Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Bildunterschrift: Die zweite Klasse der Fachschule für Obst- und Weinbau Silberberg freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Sauvignon Gipfel am 15. Mai 2025. | Foto: Silberberg
3

Leibnitz
Einzigartige steirische Sauvignons beim Sauvignon Gipfel in Silberberg

Das Bildungszentrum Silberberg lädt am 15. Mai zum Sauvignon Gipfel ein. Nach einer Idee von Sepp Hartinger fand dieser zum ersten Mal 2014 in Silberberg statt. Heuer zeichnen die Schülerinnen und Schülern der zweiten Klasse für die Ausrichtung der Veranstaltung verantwortlich. LEIBNITZ. Sauvignon ist zurzeit in aller Munde. Eben erst holten die steirischen Winzerinnen und Winzer jede Menge Medaillen beim größten internationalen Sauvignon-Wettbewerb. Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, ab 14.30...

Bei der Weintour Weinviertel kann auch im Waldviertel, wie hier beim Weinbau Greil in Straning, angestoßen werden. | Foto: Weinbau Greil
5

Weingenuss mit Tradition im Bezirk
Winzer im Zeichen der Weintour

Bei der Weintour Weinviertel öffnen auch im Waldviertel, wie in Röschitz und Straning, mehrere Betriebe ihre Kellertüren. Gesprochen wurde mit dem Weingut Edlinger, Wein&Heuriger Dunkl, Weinbau Greil, dem Weingut Gschweicher und dem Bioweingut Gruber Röschitz. Im Mittelpunkt standen Erwartungen und Herausforderungen rund um die Veranstaltung. RÖSCHITZ. / STRANING. Für das Weingut Edlinger ist die Weintour Weinviertel ein wichtiger Meilenstein im Jahr, bei dem nicht nur der neue Jahrgang...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Verkostungs- Team | Foto: Herbert Schleich
21

Weinverkostung in Retz
Teil des Erlöses der Florianiweine an Feuerwehr

"Jeder Schluck dient einem guten Zweck", so Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner. Pro verkaufter Flasche des Florianiweines geht ein Euro an den Unterstützungsfonds des NÖ Landesfeuerwehr Kommandos. BEZIRK HOLLABRUNN/RETZ. Kellermeister Leo Wurst leitete die Verkostung im Landesweingut in Retz, bei der ausschließlich von Feuerwehrmitgliedern erzeugte Weine bewertet wurden. 50 Weiß- und 15 Rotweine aus ganz Niederösterreich traten zur ersten Auswahl an. Die besten zwölf Weiß- und sechs...

Foto: Anton Steininger

Rund um die Honigbiene
Einladung zum Bienen-Erlebnistag in Eichraben

Die Imkerei Steininger aus Eichgraben lädt euch herzlich zum Bienen-Erlebnistag ein. Samstag, 17. Mai von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Alten Gärtnerei Hauptstraße 87, Eichgraben (bei Schönwetter draußen, bei Regen drinnen) Die Teilnahme ist kostenlos (freiwillige Spende, der Erlös geht an die Feuerwehr Eichgraben) „Die Welt der Bienen und der Imker“ Anhand verschiedener Schau-Beispiele bekommt ihr einen Einblick in: Das Wesen der BieneWelche Bedeutung hat die Biene für unser LebenWas macht ein...

Weinfrühling entlang der Donau | Foto: Donau Niederösterreich / Martina Siebenhandl
3

Genussvoll verkosten
Weinfrühling entlang der Donau in Niederösterreich

Im Frühling öffnen so viele Winzer wie sonst nie im Weinjahr gleichzeitig ihre Weinkeller, um die jungen Weine zu verkosten. NIEDERÖSTERREICH. Die Weinfrühlingveranstaltungen entlang der niederösterreichischen Donau verheißen besonders vielfältigen Weingenuss. In den Weinanbaugebieten Wachau, Kremstal, Kamptal, Traisental, Wagram und Carnuntum stehen bis Ende Mai die neuen Wein-Jahrgänge im Mittelpunkt. Klein aber fein: So könnte man den Weinjahrgang 2024 angesichts der niedrigeren Erntemengen,...

