Wagram

Beiträge zum Thema Wagram

Wagram Wein Trophy 2025 | Foto: w-creates.at
6

Wagram Wein Trophy
Die besten 27 Weine des Wagrams wurden gekürt

Die besten 27 aus knapp 500 Einreichungen: Zum Auftakt des Wagramer Weinfrühlings wurden auch heuer wieder die herausragendsten Weine der Region gekürt. Kategorien und Preisträger spiegeln die Vielfalt des Wagrams wider. WAGRAM. Gelungener Auftakt für den Wagramer Weinfrühling: Mehr als 500 Gäste feierten am 2. Mai in der Alten Scheune in Grafenegg die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wagram Wein Trophy. Viel Lob für hohe Qualität Aus insgesamt rund 500 Einreichungen wurden im...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Kulinarische Höhepunkte unter freiem Himmel beim Tafeln im Weingarten. | Foto: Verein Tourismus & Regionalentwicklung  Region Wagram
3

Frühlingserwachen in Wagram
Wo Wein, Kultur und Natur ein Fest feiern

Der Lössfrühling 2025 lädt noch bis Ende Mai dazu ein, die Weinregion Wagram in all ihren Facetten kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen Veranstaltungen rund um Wein, Kulinarik, Naturerlebnisse und kulturelle Angebote. KIRCHBERG AM WAGRAM. Der Lössfrühling zeigt die Region in ihrer schönsten Weise. Zu den Programmpunkten zählen Erlebnisweinproben direkt in den Weingärten, wie in Großriedenthal, wo Besucherinnen und Besucher Weine am Ort ihrer Entstehung verkosten können. Führungen durch...

  • Tulln
  • Rebekka Sadiki-Peckary
Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
4

Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feinkosten 2025: Kulinarik, Kultur und Zukunftsvisionen am Wagram. | Foto: Mörwald Holding GmbH
11

Feinkosten 2025
Kulinarik, Kultur und Zukunftsvisionen am Wagram

Zum mittlerweile 13. Mal folgten prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien der Einladung von Eva und Toni Mörwald nach Feuersbrunn am Wagram. WAGRAM. Das exklusive Frühjahrsevent „Feinkosten“ stand auch heuer ganz im Zeichen von kulinarischem Genuss, inspirierenden Gesprächen und einem optimistischen Blick in die Zukunft. Im Rahmen der Veranstaltung stellte Eva Mörwald ein neues Herzensprojekt vor: den Mörwald Gutshof, dessen Eröffnung für Juni 2025 geplant ist. Das aufwendig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die großflächige Weinbauregion Wagram. | Foto: Robert Herbst
7

Modernes Erscheinungsbild
Weinregion Wagram mit neuem Markenauftritt

Die Weinregion Wagram in Niederösterreich präsentiert sich ab sofort in einem modernen Design. Das überarbeitete Erscheinungsbild orientiert sich an den charakteristischen Eigenschaften der Region: unaufgeregt, selbstbewusst und eigenständig. WAGRAM. Pünktlich zum bevorstehenden Weinfrühling wurde das neue visuelle Konzept vorgestellt. Die klare Typografie und die gedeckten Farben stehen symbolisch für die prägenden Elemente des Wagrams: Lössböden, Grüner Veltliner und Roter Veltliner. "Das,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Sabine Wagner
1 2

Spende überreicht!
Weingut Stefan Höllerer spendet 850€ an die Trachtenkapelle Ottenschlag.

Das Weingut Stefan Höllerer hat der Trachtenkapelle Ottenschlag eine Spende von 850€ zukommen lassen, um die wertvolle Jugendarbeit des Vereins zu unterstützen.  Die Idee entstand im Rahmen einer gemeinsamen Weinlese für den Jubiläumswein der TKO, bei der für jede verkaufte Flasche ein Betrag zur Seite gelegt wurde. "Es ist uns ein Anliegen, die musikalische Förderung junger Menschen in einen Verein zu unterstützen", erklärt Stefan Höllerer. Die Obmann der TKO zeigt sich dankbar und hebt...

