Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Am Abend kam es auf der Straße von Tulln nach Neuwaldegg zu einem Motorradunfall.  | Foto: Zoom Tirol (Symbolbild)
3

Zwei Schwerverletzte
Heftiger Motorrad-Crash erschüttert Königstetten

Am Donnerstagabend, 7. August, ereignete sich auf der L120 in der Gemeinde Königstetten eine folgenschwere Kollision zwischen zwei Motorradfahrern. KÖNIGSTETTEN. Ein 31-jähriger Mann aus Wien war auf seinem Motorrad unterwegs von Königstetten in Richtung Wien auf der Straße zwischen Tulln und Neuwaldegg. Gleichzeitig befand sich ein 16-jähriger Jugendlicher, ebenfalls aus der Bundeshauptstadt, auf dem entgegengesetzten Weg. Er lenkte auch ein kleines Motorrad. Gegen 20.05 Uhr passierte dann das...

  • Tulln
  • Madeleine Gluhak
Eine verletzte Frau wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Zwentendorf
Rettungshubschrauber im Einsatz bei tragischem Unfall

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 22. Juli, in Zwentendorf. Dabei krachte ein Auto in ein Motorrad. ZWENTENDORF/BEZIRK TULLN. Am frühen Nachmittag war eine junge Frau bei bestem Wetter auf ihrem Motorrad unterwegs. Die 20-Jährige fuhr auf der Umfahrungsstraße durch das Gemeindegebiet von Zwentendorf. Gegen 14.40 Uhr bog sie auf einen Güterweg in Fahrtrichtung Bärndorfer-Straße ein. Hinter der Frau lenkte ein 19-Jähriger sein Auto auf derselben Straße. Dann passierte es....

  • Tulln
  • Madeleine Gluhak
Christophorus 2 brachte den schwer verletzten 22-Jährigen ins Krankenhaus. | Foto: pixabay
10

Unfall Hochgschaid
22-Jähriger schwer verletzt – Moped-Lenker flüchtig

Nach einem Moped-Unfall bei Hochgschaid im Bezirk St. Pölten-Land bittet die Polizei um Hinweise zum flüchtigen Moped-Fahrer. Ein 22-Jähriger wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. HOCHGSCHEID/BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 5. Juli 2025, um 02:47 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Landesstraße 2312, in Hochgscheid, Bezirk St. Pölten-Land gerufen. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte...

Das Rote Kreuz rettete ein Leben. | Foto: Rotes Kreuz
3

Einsatz in Würmla
Rettungskräfte kämpfen um das Leben einer Patientin

Notfall in Würmla: Rettungskräfte kämpfen eine Stunde lang um das Leben einer Patientin WÜRMLA. Am 28. Januar 2025, um 09:37 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle zu einem dramatischen medizinischen Notfall in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Würmla alarmiert. Eine Person war kollabiert und atmete nicht mehr. Sofort wurden das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 und die Polizei Atzenbrugg entsandt. Zwei medizinische First Responder waren bereits auf dem Weg zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu einem folgenschweren Unfall kam es auf der S5.
5

Feuerwehr auf S5
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit Wiederbelebung

Am 17.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 15:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die S5 alarmiert. Es folgten zwei weitere Einsätze an diesem Tag. TULLN. Ein Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich im angrenzenden Feld zur Schnellstraße S5 von Tulln richtung Stockerau. Bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr Tulln durch die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach per Funk informiert, welche zufällig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:49

Verkehrsunfall bei Michelhausen
Motorradlenker stirbt nach Frontalcrash

Ein schrecklicher Verkehrsunfall bei Michelhausen forderte gestern das Leben eines jungen Motorradfahrers. Nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW ging sein Motorrad in Flammen auf – trotz schneller Rettungsmaßnahmen verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle. TULLN. Heute Nachmittag kam es bei Michelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein junger Motorradlenker sein Leben verlor. Der Unfall ereignete sich, als der Motorradfahrer gerade einen Lastwagen überholte und frontal...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Foto: DOKU-NÖ
4

Schwerer Unfall nahe Atzenbrugg
Auto stieß Fußgängerin (84) nieder

In Heilligeneich, nahe Atzenbrugg im Bezirk Tulln, kam es am Vormittag des 29. Dezember, zu einem dramatischen Verkehrsunfall. HEILIGENEICH. Eine Autolenkerin (39) erfasste eine Fußgängerin, die einen Schutzweg betrat. Durch die Wucht des Aufpralles dürfte die 84-jährige Frau derart schwer verletzt worden sein, dass sie noch vor Ort reanimiert werden musste. Rettungskräfte kämpften um das Leben der Verletzten. Mit Erfolg. Das Unallopfer wurde mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Tulln
  • Thomas Santrucek
Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

