Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Katharina Herowitsch freut sich jedes Jahr aufs Neue, gemeinsam mit ihrem Freund, die Insel Rab zu erkunden.  | Foto: Instagram @Katharinaherowitsch
Aktion 4

Reisetrends im Bezirk Mattersburg
Wenn Urlaubsträume wahr werden

Sommer, Sonne, Sonnenschein – und vor allem: Urlaubzeit! Doch wohin zieht es die Menschen aus dem Bezirk Mattersburg? Wird im eigenen Garten entspannt, geht’s hinauf in Österreichs Bergwelt – oder steht für manche ganz klar das Meer auf dem Programm? MeinBezirk hat sich umgehört.  BEZIRK MATTERSBURG. "Die Top-Sommerreiseziele sind heuer Griechenland, die Türkei und Spanien, genauer gesagt die Balearen", verrät Kerstin Billes von der Reisewelt Mattersburg. Aktuell sei die Buchungslage im...

MeinBezirk verlost 2x2 Plätze für die Weinverkostung im Terroir. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
Aktion 2

2x2 Plätze zu verlosen
Weinverkostung am 10. Juli im Terroir Mattersburg

Die Vinothek Terroir lädt am Donnerstag, dem 10. Juli, um 19.30 Uhr, zu einer ganz besonderen Weinverkostung ein. Johanna Landauer-Gisperg wird die Gäste durch den Abend führen und ihnen die Weine präsentieren. MATTERSBURG. Johann Landauer-Gisperg wird bei der Weinverkostung in der Vinothek Terroir durch den Abend führen und den Gästen ihre Schätze in gemütlicher, kleiner Atmosphäre präsentieren. Zuhause ist sie in Winzerhof, in Tattendorf. Respektvolles arbeiten und biologisch ist für sie eine...

0:44

Ö3 disco in Sigleß
Erfolgreiches Event des Sportvereins feiert Premiere

Das riesige Zelt war gut gefüllt – besonders junge Leute aus Krensdorf, Pöttsching, Forchtenstein, Bad Sauerbrunn, Mattersburg und vielen weiteren Gemeinden der Umgebung fanden den Weg nach Sigleß. SIGLESS. Am vergangenen Wochenende herrschte reges Treiben in Sigleß: Der Sportverein Sigleß veranstaltete zum ersten Mal ein großes Event, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bezirk Mattersburg anlockte. Party, Stimmung, RiesenballIm großen Festzelt sorgten tolle Musik,...

Unter großem Publikumsinteresse fand vergangene Woche das Stadtgespräch "Verkehr" der Bürgerinitiatve Mattersburg statt. | Foto: Bürgerinitiative Mattersburg
3

Thema Verkehr
Bürgerinitiative Mattersburg lud zum "Stadtgespräch" ein

Vor Kurzem wurde im Pfarrheim Mattersburg das Thema Verkehr in der Innenstadt heiß diskutiert. Gemeinsam eine Expertin und einen Experten lud die Bürgerinitative Lebenswertes Mattersburg zu einer interessanten Diskussionsrunde. MATTERSBURG. Unter großem Publikumsinteresse fand vergangene Woche das Stadtgespräch "Verkehr" der Bürgerinitiative Mattersburg statt. Dabei wurde die Frage gestellt - Wie kann man die Mattersburger Innenstadt attraktiver machen? Die eingeladene Verkehrsexpertin und der...

2:23

Bad Sauerbrunn
Fröhliches Schulfest an der Volksschule Bad Sauerbrunn

Es wurde getanzt, gesungen, gelacht – und das bei bester Laune und strahlendem Wetter: Am Freitag feierte die Volksschule Bad Sauerbrunn ihr alljährliches Schulfest – und verwandelte das Schulhaus und den Schulsaal in eine bunte Bühne voller Energie, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl. BAD SAUERBRUNN. Organisiert wurde das fröhliche Fest vom engagierten Elternverein in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team der Schule. Gemeinsam wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine...

