Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

0:28

Anwohner alarmiert Einsatzkräfte
Brandausbruch im Heizraum eines Wohnhauses

Am 25. November kurz vor Mittag brach in einem Wohnhaus in Wolfpassing aus noch unbekannter Ursache ein Brand im Heizraum aus. BEZIRK TULLN. Die 96-jährige Bewohnerin bemerkte den Brandgeruch und wollte nachsehen, stürzte jedoch und verletzte sich leicht. Ein aufmerksamer Anwohner hörte ihre Hilferufe und setzte sofort den Notruf ab. Rasches Eingreifen von Feuerwehr und RettungsdienstDie Feuerwehren trafen schnell ein, ebenso das Rote Kreuz, das die verletzte Frau erstversorgte und anschließend...

  • Tulln
  • Lukas Triebelnig
Ingrid Rada, Stefan Obermaißer (FF Ollern), Michaela Hammerschmid
3

Nach 25 Jahren
Verein "Humanitäre Hilfe für Minsk" wurde aufgelöst

25 Jahre nach der Gründung des Vereins „Humanitäre Hilfe für Minsk“ durch Rudolf Rucziczka, haben sich die Mitglieder des Vereins schweren Herzens dazu entschlossen, den Verein mit Jahresende aufzulösen. BEZIRK TULLN. Rückblickend waren es ereignisreiche Jahre, in denen zahlreiche Kinder und Familien mit Kleidung, Schuhen und Lebensmitteln unterstützt werden konnten. Schon im ersten Jahr wurden zwei Kinderärzte und eine Neurologin aus Belarus zur Schulung nach Wien und Tulln eingeladen. Als...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Verkehrsunfall in Sieghartskirchen | Foto: DOKU-NÖ
6

Unfall in Sieghartskirchen
Drei Personen bei Frontalzusammenstoß verletzt

In Sieghartskirchen krachten am Montag, 17. November, zwei Fahrzeuge ineinander. Drei Menschen wurden dabei verletzt, Rettung, Polizei und Feuerwehr standen eine Stunde lang im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Montag, 17. November, ereignete sich in Sieghartskirchen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Warum es zu dem Zusammenstoß kam, ist derzeit noch unklar. In beiden Autos befanden sich insgesamt drei Personen, die beim Aufprall Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
RK-Freiwilligenkoordinatorin Denise Schneider mit den Stabruchteifl´n | Foto: Rotes Kreuz Großweikersdorf
6

Rotkreuz-Bezirksstelle
Red Cross Halloween Special in Großweikersdorf

Am 31. Oktober fand bereits zum fünften Mal das Red Cross Halloween Special statt, welches von den freiwilligen MitarbeiterInnen der Rotkreuz-Bezirksstelle Großweikersdorf veranstaltet wurde. GROßWEIKERSDORF. Den rund 140 Kindern, die mit ihren Familien das Red Cross Halloween Special besuchten, wurden viele spannende Mitmachstationen rund um das Thema Halloween geboten. Kleine Monster, Hexen und Geister Die kleinen Gäste konnten eine spannende Rätsel-Rallye in zwei Schwierigkeitsstufen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bezirksstellenleiter Peter Raderer, RK Ortsstellenleiter Philipp Binder, WWW Präsidentin Elisabeth Gürtler, WWW Vorst. Peter Steinbach, Bürgermeister Franz Aigner, Rudi Rubinek und Winzer Clemens Strobl.
3

Wirtschaft Wandert Weiter
7.500 Euro Spenden für RK Stelle Kirchberg

Beim Wirtschaftswandertag am 20. September in Kirchberg sind 7.500,00€ an Spenden eingenommen worden. Diese wurden am 29. Oktober in der Rot Kreuz Ortsstelle Kirchberg übergeben. KIRCHBERG AM WAGRAM. Am 20. September 2025 fand bereits zum 14. Mal die Netzwerk- und Charity-Wanderung des Vereins „Wirtschaft Wandert Weiter“ statt. Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus ganz Österreich folgten an diesem Tag der Einladung und erlebten einen Tag voller Bewegung,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf der Messe Tulln geht es auch heuer an Halloween wieder rund. | Foto: SK Langenlebarn
5

