Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

125 Kilometer und 600 Höhenmeter gilt es beim Neusiedler See Radmarathon zu bezwingen.  | Foto: Stefan Schneider
11

Neuer Streckenrekord
Zielsprint entscheidet Neusiedlersee-Radmarathon

Der Auftakt in die Radmarathonsaison erfolgte im Burgenland beim 33. Neusiedlersee-Radmarathon mit Start und Ziel in Mörbisch. Beim Radmarathonklassiker gab es bei den Männern einen neuen Streckenrekord durch den Polen Gracjan Szelag. Bei den Frauen siegte mit Martyna Wisniewska auch eine Polin. NEUSIEDLER SEE. Zum vierten Mal zählte der Neusiedler See Radmarathon zur UCI Gran Fondo World Series, mit Qualifikationsmöglichkeiten für die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften. für die Athleten ging...

2:28

Katholische Jugend
Rauschende Ballnacht auf der Burg Forchtenstein

Zum 69. Mal lud die Katholische Jugend Forchtenstein zur Ballnacht in der Burg Forchtenstein ein. Unzählige Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam unvergesslich schöne Momente zu erleben. FORCHTENSTEIN. Die Ballsaison hat begonnen und den Startschuss machte der Jugendball der Katholische Jugend Forchtenstein. Wie jedes Jahr wurde in der Burg Forchtenstein gefeiert. Bereits um 20 Uhr begann der Abend mit einem feierlichen Höhepunkt: Die Polonaise, der traditionelle...

Die gute Laune der Gäste und das hervorragende Team in der Schenke trugen maßgeblich zum Erfolg des Abends bei.
32

Erfolgreiche Kombination
Oktoberfest und Herbstfest in Hirm gefeiert

Wer sagt, dass man ein Oktoberfest nicht mit einem Herbstfest kombinieren kann? Der ASKÖ Hirm hat bewiesen, dass beides möglich ist, und das Ergebnis war ein tolles Wochenende voller Spaß und kulinarischer Genüsse. Zwei Tage lang war viel los in Hirm. HIRM. Im Bezirk Mattersburg ist das Oktoberfest längst eine feste Tradition, und dieses Jahr war auch die Gemeinde Hirm erstmals Teil dieser Festreihe. Der Sportverein ASKÖ Hirm übernahm die Organisation und setzte dabei neue Maßstäbe. Bis in die...

Am Wochenende wurde das 15-jährige Jubiläum des Jugendverein Antau zelebriert.  | Foto: Jugendverein Antau
5

Fest für Jedermann
Jugendverein Antau feierte 15-jähriges Jubiläum

Der Jugendverein Antau feierte am Wochenende sein 15-jähriges Bestehen und begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem umfangreichen Programm.  ANTAU. Entstanden ist der Jugendverein aus der damaligen Burschenschaft Antaus. "Die Initiative ging damals von Michael Strass aus", erzählt Obmann Daniel Straussberger gegenüber MeinBezirk. Am 20. März 2009 erfolgte dann die offizielle Gründung des Vereins mit anfangs 45 Mitgliedern im Gasthaus Rimpfl. Seit damals sei es das Ziel...

Bei besten Bedingungen ging der 33. Pöttschinger Triathlon über die Bühne,  | Foto: Stefan Schlögl
26

Über 200 Sportler
Perfekte Bedingungen für 33. Triathlon in Pöttsching

Am Wochenende ging es Pöttsching wieder zu Wasser, auf dem Rad und in den Laufschuhen um den Titel beim 33. Pöttschinger Triathlon. Veranstalter Martin Mitteregger resümierte äußerst positiv.  PÖTTSCHING. Bei perfekten Bedingungen ging der 33. Pöttschinger Triathlon über die Bühne. Nachdem Lokalmatador Martin Mitteregger krankheitsbedingt, kurzfristig seine Teilnahme absagen musste, konnte Vorjahressieger Erik Spindler (LTC Seewinkel) seinen Titel verteidigen und gewann mit vier Minuten...

Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.
 | Foto: Pfarre Marz
3

Marz
Pfarrfest lockte zahlreiche Besucher in den Pfarrgarten

Am Wochenende lockte das heiße Sommerwetter viele Besucherinnen und Besucher nach Marz zum traditionellen Pfarrfest im Pfarrgarten.  MARZ. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten zahlreichen Helferinnen und Helfer. "Wir bedanken uns ganz herzlich bei Vlada Lacarevic für das gesponserte Spanferkel und beim Gasthaus Müllner für die zur Verfügung gestellten Serviettenknödel", so die Pfarre Marz. Die Gäste erfreuten sich am reichhaltigen Kuchenbuffet und genossen die erlesenen Weine in gemütlicher...

0:36

Grenzstadion Klingenbach
Volksschule Draßburg gewinnt Sumsi Cup Finale

Am Mittwoch kamen die besten Volksschulmannschaften beim Landesfinale des Sumsi Cup in Klingenbach zusammen. Jeweils zwei Mannschaften aus jedem Bezirk machten den Sieg unter sich aus. Am Ende holte die Volksschule aus Draßburg den Sieg in den Bezirk Mattersburg.  KLINGENBACH. In Klingenbach fand das große Landesfinale des Sumsi-Cups 2024 statt - der Fußballmeisterschaft für burgenländische Volksschulen. Die 14 besten Mannschaften, die sich in den Bezirksvorrunden qualifiziert haben, kickten im...

Beste Stimmung beim kroatischen Fest in Klingenbach.
1 64

Klingenbach
Feierlaune beim "Hrvatska Fešta" im Gasthaus Gregorits

Meinungen austauschen, Informationen erhalten, unterhaltsame Gespräche führen und nebenbei ausgezeichnete musikalische Unterhaltung in bester Gesellschaft genießen hieß es beim kroatischen Abend in Klingenbach.  KLINGENBACH. Die ÖVP Gemeindeparteien aus Antau, Baumgarten, Draßburg, Hornstein, Klingenbach, Oslip, Siegendorf, Steinbrunn, Trausdorf, Wulkaprodersdorf, Zagersdorf und Zillingtal luden am Freitag zum kroatischen Fest ins Gasthaus Gregorits in Klingenbach. Live-Musik gab es von der...

80. Pennälertag in Eisenstadt: Beim Festkommers im Sportzentrum Eisenstadt waren alle Plätze gefüllt. | Foto: MKV
11

Kanzler zu Gast
Voller Erfolg für 80. Pennälertag in Eisenstadt

Eisenstadt war am Pfingstwochenende Austragungsort des 80. Pennälertages des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV). Rund 1.000 Personen aus ganz Österreich waren in der Landeshauptstadt zu Gast, um die Jahrestagung der katholischen Studentenverbindungen abzuhalten. Ehrengast war Bundeskanzler Karl Nehammer. EISENSTADT. Bunte Bänder und bunte Mützen prägten am Pfingstwochenende das Stadtbild von Eisenstadt. Rund 1.000 Mitglieder von Verbindungen aus ganz Österreich waren in die burgenländische...

Walter, Ulli, Wolfgang, Verena, Cintia und Thomas hatten gute Unterhaltung
Video 65

Bildergalerie und Video
Gute Stimmung beim Straßenkirtag in Baumgarten

Angenehme Temperaturen, kroatische Livemusik, kulinarische Köstlichkeiten und gute Stimmung - mit diesen Worten lässt sich der diesjährige Kirtag zusammenfassen. Baumgarten- Von 30.06. bis 02.07. fand entlang der autofreien Hauptstraße der 15.  Straßenkirtag statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen großzügig angenommen. Freunde, Verwandte und Bekannte jeden Alters versammelten sich um Stehtische oder auf Bänken, um einige gesellige Stunden miteinander zu verbringen....