Rosenfest in Bad Sauerbrunn | Foto: Alejandra Ortiz
1:59

Rosenfest 2025
Bad Sauerbrunn feierte ein Fest für alle Sinne

Am Wochenende erblühte der Kurpark Bad Sauerbrunn im wahrsten Sinne des Wortes beim traditionellen Rosenfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern anzog. Organisiert wurde das stimmungsvolle Fest erneut von Felix Kremser, der bei der Gemeinde Bad Sauerbrunn arbeitet, in enger Kooperation mit dem engagierten Verein Rosarium. BAD SAUERBRUNN. Der Kurpark blühte und mit ihm die Stimmung: Beim Rosenfest gaben sich Musik, Handwerk, Kulinarik und Kinderspaß...

Die Gemeindeverantwortlichen mit Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger an der Spitze, konnten zum Jubiläum zahlreiche Gäste begrüßen (v.l.): Bürgermeister Gerhard Hutter, Alt-Bürgermeister Alfred Krenn (Sigless, 2002-2012), GVV Präsident Bgm. Erich Trummer, Bgm.in Ulrike Kitzinger, Bgm.in Claudia Schlager, Bgm. Thomas Hoffmann, Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat Leonhard Schneemann und Alt-Bürgermeister Josef Kutrovatz (Sigless, 2012-2021) | Foto: Büro LR Schneemann
56

Jubiläumsjahr
Gemeinde Sigleß feiert 700 Jahre mit großem Zeltfest

Die Gemeinde Sigleß feiert heuer ein rundes Jubiläum. 1325 erstmals urkundlich erwähnt, kann der Ort auf sieben Jahrhunderte zurückblicken, die seither verstrichen sind. "Wir feiern heute nicht nur ein Jubiläum. Wir feiern 700 Jahre gelebte Geschichte, 700 Jahre Gemeinschaft, 700 Jahre Heimat", betonte Landesrat Leonhard Schnemann, der im Rahmen des Jubiläumsfestes am Samstag, Glückwünsche von Hans Peter Doskozil überbrachte. SIGLESS. Die Kommunen im Burgeland wären stets Motor für eine...

Landesgeschäftsführer Andreas Ponic mit Obmannstellvertreter Peter Bauer vom ASV Draßburg,  Nachhaltigkeitsexperte Jörg Meixner sowie Sportausschuss-Vorsitzender Thomas Schlager mit Assistentin Renate Köller. | Foto: ASKÖ Burgenland
3

Neue Sportangebote
ASKÖ Vereine trafen sich in Draßburg zum Austausch

Unter dem Motto "ASKÖ bei DIR" trafen sich Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Sportvereine aus dem Bezirk Mattersburg beim ASV Draßburg, um gemeinsam über die Zukunft des Sports zu diskutieren. Anlass war das 40-jährige Jubiläum der Initiative "ASKÖ Fit", die seit 1985 für mehr Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft im Burgenland steht. DRASSBURG. Im Fokus des Treffens standen aktuelle Herausforderungen im organisierten Sport - von neuen Förderprogrammen über Kinderschutz bis hin zur...

Über einen ganz besonderen Besuch durfte sich die Feuerwehr am Freitag freuen. Der Kindergarten Forchtenstein war zu Gast. | Foto: Feuerwehr Neustift/Rosalia
18

Forchtenstein
Ereignisreiches Wochenende der Feuerwehr Neustift/Rosalia

Am Wochenende war bei der Feuerwehr Neustift an der Rosalia so einiges los. Angefangen beim Besuch des Kindergartens Forchtenstein, hin zu einer Schulung und dem Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wimpassing an der Leitha. FORCHTENSTEIN. Am Freitag durfte sich die Feuerwehr Neustift an der Rosalia über einen ganz besonderen Besuch freuen: Die Forchtensteiner Kindergartenkinder statteten den Florianis einen Besuch ab. Insgesamt 24 Kinder und drei Pädagoginnen besuchten das Feuerwehrhaus...

Der Mattersburger Unternehmer Bernd Schrittesser mit Alexander Van der Bellen in Japan. | Foto: SCIOFLEX Hydrogen
3

Rund um Wasserstoff
Mattersburger Unternehmer mit Bundespräsident in Japan

Bundespräsident Alexander Van der Bellen reiste mit einer Wirtschaftsdelegation zur EXPO nach Japan - und ein Mattersburger Unternehmen war mittendrin. MATTERSBURG. Wasserstoff-Experte Bernd Schrittesser, Geschäftsführer von SCIOFLEX Hydrogen, war Teil der Delegation, die von Österreich nach Japan reiste. Neben Austausch mit Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und zahlreichen internationalen Unternehmen, hatte er die Gelegenheit, das führende...

