Wagram

Beiträge zum Thema Wagram

Hubert Blauensteiner (Hof Blauensteiner), Sasa Nikolic (Schlagzeug), Andrea Fränzel (E-Bass) Richie Winkler (Saxofon, Klarinette), Franziska Hatz (Akkordeon, Stimme) | Foto: w-creates.at
28

Großmütterchen Hatz spielt auf
Kultur, Wein und regionale Spezialitäten

Stets facettenreich war das Motto am Hof Blauensteiner: „Großmütterchen Hatz & Hof Blauensteiner boten im Zuge der Kultur bei Winzerinnen & Winzern – mit Heurigenflair, Weine und regionalen Spezialitäten mit Musik und guter Stimmung. Am Sonntag, den 6. Juli 2025, durften Besucherinnen und Besucher im malerischen Ambiente des Hof Blauensteiner in Ottenthal ein ganz besonderes Kultur-Event erleben: „Stets facettenreich: Großmütterchen Hatz & Hof Blauensteiner“. Auch wettertechnisch...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bernhard Heinreichsberger (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Heinz Glinz (Polier ARGE Kirchberg VII/A+B), Peter Forthuber (Vorstand Gedesag), Franz Aigner (Bürgermeister Kirchberg am Wagram) | Foto: GEDESAG
3

Kirchberg am Wagram
Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Kirchberg VII B“

Mit der traditionellen Gleichenfeier wurde kürzlich ein wichtiger Baufortschritt beim Projekt „Kirchberg VII B“ im Bezirk Tulln mit großer Freude gefeiert. Mit dem Rohbau ist nun ein bedeutender Schritt erreicht – Zeit für die traditionelle Gleichenfeier, die symbolisch für ein sicheres Dach über dem Kopf steht. KIRCHBERG AM WAGRAM. In feierlichem Rahmen dankten der Abgeordnete zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeister Franz Aigner und Gedesag-Vorstand Peter Forthuber allen am Bau...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Daniel Kapeller, vierfacher Familienvater, und Obmann des ASVÖ Wagram Cycling Teams sichert sich den Sieg. | Foto: ASVÖ Wagram Cycling Team
6

Race Around NÖ
Obmann des ASVÖ Wagram Cycling Team gewinnt Radrennen

ASVÖ Wagram Cycling Team beim Race Around Niederösterreich - Daniel Kapeller gewinnt Race Around Niederösterreich – 600 Kilometer und 6.000 Höhenmeter in 20:12 Stunden WAGRAM. Der vierfache Familienvater, Waffelmacher, Manager bei AkzoNobel und stellvertretende Fachreferent für Radsport beim ASVÖ Niederösterreich, Daniel Kapeller aus Unterstockstall, hat das legendäre Race Around Niederösterreich 2025 in der klassischen Solo-Kategorie eindrucksvoll gewonnen. Auf der Originalstrecke über 600...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

  • Krems
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Wagram Wein Trophy 2025 | Foto: w-creates.at
6

Wagram Wein Trophy
Die besten 27 Weine des Wagrams wurden gekürt

Die besten 27 aus knapp 500 Einreichungen: Zum Auftakt des Wagramer Weinfrühlings wurden auch heuer wieder die herausragendsten Weine der Region gekürt. Kategorien und Preisträger spiegeln die Vielfalt des Wagrams wider. WAGRAM. Gelungener Auftakt für den Wagramer Weinfrühling: Mehr als 500 Gäste feierten am 2. Mai in der Alten Scheune in Grafenegg die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wagram Wein Trophy. Viel Lob für hohe Qualität Aus insgesamt rund 500 Einreichungen wurden im...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Kulinarische Höhepunkte unter freiem Himmel beim Tafeln im Weingarten. | Foto: Verein Tourismus & Regionalentwicklung  Region Wagram
3

Frühlingserwachen in Wagram
Wo Wein, Kultur und Natur ein Fest feiern

Der Lössfrühling 2025 lädt noch bis Ende Mai dazu ein, die Weinregion Wagram in all ihren Facetten kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen Veranstaltungen rund um Wein, Kulinarik, Naturerlebnisse und kulturelle Angebote. KIRCHBERG AM WAGRAM. Der Lössfrühling zeigt die Region in ihrer schönsten Weise. Zu den Programmpunkten zählen Erlebnisweinproben direkt in den Weingärten, wie in Großriedenthal, wo Besucherinnen und Besucher Weine am Ort ihrer Entstehung verkosten können. Führungen durch...