Ein gelungenes Treffen der Gastgeber: Hans-Georg und Maria Wimmer gemeinsam mit den Produzenten  Simon Humer sowie Davide und Eva Tognon beim After Work am Seminarhof Silbersberg. | Foto: MeinBezirk.at
9

Ein unvergesslicher Abend
Genussvoller After Work am Seminarhof Silbersberg

Pichl. Am Donnerstagabend, dem 3. April 2025, fand im Seminarhof Silbersberg eine besondere Veranstaltung statt, bei der rund 60 Gäste den Arbeitstag entspannt ausklingen ließen. Unter dem Motto „After Work“ genossen die Besucher die einzigartige Atmosphäre des Seminarhofs, der mit seiner Kombination aus naturnahem Ambiente und herzlicher Gastfreundschaft den perfekten Rahmen bot. Davide Tognon & Simon HumerAb 16:30 Uhr öffnete sich der Seminarhof für die Verkostung feinster Produkte: Davide...

Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser und Braumeister Lukas Scharf mit dem Kirchtags-Märzen | Foto: MeinBezirk.at
Video 32

Für den 80. Villacher Kirchtag
Das heurige Kirchtagsbier wurde gefunden

Nach dem Pressegespräch, welches kürzlich im Brauhof Villach stattgefunden hat, war es am Donnerstag, dem 3. April ab 18.00 Uhr so weit. Aus insgesamt vier Bieren wurde das heurige Kirchtagsbier prämiert. VILLACH. Um das heurige Kirchtagsbier zu finden, wurde eine Jury aus rund 50 Personen zusammengestellt. Aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus sowie der Villacher Bauerngman mit Großbauer Kurt Maschke, Kirchtagswirten und vor allem auch Bürgerinnen und Bürgern aus...

Mit einer perfekten Mischung aus Genuss, Unterhaltung und stilvollem Ambiente hat das Speak Spirits Festival 2025 eindrucksvoll bewiesen, dass Korneuburg ein wahres Paradies für Liebhaber edler Tropfen ist. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
13

Genuss und Eleganz
Speak Spirits in Korneuburg war voller Erfolg

Das historische Rathaus von Korneuburg verwandelte sich am 28. März in eine Hochburg des erlesenen Genusses. Zum dritten Mal lud das Stadtmarketing Korneuburg gemeinsam mit Qube - Wein & Bar zum exklusiven Speak Spirits Festival ein.  KORNEUBURG. Rund 250 Gäste nutzten vergangenen Freitag die Gelegenheit, in das Ambiente der 1920er Jahre einzutauchen. An drei stilvollen Bars wurden exquisite "Signature Drinks" sowie eine erlesene Auswahl an Gins, Whiskeys, Rums und Edelbränden zur Verkostung...

Die Weinfreunde zu Steyr zu Gast in Seewinkel. | Foto: Weinfreunde zu Steyr
30

Genuss und Kultur
Weinfreunde zu Steyr unterwegs im Seewinkel

Die „Weinfreunde zu Steyr“ waren wieder unterwegs. STEYR. Bei neun namhaften Spitzenwinzern: Allacher, Heinrich, Reeh, Rudi Salzl, Scheiblhofer, Schwarz, Szigeti, Kracher und Umathum und auch beim Tomaten-Guru Erich Stekovics in den Seewinkel- und Heideboden-Gemeinden Andau, Frauenkirchen, Gols und Illmitz waren vergangene Woche die "Weinfreunde zu Steyr" im Rahmen ihrer diesjährigen Weinreise zu Gast. Besichtigungen samt Verkostung Anläßlich der zum Teil auch von den jeweiligen Hausherren...

Die Familie Eisner lud zur Weinverkostung im eigenen Weingut und Heurigen ein.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Weinfrühling
Genussvolle Verkostung bei Familie Eisner in Siegendorf

Das Weingut Eisner lud vergangenes Wochenende zur Verkostung des neuen Jahrgangs ein. Die Besucherinnen und Besucher durften sich über eine geschmackvolle Selektion an Wein und Ähnlichem freuen.  SIEGENDORF. Pünktlich zum Frühlingsbeginn öffnete die Winzerfamilie Eisner die Kellertüre und begrüßt zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu einer Weinverkostung. Über 15 verschiedene Sorten konnten beim sogenannten Weinfrühling probiert werden. Dieser Auftakt für das kulinarische Wochenende startete...

Ein Abend voller Genuss, Geselligkeit und erstklassiger Weine – so lässt sich die exklusive Weinverkostung im Savio Mattersburg am vergangenen Donnerstag beschreiben.  | Foto: Alejandra Ortiz
10

Mattersburg
Exklusive Weinprobe mit Michael Liegenfeld im Savio

Am Donnerstagabend lud das Savio zu einer Weinverkostung mit dem renommierten Winzer Michael Liegenfeld. Zahlreiche Weinliebhaberinnen und -liebhaber folgten der Einladung. MATTERSBURG. Bei Savio Mattersburg stehen regelmäßig besondere Events auf dem Programm, die Feinschmeckerinnen und Genießer gleichermaßen begeistern. Diesmal drehte sich alles um erlesene Weine: Eine exklusive Weinverkostung mit dem renommierten Winzer Michael Liegenfeld lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. In...