Günter Schmidt, Marlene Hrabanek-Bunyai, Kurt Fischer, David Melchart, Hans Peter Doskozil, Anja Haider-Wallner, Gerald Hüller und Klaus Tremmel. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Rohrbach
Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum

Im vergangenen Dezember wurde im Naturpark Rosalia-Kogelberg mit den Bauarbeiten für das erste Naturparkzentrum des Burgenlandes begonnen. Diese Woche konnte bereits die Dachgleiche gefeiert werden. Mit dem Naturparkzentrum bekommt die Region Rosalia-Kogelberg ein multifunktionales Bildungs- und Naturerlebniszentrum für Besucherinnen und Besucher, Schulen und Kindergärten. ROHRBACH. Das erste Naturparkzentrum im Burgenland, im Naturpark Rosalia-Kogelberg, wird voraussichtlich im Frühling 2026...

1:23

Kirtag in Bad Sauerbrunn
Drei Tage voller Tradition und Lebensfreude

Der Kirtag in Bad Sauerbrunn ist längst ein fixer Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region. Jahr für Jahr lockt das Traditionsfest nicht nur zahlreiche Gäste aus der Region an, sondern begeistert mittlerweile auch Besucherinnen und Besucher aus Wien, Tirol, der Schweiz, Deutschland – und sogar aus Portugal. BAD SAUERBRUNN. Der Pfingstkirtag in Bad Sauerbrunn zählt zu den Höhepunkten des regionalen Veranstaltungskalenders – und das völlig zurecht. Auch 2025 strömten wieder zahlreiche...

Anzeige
MeinBezirk verlost 2x2 Plätze für die Weinverkostung am 20. Juni im Terroir Mattersburg. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
Aktion 2

2x2 Plätze gewinnen
Weinverkostung am 20. Juni im Terroir Mattersburg

Die Vinothek Terroir lädt am Freitag, dem 20. Juni um 19.30 Uhr, zu einer ganz besonderen Weinverkostung ein. Winzerin Maria Faber-Köchl wird die Gäste durch den Abend führen und ihnen ihre Schätze in kleiner, gemütlicher Atmosphäre präsentieren. MATTERSBURG. Starke Frauen, starke Weine - dieses Motto leben Mutter Maria und Tochter Anna am Weingut Faber-Köchl. Die Verbundenheit zur Natur und zum Weinviertel ist den Bio-Winzerinnen wichtig. „Ein Wein soll danach schmecken, wo er herkommt“, meint...

Am 16. und 17. Juni wird in Mattersburg die Michael Koch-Straße neu asphaltiert. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Mattersburg
Straßensperre wegen Asphaltierungsarbeiten in der Innenstadt

In der Michael Koch-Straße in Mattersburg werden von Montag, den 16. Juni, bis spätestens Dienstag, den 17. Juni, Asphaltierungsarbeiten durch die Firma Klöcher Baugesellschaft m.b.H. durchgeführt. Aus diesem Grund kommt es an diesen Tagen zu einer Straßensperre. MATTERSBURG. An zwei Tagen wird in Mattersburg, die Michael Koch-Straße neu asphaltiert. Am Montag wird der betroffene Straßenabschnitt ganztägig für den gesamten Verkehr gesperrt. Während dieser Zeit ist keine Zufahrt zu den...

Der Nonfood-Discounter Woolworth möchte bis Ende des Jahres in der Arena Mattersburg einen neuen Standort eröffnen.  | Foto: Woolworth
3

Non-Food Discounter
Woolworth eröffnet Filiale in der Arena Mattersburg

Der Nonfood-Discounter Woolworth möchte bis Ende des Jahres in der Arena Mattersburg einen neuen Standort eröffnen. Erst Ende 2023 kehrte die Handelskette nach Österreich zurück. Im Store erwarten die Kundinnen und Kunden unter anderem Bekleidung, Dekorations- und Haushaltsartikel. MATTERSBURG. Wer in den vergangenen Tagen bei der ehemaligen Billa-Filiale in der Arena Mattersburg vorbeigefahren ist, hat es bestimmt schon gesehen - die Geschäftsfläche wurde von der Kaufhauskette "Woolworth"...

