Wein

Beiträge zum Thema Wein

Bezirksstellenleiter Günther Mörth (1.v.l.) und Bezirksstellenobmann Christian Bauer (1.v.r) mit den Teilnehmern. | Foto: WKNÖ
6

WKO vor Ort
Unternehmen blicken hinter die Kulissen von Schloss Fels

WKO vor Ort bei Schloss Fels GmbH FELS AM WAGRAM. Die Weingut Schloss Fels GmbH, ein Unternehmen der SPAR Österreichische Warenhandels AG mit Sitz in Fels am Wagram, zählt zu den führenden Erzeugern von Wein und Spirituosen in Österreich. Das Unternehmen ist seit 1986 ein Symbol für die gelungene Verbindung von Tradition, Qualität und Innovation. Mit modernster „State of the Art“-Technologie und kontinuierlichen Innovationen setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Produktion und Verarbeitung....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Ecker, Reinhard Zöchmann, Laura Hummel, Anton Kasser, Franz Aigner, Robert Direder, Jenny Posch, Stefan Bauer, Thomas Stopfer, Maximilian Walterskirchen | Foto: Region Wagram/Agnes Winkler
3

Weintaufe am Wagram
Ein Fest voller Genuss und regionaler Identität

Die Gebietsvinothek Weritas war kürzlich Schauplatz der heurigen Weintaufe der Region Wagram. Rund 150 Gäste, darunter zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, folgten der Einladung. WAGRAM. Die bekannte TV- und Radiomoderatorin Jenny Posch führte charmant und mit Esprit durch den Abend. Franz Aigner, Bürgermeister von Kirchberg am Wagram und Obmann des Vereins Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram, betonte, dass die Weintaufe bereits zum 19. Mal stattfand. Er zeigte sich erfreut, dass...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Wolfgang Böck war gemeinsam mit den Concert Schrammeln zu Gast im Stalltheater Königstetten. Mit im Bild: Ronald Gutscher (Bürgermeister Königstetten), Claudia Cepelak-Nachtelberger (Obfrau Theaterverein), Florian Hienert (Raiffeisenbank Tulln) und Sonja Huspeka (Vizebürgermeisterin). | Foto: Claudia Raidl
3

Stalltheater Königstetten
Humorvolle Lesung von und mit Wolfgang Böck

Die Donaukultur KG präsentierte gemeinsam mit der Raiffeisenbank Tulln und den Werbegestalten ein kulturelles Highlight. KÖNIGSTETTEN. Ein Abend voller Humor, Kultur und Weinbegeisterung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Stalltheater Königstetten. Unter dem Motto „Besonders heitere Texte rund um den Wein“ präsentierte Wolfgang Böck literarische Kostbarkeiten von Gotthold Ephraim Lessing, Bertolt Brecht, Erich Sedlak und vielen anderen. Der beliebte Schauspieler und TV-Star,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
26

Stimmungsvoll am neuen Nibelungenplatz
Tulln feierte den Weinherbst

Vom Veltliner über den Chardonnay zum Riesling: Die Gäste des Tullner Weinherbstes konnten sich im stimmungsvollen Ambiente des Nibelungenplatzes durch die Vielfalt der Weine aus der Region kosten. TULLN. Angesichts ihrer Lage im Herzen verschiedener Weinbau-Regionen feiert die Gartenstadt Tulln jedes Jahr den Tullner Weinherbst. Angestoßen wurde heuer erstmals im stimmungsvollen Ambiente des neu gestalteten Nibelungenplatzes. Neben edlen Tropfen von Winzerinnen und Winzern aus den umliegenden...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Wenn in Tulln der BBC-Heurige ruft, dann heißt es: Bälle runter von der Hallendecke, Gläser rauf aufs Tablett! | Foto: Markus Kahrer / BBC Tulln
7

BBC-Heuriger ein Volltreffer
Schubertpark wurde zur Basketball-Arena

Zwischen Wein, Musik und Körben wurde der Schubertpark in Tulln erneut zum Treffpunkt für Genießer und Sportfreunde. Der traditionelle Heurige des BBC Tulln lockte an fünf Tagen zahlreiche Besucher an – von Familien bis zu ehemaligen Basketball-Stars. STADT TULLN. Wenn in Tulln der BBC-Heurige ruft, dann heißt es: Bälle runter von der Hallendecke, Gläser rauf aufs Tablett! Schon längst ist das Fest im Schubertpark ein Fixpunkt im Stadtleben – fast so fix wie das jährliche Stau-Drama bei der...