Ein Bratlbuffet sowie Bier- und Schnapsverkostungen stehen auf dem Programm. | Foto: anklang

Bratl, Schnaps & Bier
"Verkostungsabend" im Hofwirtshaus St. Martin

Am 29. März um 19 Uhr versprechen die Wirtsleute Christine und Matthias Kraxberger die volle Ladung Innviertler Wirtshaus-Gemütlichkeit – Schnaps- und Bierverkostung inklusive. ST. MARTIN IM INNKREIS. Im Hofwirtshaus wird Genuss, Geselligkeit und Tradition großgeschrieben. Der Verkostungsabend startet am Samstag, 29. März, mit einem Bieraperitif. Arcobräu-Braumeister Günter Breitenfellner ist selbst vor Ort und steht für Verkostungen der Spezialitäten zur Verfügung. Unterschiedlichste Sorten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Maria und Kurt Irnberger erklären heimische Kräuter und geben Tipps zu deren Einsatz in Küche und Wohlbefinden. | Foto: privat

Kräuterwissen inkl. Verkostung und Unterlagen
Kräuterwanderungen in Hitzendorf

HITZENDORF. Maria und Kurt Irnberger laden am 22. März zur Frühlingskräuterwanderung in Hitzendorf. Treffpunkt ist bei jedem Wetter um 10.00 Uhr bei der Kirschenhalle. Gerade im Frühling, wenn die Kräuter austreiben, entwickeln sie ihre heilsame Kraft, betonen die Kräuterkundigen. Am 5. April findet eine Kräuterwanderung für Frauen statt, Treffpunkt 10.00 Uhr im Garten Irnberger, Hitzendorf 210. Infos 0664-3898944.

Der große Krapfentest von MeinBezirk beschränkte sich nicht nur auf die Klassiker, sondern umfasste auch kreativere Varianten.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Großer MeinBezirk-Test
Was können Krapfen der Wiener Bäckereien wirklich?

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: Der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Grund genug für MeinBezirk, den großen Krapfentest durchzuführen.   WIEN. Sie sind nicht einfach zu essen und schauen nicht immer leiwand aus, doch dennoch kann man in Wien nicht ohne sie: die Krapfen. Man findet sie in jedem Supermarkt, in jeder Bäckerei und...

  • Wien
  • Luca Arztmann
4

Innsbruck Weinmesse 20. bis 22. 2.
Kosten, kaufen, informieren

Vom 20. bis 22. Februar 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck in ein Mekka für Weinliebhaber, Gastronomen, Weinhändler und Genießer. Rund 130 Aussteller aus sieben Nationen laden Sie ein, mehr als 1.300 Weine zu entdecken! Die Weine können im Rahmen des Eintritts kostenlos verkostet werden.  Klassiker wie österreichische Rot- und Weißweine sowie Highlights aus Italien, Spanien, Ungarn, Slowenien oder sogar von der Sonneninsel Mallorca. Neben den edlen Tropfen erwartet Sie eine Fülle an...

Eva Schillhuber und Selina Froschauer | Foto: Simon Glösl
5

Verkostung am Campus Wieselburg
Masterstudentin bringt Insekten auf die Teller

"Fleischlaibchen mit nachhaltigem Protein" aus Insekten konnten in Wieselburg gekostet werden. WIESELBURG. Eva Schillhuber macht derzeit ihren Master in Agrarmanagement und Innovationen an der FH Steyr. Im Zuge ihrer Masterarbeit führte sie gemeinsam mit Selina Froschauer eine Verkostung am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt durch. "Die Fleischlaibchen bestehen zum Großteil aus Rindfleisch und enthalten nur kleine Mengen an Mehlwürmern. Diese Mehlwürmer haben deutlich bessere Nährstoffe...

