gelöscht und lose Blechteile von einem Dach entfernt hatten, mussten die Florianis ein Fahrzeug bergen, welches einen Reifen verloren hatte. MATTERSBURG. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu insgesamt drei Einätzen gerufen. In den frühen Morgenstunden sind die Florianis zu einem kleinen Flurbrand entlang eines Güterweges ausgerückt. Durch das rasche Eingreifen...

Eleonora Daxböck (fünf Dienstjahre), Nicole Grabner (40. Geburtstag) und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Bezirk Mattersburg
Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen

Die Volkshilfe Burgenland nahm kürzlich die Gelegenheit wahr, zwei Mitarbeiterinnen der mobilen Pflege für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verbundenheit zur Organisation zu ehren. FORCHTENSTEIN/NEUDÖRFL. In kleinem Rahmen wurde sowohl ein Dienstjubiläum als auch ein besonderer Geburtstag gefeiert - Anlass, auf das große Engagement der beiden Frauen zurückzublicken. Eleonora Daxböck wurde für fünf Jahre im Dienst der Hauskrankenpflege am Stützpunkt Forchtenstein ausgezeichnet. Nicole...

Nachdem die Hecke gesetzt war, wurde sie auch gleich ausgiebig gegossen. | Foto: GRÜNE
3

KLAR!-Region Rosalia-Kogelberg
Bad Sauerbrunn pflanzte Jahreszeitenhecke

In Bad Sauerbrunn wurde beim Hügelland-Spielplatz eine Jahreszeitenhecke gesetzt. Sie bietet Lebensraum für viele Insekten und Vögel, außerdem verbessert sie das Mikroklima. Umgesetzt wurde das Projekt im Rahmen von KLAR!. BAD SAUERBRUNN. Im Rahmen eines Projektes der KLAR!-Region Rosalia-Kogelberg mit der Kurgemeinde Bad Sauerbrunn wurde Anfang April ein neues Projekt zur Klimawandelanpassung umgesetzt. Unterhalb des Hügelland-Spielplatzes, angrenzend an die Felder und in direkter...

Die Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia und Forchtenau nehmen gemeinsam an der Aktion BeeWild teil. | Foto: FF Neustift/Rosalia
4

Forchtenstein
Feuerwehrjugend setzt blühendes Zeichen für Artenschutz

Kürzlich bewiesen die engagierten Mitglieder der Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Forchtenau, dass Feuerwehr weit mehr ist als Brandbekämpfung. Mit der Anlage einer rund 60 Quadratmeter großen Bienenweide setzten sie zum Auftakt der BeeWild - Feuerwehrjugendwoche 2025 ein starkes Zeichen für den Artenschutz und die Biodiversität. FORCHTENSTEIN. Ausgestattet mit Blumensamen, Spaten und viel Motivation bereiteten die Jugendlichen den Boden vor und säten...

"In der heutigen Zeit ist es entscheidend, das Wachstum unserer Gemeinde im Blick zu behalten", so Bürgermeister Thomas Hoffmann überzeugt.  | Foto: Schattendorf
3

Beschluss
Schattendorf verhängt Bausperre für Siedlungsgenossenschaften

Schattendorf verhängt eine Bausperre - zumindest für Siedlungsgenossenschaften und Investoren. Sinnvolle Projekte und der Bau von einem Einfamilienhaus sind weiterhin gestattet. Das Ziel: eine Maßnahme gegen die steigenden Immobilienpreise und weniger Bodenversiegelung. Zudem soll die Maßnahme den Druck von Kindergärten und Schulen nehmen. SCHATTENDORF. In der kommenden Gemeinderatssitzung wird in der Gemeinde Schattendorf eine Bausperre beschlossen, um die Entwicklung der Gemeinde aktiv zu...

1:16

"Hundeabenteuer"
Der Hundefreizeitführer von Ulrike Miestinger im Test

Die Loipersbacherin Ulrike Miestinger betreibt nicht nur ein Hundereisebüro, sie schreibt auch Hundefreizeitführer. Ihr Buch "Hundeabenteuer", welches mit Angelika Mandler-Saul entstanden ist, hat Redakteurin Jenny für euch getestet. Für sie ging es mit ihrem Hund Eddy nach Bad Sauerbrunn zum Erlebnispfad. LOIPERSBACH. Seit einigen Jahren betreibt die Loipersbacherin Ulrike Miestinger das Hundereisebüro "Vela on Tour". Auf ihrer Homepage können Interessierte nicht nur einen Urlaub mit ihren...

Der Mountainbiker konnte erfolgreich von der Rettung und der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Neustift/Rosalia
8

Verletzter Sportler
Schwerer Mountainbike-Unfall auf der Rosalia

Am Dienstnachmittag ereignete sich im Rosaliawald ein schwerer Mountainbike-Unfall. Eine große Herausforderung für die Rettungskräfte, da der Unfall im unwegsamen Gelände passierte. Dank guter Zusammenarbeit konnte der verunfallte Sportler aber erfolgreich geborgen werden. ROSALIA. Ein Sportler, der das Wetter am Dienstag für eine Tour nutzen wollte, kam gegen 16.30 Uhr schwer zu Sturz. Aufgrund der Lage der Unfallstelle, die für Rettungs- und Notarztfahrzeuge nicht zugänglich war, wurde die...

1:16

Freude an der Kreativität
Osterbasteln mit den Kinderfreunden Neudörfl

Mit Schere, Kleber und ganz viel Fantasie wurde das „Osterbasteln mit Besuch vom Osterhasen“ in Neudörfl zu einem liebevoll gestalteten Erlebnis für Groß und Klein. NEUDÖRFL. Am Freitagnachmittag wurde bei den Kinderfreunden Neudörfl wieder mit Begeisterung gebastelt, gemalt und gelacht – denn das große Osterbasteln stand auf dem Programm. Bunter Nachmittag voller Kreativität18 Kinder kamen mit bester Laune und viel Neugier in die Bickfordstraße 13, wo sie einen bunten Nachmittag voller...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schattendorf
  • Gemeinde Schattendorf

Feuerwehrfest der FF Schattendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Schattendorf lädt herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein. Programm am Samstag, 12. Juli Kinderprogramm, ab 17 Uhr: Zaubershow mit Patrick Kulo Musikalische Unterhaltung: ab 16 Uhr - Goasbachbuam ab 20 Uhr - "Die 3er Partie" Programm am Sonntag, 13. Juli Feldmesse und anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein "Frisch Auf" Schattendorf Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Reinerlös dient dem Ankauf von Ausrüstung für die Feuerwehr.

  • 13. Juli 2025 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2025

BAD SAUERBRUNN. Inmitten des historischen Kurparks finden von Mitte Juni bis Mitte September wunderschöne Kurkonzerte bei freiem Eintritt statt. Die Konzerte starten um 16 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Die Konzerte finden auch bei Schlechtwetter statt. 22. Juni: Sauerbrunner Kinderstimmen 29. Juni: Big Band Bad Sauerbrunn 6. Juli: Musikverein Neunkirchen 13. Juli: Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt 20. Juli: Musikverein Pöttsching 3. August: Fischauer Böhmische 10. August: Musikverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.