Wagram

Beiträge zum Thema Wagram

Die Energiegemeinschaft am Wagram wurde bereits ausgezeichnet. | Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram
5

Nachhaltigkeit
So funktionieren Energiegemeinschaften im Bezirk Tulln

Was denken die Menschen im Zentralraum über Energie, Strompreise und Trinkwasser? Eine aktuelle Umfrage von MeinBezirk.at zeigt, worauf es den Bewohnerinnen und Bewohnern wirklich ankommt. BEZIRK. Im Zentralraum steht für 44 Prozent der Befragten der Strompreis an erster Stelle – nur ein Viertel achtet bewusst auf erneuerbare Energien. Trotzdem wünscht sich die Mehrheit einen schnelleren Ausbau nachhaltiger Energiequellen und sieht die Verantwortung dafür klar bei der Bundespolitik. Auch beim...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vogelexperte Wolfgang Pegler und Vereinsobmann Thomas Löffler.  | Foto: Wir für Natur / Walter Kvapil
1 3

Vortrag Vogelparadies
Begeisterung für die Vogelwelt am Wagram

Beim Vortrag „Vogelparadies Wagram“ von Wolfgang Pegler im Weritas herrschte großer Andrang. KIRCHBERG AM WAGRAM. Die Veranstaltung des Vereins „Wir für Natur – Initiative Natur Kirchberg am Wagram“ zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die mehr über die heimische Vogelwelt erfahren wollten. Der Wagram ist ein bedeutender Lebensraum für Arten wie Bienenfresser, Wiedehopf, Steinkauz, Goldammer, Neuntöter und Feldlerche. Pegler erklärte anschaulich, wie diese Vögel leben und wie sich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: privat
3

Tullnerfeld
DIDA Clown und Kleinkunst Company rühren Obfrau zu Tränen

Alls die Obfrau Brigitta Felbermayer krank im Krankenhaus lag, kamen ihre Clown-Freunde mit dem herzzerreißenden Lied "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" zu Besuch. BEZIRK TULLN. Der Besuch der Clown-Company brachte das Herz der Clownin "Tschitti", die sonst auch in Alten- und Pflegeheimen, aber auch bei Seniorenfeiern und anderen Besuchen unterwegs ist, zum Leuchten: "Einmal auf der anderen Seite zu stehen und selbst das Gefühl eines Clown-Besuches zu erleben, gibt einen echten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Paracycler Christoph Dieminger und Daniel Kapeller. | Foto: Wagram Cycling Team
3

Sturmkriterium Volume V
Radsportfest am Wagram mit packenden Duellen

Am 14. September 2025 stand die Region Wagram erneut ganz im Zeichen des Radsports mit großem Zuschauerinteresse und bewegenden Momenten WAGRAM. Bereits zum fünften Mal verwandelte das Sturmkriterium Kirchberg am Wagram und die umliegenden Gemeinden in eine Bühne für Spitzensport und Volksfeststimmung. Zur Wahl standen zwei Distanzen – eine 41-Kilometer-Runde sowie die anspruchsvolle 82-Kilometer-Distanz über zwei Runden durch die malerischen Wagramer Weinberge. Trotz durchwachsener...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Wagram Cycling Team
3

Wagram Cycling Team mit starkem Auftritt
Kapeller fährt auf Platz 3

Wagram Cycling Team überzeugt mit starkem Auftritt beim Race Around Austria Challenge. Kapeller fährt auf Platz 3. UNTERSTOCKSTALL / KIRCHBERG AM WAGRAM – Daniel Kapeller, Obmann des Wagram Cycling Teams, hat es erneut bewiesen: Mit Disziplin, Teamgeist und klarer Rennstrategie schafft man es auch als Hobbysportler auf das Podest bei einem der anspruchsvollsten Radrennen Österreichs. Beim Race Around Austria Challenge 2025, einer 560 Kilometer langen und mit 6.500 Höhenmetern gespickten Runde...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Foto: GMV Großweikersdorf
2

GMV Großweikersdorf
Singen & Musizieren beim Wagramer Kindersommer

Der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf hat heuer erstmals am Wagramer Kindersommer teilgenommen und damit ein besonderes musikalisches Highlight für junge Talente gesetzt. Unter der Leitung von Sonja Dorn-Dietz fand ein dreitägiger Musiktreff statt, der ganz im Zeichen von Singen, Musizieren, Tanzen und Spielen stand. GROßWEIKERSDORF. Die musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen konnten in dieser Zeit ihre Freude an der Musik ausleben, Neues ausprobieren und ihre Fähigkeiten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Hubert Blauensteiner (Hof Blauensteiner), Sasa Nikolic (Schlagzeug), Andrea Fränzel (E-Bass) Richie Winkler (Saxofon, Klarinette), Franziska Hatz (Akkordeon, Stimme) | Foto: w-creates.at
28