  • Tulln
  • Rebekka Sadiki-Peckary
Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
4

Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feinkosten 2025: Kulinarik, Kultur und Zukunftsvisionen am Wagram. | Foto: Mörwald Holding GmbH
11

Feinkosten 2025
Kulinarik, Kultur und Zukunftsvisionen am Wagram

Zum mittlerweile 13. Mal folgten prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien der Einladung von Eva und Toni Mörwald nach Feuersbrunn am Wagram. WAGRAM. Das exklusive Frühjahrsevent „Feinkosten“ stand auch heuer ganz im Zeichen von kulinarischem Genuss, inspirierenden Gesprächen und einem optimistischen Blick in die Zukunft. Im Rahmen der Veranstaltung stellte Eva Mörwald ein neues Herzensprojekt vor: den Mörwald Gutshof, dessen Eröffnung für Juni 2025 geplant ist. Das aufwendig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die großflächige Weinbauregion Wagram. | Foto: Robert Herbst
7

Modernes Erscheinungsbild
Weinregion Wagram mit neuem Markenauftritt

Die Weinregion Wagram in Niederösterreich präsentiert sich ab sofort in einem modernen Design. Das überarbeitete Erscheinungsbild orientiert sich an den charakteristischen Eigenschaften der Region: unaufgeregt, selbstbewusst und eigenständig. WAGRAM. Pünktlich zum bevorstehenden Weinfrühling wurde das neue visuelle Konzept vorgestellt. Die klare Typografie und die gedeckten Farben stehen symbolisch für die prägenden Elemente des Wagrams: Lössböden, Grüner Veltliner und Roter Veltliner. "Das,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Winnetou-Spiele Wagram
Felix Millauer als neuer Sam Hawkens

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM  Mit Felix Millauer wird die Rolle des Sam Hawkens bei den Winnetou-Spielen Wagram in diesem Jahr mit einem jungen Schauspieler neu besetzt. Millauer ist ein „Eigengewächs“ der Winnetou-Spiele: Der jetzt 24-Jährige stand seit seiner Kindheit auf der Karl-May-Bühne und war in einer Reihe von Inszenierungen in unterschiedlichen Rollen zu sehen – in Winzendorf, in Gföhl und in der Arena Wagram. Er ist der jüngere Sohn von Rochus Millauer, Autor und künstlerischer...

  • Krems
  • Manfred Kellner

St. Pölten
Lebkuchen-Werkstatt der Kinderfreunde St. Pölten-Wagram

Vor Kurzem wurde die Adventszeit in St. Pölten mit einer besonderen Aktion eingeläutet: Die Kinderfreunde St. Pölten-Wagram und die GenussFabrik veranstalteten gemeinsam eine Lebkuchen-Werkstatt. Rund 80 Kinder folgten der Einladung und verwandelten einfache Lebkuchen mit viel Kreativität und Freude in kunstvolle Weihnachtsleckereien. ST. PÖLTEN-WAGRAM/NÖ. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Lebkuchen mit Zuckerglasur, Schokolade und...

Foto: Sabine Wagner
1 2

Spende überreicht!
Weingut Stefan Höllerer spendet 850€ an die Trachtenkapelle Ottenschlag.

Das Weingut Stefan Höllerer hat der Trachtenkapelle Ottenschlag eine Spende von 850€ zukommen lassen, um die wertvolle Jugendarbeit des Vereins zu unterstützen.  Die Idee entstand im Rahmen einer gemeinsamen Weinlese für den Jubiläumswein der TKO, bei der für jede verkaufte Flasche ein Betrag zur Seite gelegt wurde. "Es ist uns ein Anliegen, die musikalische Förderung junger Menschen in einen Verein zu unterstützen", erklärt Stefan Höllerer. Die Obmann der TKO zeigt sich dankbar und hebt...

  • Tulln
  • Sabine Wagner
Martin Schicklmüller (ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH), Stefan Czamutzian (KLAR! Wagram), Katharina Deim (Agrarbezirksbehörde), Lena Karasek und Felix Hagen („Natur im Garten“) sowie Michael Hofstätter (Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung RU3: Umwelt- und Energiewirtschaft). | Foto: KLAR! Wagram
2

Wagram
Klimawerkstatt thematisierte Anpassungen an den Klimawandel

Am Mittwoch, dem 27. November 2024, fand in der Gebietsvinothek Weritas die Wagram-Klimawerkstatt unter dem Titel „Zu viel Wasser – zu wenig Wasser“ statt. WAGRAM. Die Veranstaltung bot mehr als 30 Teilnehmenden die Gelegenheit, sich intensiv mit den Auswirkungen des Klimawandels und möglichen Anpassungsstrategien für die Region auseinanderzusetzen. Regionsobmann Bürgermeister Franz Aigner eröffnete den Abend mit einem Appell zur gemeinsamen Verantwortung für eine zukunftsfähige Region....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Weihnachtshaus der Familie Tirok erstrahlt mit rund 265.000 LEDs. | Foto: Tirok
1 4