  • Tulln
  • Markus Kahrer
Die SALON Sieger-Weingüter freuen sich über die Prämierung zum SALON Sieger 2025.
SALON Sieger 2025 Bezirk Tulln mit Gratulanten (v.l.n.r.): Leopold Müller (Vizepräsident Niederösterreichischer Weinbauverband), Viktoria Bayer (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Laura Hummel (niederösterreichische Weinkönigin), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel (niederösterreichische Vize-Weinkönigin) | Foto: ÖWM / Robert Herbst
3

Weinwettbewerb
Weingut Josef Fritz aus Zaußenberg ist SALON Sieger 2025

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes gekürt. 29 davon sind SALON, darunter das Weingut Josef Fritz aus Zaußenberg im Bezirk Tulln mit dem „2022 Wagram DAC Roter Veltliner Ried Steinberg Ruppersthal ‚1ÖTW Privat‘“ in der Kategorie „Wagram DAC“. Direkt dahinter landete der aktuelle Jahrgang Roter Veltliner Ried Steinberg 1ÖTW Privat 2023 auf dem 2. Platz. Auch der Rote Veltliner Ried Mordthal 1ÖTW 2023 überzeugte die Jury und schaffte es unter die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ernst Schauhuber, Sonja Paschinger und Josef Hummel.  von Wein Wagram. | Foto: Christian Nowotny
19

Wein.findet.Stadt
Ein Abend voller Genuss unter freiem Himmel

Am idyllischen Nibelungenplatz in Tulln wurde der Wein in vollen Zügen zelebriert. Genießerinnen, Genießer und Neugierige folgten der Einladung zur exklusiven Weinverkostung, wo sie edle Tropfen probieren, anregende Gespräche führen und den stimmungsvollen Abend genießen konnten. TULLN. Der Himmel zeigte sich wolkenverhangen, und gelegentlich fiel ein sanfter Regentropfen – doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Die Winzerinnen und Winzer der regionalen Vereinigung Wagram Wein bewiesen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Erste Impulse für eine vertiefte Zusammenarbeit wurden gesetzt. | Foto: Weingut Schloss Fels
5

Besuch
Weingut Schloss Fels empfing hochrangige Delegation aus China

Im Rahmen eines offiziellen Besuchs empfing das Weingut Schloss Fels vergangene Woche eine Delegation hochrangiger Vertreter der SPAR China Gruppe, darunter der Vorstandsvorsitzende Preihuan Wang sowie Regionalmanager von SPAR China und SPAR Shandong. FELS AM WAGRAM. Ziel des Besuchs war der Austausch über mögliche Kooperationsmodelle sowie das Interesse an österreichischen Qualitätsweinen. Insbesondere stand der Aufbau einer langfristigen Geschäftsbeziehung im Fokus. Besuch im Betrieb &...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Wagram Wein Trophy 2025 | Foto: w-creates.at
6

Wagram Wein Trophy
Die besten 27 Weine des Wagrams wurden gekürt

Die besten 27 aus knapp 500 Einreichungen: Zum Auftakt des Wagramer Weinfrühlings wurden auch heuer wieder die herausragendsten Weine der Region gekürt. Kategorien und Preisträger spiegeln die Vielfalt des Wagrams wider. WAGRAM. Gelungener Auftakt für den Wagramer Weinfrühling: Mehr als 500 Gäste feierten am 2. Mai in der Alten Scheune in Grafenegg die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wagram Wein Trophy. Viel Lob für hohe Qualität Aus insgesamt rund 500 Einreichungen wurden im...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Hans K. Reisch, SPAR Vorstandsvorsitzender mit Christian Bauer, Geschäftsführer Weingut Schloss Fels. | Foto: Victoria Edlinger
23

Weingut Schloss Fels
Ein starker Wirtschaftsfaktor für die Region

Das Weingut Schloss Fels in Fels am Wagram gehört seit 1986 zur SPAR Österreich AG. Damals übernahm der Konzern die rund 34 Hektar große Fläche und entwickelte sie über die Jahre weiter.  FELS AM WAGRAM. Heute werden über 110 Hektar Rebfläche mit rund 350.000 Rebstöcken bewirtschaftet – verteilt auf Standorte in Fels am Wagram, am Rohrendorfer Berg bei Krems sowie in Langenlois. Benannt ist das Weingut nach dem benachbarten Schloss Fels, das bereits im Jahr 1150 erstmals urkundlich erwähnt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die großflächige Weinbauregion Wagram. | Foto: Robert Herbst
7