  • Tulln
  • Sabine Wagner
Martin Schicklmüller (ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH), Stefan Czamutzian (KLAR! Wagram), Katharina Deim (Agrarbezirksbehörde), Lena Karasek und Felix Hagen („Natur im Garten“) sowie Michael Hofstätter (Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung RU3: Umwelt- und Energiewirtschaft). | Foto: KLAR! Wagram
2

Wagram
Klimawerkstatt thematisierte Anpassungen an den Klimawandel

Am Mittwoch, dem 27. November 2024, fand in der Gebietsvinothek Weritas die Wagram-Klimawerkstatt unter dem Titel „Zu viel Wasser – zu wenig Wasser“ statt. WAGRAM. Die Veranstaltung bot mehr als 30 Teilnehmenden die Gelegenheit, sich intensiv mit den Auswirkungen des Klimawandels und möglichen Anpassungsstrategien für die Region auseinanderzusetzen. Regionsobmann Bürgermeister Franz Aigner eröffnete den Abend mit einem Appell zur gemeinsamen Verantwortung für eine zukunftsfähige Region....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Weihnachtshaus der Familie Tirok erstrahlt mit rund 265.000 LEDs. | Foto: Tirok
1 4

Wagram am Wagram
Der Bezirk Tulln erstrahlt mit Weihnachtsbeleuchtung

Der Dezember ist da und mit ihm erstrahlt nun der gesamte Bezirk in buntem Weihnachtsglanz. WAGRAM AM WAGRAM/TULLN. Die Familie Tirok ist in Wagram am Wagram und über die Grenzen des Bezirks hinaus für ihr buntes Weihnachtshaus bekannt. Auch heuer leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung vom 30.11. bis 06.01.2025 täglich von 16:45 bis 21:20 Uhr. Nur am 24.12. ist der Garten nicht geöffnet. "Es gibt heuer wieder einiges Neues, es sind auch über 30.000 Lichter mehr geworden", so Herbert Tirok....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Rot-Kreuz Ball war ein voller Erfolg. | Foto: Rotes Kreuz
11

Wagramhalle
10. Rot-Kreuz Ball fand in Kirchberg am Wagram statt

Der 10. Rot-Kreuz-Ball in Kirchberg am Wagram war ein elegantes und solidarisches Event, das begeisterte Gäste in die Wagramhalle lockte. KIRCHBERG AM WAGRAM. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ wurde der Abend am 16. November 2024 zu einem besonderen Highlight, das sowohl Unterhaltung als auch Unterstützung für das Rote Kreuz bot. Die festliche Eröffnung übernahm die Tanzschule Danek mit einer beeindruckenden Polonaise, die das Publikum begeisterte. Begleitet von der Band...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Seebarn feiert zehnjähriges Jubiläum der Vogelwarte.
9

Erfolgsbilanz am Wagram
Vogelwarte in Seebarn am Wagram feiert Jubiläum

Als wissenschaftliche Einrichtung der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni) widmet sich die Österreichische Vogelwarte seit mittlerweile zehn Jahren der Erforschung der heimischen Vogelwelt, deren Biologie und Ökologie. Viele angewandte Forschungsprojekte werden an der Außenstelle der Vogelwarte in Seebarn am Wagram umgesetzt. Zum 10-jährigen Bestehen zieht die Feldstation der Vogelwarte in Niederösterreich eine Erfolgsbilanz. SEEBARN. Wo nisten heutzutage heimische Vögel wie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
v.l. Bürgermeister und Regionsobmann Franz Aigner, Franz Wöber, Semira Seferi (Energiegemeinschaft Wagram), Christoph Mehofer (Energieberatung NÖ), Herbert Grill, Renate Holzmayer (Region Wagram), Birgit Mairinger und Yvonne Either (beide GVA Tulln), vorne v.l. Kathrin Röhrbacher, Livia Weixelbaum, Clemens Hörker, Max und Nina Röhrbacher, Lena Either | Foto: Verein Region Wagram

Umweltschutz, Energiesparen und mehr
Das war der Umwelttag 2024

Am Samstag, dem 07.09.2024 drehte sich beim Informationsstand der KEM (Klima- und EnergieModellregion), des GVA Tulln und der KLAR! (KlimawandelAnpassungsmodell-region) Wagram alles um den Umweltschutz, klimafittes Bauen, Energiesparen, Abfallentsorgung und die Energiegemeinschaft Wagram. KIRCHBERG AM WAGRAM. Abfallberaterinnen des GVA Tulln (Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln) vermittelten anschaulich die richtige Trennung von Abfall, betonten aber auch die Wichtigkeit...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Christa Schefbeck (33) ist neue Betriebsleiterin des SPAR-eigenen Weinguts Schloss Fels. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
4