Begrüßt wurden die Gäste von den Mädls der Burschenschaft Forchtenstein.  | Foto: Jennifer Flechl
10

Pfingstwochenende
Die Burschenschaft Forchtenstein lud zum Kirtag ein

Die Burschenschaft Forchtenstein lud an vier Tagen zum Pfingstkirtag am Ziegelofen ein. Trotz des wechselhaften Wetters lockte der Kirtag zahlreiche Gäste aus der Region an. FORCHTENSTEIN. Die Burschenschaft Forchtenstein lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Pfingstkirtag von Freitag bis Montag ein. Am Samstag wurde der im Beisein zahlreicher Festgäste der Kirtagsbaum beim Ziegelofen aufgestellt, nachdem dieser frühmorgens aus dem Wald geholt wurde. Am Sonntag gab es Uhr ein...

Sabrina, Lena und Michi versorgten die Festgäste mit regionalem Wein. | Foto: Jennifer Flechl
13

An drei Tagen
SV Zemendorf feierte 50. Geburtstag mit großem Pfingstfest

Der Zemendorfer Sportverein feierte am Pfingstwochenende sein 50. jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus der Region ließen sich das dreitägige Fest nicht entgehen und feierten diesen besonderen Anlass mit dem Verein. ZEMENDORF. Am Wochenende feierte der Sportverein 7023 Z-S-P seinen 50. Geburtstag. Dieser Anlass wurde groß mit einem dreitägigen Pfingstfest gefeiert. Das Fest startete am Samstag mit spannenden Fußballspielen vom Nachwuchs, der Reserve und der Kampfmannschaft. Anschließend...

Von Yoga bis zu Kraft- und Ausdauer - bei den Kursangeboten von Bewegt im Park ist sicherlich für jeden etwas dabei. | Foto: ÖGK
3

Bewegt im Park
Wo man im Bezirk Mattersburg Sportkurse besuchen kann

Ab 10. Juni geht "Bewegt im Park" in die nächste Runde. Die kostenlosen Kurse richten sich an alle Altersgruppen – von jung bis alt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen und mitmachen! BEZIRK MATTERSBURG. Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainerinnen und Trainern geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich. Gemeinsam mit anderen wird an der frischen Luft eine...

Ende April feierte der Secondhand Verein "Weil's Sinn hat" das erste Jubiläum am Standort in Stöttera in der Hauptstraße 117. | Foto: Jennifer Flechl
4

Jubiläum
Resi Secondhand ist seit einem Jahr in Stöttera angesiedelt

Christine Koblmiller gründete den Verein "Weil es Sinn hat", dessen Hauptziele ReUse, Recycling, Reduce und Upcycling sind. Aus nicht mehr brauchbaren Kleidungsstücken werden Taschen genäht und andere Gegenstände werden ebenfalls weiterverarbeitet. Der ReUse-Gedanke steht im Vordergrund, deswegen entstehen aus nicht mehr so schönen Kleidungsstücken Taschen, Tierbetten und Schürzen. STÖTTERA. Ende April feierte der Secondhand Verein "Weil's Sinn hat" das erste Jubiläum am Standort in Stöttera in...

Das Reehlax in der Arena Mattersburg hat seit vergangenem Freitag dauerhaft geschlossen. | Foto: Jennifer Flechl
3

Konkurs
Reehlax in der Arena Mattersburg nun dauerhaft geschlossen

Das Reehlax in der Arena Mattersburg hat seit Freitag dauerhaft geschlossen. Als Grund nennt Inhaber Michael Reeh gegenüber MeinBezirk wirtschaftliche Gründe. Noch im April hat Reeh versucht, eine Nachfolge für das Lokal zu finden. MATTERSBURG. Das Reehlax, ehemals Beetlejuice, in der Arena Mattersburg hat mit 30. Mai seine Türen für immer geschlossen. Am vergangenen Samstag teilte Michael Reeh dies seinen Kundinnen und Kunden per Facebook mit. "Dieser Schritt ist uns nicht leichtgefallen –...