Freuen sich über die erfolgreiche Teilnahme bei der 1. Thermenregion DAC Trophy: (von links nach rechts): Markus Rappold-Pichler, Michael Hecher, Christian Neumayer, Mathias Mayer, Daniel Plos, Stefan Österreicher, Johannes Leeb, Reinhard Gausterer, Johann Glanner, Gerhard Schagl mittlere Reihe: Katharina Barbach, Katharina Schwertführer, Wolfgang Happel, Josef Mayer, Matthias Zechmeister, Kerstin Fuchs, Christa Klancnik, Zierer, Leopold Nowak, Hannes Hofer, Heinrich Hartl, Corinna Dungel, Renate Herzog, Christian Philipp vorderste Reihe: Mathias Karner, Jakob Heggenberger, Andreas Knötzl, Nicole Gausterer, Reinhard Dungel, Katharina Wöhrleitner | Foto: Sonja Pohl
3

In Wien
Die prämierten Weine der 1. Thermenregion DAC Trophy verkosten

Exklusive Weinpräsentation am 18. Jänner 2025 im Wiener Lokal "Gleis//Garten". Das erfolgreichste Weingut und die erfolgreichste Gemeinde kommen aus dem Bezirk Baden. THERMENREGION/WIEN. Am 18. Jänner 2025 laden die Winzerinnen und Winzer der Thermenregion zur Verkostung ihrer prämierten Weine in den "Gleis//Garten" in Wien. Die im Rahmen der ersten Thermenregion DAC Trophy ausgezeichneten Spitzenweine werden dort erstmals dem vinophilen Publikum präsentiert. "Für uns ist die Bundeshauptstadt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Täglich Schoki- und Punschverkostung zugunsten Kinder in Nepal
5

Zotter-Schokolade und Punsch Verkostung zugunsten „Friends for Nepal“

MISTELBACH. Die beiden Geschäftsinhaberinnen Brigitta Harrach (Lichtquelle) und Martina Unden (TINA - Raw Patisserie) hatten die gemeinsame Idee, im Advent zu genussvollen Momenten in die Marktgasse einzuladen. In der Lichtquelle gibt es, täglich gegen frei Spende die Zotter Namaste Schoki zur Verkostung, deren bezaubernde Schlaufen die Kinder aus Nepal zeichneten, Hackl‘s Marillen Punsch und von Sonnentor den Zauberpunsch für Kinder. Der Reinerlös von Punsch- und Schokoladegenuss beim...

Luden zur Charity Weinverkostung: Inntalcenter Eigentümer Herbert Föger, ThT-Kassierin Doris Schiller und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Hackl
13

Charity Weinverkostung im Inntalcenter

TELFS. Engagierte Menschen mit Herz und einer Vorliebe für einen guten Tropfen kamen kürzlich im Inntalcenter zusammen, um an einer Charity Weinverkostung teilzunehmen. Organisiert wurde die Benefizveranstaltung vom Hilfsverein Telfer helfen Telfern (ThT), der Marktgemeinde Telfs und Herbert Föger (Eigentümer IC). Kulinarische Genüsse Im festlich geschmückten ersten Stock des Einkaufszentrums herrschte eine vorweihnachtliche Atmosphäre, während die Veranstaltung zugunsten von ThT stattfand. Die...

T. Distelberger, M. Oberaigner, A. Frühwald, E. Obergmeiner, F. Riesenhuber, K. und A. Sellner, J. Datzberger.
Video 22

Spätherbst ist Godnmost-Zeit
Jungmost trifft im Mostviertel auf Birnenbrot

Mitte November ist es jedes Jahr an der Zeit, die frischen Moste aus den Kellern zu holen und zu verkosten. BEZIRK. "Der Spätherbst, wenn die ganze Feldarbeit vorbei ist und das Obst geerntet ist, ist die Zeit der Godntage. Da hat man immer das beste Fassl Most angeschlagen", stellt Toni Distelberger, stellvertretender Most-Primus den Godn-Most vor. "Da schmeckt man die frische Frucht und die leichte Süße. Der Göd-Most ist ein trockener Most, der der Göd mag es nicht so süß", so Toni...

v.li.n.re.: Stadtrat Günter Herz, Organisatorin Steiner SPÖ-Vorsitzende und Gemeinderätin Elfie Kreitner, Bürgermeister Mag. Peter Molnar, Doris Bailoni und Eugen Bailoni, SPÖ-Stadtparteivorsitzender Gemeinderat und Landwirtschaftskammerrat Michael Fertl | Foto: Alexandra Flicker-Wögerbauer
2

Krems-Stein
Großes Interesse an Betriebsführung bei Firma Bailoni

Die Betriebsführung bei der renommierten Firma Bailoni, organisiert von der SPÖ Stein, war ein voller Erfolg und mit 54 Teilnehmenden restlos ausgebucht. KREMS-STEIN. Die Besichtigung führte durch den Produktionsbereich und den Riserva-Holzfasskeller des international bekannten Familienbetriebs. Bürgermeister Peter Molnar und Pfarrprovisor Matthias Martin waren ebenfalls unter den Gästen und zeigten sich beeindruckt. Verkostung, Quiz & AusklangEin Highlight war die Verkostung der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3 3

