Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

10

Süd-Weststeiermark
SLÖ-SeniorInnen aus GU/VO luden zu Ausflug

SLÖ Graz-Umgebung/Voitsberg - Seniorenausflug der Lehrer zum Feuerwehrmuseum und zum Weingut Schneeberger Der zweite kulturelle sowie kulinarische Ausflug mit den SeniorInnen des Sozialdemokratischen LehrerInnenvereins Regionalgruppe GU/VO war ein voller Erfolg! Erstes Ziel der Reise war das Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian, in dem aktuell die Sonderausstellung „Feuer und Kunst“ gezeigt wird. In der dort stattfindenden Führung wurde die Geschichte des Feuerwehrwesens dargestellt sowie die...

7

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
🍯 Sensoriktraining der etwas anderen Art 🍻

Heute hatten die ImkerkollegInnen des Bienenzucht Verein Mureck & Umgebung den krönenden "bierigen" Abschluss des diesjährigen vereinsinternen Trainings- bzw. Workshopprogramms "Sensoriktraining für die Imker:In". Anstatt Honig wurden diesmal die im Jahresverlauf erlernten Kenntnisse an den vielseitigen Bieraromen in einer Brauerei in Bad Radkersburg getestet. Ein großes Dankeschön an Simon von Bevog Brewery für den faszinierenden Einblick in den Brauprozess und dieses wunderbare Handwerk, das...

Foto: Magdalena Gautsch/LFS Tamsweg
13

Führungen, Verkostungen und Fachgespräche
Tag der offenen Tür in der LFS Tamsweg zieht viele Besucher an

Am 19. Oktober 2024 öffnete die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tamsweg ihre Türen und bot interessierten Besucherinnen und Besuchern umfassende Einblicke in ihre Arbeit. Bei perfektem Herbstwetter konnten die Gäste Führungen über das Schul- und Betriebsgelände erleben. TAMSWEG. Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tamsweg lud am 19. Oktober 2024 von 9 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Davon berichtet Direktor Mathias Gappmaier. Bei strahlendem Herbstwetter fanden zahlreiche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
6

Erlebnis: Schaubäckerei
Pensionistenausflug in die Erlebnisbäckerei Haubiversum

Diesen Herbst hat sich der Pensionistenobmann Johann Brunauer etwas besonderes einfallen lassen. Eine Reise hinter die Kulissen des Bäcker-Handwerks. Die Erfolgsgeschichte eines lokalen niederösterreichischen  Familienunternehmen aus Petzenkirchen zu der Großbäckerei Haubis in Österreich. Die Erlebniswelt "Haubiversum" bietet für neugierige Erwachsene Einblicke in das Bäckerhandwerk, das hautnah erlebbar wird. Familien mit Kindern können in der Kinderbackstube Hamsterhausen ihre Lust aufs Baken...

Alfred Armstark und Schärdings Lions-Präsident Alfred Rumpl (vorne sitzend) mit Winzer Ralph Waldschütz und den teilnehmenden Gastronomen. | Foto: Lions Club Schärding-Pramtal

50-jähriges Bestehen
Wein trinken und damit Schärdinger Lions unterstützen

Der Lions Club Schärding-Pramtal feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde ein exklusiver Wein kreiert, der nun Geld für Hilfsprojekte in die Kasse spülen soll.  SCHÄRDING. Bei dem Wein handelt sich um einen hochwertigen Grünen Veltliner vom Weingut Anton Waldschütz aus Wagram. Versehen ist die Flasche mit dem markanten Lions-Logo und einem ansprechenden Etikett. Der Wein wird nun im Bezirk Schärding über die Gastronomie verkauft. "Zahlreiche namhafte Restaurants und...

Wedl Messe 2024: Klaus Mantel, Geschäftsführung Wedl, Jutta Mika, Standortleitung Villach und Lorenz Wedl, Geschäftsführung Wedl | Foto: MeinBezirk.at
26

Wedl Hausmesse 2024
120 Jahre kulinarische Tradition und Innovation

Die Wedl Messe für Kärnten findet am 8. und 9. Oktober 2024 im Wedl Villach statt und hat wieder jede Menge Feinschmecker-Highlights zu bieten. Eine breite Auswahl an exquisiten Sortiment-Besonderheiten aus den fünf Genusswelten wartet auf alle Wedl Kunden. VILLACH. Heuer feiert Wedl ein besonderes Jahr. Seit 1904 hat das Familienunternehmen sein Angebot stetig ausgebaut und bietet heute ein Vollsortiment, das allen Wünschen gerecht wird und eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen...