Modernes Erscheinungsbild
Weinregion Wagram mit neuem Markenauftritt

Die Weinregion Wagram in Niederösterreich präsentiert sich ab sofort in einem modernen Design. Das überarbeitete Erscheinungsbild orientiert sich an den charakteristischen Eigenschaften der Region: unaufgeregt, selbstbewusst und eigenständig. WAGRAM. Pünktlich zum bevorstehenden Weinfrühling wurde das neue visuelle Konzept vorgestellt. Die klare Typografie und die gedeckten Farben stehen symbolisch für die prägenden Elemente des Wagrams: Lössböden, Grüner Veltliner und Roter Veltliner. "Das,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wolfgang Böck zum Thema Wein in St. Andrä-Wördern. | Foto: Birgit Schmatz
13

St. Andrä-Wördern
Über Trinken im Allgemeinen und Saufen im Speziellen

Wolfgang Böck ist nicht nur vielfach ausgezeichneter Schauspieler und TV- Star, sondern auch Weinkenner aus Leidenschaft, wie er bei "Böck liest Wein" mit seiner ganz persönlichen Auswahl humorvoller Texte verschiedener Autoren am Freitag im Musikschulsaal St. Andrä-Wördern unter Beweis stellte. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Besonders heitere Texte rund um den Wein von Charles Baudelaire, Klabund, Roland Neuwirth, Sedlak und vielen anderen trug Böck mit viel schauspielerischem Können teils lallend vor....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Am Urbanihof. | Foto: Urbanihof
3

Fels am Wagram
NÖs beliebtester Nachwuchswinzer ist aus unserem Bezirk

NÖs beliebtester Nachwuchswinzer 2025 kommt aus Fels am Wagram.  FELS AM WAGRAM. Nach zweiwöchigem Voting hat die Falstaff-Community ihre Entscheidung getroffen und die beliebtesten Jungwinzerinnen und Jungwinzer des Landes gekürt. Mehr als 8.500 Stimmen wurden abgegeben. Immer mehr junge Winzerinnen und Winzer machen durch Mut und frische Ideen von sich reden: Sie machen Wein nach ihren eigenen Vorstellungen – von wild bis unkonventionell, über traditionell bis hin zu puristisch. Das große...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alle Sieger und Sponsoren | Foto: Angela Hammer
4

JungWinzer Competence Trophy Krems
Jungwinzer aus Kleinriedenthal siegt

Immer mehr Jungwinzer stellen auf biologischen Weinbau um – eine Entwicklung, die sich auch bei der JungWinzerCompetenceTrophy 2024 in Krems zeigte. KREMS. Die JungWinzerCompetenceTrophy 2024 in Krems brachte nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch den klaren Trend zum biologischen Weinbau ans Licht. Die Teilnehmer des Wettbewerbs setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Anbaumethoden.  Sieger und biologischer WeinbauBei der Verleihung der JungWinzerCompetenceTrophy...

Jungwinzer Competence Trophy
Großer Erfolg für Jungwinzer Nico Ernst

Bei der diesjährigen Jungwinzer Competence Trophy errang der Jungwinzer Nico Ernst, vom Weingut Ernst aus Großwiesendorf, mit dem Grünen Veltliner Classic 2023 Wagram DAC den 1. Platz. BEZIRK TULLN. Der Wettbewerb, organisiert vom St. Urbanus Weinritter Ordenskollegium und der Weinbauschule Krems, gilt als wichtige Bühne für den Nachwuchs im österreichischen Weinbau. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen eines exquisiten Vier-Gänge-Menüs im Kremser Restaurant Poldi Fitzka statt. „Diese...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Wein, Kunst und Erinnerungen
Die Mitbringsel der Promis aus dem Bezirk