Önologin übernimmt
Leitung des Weinguts Schloss Fels übergeben

Die studierte Önologin (Fachfrau für Wein und Weinbau) Christa Schefbeck (33) hat die Leitung des SPAR-eigenen Weinguts Schloss Fels übernommen.  FELS AM WAGRAM. Die aus dem niederösterreichischen Pielachtal stammende Mostviertlerin wird künftig die gesamte Weinproduktion in Fels am Wagram planen, organisieren und überwachen. Seit 1986 gehört das Weingut zur SPAR AG. Das Weingut Schloss Fels erstreckt sich über eine Produktionsfläche von 17.000 Quadratmetern, verteilt auf drei Ebenen. Mit 50...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
45

Premiere
„Schatz im Silbersee“ in der Arena Wagram gefeiert

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM - Vor vollbesetzten Tribünen fand am Samstag, 3. August 2024, in der Arena Wagram die Premiere des heurigen Karl-May-Stücks „Der Schatz im Silbersee“ statt – ein spannendes und abwechslungsreiches Stück mit Winnetou und Old Shatterhand um einen uralten Azteken-Schatz. An der Premiere nahmen eine ganze Reihe von prominenten Gästen aus der Region teil – so auch der Kirchberger Bürgermeister Franz Aigner, der in seiner Eröffnungsrede die gesellschaftliche und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: KEM Wagram
4

Eine Positive Bilanz
Die Energiegemeinschaft Wagram wächst

Eine sehr positive Bilanz zieht der Vorstand der Energiegemeinschaft Wagram nach seiner letzten Sitzung. Der regionale Stromhandel stößt auf ungebrochenes Interesse, laufend werden Neuanmeldungen verzeichnet. ABSDORF. So konnten bei der vergangenen Vorstandssitzung mehr als 44 neue Mitglieder aufgenommen werden, sowohl reine Strombezieher als auch Lieferanten, also Haushalte oder Kleinunternehmen, die Photovoltaik-Strom einspeisen. Insgesamt zählt die Gemeinschaft bereits 270 Mitglieder mit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Wallaby Skippy fand leider ein frühes Ende.  | Foto: Ludwig Güntschl
4

Outback am Wagram
Wagram-Känguru Skippy ging über die Regenbogenbrücke

Tausche Ayers rock gegen Weinberg - Ein Känguru hatte sich am Wagram angesiedelt, doch leider fiel es nun einem Auto zum Opfer WAGRAM/HOLLABRUNN. Ein Wildunfall mit einem Känguru gilt in Australien vermutlich als "normal", in Niederösterreich jedoch, rechnet man eher nicht damit, dass einem ein Känguru vors Auto hüpft. Ob man es glaubt oder nicht, genau das scheint nun geschehen zu sein.  Wallaby "Skippy", wie es von Familie Güntschl aus Fels am Wagram getauft wurde, hoppelte schon länger durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinderatssitzung in Fels am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
2

Kinder im Mittelpunkt
Neue Beschlüsse der Gemeinderatssitzung in Fels

In der jüngsten Gemeinderatssitzung standen unsere Jüngsten groß am Programm. FELS AM WAGRAM. Zunächst wurde Gemeinderätin (GR) Verena Nimmervoll auf Grund des Ausscheidens von der geschäftsführenden Gemeinderätin (GGR) Sabine Treml aus dem Prüfungsausschuss als Vorsitzende-Stellvertreterin des Prüfungsausschusses gewählt. Schwerpunkt der jüngsten Prüfungsausschusssitzung war die Gebarung der Hundeabgabe. Weiters wurden die seit der letzten Prüfung angefallenen Belege geprüft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Bibliothek in Kirchberg am Wagram wurde eröffnet. | Foto: Pistipixel
7

Neuaufstellung im Gemeindeamt
Kirchberg am Wagram hat neue Bibliothek

Erfolgreiche Neuaufstellung der Alten Pfarrbibliothek als Bücherei Kirchberg am Wagram in neugestalteten Räumen des Gemeindeamtes KIRCHBERG AM WAGRAM. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Bücherei Kirchberg am Wagram wurde aufgeschlagen, nachdem die alte Pfarrbibliothek nach unzähligen freiwillig geleisteten Stunden des ehrenamtlichen Büchereiteams in die modernen und neu gestalteten Räumlichkeiten des Gemeindeamtes einziehen konnte. Dies wurde nun gebührend gefeiert, und zahlreiche Gäste,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Wolfgang Berthiller, LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Bundesrat Andreas Spanring sind sich einig, dass die „Alte Freiheit“ hervorragend schmeckt. | Foto: FPÖ NÖ