Magnum Genussbotschafterin Barbara Maier (li) und Schauspielerin Chiara Pisati posierten gemeinsam. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
10

Mit VIPs aus Wien
Magnum Bonbons feierten Launch-Event im "Juwel"

Am Dienstag, 17. September, fand in der Wiener Rooftop-Bar "Juwel" der exklusive Launch-Event der neuen Magnum Bonbons statt. Rund 18.30 Uhr öffneten sich die Türen zur 15. Etage an der Taborstraße, um den Gästen eine außergewöhnliche Verkostung der neuesten Magnum-Innovation zu bieten. ÖSTERREICH. Nach fünf Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Magnum präsentiert seine neuen Eis-Snacks im Bonbon-Format, die ab sofort auch in Österreich erhältlich sind. Zu einem Launch-Event wurde in...

  • Patricia Hillinger
das Erntedankfest findet in Villach am Samstag, 5.10, statt. | Foto: adobe.stock/fahrwasser

Villacher Wochenmarkt
Regionale Schmankerln und Musik beim Erntedankfest

Kommenden Samstag, 5. Oktober, geht am Villacher Wochenmarkt wieder das traditionelle Erntedankfest über die Bühne. Herbstliche Köstlichkeiten, Musik und Kutschenfahrten sowie die Ernte-Segnung warten auf die Besucher. VILLACH. „Eine gute Gelegenheit, das Flair der Villacher Märkte zu erleben und zeitgleich köstliche Produkte zu genießen, bietet sich am kommenden Samstag, 5. Oktober, beim schon traditionellen Erntedankfest am Wochenmarkt“, lädt Marktreferent Stadtrat Christian Pober ein. Die...

Foto: Weinfreunden zu Steyr
2

Weinfreunden zu Steyr
„Griechischer Wein" bei den Weinfreunden zu Steyr

Einen fulminanten Start nach der Sommerpause legten Karl und Maria Koppensteiner bei ihrer launig kommentierten Raritäten-Verkostung griechischer Weine aus allen namhaften Anbaugebieten hin. DIETACH. Mehrjährige Auslandsaufenthalte bei Steyr-Hellas in Thessaloniki und BMW in Athen hatten die beiden zum Erkunden der lokalen Weinszene genutzt und gute Kontakte zu Winzerinnen und Winzern geknüpft, die dann sogar in einen Import griechischer Weine für ihre Vinothek in Steyr-Dietach mündeten. Obmann...

4

Kosten und Genießen
HalbeAchtel Kost - Bier, Wein und viele andere Köstlichkeiten

Kosten, genießen und sich unterhalten: HalbeAchtel Kost in Ried Am 7. September ab 16:00 Uhr findet am Marktplatz in Ried in der Riedmark wieder die bekannte und beliebte HalbeAchtel Kost statt. Geboten werden Biere von regionalen Brauereien und Weine von Winzern aus den Top Anbaugebieten Österreichs. Eine Reihe von Direktvermarktern aus der Region sorgen mit ihren Köstlichkeiten für die Verpflegung. Heuer gibt es erstmalig eine eigene Prosecco-Bar. Sowohl für die musikalische Umrahmung als...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Abt Columban lüftet der Klostergeheimnis – das stiftseigene Bier wird 
KONVENTBIER heißen. Die Mitglieder des Konventes freuen sich mit Abt Columban 
und Braumönch Pater Pirmin Mayer auf die erste Kostprobe beim Adventlichen Zauber. v.li.n.re.: Pater Pirmin Mayer, Pater Patrick Schöder, Pater Benjamin Schweighofer, Frater Nikolaus Aigenbauer, Pater Timotheus Juric, Frater Lukas Maria Wolf. | Foto: Stift Göttweig/Pater Pius Nemes
2

Stift Göttweig lüftet Klostergeheimnis
„KONVENTBIER“ wird beim Adventmarkt präsentiert