Wagram am Wagram
Der Bezirk Tulln erstrahlt mit Weihnachtsbeleuchtung

Der Dezember ist da und mit ihm erstrahlt nun der gesamte Bezirk in buntem Weihnachtsglanz. WAGRAM AM WAGRAM/TULLN. Die Familie Tirok ist in Wagram am Wagram und über die Grenzen des Bezirks hinaus für ihr buntes Weihnachtshaus bekannt. Auch heuer leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung vom 30.11. bis 06.01.2025 täglich von 16:45 bis 21:20 Uhr. Nur am 24.12. ist der Garten nicht geöffnet. "Es gibt heuer wieder einiges Neues, es sind auch über 30.000 Lichter mehr geworden", so Herbert Tirok....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Rot-Kreuz Ball war ein voller Erfolg. | Foto: Rotes Kreuz
11

Wagramhalle
10. Rot-Kreuz Ball fand in Kirchberg am Wagram statt

Der 10. Rot-Kreuz-Ball in Kirchberg am Wagram war ein elegantes und solidarisches Event, das begeisterte Gäste in die Wagramhalle lockte. KIRCHBERG AM WAGRAM. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ wurde der Abend am 16. November 2024 zu einem besonderen Highlight, das sowohl Unterhaltung als auch Unterstützung für das Rote Kreuz bot. Die festliche Eröffnung übernahm die Tanzschule Danek mit einer beeindruckenden Polonaise, die das Publikum begeisterte. Begleitet von der Band...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Juniorchef Jakob Paschinger (Urbanihof) präsentierte den Hauptstadtwein 2025. | Foto: Tanja Handlfinger
22

Hautpstadtwein 2025
Zwei Weine zum Hauptstadtwein 2025 gekürt

Das gab es in St. Pölten noch nie: Nächstes Jahr dürfen sich Weinliebhaber über "Berta" und "Sigmund" freuen. ST. PÖLTEN. So etwas gab es noch nie: Der Hauptstadtwein kommt im Doppelpack. Weinfans dürfen sich auf zwei Veltliner in Grün und Rot freuen. Diese tragen die Namen „Bertha“ und „Sigmund“. Der Hauptstadtwein 2025 kommt vom Bioweingut Urbanihof der Familie Paschinger bei Fels am Wagram. Die Namen bekamen die Weine von ihren Paten Marie Rötzer (künstlerische Leitung Landestheater NÖ) und...

Den Weg des Stromes
Volksschule Harland spielt diesen nach

Die Kinder der Volksschule Harland lernten beim EVN-Workshop spielerisch den Weg des Stroms vom Kraftwerk bis in ihr Zuhause kennen und stellten begeistert verschiedene Stationen wie das Umspannwerk dar. Der Workshop vermittelt Grundschulkindern auf unterhaltsame Weise wichtige Kenntnisse über das Stromnetz und fördert den bewussten Umgang mit Energie. HARLAND. In zwei Stunden haben die Kinder der Volksschule Harland den Weg des Stroms, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich...

Seebarn feiert zehnjähriges Jubiläum der Vogelwarte.
9

Erfolgsbilanz am Wagram
Vogelwarte in Seebarn am Wagram feiert Jubiläum

Als wissenschaftliche Einrichtung der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni) widmet sich die Österreichische Vogelwarte seit mittlerweile zehn Jahren der Erforschung der heimischen Vogelwelt, deren Biologie und Ökologie. Viele angewandte Forschungsprojekte werden an der Außenstelle der Vogelwarte in Seebarn am Wagram umgesetzt. Zum 10-jährigen Bestehen zieht die Feldstation der Vogelwarte in Niederösterreich eine Erfolgsbilanz. SEEBARN. Wo nisten heutzutage heimische Vögel wie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

50-jähriges Bestehen
Wein trinken und damit Schärdinger Lions unterstützen

Der Lions Club Schärding-Pramtal feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde ein exklusiver Wein kreiert, der nun Geld für Hilfsprojekte in die Kasse spülen soll.  SCHÄRDING. Bei dem Wein handelt sich um einen hochwertigen Grünen Veltliner vom Weingut Anton Waldschütz aus Wagram. Versehen ist die Flasche mit dem markanten Lions-Logo und einem ansprechenden Etikett. Der Wein wird nun im Bezirk Schärding über die Gastronomie verkauft. "Zahlreiche namhafte Restaurants und...

Brunnenbau in Traun
Neuer Brunnen im Wasserschutzgebiet Wagram

September 2024 begannen die Arbeiten für einen neuen sowie die Sanierung des bereits bestehenden Brunnens im Wasserschutzgebiet Wagram. TRAUN. 15 Liter Wasser pro Sekunde sollen Ende des Jahres 2025 respektive Anfang 2026, wenn das Projekt voraussichtlich abgeschlossen sein soll, der Trauner Bevölkerung dann aus dem Schutzgebiet zur Verfügung stehen. Der in etwa zwölf Meter tiefe Brunnenschacht im seit 1940 existierenden Brunnenfeld, dem ältesten Wasservorkommen der Stadt Traun, wurde bereits...