Weinverkostung
Nach Taufe wurde der Wein "Alte Freiheit" verkostet

Nach der Taufe im Herbst wurde der Wein der FPÖ "Alte Freiheit" nun verkostet FELS. Die FPÖ lud im Herbst vergangenen Jahres zur Weinsegnung nach Fels am Wagram. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Udo Landbauer übernahm dabei die Weinpatenschaft. Er taufte den Wein auf den Namen „Alte Freiheit“ als Gegenpart zur sogenannten neuen Normalität. Landbauer erinnerte an die zahlreichen überzogenen Freiheitsbeschränkungen der schwarz-grünen Bundesregierung , sowie der Spaltung der Gesellschaft in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Ninja Warriors Kids durften sich in Wagram austoben. | Foto: Sportunion
12

Sportland NÖ
Die Tour Ninja Warrior Kids machte Halt in Wagram

Am 5. April machte die SPORTLAND NÖ Ninja Kids - Tour Halt in Wagram, Gemeinde Grafenwörth. GRAFENWÖRTH. Der Ninja - Sport, der vielen aus dem TV-Format "Ninja Warrior" bekannt ist, stellt die Teilnehmer vor die Herausforderung, Hindernisse eines Parcours zu meistern. Dies erfordert Kraft, Schnelligkeit, Geschick und Balance. Bei der Ninja Kids - Tour, haben die Kinder die Möglichkeit, Einblicke in diesen Sport zu erlangen und unter der professionellen Anleitung erfahrener Trainer Erfahrungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der neu gewählte Bürgermeister Hannes Zimmermann und Vizebürgermeister Ludwig Güntschl. | Foto: Victoria Edlinger
2

Hannes Zimmermann angelobt
Fels am Wagram hat einen neuen Bürgermeister

Nach dem Rücktritt von Christian Bauer, der sein Amt als Bürgermeister von Fels am Wagram niedergelegt hat, fanden am 03. April im Zuge einer Gemeinderatssitzung die Wahl eines neuen Bürgermeisters statt.  FELS. Hannes Zimmermann (ÖVP) wurde mit 15 von 20 abgegebenen Stimmen in der Gemeinderatssitzung vom 03. April zum Bürgermeister gewählt. Er nahm das Amt zum Bürgemeister an und bedankte sich bei den Mitgliedern des Gemeinderates.  Vier Stimmen verfielen zudem auf Gemeinderat Josef...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die 3. Wagram Grand Cru Verkostung fand statt. | Foto: Mörwald
27

Die Weine des Wagram
Dritte Wagram Grand Cru Verkostung fand statt

Am 25.März 2024 hat im Stammhaus Relais & Chateaux Mörwald Hotel am Wagram die 3. Wagram Grand Cru Verkostung stattgefunden. WAGRAM (PA). Es wurden insgesamt 169 Weine von 49 der besten Wagramer Winzer eingereicht und von einer hochkarätigen Fachjury verkostet. Ziel ist Beobachtung der Grünen Veltiners: Die Winzer, die Lagen und Rieden, die Ausbauformen und die Jahrgänge und auch die Bewertung des Wagram-Potential anderer Rebsorten oder Verschnitte. Die Jury zeigte sich im Generellen von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l. Alfred Grand (Grand Farm), Mathias Holzer (Obmann Bezirksbauernkammer Tulln und Arbeitskreisleiter Landwirtschaft im Verein Region Wagram), Wilhelm Geiger (Moderator, b2p), Sonja Planeta (Food-Bloggerin und Journalistin), Stefan Czamutzian und Renate Holzmayer (KLAR! Wagram), Bgm. Franz Aigner (Marktgemeinde Kirchberg am Wagram und Obmann Verein Tourismus und Regionalentwicklung Region Wagram | Foto: Region Wagram
4