Das Benediktinerstift Göttweig sorgt für eine außergewöhnliche Neuigkeit: Das traditionsreiche Kloster wird künftig sein eigenes Bier brauen. Die Ankündigung der neuen Brauerei hat bereits für großes Interesse gesorgt, und nun wurde das Geheimnis um den Namen des Klosterbiers gelüftet. Abt Columban Luser persönlich verkündete in einem kurzen Video auf Social Media den offiziellen Namen: „KONVENTBIER“. GÖTTWEIG. Während die Art der Bekanntgabe modern ist, wurzelt das Bierbrauen in Göttweig in...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an und übertraf erneut alle Erwartungen. | Foto: Photography Tobias Schartner
90

Vinum in Perg
Vinum Perg 2024: Weingenuss und Kulinarik am Hauptplatz

Am 3. August 2024 fand das alljährliche Vinum in Perg statt und verwandelte den Hauptplatz in ein Paradies für Weinliebhaber. Die Veranstaltung, die um 15 Uhr begann, lockte zahlreiche Besucher an und übertraf erneut alle Erwartungen. Über 70 Winzer aus ganz Österreich präsentierten ihre erlesenen Weine und boten den Gästen die Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der österreichischen Weinkultur zu entdecken. Die teilnehmenden Winzer kamen unter anderem aus der Südsteiermark, vom...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kurzweile mit dem Ferienspiel-Angebot

Die Stadtgemeinde Ternitz hat mit Vereinen, Unternehmern und Institutionen 55 Ferienspiel-Abenteuer auf die Beine gestellt. TERNITZ. Beim Ternitzer Ferienspiel geht's mitunter auch recht sportlich zu. Schulstadtrat Michael Riedl: "Neben Schnuppertauchen, Tennis spielen, Kunstturnen, Stockschießen, etc., besuchen wir die Seegrotte Hinterbrühl, unternehmen eine Wanderung zur Pottschacher Hütte sowie zur Burg Kreuzenstein und Adlerwarte." Aber auch ein Abstecher in das "Haus des Meeres" sowie ein...

Karl Ilgenfritz sen. lädt gemeinsam mit den Köchen zu einer 4-tägigen Suppenverkostung ein. | Foto: MeinBezirk.at
4

Villach-Auen
Genussschule-Stanbauer lädt zur Suppenverkostung ein

Die Genussschule Stanbauer in Villach-Auen lädt vom 24. bis 27. Juli zu einer ganz besonderen Verkostung ein. Karl Ilgenfritz sen. hat dazu drei Köche eingeladen, die ihre individuellen Kirchtagssuppenkreationen den Gästen näherbringen werden. VILLACH-AUEN. Als Andenken an Kulinarikprofessor Peter Lexe, der für seine Genuss-Nachmittage beim Stanbauer bekannt war, veranstaltet Karl Ilgenfritz sen. gemeinsam mit den Köchen Kurt Schoffnegger, Gasthof Genottehöhe, Günther Rachoi, Gasthof Rachoi und...

Nagele Eigentümer Monika Wessiack (l.) und Hans Rajer (r.) mit Geschäftsführerin Maria Urbaner, Martin Lechner (GF Zillertal Bier) und Matthias Gurschler (ehem. Verkaufsdirektor Brau Union) | Foto: privat
15

Firma Nagele feierte 100-jähriges Jubiläum
Großes Genussfestival zum Runden

Der Steinacher Traditionsbetrieb Nagele beging kürzlich sein 100-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Genussfest. STEINACH. Zu diesem Anlass luden Eigentümer Monika Wessiack und Hans Rajer gemeinsam mit Geschäftsführerin Maria Urbaner in das zum Bersten gefüllte Foyer der Steinacher Wipptalhalle, wo in gediegenem Rahmen nicht weniger als 21 Winzer und Destillerien erlesenen Weine, Biere, Edelbrände und Delikatessen zur Verkostung anboten. Die Metzgerei Holzmann sorgte für den passenden...

Auch Weinhoheit Marlene war bei der Verkostung der Ortsweine Südsteiermark vor Ort. | Foto: Ulli Schneebauer
6

115 Weine
Verkostung der Ortsweine mundete in Gamlitz

Bei der Verkostung der Ortsweine Südsteiermark in Gamlitz wurden insgesamt 115 Weine präsentiert. Die Ortsweine zeigten sich als elegante und harmonische Botschafter ihrer Herkunft. GAMLITZ. Helmut Gramer, Präsident des Steirischen Sommeliervereins, führte in vier Masterclasses die neugierigen Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber auf eine genussvolle Reise durch die steirischen Anbaugebiete Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland Steiermark. Spannend war, auch internationale Ortsweine aus...