12 verschiedene Tamburica-Gruppen aus dem ganzen Burgenland traten am Samstag auf der Bühne im Kulturzentrum auf und zeigten ihr Können | Foto: Sarah Asia Skarich
Video 57

Bildergalerie
Festival zum 100-Jahre-Jubiläum Tamburica im Burgenland

Seit 100 Jahren gibt es sie nun schon und seither sind sie auch nichtmehr aus der burgenländischer Kultur wegzudenken - unsere Tamburica-Gruppen. Um das zu feiern zog ein Festzug aus 12 verschiedenen burgenländischen Tamburica-Vereinen vom Schloss Esterhazy ins Kulturzentrum und präsentierten dort Burgenland-Kultur pur.  EISENSTADT. Schöne Klänge und lieblichen Gesang bekamen am Sonntag, den 25.06.2023, die Einwohner Eisenstadts zu hören. Um 14:00 Uhr startete, anlässlich des 100...

Sommerzeit ist Festzeit und das legendäre Sommerfest in Pöttsching hat alle Erwartungen übertroffen. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
3 60

Lokales
ASV Pöttsching begeistert Besucher mit legendärem Sommerfest

Das legendäre Sommerfest in Pöttsching ist wieder da und hat uns zwei Tage voller Spaß & Musik geboten. Selbst an einem Tag, an dem im Bezirk Mattersburg viele Veranstaltungen stattfanden, war das Sommerfest sehr gut besucht. PÖTTSCHING. Der Fußballverein, der für seine leidenschaftliche Mannschaft und die herzliche Gemeinschaft bekannt ist, hat ein Fest organisiert, das alle Erwartungen übertroffen hat. Dieses Wochenende war es soweit! Die ASV Pöttsching Grillerei bot den Gästen eine breite...

Heute möchte ich euch von meiner Erfahrung als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern (Burgenland) erzählen.
4 4

Burgenland
Mein Weg als freie Redakteurin

Als freie Redakteurin darf ich tolle Erfahrungen sammeln. Es ist kaum zu glauben, dass ich bereits ein ganzes Jahr in dieser Rolle tätig bin! Teilnahme an vielfältigen VeranstaltungenVeranstaltungen sind meine große Leidenschaft! Ich durfte bereits an paar Bällen, Familienfesten, Faschingsveranstaltungen etc teilnehmen. Bilder und Videos haben eine einzigartige Kraft, Geschichten zu erzählen und Menschen zu verbinden. Bezirk MattersburgIm Laufe des letzten Jahres hatte ich das Vergnügen, über...

Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 206

Bildergalerie
Der Pfingstkirtag des Burschenvereins Bad Sauerbrunn 2023

Die Veranstaltung, die vom Burschenverein organisiert wurde, lockte zahlreiche Besucher aus dem Bezirk an und sorgte für beste Stimmung an allen drei Tagen. BAD SAUERBRUNN. Der Kirtag begann am Pfingstsamstag mit einem beeindruckenden Kirtagbaumumzug. Die älteren und aktiven Burschen zogen durch die Straßen, begleitet von der Blasmusik Steiermark Trachtenkapelle Schäffern. Am Abend brachte die Band "Schalltaxi" die Tanzfläche zum Beben. Auch der Pfingstsonntag hatte einiges zu bieten: Beim...

Die Veranstaltung war ein großartiger Ort, um den Geschmack von Guinness-Bier und Irischen Whisky zu genießen und einen tollen Abend zu verbringen. | Foto: © Alejandra Ortiz
5 2 31

Bildergalerie: 17.03.2023
St. Patrick's Day im H3 Bad Sauerbrunn

Der St. Patrick's Day, oder auch der irische Nationalfeiertag, wurde gestern im H3 Café Pub in Bad Sauerbrunn gefeiert. BAD SAUERBRUNN. Gestern fand der St. Patrick's Day im burgenländischen Kurort Bad Sauerbrunn statt. Die Besucher konnten den Flair eines echten irischen Pubs erleben, während sie Guinness-Bier, irischen Whisky sowie andere Getränke genossen. Die Geschäftsführer Gerhard Hutter und Hannes Kremser waren auch anwesend. Die Gäste hatten zudem viel Spaß mit dem Dart-Automaten und...