Wo es bei uns gruselig wird
Die Halloween Events aus dem Bezirk Tulln

Geister, Hexen, Kürbisse und Monster, alle das und mehr lässt sich an Halloween im Bezirk Tulln entdecken. BEZIRK. Am 31. Oktober ist Halloween. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder an und rund um diesen Tag gruslige Events für Groß und Klein. Der SV Langenlebarn veranstaltet hier ab 21:00 Uhr wieder das beliebte Messe Tulln Clubbing. "Aufgrund des Jubiläums wurde ein besonderes DJ Line-Up organisiert", verrät Obmann Günter Eder. Hauptact sind FATAstronauts mit DJ Fredi Hahn. Musikalisch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Rotes Kreuz/Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich
4

Frische Energie
Gelungener Semesterstart beim Jugendrotkreuz Atzenbrugg

Mit frischer Energie und guter Laune startete das Atzenbrugger Jugendrotkreuz in das neue Semester. Zum Auftakt gab es frisch gebackene Waffeln, die für einen gemütlichen Rahmen sorgten. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Neben dem gemeinsamen Genießen stand auch die Planung kommender Aktivitäten im Mittelpunkt. Auf dem Programm für die nächsten Monate stehen unter anderem Erste-Hilfe-Kinderstationen, eine Hundestunde, ein Kinobesuch sowie eine Übernachtungsparty auf der Dienststelle Heiligeneich. Ein...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Marcello Kaminek, Familie Lackner mit Luca, Maximilian Reinelt. | Foto: RK Atzenbrugg
3

Rotes Kreuz Atzenbrugg
Der kleine Luca kam im Rettungswagen zu Welt

Ein außergewöhnliches Erlebnis prägte am Freitagnachmittag den Einsatz des Roten Kreuzes Atzenbruggs: Eine junge Mutter brachte ihr Baby noch vor der Ankunft im Krankenhaus im Rettungswagen zur Welt ATZENBRUGG. Um 15:57 Uhr wurde das Rote Kreuz alarmiert, nachdem bei Jacqueline Lackner die Wehen eingesetzt hatten. Das Rettungsteam des Roten Kreuzes Atzenbrugg stellte beim Eintreffen fest, dass die Geburt bereits weit fortgeschritten war. Dennoch wurde entschieden, die werdende Mutter rasch ins...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein schneller Einsatz der Feuerwehren verhinderte eine Ausbreitung. | Foto: DOKU-NÖ
Video 5

Bezirk Tulln
Brand auf Grünschnittplatz in Anzing rasch gelöscht

Vier Feuerwehren und weitere Einsatzkräfte verhinderten Schlimmeres in Anzing, Ortsteil von Würmla, – die Ursache des Brandes ist noch unklar. BEZIRK TULLN. Am Mittwoch, 6. August, kam es auf einem Grünschnittplatz in Anzing zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache brach dort am frühen Nachmittag ein Feuer aus, das dichten Rauch verursachte und einen Großeinsatz der umliegenden Einsatzkräfte nach sich zog. Die Feuerwehren Würmla, Saladorf, Murstetten und Perschling wurden über...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Infoabend 2.7.2025 – Rotes Kreuz Ortsstelle Kirchberg am Wagram; v.l.n.r. Anja Lechner (Rotes Kreuz), Tino Blondiau (Energie- und Umweltagentur NÖ) und Renate Holzmayer (KlimawandelAnpassungs-Modellregion Wagram) | Foto: KLAR! Wagram
3

Bezirk Tulln
KLAR! Wagram lud zu den Infoabenden „Hitze-Buddy“

Die anhaltende Erwärmung und die Zunahme von Hitzetagen stellen eine wachsende gesundheitliche Herausforderung dar – insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen. Die KLAR! Wagram lud gemeinsam mit ihren Partnern – dem Roten Kreuz und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) – im Juli 2025 zu drei Infoabenden unter dem Titel „Hitze Buddy – So bleiben wir cool und gesund!“ in die Rot-Kreuz-Stellen Kirchberg (2. Juli), Großweikersdorf (3. Juli) und Tulln...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Christian Scherzer (österr. Rotes Kreuz), GGR Maria Burchhart, Franz Baumgartner, Lirie Krasniqi (österr. Rotes Kreuz). | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