Großmütterchen Hatz spielt auf
Kultur, Wein und regionale Spezialitäten

Stets facettenreich war das Motto am Hof Blauensteiner: „Großmütterchen Hatz & Hof Blauensteiner boten im Zuge der Kultur bei Winzerinnen & Winzern – mit Heurigenflair, Weine und regionalen Spezialitäten mit Musik und guter Stimmung. Am Sonntag, den 6. Juli 2025, durften Besucherinnen und Besucher im malerischen Ambiente des Hof Blauensteiner in Ottenthal ein ganz besonderes Kultur-Event erleben: „Stets facettenreich: Großmütterchen Hatz & Hof Blauensteiner“. Auch wettertechnisch...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bernhard Heinreichsberger (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Heinz Glinz (Polier ARGE Kirchberg VII/A+B), Peter Forthuber (Vorstand Gedesag), Franz Aigner (Bürgermeister Kirchberg am Wagram) | Foto: GEDESAG
3

Kirchberg am Wagram
Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Kirchberg VII B“

Mit der traditionellen Gleichenfeier wurde kürzlich ein wichtiger Baufortschritt beim Projekt „Kirchberg VII B“ im Bezirk Tulln mit großer Freude gefeiert. Mit dem Rohbau ist nun ein bedeutender Schritt erreicht – Zeit für die traditionelle Gleichenfeier, die symbolisch für ein sicheres Dach über dem Kopf steht. KIRCHBERG AM WAGRAM. In feierlichem Rahmen dankten der Abgeordnete zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeister Franz Aigner und Gedesag-Vorstand Peter Forthuber allen am Bau...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Daniel Kapeller, vierfacher Familienvater, und Obmann des ASVÖ Wagram Cycling Teams sichert sich den Sieg. | Foto: ASVÖ Wagram Cycling Team
6

Race Around NÖ
Obmann des ASVÖ Wagram Cycling Team gewinnt Radrennen

ASVÖ Wagram Cycling Team beim Race Around Niederösterreich - Daniel Kapeller gewinnt Race Around Niederösterreich – 600 Kilometer und 6.000 Höhenmeter in 20:12 Stunden WAGRAM. Der vierfache Familienvater, Waffelmacher, Manager bei AkzoNobel und stellvertretende Fachreferent für Radsport beim ASVÖ Niederösterreich, Daniel Kapeller aus Unterstockstall, hat das legendäre Race Around Niederösterreich 2025 in der klassischen Solo-Kategorie eindrucksvoll gewonnen. Auf der Originalstrecke über 600...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

  • Krems
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Wagram Wein Trophy 2025 | Foto: w-creates.at
6

Wagram Wein Trophy
Die besten 27 Weine des Wagrams wurden gekürt

Die besten 27 aus knapp 500 Einreichungen: Zum Auftakt des Wagramer Weinfrühlings wurden auch heuer wieder die herausragendsten Weine der Region gekürt. Kategorien und Preisträger spiegeln die Vielfalt des Wagrams wider. WAGRAM. Gelungener Auftakt für den Wagramer Weinfrühling: Mehr als 500 Gäste feierten am 2. Mai in der Alten Scheune in Grafenegg die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wagram Wein Trophy. Viel Lob für hohe Qualität Aus insgesamt rund 500 Einreichungen wurden im...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Kulinarische Höhepunkte unter freiem Himmel beim Tafeln im Weingarten. | Foto: Verein Tourismus & Regionalentwicklung  Region Wagram
3

Frühlingserwachen in Wagram
Wo Wein, Kultur und Natur ein Fest feiern

Der Lössfrühling 2025 lädt noch bis Ende Mai dazu ein, die Weinregion Wagram in all ihren Facetten kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen Veranstaltungen rund um Wein, Kulinarik, Naturerlebnisse und kulturelle Angebote. KIRCHBERG AM WAGRAM. Der Lössfrühling zeigt die Region in ihrer schönsten Weise. Zu den Programmpunkten zählen Erlebnisweinproben direkt in den Weingärten, wie in Großriedenthal, wo Besucherinnen und Besucher Weine am Ort ihrer Entstehung verkosten können. Führungen durch...

