Einsatz für Menschlichkeit
Rotkreuz-Botschafterinnen-Event am Wagram

Das Rote Kreuz Niederösterreich lud zum Botschafterinnen-Event in die Weinmanufaktur Clemens Strobl am Gut Wagram.  | Foto: RK NÖ/ I. Raslagg
4Bilder
  • Das Rote Kreuz Niederösterreich lud zum Botschafterinnen-Event in die Weinmanufaktur Clemens Strobl am Gut Wagram.
  • Foto: RK NÖ/ I. Raslagg
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Am Montag lud das Rote Kreuz Niederösterreich zum exklusiven Botschafterinnen-Event in die Weinmanufaktur Clemens Strobl am Gut Wagram. Mit diesem Event bedankte sich das Rote Kreuz für das hohe Engagement seiner Rotkreuz-Botschafterinnen und stellte in diesem Rahmen die Strategie 2030 vor.

WAGRAM.

„Heute Abend ist es uns ein besonderes Anliegen, unseren Botschafterinnen und Botschaftern ein großes Danke auszusprechen“,

erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich.

„Dieser besondere Kreis engagiert sich im Sinne des Roten Kreuzes, um unterschiedliche Projekte und Themen wie beispielsweise unsere Kinderburg Rappottenstein oder die Lern- und Leseunterstützung in ihre Netzwerke zu tragen, die Idee des Roten Kreuzes zu unterstützen und die Projekte zu fördern.“

Im Rahmen des Events erhielt der Eigentümer der Weinmanufaktur Clemens Strobl offiziell seine „rote Jacke“ als Konsul des Roten Kreuzes Niederösterreich und wurde damit in den Kreis der Botschafter:innen aufgenommen. Ebenso wurde der bereits seit mehreren Jahren als Wein-Pate engagierte Schauspieler und Autor Rudi Roubinek offiziell zum Botschafter ernannt.

Aufgaben der Botschafter

Aufgabe der Rotkreuz-Botschafter ist es, ihr Netzwerk laufend für die Arbeit im Roten Kreuz Niederösterreich zu begeistern und die Projekte zu unterstützen. Der Ehrenkreis in Niederösterreich umfasst rund 20 Personen, die sich auf die unterschiedlichste Art intensiv und entsprechend der Idee des Roten Kreuzes für Menschen in Not und sozial Schwache einsetzen. Zum Event selbst waren neben Clemens Strobl und Rudi Roubinek auch der Vorsitzende der Rotkreuz-Botschafter:innen Unternehmer Christof Kastner, Kastner Gruppe, Kinderburg-Botschafterin und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsbotschafter Leopold Rötzer, Bildungsbotschafterin Karin Meier-Martetschläger, Konsulin Elfriede Wilfinger, Konsul Johann Marihart sowie Konsul und Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Niederösterreichische Versicherung AG gekommen.

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: RK NÖ/ I. Raslagg
  • Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
  • Foto: RK NÖ/ I. Raslagg
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Im gediegenen Rahmen der Weinmanufaktur stellte die Stellvertretende Landesgeschäftsführerin Andrea Winter im Anschluss an die Ernennungen die Strategie 2030 des Österreichischen Roten Kreuzes und die Handlungsfelder des Roten Kreuzes Niederösterreich vor.

„Unser Ziel ist es, unsere Vision ‚Mit der Kraft der Menschlichkeit Zukunft gestalten‘ und unsere Ziele mit Leben zu erfüllen und mit unseren Handlungsfeldern Pfosten einzuschlagen, die uns auf unserem Weg leiten. Wir leben in einer Zeit der Veränderung und globaler Einflüsse, das löst große Unsicherheit aus. Umso wichtiger ist es, dass das Rote Kreuz ein Fels in der Brandung ist und bleibt. Daran arbeiten wir intensiv. Wir müssen vorbereitet sein auf die Herausforderungen der Zukunft, um jenen helfen zu können, die dringend Hilfe benötigen.“

Im Anschluss an den offiziellen Teil ging es zur Verkostung ausgewählter Weine, die die Weinmanufaktur Clemens Strobl ebenso zur Verfügung stellte wie das abschließende Abendessen.

Das Rote Kreuz Niederösterreich lud zum Botschafterinnen-Event in die Weinmanufaktur Clemens Strobl am Gut Wagram.  | Foto: RK NÖ/ I. Raslagg
Foto: RK NÖ/ I. Raslagg
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: RK NÖ/ I. Raslagg
Rotkreuz-Konsul Clemens Strobl, Weinmanufaktur Clemens Strobl, Viktor Beranek, Gerti Lackner, Kinderburg-Botschafterin Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Begleitung, Vizepräsident Werner Kraut, Rotes Kreuz Niederösterreich, Konsul und Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Niederösterreichische Versicherung AG, Konsulin Elfriede Wilfinger, Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich, Stv. Landesgeschäftsführer Dir. Andrea Winter, Rotes Kreuz Niederösterreich, Landesdirektor Hannes Buxbaum, Gesundheits- und Soziale Dienste, Rotes Kreuz Niederösterreich, Bildungsbotschafter Leopold Rötzer, Wein-Pate und Botschafter Rudi Roubinek, Konsul Johann Marihart und der Vorsitzende der Rotkreuz-Botschafter:innen Unternehmer Christof Kastner und Kastner Gruppe. | Foto: RK NÖ/ I. Raslagg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.