Rotes Kreuz zur Stelle
Blutspendeaktion und Ehrung in Michelhausen

146 Freiwillige folgten am Sonntag, den 6. Juli 2025, dem Aufruf des Roten Kreuzes zum Blutspenden im Veranstaltungssaal Michelhausen. MICHELHAUSEN. Insgesamt konnten 127 Blutkonserven gewonnen werden. Dementsprechend zufrieden und erfreut zeigen sich die Verantwortlichen des Roten Kreuzes über die gelungene Blutspendeaktion und bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für diesen so wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung. Im Rahmen des Blutspendetages wurde auch ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Blutspenden können alle Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitliche und gesetzliche Kriterien erfüllen.  | Foto: ÖRK
3

Jetzt Leben retten
Blutspendeaktion in Michelhausen am 6. Juli

Am 6. Juli freut sich das Rote Kreuz von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr auf Freiwillige im Amtshaus Michelhausen. MICHELHAUSEN. Unter dem Motto „Rette den Sommer. Spende Blut.“ lädt das Rote Kreuz erneut dazu ein, mit einer Blutspende Großes zu bewirken. Eine Blutspende kann Leben retten – und Menschen in herausfordernden Zeiten neue Kraft und Hoffnung schenken. Damit alle Patientinnen und Patienten auch in der Sommerzeit gut versorgt werden können, werden zu Ferienbeginn österreichweit rund 15.000...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Frau Herta B. nahm das System in Empfang und durfte sich über einen Blumenstrauß als kleine Aufmerksamkeit freuen. | Foto: ÖRK
3

Sicher rund um die Uhr
400. Rufhilfe-Gerät für die Region Tulln

Die Nachfrage nach dem mobilen Rufhilfe-Service des Roten Kreuzes Niederösterreich steigt stetig. Kürzlich konnte bereits das 400. Gerät im Einsatzgebiet der Bezirksstelle Tulln installiert werden. Frau Herta B. nahm das System in Empfang und durfte sich über einen Blumenstrauß als kleine Aufmerksamkeit freuen. BEZIRK TULLN. Die mobile Rufhilfe bietet Sicherheit rund um die Uhr – sowohl zuhause als auch unterwegs. Im Notfall genügt ein Knopfdruck, um sofort eine Sprechverbindung zur...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
In der Nacht auf Freitag, 30. Mai, kam es auf der B43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem Verkehrsunfall. | Foto: DOKU-NÖ
5

Trasdorf - Bezirk Tulln
Verkehrsunfall auf der B43 - Eine Person verletzt

In der Nacht auf den Freitag, 30. Mai, kam es auf der B43 zu einem Crash zweier Fahrzeuge. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. TRASDORF/HEILIGENEICH/BEZIRK TULLN. In der Nacht auf Freitag kam es auf der B43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Einsatzkräfte waren bis in die frühen Morgenstunden mit Bergungs- und Absicherungsarbeiten beschäftigt. Unfallstelle nahe MoosbierbaumDer...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Das Rote Kreuz war beim Feuerwehrfest zur Stelle. | Foto: RK Atzenbrugg
3

Doppelter Notfall in Michelndorf
Blitzschnell reagierte das Rote Kreuz

Doppelter Notfall beim Feuerwehrfest: Rettungsteam reagiert blitzschnell MICHELNDORF. Eigentlich wollten sie nur kurz eine Mittagspause einlegen, doch für das Team des Roten Kreuzes Atzenbrugg wurde der Besuch beim Feuerwehrfest Michelndorf am Samstagmittag plötzlich zum Ernstfall. Gleich zwei medizinische Notfälle ereigneten sich beinahe zeitgleich – und forderten volle Konzentration und rasches Handeln. Während sich das Rettungsteam gerade beim Festgelände aufhielt mit dem Ziel, Mehlspeisen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Übungsannahme: Eine Explosion führte zu zahlreichen teils schweren Verletzungen unter rund 180 feiernden Personen.  | Foto: Rotes Kreuz
7