  • Tulln
  • Rebekka Sadiki-Peckary
Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
4

Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feinkosten 2025: Kulinarik, Kultur und Zukunftsvisionen am Wagram. | Foto: Mörwald Holding GmbH
11

Feinkosten 2025
Kulinarik, Kultur und Zukunftsvisionen am Wagram

Zum mittlerweile 13. Mal folgten prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien der Einladung von Eva und Toni Mörwald nach Feuersbrunn am Wagram. WAGRAM. Das exklusive Frühjahrsevent „Feinkosten“ stand auch heuer ganz im Zeichen von kulinarischem Genuss, inspirierenden Gesprächen und einem optimistischen Blick in die Zukunft. Im Rahmen der Veranstaltung stellte Eva Mörwald ein neues Herzensprojekt vor: den Mörwald Gutshof, dessen Eröffnung für Juni 2025 geplant ist. Das aufwendig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die großflächige Weinbauregion Wagram. | Foto: Robert Herbst
7

Modernes Erscheinungsbild
Weinregion Wagram mit neuem Markenauftritt

Die Weinregion Wagram in Niederösterreich präsentiert sich ab sofort in einem modernen Design. Das überarbeitete Erscheinungsbild orientiert sich an den charakteristischen Eigenschaften der Region: unaufgeregt, selbstbewusst und eigenständig. WAGRAM. Pünktlich zum bevorstehenden Weinfrühling wurde das neue visuelle Konzept vorgestellt. Die klare Typografie und die gedeckten Farben stehen symbolisch für die prägenden Elemente des Wagrams: Lössböden, Grüner Veltliner und Roter Veltliner. "Das,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Sabine Wagner
1 2

Spende überreicht!
Weingut Stefan Höllerer spendet 850€ an die Trachtenkapelle Ottenschlag.

Das Weingut Stefan Höllerer hat der Trachtenkapelle Ottenschlag eine Spende von 850€ zukommen lassen, um die wertvolle Jugendarbeit des Vereins zu unterstützen.  Die Idee entstand im Rahmen einer gemeinsamen Weinlese für den Jubiläumswein der TKO, bei der für jede verkaufte Flasche ein Betrag zur Seite gelegt wurde. "Es ist uns ein Anliegen, die musikalische Förderung junger Menschen in einen Verein zu unterstützen", erklärt Stefan Höllerer. Die Obmann der TKO zeigt sich dankbar und hebt...

  • Tulln
  • Sabine Wagner
Martin Schicklmüller (ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH), Stefan Czamutzian (KLAR! Wagram), Katharina Deim (Agrarbezirksbehörde), Lena Karasek und Felix Hagen („Natur im Garten“) sowie Michael Hofstätter (Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung RU3: Umwelt- und Energiewirtschaft). | Foto: KLAR! Wagram
2

Wagram
Klimawerkstatt thematisierte Anpassungen an den Klimawandel

Am Mittwoch, dem 27. November 2024, fand in der Gebietsvinothek Weritas die Wagram-Klimawerkstatt unter dem Titel „Zu viel Wasser – zu wenig Wasser“ statt. WAGRAM. Die Veranstaltung bot mehr als 30 Teilnehmenden die Gelegenheit, sich intensiv mit den Auswirkungen des Klimawandels und möglichen Anpassungsstrategien für die Region auseinanderzusetzen. Regionsobmann Bürgermeister Franz Aigner eröffnete den Abend mit einem Appell zur gemeinsamen Verantwortung für eine zukunftsfähige Region....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Weihnachtshaus der Familie Tirok erstrahlt mit rund 265.000 LEDs. | Foto: Tirok
1 4

Wagram am Wagram
Der Bezirk Tulln erstrahlt mit Weihnachtsbeleuchtung

Der Dezember ist da und mit ihm erstrahlt nun der gesamte Bezirk in buntem Weihnachtsglanz. WAGRAM AM WAGRAM/TULLN. Die Familie Tirok ist in Wagram am Wagram und über die Grenzen des Bezirks hinaus für ihr buntes Weihnachtshaus bekannt. Auch heuer leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung vom 30.11. bis 06.01.2025 täglich von 16:45 bis 21:20 Uhr. Nur am 24.12. ist der Garten nicht geöffnet. "Es gibt heuer wieder einiges Neues, es sind auch über 30.000 Lichter mehr geworden", so Herbert Tirok....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Rot-Kreuz Ball war ein voller Erfolg. | Foto: Rotes Kreuz
11

Wagramhalle
10. Rot-Kreuz Ball fand in Kirchberg am Wagram statt

Der 10. Rot-Kreuz-Ball in Kirchberg am Wagram war ein elegantes und solidarisches Event, das begeisterte Gäste in die Wagramhalle lockte. KIRCHBERG AM WAGRAM. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ wurde der Abend am 16. November 2024 zu einem besonderen Highlight, das sowohl Unterhaltung als auch Unterstützung für das Rote Kreuz bot. Die festliche Eröffnung übernahm die Tanzschule Danek mit einer beeindruckenden Polonaise, die das Publikum begeisterte. Begleitet von der Band...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Seebarn feiert zehnjähriges Jubiläum der Vogelwarte.
9