Die Region Seewinkel ist durch zunehmende Trockenheit, sinkende Grundwasserspiegel und schwer vorhersehbare Wetterereignisse stark belastet.  | Foto: Hannah Assil
3

Klimawandel
Loipersbacher wurde für Forschung im Seewinkel ausgezeichnet

Markus Schindler möchte mit Künstlicher Intelligenz eine Plattform entwickeln, die Umweltbedingungen und Wasserstände in Echtzeit im Seewinkel analysiert und Prognosen ermöglicht. Für dieses Forschungsprojekt wurde er nun mit dem Theodor Kery-Preis ausgezeichnet. LOIPERSBACH. Kürzlich vergab die Burgenland-Stiftung Theodor Kery insgesamt 17.000 Euro für neun burgenländische Projekte sowie vier Persönlichkeiten. Unter den Preistragenden ist auch der Loipersbacher Markus Schindler, welcher für...

Anzeige
Vergangene Woche enthüllte Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger die neue Skulptur bei der alten Eiche. | Foto: Gemeinde Sigleß
5

Jubiläumsjahr
Die Gemeinde Sigleß blickt auf 700 Jahre zurück

Im heurigen Jahr wird die Gemeinde Sigleß 700 Jahre "alt". Das wird mit einem großen Fest und vielen kleinen Veranstaltungen gefeiert. Im April wurde beim Siebenweidenkreis eine Ausstellung mit 700 Fotos eröffnet, und vergangene Woche wurde eine neue Skulptur enthüllt. SIGLESS. Ein Blick in die Vergangenheit verrät, dass das Gemeindegebiet von Sigleß schon in der Jugendsteinzeit besiedelt wurde, wie zahlreiche Funde beweisen. Bereits in der Römerzeit führte eine Straße in der Nähe an Sigleß...

Wenn Lachen die beste Medizin ist, dann war der Rote Nasen Lauf letzten Sonntag das Rezept für einen Tag voller Lebensfreude und Hoffnung.  | Foto: Maria Hollunder
20

Laufen & Gutes tun
Bad Sauerbrunn sammelt Spenden für Rote Nasen Clowns

Letzten Sonntag ging es im Kurpark bunt, fröhlich und richtig sportlich zu: Rund 350 motivierte Läuferinnen und Läufer – von kleinen Flitzern bis zu großen Helden – drehten Runde um Runde beim Rote Nasen Lauf. Hier geht’s nicht um Rekorde, sondern um eins – jede Menge Spaß und ganz viel Lachen für einen guten Zweck. BAD SAUERBRUNN. Beim Rote Nasen Lauf steht nicht der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern die Freude, die die Veranstaltung sowohl den Teilnehmenden als auch jenen bringt,...

1:26

Wiesen
Musik, Sammlerstücke und Festivalstimmung beim Vinyl Festival

Zwei Tage lang drehte sich alles um feine Rillen, große Sounds und dieses besondere Gefühl, wenn Musik nicht nur gehört, sondern erlebt wird. Zwischen Plattenkisten, Festivalbühne und Cocktailbar wurde Wiesen zum Hotspot für Musikfans, Sammlerinnen, Sammler und Feierfreudige. WIESEN. Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag wurde das traditionsreiche Festivalgelände Wiesen erneut zum Treffpunkt für Musikliebhabende, Sammelnde und Vinyl-Enthusiastinnen und Enthuastiasten: Das zweite Vinyl Festival...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schattendorf
  • Gemeinde Schattendorf

Feuerwehrfest der FF Schattendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Schattendorf lädt herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein. Programm am Samstag, 12. Juli Kinderprogramm, ab 17 Uhr: Zaubershow mit Patrick Kulo Musikalische Unterhaltung: ab 16 Uhr - Goasbachbuam ab 20 Uhr - "Die 3er Partie" Programm am Sonntag, 13. Juli Feldmesse und anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein "Frisch Auf" Schattendorf Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Reinerlös dient dem Ankauf von Ausrüstung für die Feuerwehr.

  • 13. Juli 2025 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2025

BAD SAUERBRUNN. Inmitten des historischen Kurparks finden von Mitte Juni bis Mitte September wunderschöne Kurkonzerte bei freiem Eintritt statt. Die Konzerte starten um 16 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Die Konzerte finden auch bei Schlechtwetter statt. 22. Juni: Sauerbrunner Kinderstimmen 29. Juni: Big Band Bad Sauerbrunn 6. Juli: Musikverein Neunkirchen 13. Juli: Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt 20. Juli: Musikverein Pöttsching 3. August: Fischauer Böhmische 10. August: Musikverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.