Die Superhelden aus Bad Sauerbrunn!  | Foto: Alejandra Ortiz
1 41

Bad Sauerbrunn
Verschönerungsverein feiert Faschingsfest am Hauptplatz

Das Faschingsfest in Bad Sauerbrunn war ein großartiger Abschluss der Faschingszeit. Eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit anderen zu feiern und gutes Essen zu genießen. BAD SAUERBRUNN. Am Faschingsdienstag war es endlich soweit - das bekannte Faschingsfest in Bad Sauerbrunn wurde wieder vom Verschönerungsverein organisiert und lockte zahlreiche Besucher an. Schon ab 11 Uhr morgens konnte man am Hauptplatz angefangen mit Schlümpfen bis hin zu Superhelden und Indianer alle möglichen Kostüme...

1 2 146

Regionauten im Burgenland
Schnappschüsse des Monats August 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Freischärler aus Rotenturm an der Pinka unter dem Kommando von Graf Tamás Erdödy (3 von links) | Foto: Bgld. Landesarchiv
2

Wanderausstellung im Burgenland
Eine Grenze und ihre Geschichte(n)

Vor 100 Jahren wurde die Grenze im Osten Österreichs neu gezogen. Aus dem ehemaligen Deutsch-Westungarn wurde 1921 das Burgenland. Ab Oktober gibt die Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ des Projekts border(hi)stories Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Grenzregion von Österreich und Ungarn im 20. Jahrhundert. BURGENLAND. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) wird an acht verschiedenen Orten im Burgenland von Oktober 2021 bis April 2022 zu...

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Geheimnisvolle Schönheiten"
Highlights in den Tiefen der Meere

Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, bei Tag und bei Nacht. Was der Abenteurer und preisgekrönte Naturfotograf besonders bei seinen "Blackwater"-Tauchgängen in den Weltmeeren und im Zeitraum von zehn Jahren vor die Linse bekommen hat, ist einzigartig in Formen, Farben und Strukturen. Ein spektakuläres, faszinierendes und brillantes Fotoalbum mit ungewöhnlichen Begegnungen und Perspektiven. Terra Mater Books, 176 Seiten, € 35

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirkshauptmann Werner Zechmeister zeigt sich von den Werken von Lisa-Marie Reisner begeistert. | Foto: zVg
1

Sieggrabener Fotografin bringt Natur-Fotos zum Pulsieren

MATTERSBURG. Bezirkshauptmann Werner Zechmeister präsentiert die Natur in seinen Räumlichkeiten. Lisa-Marie Reisner, eine ambitionierte Fotografin aus Sieggraben stellt der Behörde 20 ihrer besten Fotos, im Großformat auf Leinwand gedruckt, zur Verfügung. Für die gute Sache „Auch das ist Teil meines Konzeptes der Öffnung der Bezirkshauptmannschaft: Die Natur kommt in unsere Bürogänge. Meine Mitarbeiter, die Besucher und ich erfreuen uns jeden Tag an den tollen, stimmungsvollen Bildern der Frau...

137

Baumesse 2018 im Messezentrum Oberwart

Die Bezirksblätter-Fotobox sorgte für jede Menge Spaß bei der Baumesse im Messezentrum Oberwart!  Baumesse Oberwart von 1. bis 4. Februar Fotobox von 09.00 - 18.00 Uhr Messegelände in 7400 Oberwart Zur Homepage des Veranstalters Ermöglicht durch:

6 34

Erste Schnee-Fotos posten und coolen Pistenflitzer gewinnen!

Mit dem Wintereinbruch im Burgenland haben wir uns ein tolles Gewinnspiel für euch ausgedacht: postet jetzt eure ersten Schnee-Fotos und holt euch den schnittigen Bezirksblätter-Schlitten nachhause! Mit diesem Pistenflitzer fällst du garantiert auf! Gewinnspiel Bis 7. Dezember 2017 kannst du hier unterhalb deine Fotos mit kurzem Bildtext posten. Unter allen Teilnehmern verlosen wir den Bezirksblätter-Schlitten (siehe Bild). Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Regionauten mit dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.