Am Welttag der Biene: So können wir Maja retten. | Foto: pixabay.com
5

20. Mai 2023
Welttag der Biene, E-Bike-Unfall und Haussanierungen

Du hast gern alle Themen des heutigen Tages zusammengefasst und auf einen Blick? Kein Problem – das waren die Themen am Samstag. NÖ. Summ, summ, summ ... Bienchen summ herum. Aber wie lange noch, wenn wir nicht besser auf unsere Maja aufpassen? Wir haben mit dem Präsidenten des NÖ Imkervereins, Sepp Niklas, gesprochen und ihn gefragt, wie wir die Bienen retten können. Klick Dich hier rein. Die Kameraden der Freiwillinge Feuerwehren waren heute gefordert: Im Bezirk St. Pölten und Tulln hat es...

Die Feuerwehr rückte zu einem PKW Crash aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
13

Feuerwehreinsatz mit Hubschrauber
PKW Crash bei Sieghartskirchen

Ein PKW krachte in ein parkendes Fahrzeug SIEGHARTSKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 8. Mai wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall in der Ahornstraße (Sieghartskirchen) alarmiert. Einige Mitglieder der FF Sieghartskirchen trafen sich gerade für eine Übung und so konnten sofort zwei Einsatzfahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Ein mit zwei Personen besetzter PKW krachte in ein geparktes Fahrzeug. Die beiden Insassen waren zum Glück nicht eingeklemmt und wurden bereits von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Rappoltenkirchen
23

Einsatz
Schwerst Verletzte nach Unfall bei Rappoltenkirchen

Die Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen aus.  SIEGHARTSKURCHEN. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte in die Tirolersiedlung aus. Bereits bei der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über Funk benachrichtigt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Bei der Ankunft am Unfallort war bereits ein Rettungstransportwagen vor Ort. In einer Kurve sind drei PKWs frontal zusammengeprallt. Die Fahrerin des schwer deformierten Opels war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreien. | Foto: FF Tulln
6

Tulln
Ein Unfalltoter bei PKW-Zusammenstoß auf der Tullner B19

TULLN. In den Morgenstunden des 25.11.2022 gegen 5:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die B19 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die Besatzung des Vorausrüstfahrzeug öffnete die Fahrertüre mit dem Spreizer des Hydraulische Rettungsgerätes und der Lenker konnte gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geholt werden. Ein 37-jähriger Familienvater verstarb leider an der Unfallstelle. Die Lenkerin des anderen Fahrzeuges, bei der es sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Lehrling bei Arbeitsunfall verletzt

TULBING / ST. PÖLTEN LAND (pa). Ein 19-jähriger Zimmererlehrling aus dem Bezirk St. Pölten-Land war am 28. Juli 2020, gegen 13:12 Uhr im Gemeindegebiet von Tulbing mit Holzarbeiten an einer Hallenüberdachung beschäftigt. Dabei dürfte der Lehrling am Boden Hebegurte an einem etwa 2 Meter langen und 0,7 Meter hohen hölzernen Unterstellbock zum Anheben durch einen Kran befestigt haben. Die hölzerne Last dürfe sich beim Anheben durch den Lkw-Kran aus unbekannter Höhe gelöst und auf den 19-Jährigen...

Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

Kameraden zogen den Unfallwagen aus dem Graben. | Foto: FF Rappoltenkirchen
9

Unfall am 19. Juli
BMW krachte gegen Baumstamm

Am Sonntag, 19. Juli, kurz vor 16 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 zwischen Rappoltenkirchen und der Tirolersiedlung bei Streckenkilometer 9,2. RAPPOLTENKIRCHEN / PRESSBAUM (pa). In letzter Zeit kam es in diesem Bereich vermehrt zu teils schweren Verkehrsunfällen. Diesmal kam der Lenker eines BMW X5 aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde in Straßengraben katapultiert und schlitterte mit der Beifahrerseite gegen einen Baumstamm,...

