Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

T. Distelberger, M. Oberaigner, A. Frühwald, E. Obergmeiner, F. Riesenhuber, K. und A. Sellner, J. Datzberger.
Video 22

Spätherbst ist Godnmost-Zeit
Jungmost trifft im Mostviertel auf Birnenbrot

Mitte November ist es jedes Jahr an der Zeit, die frischen Moste aus den Kellern zu holen und zu verkosten. BEZIRK. "Der Spätherbst, wenn die ganze Feldarbeit vorbei ist und das Obst geerntet ist, ist die Zeit der Godntage. Da hat man immer das beste Fassl Most angeschlagen", stellt Toni Distelberger, stellvertretender Most-Primus den Godn-Most vor. "Da schmeckt man die frische Frucht und die leichte Süße. Der Göd-Most ist ein trockener Most, der der Göd mag es nicht so süß", so Toni...

(v.l.n.r.) Franz Krendl (Bauernbundobmann), Elisa Huber und Markus Schönegger (Leitung der Lj), Manfred Kalkgruber, Manfred Dorfmair (FL LFS-Hohenlehen)
2

Ertl's Moste wurden verkostet!

Bei der traditionellen Mostkost am 22. März 2024 der Ertler Landjugend und Unterstützung des Bauernbundes durften die Verantwortlichen wieder zahlreiche Ertlerinnen und Ertler im GH Wendtner begrüßen. Auch der Lj Bezirk St. Peter/ Au ließ sich den Genuss nicht entgehen. Die bereitgestellten Moste aus eigener Produktion wurden nach dem vorgegebenen Beurteilungsschema bezüglich Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie (Gesamtbild des Mostes) bewertet. Aus den 24 Mosten von 13 Mostproduzenten,...

Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
5

Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel: 7. August 2022

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 7. August 2022 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. WEINVIERTEL. Das Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen. Am Sonntag, 7....

Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

42

Mostkost der Landjugend Euratsfeld
Dem Most auf der Spur

EURATSFELD. (HPK) "G'sundheit, sollst leben!", so begrüßten die Landjugendleiter Michael Deinhofer und Isabella Peham bei der Mostkost die Gäste, darunter Bezirksleiterin Elisabeth Berger, die Mostprinzessinen Sigrid Huber und Anna Haiden, im Hause von Hermann und Michaela Zahnt. Was für einen guten Most ausschlaggebend ist, das weiß Herbert Hahn aus Erfahrung: "In ersta Linie kimmt's amoi drauf au, dass i a guade Birn hob", erklärt der Produzent. Ein Freund des Mostes ist auch Martin Prigl,...

Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
1 2

Alle Infos: Am 29. April ist Tag des Mostes

MOSTSTRASSE. Am Tag des Mostes am Sonntag, 29. April öffnen die Mostproduzenten, Gastronomen und Ab-Hof-Betriebe Tür und Tor und laden zu Frühschoppen, Verkostungen, Wanderungen und Moststraßenrallye. Mostkirtag und Wanderung Der Weistracher Mostkirtag bietet den Besuchern regionale Kulinarik und Musikprogramm. Ab 10 Uhr wird der Ortsplatz in Weistrach zum Treffpunkt für Mostliebhaber. Auch bei der Birnbaumblüten-Wanderung in St. Michael am Bruckbach dreht sich alles um die Obstbäume. Der Start...

Mostkost in Neuhofen

Mostkost in Neuhofen Wann: 02.03.2018 19:00:00 Wo: Hause Steiner, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Foto: Stadt WY
2

Waidhofner genießen die Herbstschmankerl

WAIDHOFEN/Y. Wild-Spezialitäten vom Gut Hohenlehen und frischer Junker lockten auf den Hohen Markt in Waidhofen. Peter Schröding (Zum PeDa) präsentierte Jungweine von fünf unterschiedlichen Weingütern zum Verkosten. Für zusätzliche Gaumenfreuden sorgten Wurst- und Fleischspezialitäten von Michael Schmidtkunz (Gut Hohenlehen). Das schmeckte auch dem Bürgermeister Werner Krammer, hier mit Stadtrat Franz Sommer, Peter Schröding, Annemarie Müller und Kurt Hraby.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.