Live-Podcast
„BauertothePeople (B2P)“ sendete vom Wagram

Die beliebte Landwirtschafts-Reihe „BauertothePeople“ wird ab Mittwoch, dem 13. März einen Live-Podcast aus der Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg am Wagram übertragen. Diskutiert wurde zum Thema „Regionale Selbstversorgung – wie geht das?“. KIRCHBERG/WAGRAM. Der aus Salzburg stammende Podcast-Host Wilhelm Geiger ist mit seinem Format österreichweit auf Bauernhöfen und bei Lebensmittelerzeugern unterwegs und befragt diese zu ihren Arbeitsweisen und Herausforderungen. Darin wirft er einen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Renate Holzmayer, Manager für Klimaenergie Stefan Czamutzian, Projektkoordinatorin Karoline Karpati, Geschäftsführerin Naturschutzbund Margit Gross, Projekt Initiatorin Gerta Grabherr und Bgm Kirchberg am Wagram Franz Aigner.
10

Workshop im World-Cafe-Format
Förderung der Tullnerfelder Natur

KIRCHBERG AM WAGRAM. Der Naturschutzbund NÖ und das Netzwerk Natur Tullnerfeld luden am 15. Februar mit Unterstützung der Region Wagram in Kirchberg am Wagram im Weritas zu einem Naturschutzworkshop ein. Rund 35-40 Personen sind der Einladung gefolgt, was Bürgermeister Franz Aigner, Projektkoordinatorin des Naturschutzbundes Karoline Karpati, Projektinitiatorin Gerta Grabherr und Geschäftsführerin des Naturschutzbundes Margit Gross sehr gefreut hat. Im Fokus standen die Möglichkeiten, die Natur...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Mörwald Holding GmbH
9

Der beste Wein des Wagrams
3. MÖRWALD Wagram Grand Cru

FEUERSBRUNN. Der 3. Wagram Grand Cru steht vor der Tür. Am 20. Februar wird mit der Vorverkostung gestartet, bevor es am 25. März ins Finale geht. Der beste Wein des Wagrams Zum 3. Jahr in Folge wird der beste Wein des Wagrams in verschiedenen Kategorien gekürt. Der Wagram Grand Cru hat sich bereits bestens etabliert und das Mörwald-Team ist stolz eine neue Rekordzahl an Anmeldungen erhalten zu haben! Von den Top 50 Weingüter des Wagrams haben 49 Winzer ihre top Weine zur großen Degustation im...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fritz Genger
  • 28. Juni 2025 um 14:00
  • vor der Raika Ruppersthal
  • Ruppersthal

Geführter Genussspaziergang mit dem Lössguide in Ruppersthal zum Steinhorn Gin – der beste Gin Österreichs – 6x Falstaffsieger

Der geführte Genussspaziergang mit dem Lössguide, bei dem Sie Spannendes und Interessantes über Wein, Wagram, Löss, Pleyel, den Mammuts und Erdställen, sowie über den Ort Ruppersthal u.v.m. erfahren, führt heute in die bekannten Weinrieden Mordthal und Steinberg, in die Kellergasse Schmiedgasse, vorbei an Pleyelmuseum und Kirche. Weiters hinein in den schönsten Weinkeller im Ort wo Schnäpse verkostet werden und auf die Gäste ein kleines Begrüßungspräsent wartet. Weiter geht es zu einem Winzer...

  • 9. August 2025 um 15:00
  • Hanauer Hof
  • Ruppersthal

Neue Winzer, neue Wege - mit dem Lössguide zum Hanauer Hof. Weil es um mehr geht als nur um Essen und Trinken.

Naturweinliebhaber und alle die es noch werden wollen sind hier goldrichtig! Ebenso alle Kulinarik- Liebhaber. Der Lössguide führt seine Gäste durch den Weinort Ruppersthal, In Wienrieden und kleine Kellergassen. Danach geht es zum Hanauer Hof. Hier gibt es eine kurze Betriebsführung und unter Anleitung des Winzers Christoph Strell eine ausgiebige Weinverkostung. Seine komplette Palette von spontan vergorenen und ungefilterten, nur minimal geschwefelten, biodynamischen Weinen werden dabei...

Foto: Fritz Genger
  • 23. August 2025 um 14:00
  • Weingut Benedikt
  • Kirchberg am Wagram

Kirchberg Süd Weintrophäe. In Mallon und Engelmannsbrunn.12 Qualitätsweine verkosten und bewerten + deftiger Jause. Mit den Winzern Waldschütz - Nimmervoll - der Bauer Triesneckerhof - Benedikt

Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, Wagram, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten dabei 12 verschiedene Qualitätsweine und bewerten diese! Darüber hinaus gibt es bei jeden Winzer zu den Weinen Brot zu verkosten. 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf. Der Abschluss findet bei einer deftigen Jause beim Heurigen statt. Hier wird auch feierlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.