Jeder nimmt gerne Souvenirs aus dem Urlaub mit, so auch die bekannten Persönlichkeiten aus unserem Bezirk. BEZIRK TULLN. Willi Dussmann, Sänger, Entertainer, Komponist und mehr hat im September ein Mitbringsel aus Kärnten mitgebracht, welches eine lustige Geschichte hervorgebracht hat: "Ich habe vor vielen Jahren bei der Musik der Serie "Ein Schloss am Wörthersee" mitgewirkt. Immer wieder habe ich mir gedacht, dass ich in dieses Schloss mal auf Urlaub will und so waren wir dann im Herbst dort....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Christa Schefbeck (33) ist neue Betriebsleiterin des SPAR-eigenen Weinguts Schloss Fels. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
4

Önologin übernimmt
Leitung des Weinguts Schloss Fels übergeben

Die studierte Önologin (Fachfrau für Wein und Weinbau) Christa Schefbeck (33) hat die Leitung des SPAR-eigenen Weinguts Schloss Fels übernommen.  FELS AM WAGRAM. Die aus dem niederösterreichischen Pielachtal stammende Mostviertlerin wird künftig die gesamte Weinproduktion in Fels am Wagram planen, organisieren und überwachen. Seit 1986 gehört das Weingut zur SPAR AG. Das Weingut Schloss Fels erstreckt sich über eine Produktionsfläche von 17.000 Quadratmetern, verteilt auf drei Ebenen. Mit 50...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Weinverkostung
Nach Taufe wurde der Wein "Alte Freiheit" verkostet

Nach der Taufe im Herbst wurde der Wein der FPÖ "Alte Freiheit" nun verkostet FELS. Die FPÖ lud im Herbst vergangenen Jahres zur Weinsegnung nach Fels am Wagram. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Udo Landbauer übernahm dabei die Weinpatenschaft. Er taufte den Wein auf den Namen „Alte Freiheit“ als Gegenpart zur sogenannten neuen Normalität. Landbauer erinnerte an die zahlreichen überzogenen Freiheitsbeschränkungen der schwarz-grünen Bundesregierung , sowie der Spaltung der Gesellschaft in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die 3. Wagram Grand Cru Verkostung fand statt. | Foto: Mörwald
27

Die Weine des Wagram
Dritte Wagram Grand Cru Verkostung fand statt

Am 25.März 2024 hat im Stammhaus Relais & Chateaux Mörwald Hotel am Wagram die 3. Wagram Grand Cru Verkostung stattgefunden. WAGRAM (PA). Es wurden insgesamt 169 Weine von 49 der besten Wagramer Winzer eingereicht und von einer hochkarätigen Fachjury verkostet. Ziel ist Beobachtung der Grünen Veltiners: Die Winzer, die Lagen und Rieden, die Ausbauformen und die Jahrgänge und auch die Bewertung des Wagram-Potential anderer Rebsorten oder Verschnitte. Die Jury zeigte sich im Generellen von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Mörwald Holding GmbH
9

Der beste Wein des Wagrams
3. MÖRWALD Wagram Grand Cru

FEUERSBRUNN. Der 3. Wagram Grand Cru steht vor der Tür. Am 20. Februar wird mit der Vorverkostung gestartet, bevor es am 25. März ins Finale geht. Der beste Wein des Wagrams Zum 3. Jahr in Folge wird der beste Wein des Wagrams in verschiedenen Kategorien gekürt. Der Wagram Grand Cru hat sich bereits bestens etabliert und das Mörwald-Team ist stolz eine neue Rekordzahl an Anmeldungen erhalten zu haben! Von den Top 50 Weingüter des Wagrams haben 49 Winzer ihre top Weine zur großen Degustation im...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Anzeige
Seit 1989 haben sich die Winzerinnen und Winzer der Wagramer Selektion dem Ziel verschrieben, Weine mit höchster Qualität zu erzeugen, was den Roten Veltliner als Spezialität des Wagrams natürlich miteinschließt.  | Foto: Mörwald
3

Bei Toni Mörwald
Winzervereinigung stellt die besten Roten Veltliner vor

Zum zweiten Mal in Folge hat die Winzervereinigung Wagramer Selektion eine Auswahl ihrer besten Roten Veltliner in einer exklusiven Holzbox zusammengestellt. Das Auftaktevent fand am 25. November 2023 im Relais & Châteaux Gourmetrestaurant „Toni M.“ statt. FEUERSBRUNN. Am 25. November 2023 feierte die neue DiVA Weinbox Vintage 2022 der Wagramer Selektion im Rahmen eines exklusiven Galadinners im Relais & Châteaux Gourmetrestaurant „Toni M.“ Premiere. Die vom österreichischen...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
Robert Wimmer vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram, zeigt uns einen Teil seiner Ernte. | Foto: Victoria Edlinger
20