Rave im Bezirk Tulln
Großeinsatzübung mit 22 Verletzten simuliert

In einer spektakulären Übung simulierten am Samstag mehrere Rotkreuz-Einheiten ein Großschadensereignis in einer abgelegenen Schottergrube. BEZIRK TULLN. Die Übung, die auf dem von der Firma Eigner & Rothbauer GmbH zur Verfügung gestellten Schottergrube stattfand, stellte die Einsatzkräfte vor ein herausforderndes Szenario: Ein illegaler Open-Air-Rave endete mit einer folgenschweren Explosion, ausgelöst durch eine achtlos weggeworfene Zigarette in eine Kiste mit Feuerwerkskörpern. Die Annahme...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Marina Fischer (Rotes Kreuz Atzenbrugg), Helene Winkler (Blutspendezentrale), Heinrich Kronsteiner (Medaille Gold mit goldenem Lorbeerkranz), Gorana Zivojinovic (Blutspendezentrale), Johannes Diemt (BGM Würmla). | Foto: RK
4

Würmla
93 Konserven abgenommen und ein Ehrenzeichen verliehen

93 Konserven beim Blutspendetermin am Muttertag – Ehrenzeichen für treuen Spender WÜRMLA. Blutspenden am Muttertag: Am Sportplatz Würmla fand eine gut besuchte Blutspendeaktion vom Roten Kreuz Atzenbrugg in Zusammenarbeit mit der Blutspendezentrale Wien statt. Insgesamt kamen 103 Spenderinnen und Spender, von denen 93 Konserven erfolgreich abgenommen werden konnten. Zehn Personen mussten aus medizinischen Gründen leider abgewiesen werden. Dank des neuen Reservierungssystems verlief die gesamte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alle Werbepartner sind eindeutig erkennbar – sie tragen Rotkreuz-Uniform, führen einen offiziellen Ausweis des Roten Kreuzes Niederösterreich mit sich, besitzen eine digitale Vollmacht der Bezirksstelle und arbeiten ausschließlich mit Tablets; Bargeld oder Sachspenden werden nicht angenommen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Gutes tun
Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich bittet um Unterstützung

In den kommenden Wochen sind im Gebiet Atzenbrugg, Michelhausen, Sitzenberg-Reidling, Würmla und Zwentendorf Werbepartner des Roten Kreuzes unterwegs, um über die zahlreichen Leistungen der Bezirksstelle zu informieren – und um neue unterstützende Mitglieder zu gewinnen. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. „Unsere Arbeit basiert auf einem starken Netzwerk an freiwilligem Engagement – doch ohne die Unterstützung der Bevölkerung könnten wir diese Aufgaben nicht aufrechterhalten“, betont Bezirksstellenleiter...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Großangelegte Rotkreuz Übung am Badesee Trasdorf. | Foto: RK Atzenbrugg-Heiligeneich
6

Rotes Kreuz
Sanitäter trainieren den Ernstfall am Badesee Trasdorf

Das Gelände rund um den Badesee Trasdorf verwandelte sich kürzlich in ein mehrstündiges realistisches Trainingsfeld für die heimischen Einsatzkräfte. Bei diesem Übungstag mit Stationenbetrieb konnten sechs Sanitäter ihr Können unter Beweis stellen und in verschiedenen Szenarien für den Ernstfall proben. TRASDORF. Insgesamt vier Stationen forderten die Rettungsteams mit Notfallsituationen. An Station 1 wurde ein Motorradunfall simuliert, bei dem der „Patient“ einen beidseitigen offenen...

