Premiere
„Schatz im Silbersee“ in der Arena Wagram gefeiert

45Bilder

MANFRED KELLNER
ARENA WAGRAM - Vor vollbesetzten Tribünen fand am Samstag, 3. August 2024, in der Arena Wagram die Premiere des heurigen Karl-May-Stücks „Der Schatz im Silbersee“ statt – ein spannendes und abwechslungsreiches Stück mit Winnetou und Old Shatterhand um einen uralten Azteken-Schatz. An der Premiere nahmen eine ganze Reihe von prominenten Gästen aus der Region teil – so auch der Kirchberger Bürgermeister Franz Aigner, der in seiner Eröffnungsrede die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der „Winnetou-Spiele Wagram“ für die Region würdigte.

Neues Bühnenbild

Ein neugestaltetes Bühnenbild empfing die Besucherinnen und Besucher der Aufführung – mit einem, zunächst noch trockenen, Wasserfall mit aztekischer Symbolik im Zentrum, dem Hotel „Castle“ auf der linken Seite, ein neues Holzhaus rechts, das je nach Bedarf als Lager der Holzfäller oder als Basis der Utahs dient, sowie ganz rechts die Andeutung einer indianischen Totenstadt. Dazwischen und davor erstreckt sich die Bühne der Winnetou-Spiele.

Pferde als heimliche Hauptdarsteller

Viel Raum also – besonders für die heimliche Hauptdarstellerin des Stücks: für die Reiterei mit gut zwanzig Pferden nämlich, die aus den fünf Bühnenzugängen von vorn und den allen Seiten zum Aufgalopp auf die Bühne preschen, großartig koordiniert und aufeinander abgestimmt, fast schon ein Ballett zu Pferd oder eben Reiterspiele…

Schlüssige Handlung

Dazu kommt eine schlüssige Handlung auf Basis des Karl-May-Romans, optimal für die Bühne entwickelt vom Buchautor und Regisseur Rochus Millauer und Regieassistentin Veronika Schichta. Schnelle Actionszenen wechseln mit ruhigeren Episoden, hervorragend untermalt und akzentuiert von der Musik und dem Ton. Beeindruckend etwa: ein entferntes, drohendes Donnergrollen, wenn das Amulett erwähnt wird, das die Karte zum Schatz vervollständigt.

Überzeugende Darstellerinnen und Darsteller

Die neuen Darsteller von Old Shatterhand und Sam Hawkens feierten einen fantastischen Einstand, der auf viele weitere gemeinsame Ritte mit Winnetou durch Prärie hoffen lässt. Fantastisch auch Biggi Waite in der Rolle einer – historisch überlieferten - mörderischen Hotelbesitzerin. Und auch alle anderen Darstellerinnen und Darsteller spielten ihre Rollen durchaus überzeugend.

In den Schlusssequenzen etwa vergibt die Amulett-Trägerin Ellen vor dem inzwischen sprudelnden Wasserfall dem Mörder ihres Vaters seine Untat, weil sie erkennt, dass auch er letztlich ein Opfer des Krieges ist. Da setzt sich die christlich-humanistische Haltung Karl Mays auch in dieser Inszenierung durch – heute, in Zeiten von Hate-Speech und Hate-Action, leider schon fast unverständlich, aber damit auch ein wichtiges Signal…

Knalleffekte und Bonus-Shows

Natürlich: Es gibt immer wieder Schießereien, Zweikämpfe, Überfälle und Knalleffekte auf dem Weg zum Silbersee – so wie es das Publikum in der Arena Wagram erwartet. Und am Ende gab es zwei Bonus-Shows sozusagen als Zugabe: eine lodernde Feuershow der „Incendio Fire Artists“ und ein vielbeklatschter Auftritt der Western-Showtanzgruppe der Winnetou-Spiele.

Was ist mit dem Schatz?

Und der Schatz im Silbersee? Wird er schließlich gefunden und gehoben? Das sollte man sich am besten bei einer der nächsten Aufführungen bei den Winnetou-Spielen Wagram anschauen… Vielleicht ja am 15. August 2024, am Tag der offenen Tür“, an dem man sogar einen Blick hinter die Kulissen dieser gelungenen Aufführung werfen kann.

Termine:
Weitere Open-Air-Vorstellungen: Sonntag, 4. August 2024, 18 Uhr; Samstag, 10. August 2024, 19 Uhr; Sonntag, 11. August 2024, 18 Uhr; Donnerstag, 15. August 2024, 18 Uhr; Samstag, 17. August 2024, 19 Uhr; Sonntag, 18. August 2024, 18 Uhr; Samstag, 24. August 2024, 19 Uhr; und Sonntag, 25. August 2024, 18 Uhr.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.