Verkehrsunfall in Tulln
16-Jährige Radfahrerein geriet unter Sattelzug

Zusammenstoß bei Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln. TULLN (pa). Eine 16-Jährige aus Wien 21. wollte am 8. Juli 2020, gegen 16.10 Uhr, mit einem Citybike die Radfahrerüberfahrt bei der Einfahrt zu einem Geschäftsparkplatz auf der Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln an der Donau von Richtung Westen kommend überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Sattelzug, der von einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Die Radfahrerin geriet dabei unter die rechten...

Der Rettungshubschrauber brachte die Frau in das Krankenhaus nach St. Pölten. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 3

Einsatz am 27. Juni
Badeunfall in Kogl

SIEGHARTSKIRCHEN. "Der Nachbar hat bei uns angeklopft, ob wir einen Defibrillator daheim haben. Und dadurch, dass meine Freundin auf der Intensivstation arbeitet, sind wir sofort rübergelaufen und haben geholfen", erzählt Robert Sprengnagl.  Zu einem Badeunfall kam es heute, 27. Juni, in Kogl, einer Katastrale von Sieghartskirchen. "Eine 79-jährige Frau wurde leblos im Teich des eigenen Gartens aufgefunden", informiert ein Exekutivbeamter der Polizeiinspektion Sieghartskirchen. Umgehend wurden...

Einsatz am 24. Juni
Mann in Rundballenpresse eingeklemmt

Am Mittwoch dem 24.06.2020 wurden wir um 08.46 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Rust mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" zu Hilfe gerufen. RUST (pa). Umgehend rückten 12 Mitglieder mit den entsprechenden Fahrzeugen nach Rust aus. Am Einsatzort war ein Mann in einer Rundballenpresse eingeschlossen und eingeklemmt. Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich stabilisierte zunächst einmal den Verletzten. Gemeinsam mit dem ebenfalls alarmierten Notarzt-Team des Rettungshubschraubers stimmten...

Die Polizei, 14 Kameraden der Stadtfeuerwehr sowie drei Rettungswägen waren in der Nacht im Einsatz. | Foto: Franz Altmann
8

Einsatz am 12. Dezember
Drei Verletzte bei Brand in Wohnhaus

Während die einen schon geschlafen haben, rückten die Blaulichtorganisationen zu einem Brand in die Rudolf Buchinger-Straße aus. TULLN. Als eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses gestern Nacht (12.12.) heimgekommen ist, sah sie, dass die Tür im Müllraum offen stand und auch, dass Rauch rauskommt. Umgehend hat sie die Einsatzkräfte alarmiert: "Wir waren um 22.40 Uhr vor Ort, ein Altpapiercontainer ist komplett ausgebrannt", informiert ein Beamter der Polizeiinspektion Tulln. Während der...

Schwerer Unfall in Ottenthal. | Foto: FF Ottenthal
14

Unfall am 7. November 2019
Frontalcrash in Ottenthal, Hubschauber musste landen

Am 07. November 2019 um 11:30 Uhr wurden die Kameraden der FF Ottenthal zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. OTTENTHAL (pa). Aus unbekannter Ursache sind bei einer Kreuzung auf dem Güterweg Richtung Engelmannsbrunn, 2 Fahrzeuge frontal zusammen gekracht. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in den angrenzenden Acker geschleudert. Knapp nach der FF Ottenthal trafen die FF Kirchberg und die FF Oberstockstall am Einsatzort ein. Seitens des Roten Kreuzes trafen 3...

Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Tulln

TULLN (pa). Ein 47-Jähriger aus Wien Alsergrund lenkte am 23. Mai 2019, gegen 00.00 Uhr, einen PKW auf der S 5, im Gemeindegebiet von Tulln, in Fahrtrichtung Stockerau. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stillstand. In weiterer Folge begann das Fahrzeug zu brennen. Der 47-Jährige wurde vermutlich bei dem Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Nach der Versorgung vor Ort wurde...

Mord: "Er wollte seine Frau vernichten"

TULLN / BEZIRK. Zehn Stunden ist Jörg Turba bei der Männerberatung der Caritas in Tulln tätig. Sechs bis sieben Klienten pro Woche betreut er in dieser Zeit, zusätzlich stehen Organisatorisches und Dokumentation an. Auf drei verschiedene Arten kommen seine Klienten zu ihm: Entweder durch eine Weisung vom Gericht nach einer Verurteilung, durch die Zuweisung vom Verein Neustart oder durch Weisung der Kinder- und Jugendhilfe, wenn etwa der Kindsvater mit der Partnerin grob umgeht. Eine vierte wäre...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.