Schwerpunkt Mein Österreich, Mein Tulln
Die Schmankerl aus der Region

Weine vom Wagram, Kürbisse aus dem Wienerwald oder Schwein vom Tullnerfeld, der Bezirk hat was zu bieten. BEZIRK. Der Wagram ist geprägt vom Lössboden, welcher für die Region typisch ist. "Das unterscheidet uns von anderen Gebieten. Die Weine zeichnen sich durch die elegante Fruchtwürze, den vollmundigen Charakter und den angenehmen, langen Abgang aus", verrät uns Robert Wimmer, vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram. "Für uns ist es wichtig, das Typische von der Traube ins Glas zu bringen. Dafür...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Ahrenberger Kellergasse wurde von zahlreichen Gästen der heurige Sturm verkostet. | Foto: Vanessa Huber
8

Traismauer/Sitzenberg-Reidling
Herbstliche Stimmung bei den Ahrenberger Sturmtagen

In der Ahrenberger Kellergasse wurde von zahlreichen Gästen der heurige Sturm verkostet. TRAISMAUER/SITZENBERG-REIDLING. Der Herbst ist da und damit auch die Sturmzeit. Daher fanden vergangenes Wochenende in der Ahrenberger Kellergasse die altbekannten Sturmtage statt. Das freute auch Elisabeth und Gerhard Wächtel: „Wir sind heute hier, um den frischen Sturm zu kosten.“ Dieser schmeckt laut Winzer Michael Redl „aufgrund der Witterung besonders fruchtig.“ Doch nicht nur der Sturm, sondern auch...

Das Rote Kreuz Niederösterreich lud zum Botschafterinnen-Event in die Weinmanufaktur Clemens Strobl am Gut Wagram.  | Foto: RK NÖ/ I. Raslagg
4

Einsatz für Menschlichkeit
Rotkreuz-Botschafterinnen-Event am Wagram

Am Montag lud das Rote Kreuz Niederösterreich zum exklusiven Botschafterinnen-Event in die Weinmanufaktur Clemens Strobl am Gut Wagram. Mit diesem Event bedankte sich das Rote Kreuz für das hohe Engagement seiner Rotkreuz-Botschafterinnen und stellte in diesem Rahmen die Strategie 2030 vor. WAGRAM. „Heute Abend ist es uns ein besonderes Anliegen, unseren Botschafterinnen und Botschaftern ein großes Danke auszusprechen“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Dieser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2026 um 16:00
  • Gut Oberstockstall
  • Kirchberg am Wagram

Genussspaziergang im Gut Oberstockstall mit dem Lössguide. Inklusive Verkostung von Salomon Weinen.

Die Gäste erwartet ein gemütlicher Genussspaziergang durch das Gut Oberstockstall mit dem Lössguide Fritz Genger, einen zertifizierten Kellergassenführer, der hier seine Wurzeln hat. Es geht u.a. in die mittelalterliche Schlosskapelle und zur Alchemistenfundstelle, zu den Stallungen, den Biogärten und zur Teichanlage. Danach geht es in den historischen Gutskeller und die Vinothek. Hier präsentieren Birgit und Fritz Salomon ihre nach biologisch- dynamischen Grundsätzen produzierten Weinen. Ein...

5
  • 6. Juni 2026 um 14:00
  • Unterstockstall
  • Unterstockstall

Unterstockstaller Weintrophäe 2.0

Weinwandern mit dem Lössguide. Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide Fritz Genger erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, Wagram, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten dabei 12 verschiedene Qualitätsweine und bewerten diese! Darüber hinaus gibt es bei jeden Winzer zu den Weinen Brot zu verkosten. 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf. Der Abschluss findet im Feuerwehrhaus Unterstockstall...

5
  • 25. Juli 2026 um 14:00
  • Fels am Wagram
  • Fels am Wagram

Felser Weintrophäe 2.0

Weinwandern mit dem Lössguide. Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide Fritz Genger erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, Wagram, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten dabei 12 verschiedene Qualitätsweine und bewerten diese! Darüber hinaus gibt es bei jeden Winzer zu den Weinen Brot zu verkosten. 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf. Der Abschluss findet bei einer deftigen Jause beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.