  • Tulln
  • Stefanie Machtinger
Peter Angerer (Rotes Kreuz Atzenbrugg), Manuela Ladner (GR Zwentendorf), Helga Starnberg (Medaille Bronze), Gerhard Mittenhuber (Medaille Gold mit bronzenem Lorbeerkranz), Elias Brausek (Blutspendezentrale). | Foto: Rotes Kreuz
3

171 Konserven gesammelt
Erfolgreiche Blutspendeaktion in Zwentendorf

Am 16. März 2025 fand im Donauhof Zwentendorf eine groß angelegte Blutspendeaktion statt, die großen Anklang fand. ZWENTENDORF. Insgesamt 194 Spenderinnen und Spender folgten dem Aufruf, von denen 171 Konserven erfolgreich abgenommen werden konnten. Ein besonderes Highlight der Aktion war die Ehrung langjähriger Blutspender. Frau Helga Starnberg wurde für ihre 25. Spende mit der Medaille in Bronze ausgezeichnet. Herr Gerhard Mittenhuber erhielt die Medaille in Gold mit bronzenem Lorbeerkranz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Rot-Kreuz-Ball wurde getanzt und ausgelassen gefeiert. | Foto: RK Atzenbrugg
6

12. Rotkreuz-Ball Atzenbrugg
Ein magischer Abend im Zeichen der Hilfe

Rund 220 Gäste folgten am 22. März 2025 der Einladung zum 12. Rotkreuz-Ball im Gasthof Schreiblehner und erlebten einen Abend voller Musik, Tanz und geselliger Stimmung. ATZENBRUGG. Auch wenn das Motto nicht offiziell festgelegt war, zog sich ein Hauch von Disney-Magie durch die Veranstaltung. Die Eröffnung des Balls erfolgte traditionell mit dem Eintanzen, gefolgt von einer Rede des Bezirksstellenleiters Peter Angerer. Dieser ließ das vergangene Jahr Revue passieren und dankte seinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Ebner, Präsident des Roten Kreuz Niederösterreich, Gerti Schneider, Organisatorin des Seniorentreffs in Kirchberg am Wagram, Philipp Binder, Ortsstellenleiter Kirchberg am Wagram. | Foto: Philipp Binder
3

Kirchberg am Wagram
Der Seniorentreff feiert 20-jähriges Bestehen

20 Jahre Seniorentreff in Kirchberg am Wagram: Ein Ort der Gemeinschaft und Freude KIRCHBERG AM WAGRAM. Seit zwei Jahrzehnten bietet der Seniorentreff an der Ortsstelle in Kirchberg am Wagram des Roten Kreuzes Tulln einen wertvollen Raum für Begegnung, Austausch und Geselligkeit. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ist der monatliche Treffpunkt eine wunderbare Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken. "Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach der Stabilisierung des Verletzten wurde er mit dem Notarzthubschrauber in ein Klinikum geflogen. | Foto: DOKU-NÖ
3

Arbeiter wurde vom Baum getroffen
Schwerer Arbeitsunfall in Würmla

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 20. Februar, im Gemeindegebiet von Würmla. WÜRMLA. Ein Arbeiter wurde bei forstwirtschaftlichen Arbeiten von einem umstürzenden Baum getroffen und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sofort wurden die Einsatzkräfte alarmiert, darunter das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber, die Feuerwehr Würmla, die Polizei sowie First Responder. Schnelle Rettungskette im EinsatzDank der raschen Aktivierung der Rettungskette...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Florian Eichinger, Ernst Prix, Marina Fischer, Lukas Hauer, Nadine Schimany, Florian Eibensteiner, Nina Sprengnagel, Martina Falar, Christian Wolf, Peter Angerer, Benjamin Gröger, Stefanie Fischer, Raphael Falar | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Ehrungen und Rückblicke
Jahresabschlussfeier des RK Atzenbrugg

Am Abend des 25. Jänner 2025 lud das Rote Kreuz Atzenbrugg zur traditionellen Jahresabschlussfeier ins Gasthaus Burchhart in Atzelsdorf. ATZELSDORF. Bezirksstellenleiter Peter Angerer führte die 57 anwesenden Mitglieder und Ehrengäste durch den Abend und blickte gemeinsam mit ihnen auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Bilanz eines bewegten JahresIn seinem Bericht hob Angerer die Entwicklungen des vergangenen Jahres hervor. Die Zahl der Krankentransporte sank um sechs Prozent auf 5.426...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.