Die Losensteiner Ortsbäuerin Martha Mikota (hinten rechts) mit Schülern der Volksschule Losenstein. | Foto: Privat
2

Zum Weltmilchtag
„Weißes Gold“ für 4.524 Schüler

Milch, Kakao und verschiedene Milchprodukte gab es zum Weltmilchtag für 4524 Schüler in den Volks- und Mittelschulen des Bezirks Steyr-Land zu verkosten. LOSENSTEIN. In Zusammenarbeit mit den Ortsbäuerinnen wird diese Gratis-Aktion alljährlich von „Schärdinger“ durchgeführt. „Das ist großartig, wir möchten dafür Danke sagen“, so die Losensteiner Ortsbäuerin Martha Mikota (am Bild mit Losensteiner Schülern). Zugleich soll die Aktion die Bedeutung des hochwertigen Lebensmittels Milch und die...

Die STK-Winzerinnen und Winzer sorgten gemeinsam für eine grandiose Jahrgangspräsentation. | Foto: Waltraud Fischer
151

Mit großer Bildergalerie
STK-Jahrgangspräsentation am Weingut Tement

Die zwölf STK-Winzerinnen und Winzer präsentierten am Weingut Tement ihre Lieblingsweine, begleitet von Freunden aus Kulinarik, Kunst und Musik. Krönenden Abschluss bildete eine Charity-Versteigerung für regionale Hilfsprojekte. LEIBNITZ. Unter dem Motto „Zwölf Shades of Wine“ konnten sich rund 700 Gäste von der herausragenden Qualität der über hundert vorgestellten Weine aus der Südsteiermark und dem Vulkanland überzeugen. Auch das Rahmenprogramm von Kunst über Kulinarik bis hin zur...

Am Freitag, 7. Juni, feiert unter anderem die Pfarre Sandleiten die lange Nacht der Kirchen. | Foto: Alois Fischer
2

Ottakring
Die lange Nacht der Kirchen kommt wieder in den 16. Bezirk

Drei Pfarren in Ottakring laden am 7. Juni zu einer einzigartigen Nacht ein. Zum einen wird die Kunst in Kirchen beleuchtet, für den guten Zweck Wein getrunken und zum Mitsingen angeregt. WIEN/OTTAKRING. Am Freitag, 7. Juni, ist es wieder so weit und in ganz Wien wird zur langen Nacht der Kirchen geladen. In Ottakring beteiligen sich drei Kirchen bei dem jährlichen Spektakel. Die Pfarre Sandleiten setzt die Schönheit der Kirchenkunst in Szene, die Pfarre Starchant schenkt für den guten Zweck...

Julia und Stefan Fischer (Mitte) bei der Verleihung in St. Paul im Lavanttal. | Foto: Fischer

Internationaler Bewerb
Kopfinger Mostkellerei holt vier Goldmedaillen

"Mostbarkeiten" - ein internationaler Bewerb der "Alpen-Adria-Region" wurde für die Mostkellerei Fischer aus Kopfing zum Triumphzug. KOPFING. Der Bewerb fand in St. Paul im Lavanttal in Kärnten statt. Mit ihrem Most Speckbirne und Braeburn, dem Apfel-Himbeer-Essig und dem Apfel-Karottensaft errang die Mostkellerei Fischer jeweils Gold – und das bei 1.200 ausgestellten Produkten. Die Auszeichnungen nahmen Julia und Stefan Fischer entgegen.

In Rotholz konnte man kürzlich Käse und Wein perfekt abgestimmt genießen.  | Foto: Haun
8

Leute
Genüsslicher Tag in der HBLFA Rotholz

Die HBLFA Rotholz sowie das Weingut Gratl (Südburgenland) verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Vergangenes Wochenende konnte man bei einer Wein- und Käseverkostung vor der Bildungseinrichtung wieder die hervorragende Käsesorten aus Rotholz sowie den Wein aus dem Burgenland verkosten. ROTHOLZ (red). Über den ganzen Tag verteilt ließen sich zahlreiche Gäste die Köstlichkeiten nicht entgehen und überzeugten sich von qualitativ hochwertigen Produkten. Zu den Rebsorten des Weingut Gratl zählen...