Whiskyverkostung in Zell am See
Schottland zu Gast im Pinzgau: Whisky Tasting with Emma McHarrie

Erlebe einen unvergesslichen Abend mit der schottischen Whisky-Destillerie Kilchoman! Am 12. Dezember laden wir dich herzlich zu einem exklusiven Whiskytasting im Restaurant Kupferkessel in Zell am See ein. Durch den Abend führt Emma McHarrie, die renommierte Brand Ambassador von Kilchoman. Lineup: Machir Bay Kilchoman Fino Sherry Kilchoman Port Cask (neu) Kilchoman Sauternes Kilchoman PX Sherry Cask Sanaig CS (neu) Kilchoman 100% Islay Kilchoman Batch strength Kilchoman Special Release 2024...

Sechs St. Margarethener Winzer luden am 31. Oktober zum Tag der offenen Kellertür ein.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
11

Hallowein
Winzer in St. Margarethen öffneten zu Halloween ihre Türen

Sechs St. Margarethener Winzer luden am 31. Oktober zum Tag der offenen Kellertür ein. Bei der gut besuchten Veranstaltung öffneten die Winzer nicht nur ihre Keller und Höfe, sondern auch unzählige Flaschen. ST. MARGARETHEN. Am 31. Oktober wird nicht nur Halloween gefeiert - in St. Margarethen konnte man den Gruselfeiertag auch kulinarisch verbinden. Bei "Hallowein" spazierte man von Weingut zu Weingut und verkostete die edlen Tropfen. Sechs Winzerinnen und Winzer öffneten ihre Türen:...

Foto: Renate Hainz
11

Apfelland Steiermark
Apfelkauffahrt der NÖs Senioren Traiskirchen

An einem wunderschönen Herbsttag Ende Oktober machten sich 28 Mitglieder der NÖs Senioren Traiskirchen samt lieben Gästen zur Apfelfahrt Richtung Steiermark nach Puch bei Weiz auf. Bereits im Bus herrschte heitere Stimmung. Immerhin bietet sich ja bei so einem Ausflug die Gelegenheit mit Freunden und Bekannten zu plaudern und Neuigkeiten auszutauschen. Nach zweistündiger Fahrt bog der Bus auch schon in den Hof der Fa. Eiteljörg ein, wo bereits die Tische für die Weinverkostung gedeckt waren....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bienenstock, Honigwabe | Foto: By Merdal at Turkish Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121469
2
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptstraße 87
  • Ottenheim

Bienen-Erlebnistag in der Alten Gärtnerei

Die Imkerei Steininger aus Eichgraben lädt euch herzlich zum Bienen-Erlebnistag ein. Samstag, 17. Mai von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Alten Gärtnerei. (bei Schönwetter draußen, bei Regen drinnen) Die Teilnahme ist kostenlos (freiwillige Spende, der Erlös geht an die Feuerwehr Eichgraben) „Die Welt der Bienen und der Imker“ Anhand verschiedener Schau-Beispiele bekommt ihr einen Einblick in:  Das Wesen der Biene  Welche Bedeutung hat die Biene für unser Leben  Was macht ein Imker?  Wie sieht...

  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Schulstraße 2
  • Obertrum am See

SalzburgerLand Genuss-Fest 2025 in Obertrum

Erleben, Genießen, Mitfeiern! Das SalzburgerLand Genuss-Fest findet am 18. Mai 2025 in Obertrum statt, auch heuer steht regionaler Genuss aus Salzburg im Fokus. Regionale Schmankerl, Handwerkskunst und Kinderprogramm sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Überzeugen Sie sich selbst, wie gut Salzburg schmeckt. Viele Aussteller verkosten Ihre Produkte mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat. Musikalische Umrahmung und ein abwechslungsreiches Programm machen den Genuss perfekt – wir...

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Die Börserie
  • Linz

Toskana Verkostung

Erleben Sie die Aromen der Toskana bei einer exklusiven Weinverkostung mit dem Weinhaus Wakolbinger. Entdecken Sie erlesene Weine aus einer der renommiertesten Weinregionen Italiens und genießen Sie dazu ein reichhaltiges Tischbuffet mit mediterranen Spezialitäten unter dem Motto "Bella Italia". Ein Abend voller Genuss und italienischem Flair erwartet Sie. Preis: € 69,- inkl. Tischbuffet Reservierung erforderlich: +43 732 6596 22370 office@boerserie.at Direkt im Restaurant

  • Linz
  • GO Gaststättenbetriebs GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.