Umweltschutz, Energiesparen und mehr
Das war der Umwelttag 2024

Am Samstag, dem 07.09.2024 drehte sich beim Informationsstand der KEM (Klima- und EnergieModellregion), des GVA Tulln und der KLAR! (KlimawandelAnpassungsmodell-region) Wagram alles um den Umweltschutz, klimafittes Bauen, Energiesparen, Abfallentsorgung und die Energiegemeinschaft Wagram. KIRCHBERG AM WAGRAM. Abfallberaterinnen des GVA Tulln (Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln) vermittelten anschaulich die richtige Trennung von Abfall, betonten aber auch die Wichtigkeit...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Christa Schefbeck (33) ist neue Betriebsleiterin des SPAR-eigenen Weinguts Schloss Fels. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
4

Önologin übernimmt
Leitung des Weinguts Schloss Fels übergeben

Die studierte Önologin (Fachfrau für Wein und Weinbau) Christa Schefbeck (33) hat die Leitung des SPAR-eigenen Weinguts Schloss Fels übernommen.  FELS AM WAGRAM. Die aus dem niederösterreichischen Pielachtal stammende Mostviertlerin wird künftig die gesamte Weinproduktion in Fels am Wagram planen, organisieren und überwachen. Seit 1986 gehört das Weingut zur SPAR AG. Das Weingut Schloss Fels erstreckt sich über eine Produktionsfläche von 17.000 Quadratmetern, verteilt auf drei Ebenen. Mit 50...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Verkehrsunfall Bezirk Krems-Land | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Autounfall, Krems
Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Krems-Land

Am Vormittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der L2192 aus der Richtung Wagram am Wagram kommend in Fahrtrichtung Grafenegg. BEZIRK KREMS. Ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land war am 07.08.2024 gegen 10:40 Uhr mit seinem Auto auf der L2192 in Richtung Grafenegg unterwegs, als er aus bisher ungeklärten Gründen von der Straße abkam und frontal gegen einen Baum prallte. Der alarmierte Rettungsdienst sowie der Notarzt konnten trotz intensiver Reanimationsversuche nur noch den...

  • Krems
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. August 2025 um 14:00
  • Weingut Benedikt
  • Kirchberg am Wagram

Kirchberg Süd Weintrophäe. In Mallon und Engelmannsbrunn.12 Qualitätsweine verkosten und bewerten + deftiger Jause. Mit den Winzern Waldschütz - Nimmervoll - der Bauer Triesneckerhof - Benedikt

Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, Wagram, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten dabei 12 verschiedene Qualitätsweine und bewerten diese! Darüber hinaus gibt es bei jeden Winzer zu den Weinen Brot zu verkosten. 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf. Der Abschluss findet bei einer deftigen Jause beim Heurigen statt. Hier wird auch feierlich...

  • 13. September 2025 um 14:00
  • vor der Raika Ruppersthal
  • Ruppersthal

Geführter Genussspaziergang mit dem Lössguide in Ruppersthal zum Steinhorn Gin – der beste Gin Österreichs – 6x Falstaffsieger

Der geführte Genussspaziergang mit dem Lössguide, bei dem Sie Spannendes und Interessantes über Wein, Wagram, Löss, Pleyel, den Mammuts und Erdställen, sowie über den Ort Ruppersthal u.v.m. erfahren, führt heute in die bekannten Weinrieden Mordthal und Steinberg, in die Kellergasse Schmiedgasse, vorbei an Pleyelmuseum und Kirche. Weiters hinein in den schönsten Weinkeller im Ort wo Schnäpse verkostet werden und auf die Gäste ein kleines Begrüßungspräsent wartet. Weiter geht es zu einem Winzer...

  • 11. Oktober 2025 um 14:00
  • vor der Raika Ruppersthal
  • Ruppersthal

Geführter Genussspaziergang mit dem Lössguide in Ruppersthal zum Steinhorn Gin – der beste Gin Österreichs – 6x Falstaffsieger

Der geführte Genussspaziergang mit dem Lössguide, bei dem Sie Spannendes und Interessantes über Wein, Wagram, Löss, Pleyel, den Mammuts und Erdställen, sowie über den Ort Ruppersthal u.v.m. erfahren, führt heute in die bekannten Weinrieden Mordthal und Steinberg, in die Kellergasse Schmiedgasse, vorbei an Pleyelmuseum und Kirche. Weiters hinein in den schönsten Weinkeller im Ort wo Schnäpse verkostet werden und auf die Gäste ein kleines Begrüßungspräsent wartet. Weiter geht es zu einem Winzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.