Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Der Wirtschaftsbund lud zur Portweinverkostung. | Foto: Peter Hofmarcher
2

Sieghartskirchen
Gemeindegruppe des Wirtschaftsbund lud Portwein kosten

Die Gemeindegruppe des Wirtschaftsbundes Sieghartskirchen veranstaltete am 20.4.2024 für Mitglieder und Freunde eine Portweinverkostung unter der fachkundigen Leitung von Stefan Weichinger. SIEGHARTSKIRCHEN. Ob Ruby oder Tawny, Vintage oder Jahrgangs-Portweine, alle verfügen über ein ungeahntes Aromenspektrum, das von reifen Pflaumen über satte Brombeeren bis hin zu Honig reicht. Die Veranstaltung war gut besucht, die Besucher konnten sich einerseits über die aktuelle Situation austauschen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
5

Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel: 7. August 2022

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 7. August 2022 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. WEINVIERTEL. Das Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen. Am Sonntag, 7....

Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

Verkostung von regionalen Produkten bei Adeg Haferl. | Foto: Adeg Haferl

ADEG Haferl
Backvorführung und Verkostung

Am Freitag, den 31. Jänner 2020, findet bei ADEG Haferl in Atzenbrugg eine Backvorführung statt. Ab 8 Uhr ist die Chefin der örtlichen Bäckerei Langer Mühle, Frau Langer, im ADEG Markt zu Gast und erklärt den Kunden, wie verschiedene Backteige zubereitet und gewürzt werden können. ATZENBRUGG (pa). Ob Pizzateig, Brotgemisch oder Natur-Sauerteig – mit den raffinierten fachmännischen Tipps gelingen die Teigvariationen garantiert. Die Bäckerei Langer Mühle wird aktuell in 4. Generation geführt und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Schlüsselberger
53

Weintaufe in der Kellergasse

GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. "Ich habe mich ein bisschen über den Wein schlau gemacht und wi er gedeiht, daher habe ich mir den Namen "Morgenstern" für den neuen Jungwein einfallen lassen", so Weinpate Norbert Gollinger bei der Regionsweintaufe im Haus der Musik, bei Obmann der Region Wagram, Franz Aigner. Doch wie schmeckt der neue Wein den? Winzer Christian Eder: "Er ist ein fruchbetonter, mit gelblicher Farbe, mildfeiner Würzer und ein klassischer grüner Veltliner vom Wagram". Aber auch in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
105

Wagram Open mit Regen und Sonnenschein

RUPPERSTHAL. Wenn ein Zelt und eine Weinkönigin vor dem Ignaz Pleyel Kulturzentrum stehen, dann weiß man Bescheid, dass der Obmann der Weinstraße Wagram Norbert Greil wieder das "Wagram Open" veranstaltet. Doch was trinken die Weinliebhaber am liebsten, weiß oder rot? Dieser Frage gingen die Bezirksblätter vor Ort nach. Josef Ankermüller: "Am besten schmeckt mir der grüne Veltliner, weil der ist so vielfältig und passt zu jedem Essen und Gelegenheit". Von den zahlreichen Vielfälltigkeiten an...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
54

Weintaufe: "Ignaz" heißt der neue Wein

RUPPERSTHAL. "Wir werden den heurigen Jungwein "Ignaz" taufen", so Weinkönigin Melanie Moser, vor der Taufe der Sorte Cuvée im Ignaz Pleyel Museum. Überrascht von dieser Namensgebung war auch der Präsident des Pleyel Museums Adolf Ehrentraud: "Es ist für mich eine besondere Ehre, dass der heurige Jungwein nach unserem Komponisten getauft wurde". Die Bezirksblätter aber wollten von den Weinkennern wissen, welchen Namen hätten sie denn für den Wein ausgesucht? "Wir glauben, Ignaz ist ein schöner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Holzer-Family: Magdalena, Sophie, Christine, Reinhard, Josef, Aloisia | Foto: Weinbau Holzer
13

Weinbau Holzer eröffnet "Vineum"

LANGENROHR. Am Donnerstag, 23. November, war es so weit, Christine und Reinhard Holzer luden zur Eröffnungsfeier der neuen Vinothek "Vineum". Dort, im kleinen, aber feinen Shop können Holzer-Weine verkostet und auch gekauft werden. Beratung wird dort großgeschrieben – aber überzeugen Sie sich selbst. Wer das schon getan hat? Bei der Eröffnung waren u.a. Vizebürgermeister Gerhard Figl, Obfrau SV Langenrohr Julia Kreitzer und Bezirksjägermeister Alfred Schwanzer mit dabei. 

Greil, Ecker und Mörwald überzeugen mit Qualität

30. Landesweinprämierung: Gradmesser für Weinqualität in NÖ erfreut sich zum Jubiläum immer größerer Beliebtheit Einer der 17 NÖ Top-Weine kommt aus dem Bezirk Tulln BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Bereits das zweite Jahr in Folge konnte die Landesweinprämierung Niederösterreichs ein Rekordergebnis erzielen. So stellten sich heuer 861 Betriebe mit insgesamt 4.812 Weinen und damit um 462 Weinen mehr als im Vorjahr, dem Urteil einer Fachjury. Das Ergebnis: Bio-Produktion und Aromasorten liegen im Trend...

Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

"Natur im Garten" Praxis mit DI Anna Leithner Vortrag, Rundgang und Verkostung: Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders geschmackvoll und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Beim Rundgang geerntetes Obst sowie besondere Schmankerl aus dem Glas gelangen zur...

Foto: Messe Tulln /  Gregor Semrad

KULINAR TULLN: Österreichs größte Genuss-Messe

Die Messe für Küche, Kochen und Kulinarik findet von 31. März bis 3. April statt TULLN / NÖ. Das Motto der Messe 2016 lautet: „Probieren, Schmecken, Erleben und Einkaufen“ – 160 Aussteller sind mit nationalen und internationalen Schmankerln und Spezialitäten auf der Kulinar Tulln mit ihren Produkten vertreten und laden die Besucher auf Ihre Stände zu Kostproben ein. Ein Schwerpunkt wird dem Thema Küchen und Küchen-Interieur gewidmet. Trendthema: Küchen und Küchen-Interieur Entdecken Sie die...

Rumverkostung

1. R.L.Seales (Barbados) - 10 Jahre 2. Vigia (Cuba) - 18 Jahre 3. Barbancourt (Haiti) - 15 Jahre 4. Gosling's Family Reserve (Bermuda) - 16 Jahre 5. Fiji Samaroli (Fiji) - 12 Jahre 6. Haiti Moon Import (Haiti) - 8 Jahre + Spezial Guest * Preis pro Person € 35.- * Natürlich gibt es wieder die Möglichkeit, die verkosteten Spezialtitäten direkt Vorort zu erwerben. * ACHTUNG: Nur mit Reservierung, max. 20 Plätze * Die Verkostung findet bei Schönwetter in unserem neuen Garten statt, ansonsten im...

  • Tulln
  • Herbert Bonka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.