Die Gastgeber und ihre Gäste bei der Eröffnung der „PfeaschaThek“ in der Wienerstraße 2 in Brunn am Gebirge.
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

"PfeaschaThek"-Eröffnung
Brunn am Gebirge hat eine neue Ortsvinothek

Eintreten und verkosten, lautet das Motto in der neuen „PfeaschaThek“, einer Initiative des Weinbauvereins Brunn am Gebirge. BEZIRK MÖDLING. Die neue Brunner Ortsvinothek in der Wienerstraße 2 beherbergt alle Brunner Weine und soll zukünftig ein erweitertes Sortiment mit örtlichen Erzeugnissen bieten. Vor allem wird Weinliebhabern aber vor Ort ermöglicht, auch vor dem Weinkauf zu verkosten. „Dabei stehen Mitglieder des Weinbauvereinvorstands wie Marcell Randa (Kassier) und Christian Fennes...

Kräuterpfarrer Benedikt beim Mischen des Tees. | Foto: Reinhard Podolsky
3

Natur im Garten
Schaugartentage im Kräuterpfarrer-Zentrum

Bei den Schaugartentagen von 18. bis 20. Mai machen 97 "Natur im Garten"-Schaugärten in ganz Niederösterreich die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar. Im Bezirk Waidhofen öffnet das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein seine (Garten-) Türen. KARLSTEIN. Die Schaugartentage haben sich als fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders etabliert und erfreuten sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Nun stehen sie sprichwörtlich wieder vor der Gartentüre: Unter dem...

Harald, Alexandra und Christine Schachl, Bgm. Christian Flammer | Foto: privat/Harald Schachl

Bad Vöslau
Eigener Stadtwein zum 70-Jahr-Jubiläum

Bad Vöslau, ein Ort mit historischer Bedeutung und Geschichte, feiert dieses Jahr 70 Jahre Stadterhebung. BAD VÖSLAU. „Es war für uns als traditonsreiches Unternehmen und Weingut im Herzen der Stadt schnell klar, dass wir für dieses Jubiläum einen eigenen Wein brauchen, um dieses Ereignis gebührend zu feiern“, so der Winzer Harald Schachl. 1954 war es die Winzergenossenschaft, die einen besonderen Wein zur Stadterhebung abfüllte. Diese gibt es seit langem nicht mehr in Bad Vöslau. Nun hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bienenstock, Honigwabe | Foto: By Merdal at Turkish Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121469
2
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptstraße 87
  • Ottenheim

Bienen-Erlebnistag in der Alten Gärtnerei

Die Imkerei Steininger aus Eichgraben lädt euch herzlich zum Bienen-Erlebnistag ein. Samstag, 17. Mai von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Alten Gärtnerei. (bei Schönwetter draußen, bei Regen drinnen) Die Teilnahme ist kostenlos (freiwillige Spende, der Erlös geht an die Feuerwehr Eichgraben) „Die Welt der Bienen und der Imker“ Anhand verschiedener Schau-Beispiele bekommt ihr einen Einblick in:  Das Wesen der Biene  Welche Bedeutung hat die Biene für unser Leben  Was macht ein Imker?  Wie sieht...

  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Schulstraße 2
  • Obertrum am See

SalzburgerLand Genuss-Fest 2025 in Obertrum

Erleben, Genießen, Mitfeiern! Das SalzburgerLand Genuss-Fest findet am 18. Mai 2025 in Obertrum statt, auch heuer steht regionaler Genuss aus Salzburg im Fokus. Regionale Schmankerl, Handwerkskunst und Kinderprogramm sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Überzeugen Sie sich selbst, wie gut Salzburg schmeckt. Viele Aussteller verkosten Ihre Produkte mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat. Musikalische Umrahmung und ein abwechslungsreiches Programm machen den Genuss perfekt – wir...

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Die Börserie
  • Linz

Toskana Verkostung

Erleben Sie die Aromen der Toskana bei einer exklusiven Weinverkostung mit dem Weinhaus Wakolbinger. Entdecken Sie erlesene Weine aus einer der renommiertesten Weinregionen Italiens und genießen Sie dazu ein reichhaltiges Tischbuffet mit mediterranen Spezialitäten unter dem Motto "Bella Italia". Ein Abend voller Genuss und italienischem Flair erwartet Sie. Preis: € 69,- inkl. Tischbuffet Reservierung erforderlich: +43 732 6596 22370 office@boerserie.at Direkt im Restaurant

  • Linz
  • GO Gaststättenbetriebs GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.