Erfolgsbilanz am Wagram
Vogelwarte in Seebarn am Wagram feiert Jubiläum

Als wissenschaftliche Einrichtung der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni) widmet sich die Österreichische Vogelwarte seit mittlerweile zehn Jahren der Erforschung der heimischen Vogelwelt, deren Biologie und Ökologie. Viele angewandte Forschungsprojekte werden an der Außenstelle der Vogelwarte in Seebarn am Wagram umgesetzt. Zum 10-jährigen Bestehen zieht die Feldstation der Vogelwarte in Niederösterreich eine Erfolgsbilanz. SEEBARN. Wo nisten heutzutage heimische Vögel wie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Umweltschutz, Energiesparen und mehr
Das war der Umwelttag 2024

Am Samstag, dem 07.09.2024 drehte sich beim Informationsstand der KEM (Klima- und EnergieModellregion), des GVA Tulln und der KLAR! (KlimawandelAnpassungsmodell-region) Wagram alles um den Umweltschutz, klimafittes Bauen, Energiesparen, Abfallentsorgung und die Energiegemeinschaft Wagram. KIRCHBERG AM WAGRAM. Abfallberaterinnen des GVA Tulln (Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln) vermittelten anschaulich die richtige Trennung von Abfall, betonten aber auch die Wichtigkeit...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Christa Schefbeck (33) ist neue Betriebsleiterin des SPAR-eigenen Weinguts Schloss Fels. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
4

Önologin übernimmt
Leitung des Weinguts Schloss Fels übergeben

Die studierte Önologin (Fachfrau für Wein und Weinbau) Christa Schefbeck (33) hat die Leitung des SPAR-eigenen Weinguts Schloss Fels übernommen.  FELS AM WAGRAM. Die aus dem niederösterreichischen Pielachtal stammende Mostviertlerin wird künftig die gesamte Weinproduktion in Fels am Wagram planen, organisieren und überwachen. Seit 1986 gehört das Weingut zur SPAR AG. Das Weingut Schloss Fels erstreckt sich über eine Produktionsfläche von 17.000 Quadratmetern, verteilt auf drei Ebenen. Mit 50...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
45

Premiere
„Schatz im Silbersee“ in der Arena Wagram gefeiert

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM - Vor vollbesetzten Tribünen fand am Samstag, 3. August 2024, in der Arena Wagram die Premiere des heurigen Karl-May-Stücks „Der Schatz im Silbersee“ statt – ein spannendes und abwechslungsreiches Stück mit Winnetou und Old Shatterhand um einen uralten Azteken-Schatz. An der Premiere nahmen eine ganze Reihe von prominenten Gästen aus der Region teil – so auch der Kirchberger Bürgermeister Franz Aigner, der in seiner Eröffnungsrede die gesellschaftliche und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: KEM Wagram
4

Eine Positive Bilanz
Die Energiegemeinschaft Wagram wächst

Eine sehr positive Bilanz zieht der Vorstand der Energiegemeinschaft Wagram nach seiner letzten Sitzung. Der regionale Stromhandel stößt auf ungebrochenes Interesse, laufend werden Neuanmeldungen verzeichnet. ABSDORF. So konnten bei der vergangenen Vorstandssitzung mehr als 44 neue Mitglieder aufgenommen werden, sowohl reine Strombezieher als auch Lieferanten, also Haushalte oder Kleinunternehmen, die Photovoltaik-Strom einspeisen. Insgesamt zählt die Gemeinschaft bereits 270 Mitglieder mit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 16:00
  • Kellergasse
  • Feuersbrunn

Feuersbrunner Weinherbst

FEUERSBRUNN. In der Feuersbrunner Kellergasse warten bis 9. November eine herzhafte Jause, regionale Schmankerl und das ein oder andere Glas Wein auf die Besucher. Das Besondere am Feuersbrunner Weinherbst ist die Abwechslung: es öffnet immer ein anderer Winzer seine Tore.

  • 25. Oktober 2025 um 14:00
  • Winzerhof und Heuriger Waltner
  • Großriedenthal

Groß Riedenthaler Weintrophäe 2.0 - 12 Qualitätsweine verkosten und bewerten + deftiger Jause Mit den Winzern Alt - Obenaus - Josef Bauer - Waltner

Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, Wagram, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten dabei 12 verschiedene Qualitätsweine und bewerten diese! Darüber hinaus gibt es bei jeden Winzer zu den Weinen Brot zu verkosten. 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf. Der Abschluss findet bei einer deftigen Jause beim Heurigen statt. Hier wird auch feierlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.