Rotes Kreuz Atzenbrugg
Der kleine Luca kam im Rettungswagen zu Welt

Marcello Kaminek, Familie Lackner mit Luca, Maximilian Reinelt. | Foto: RK Atzenbrugg
3Bilder
  • Marcello Kaminek, Familie Lackner mit Luca, Maximilian Reinelt.
  • Foto: RK Atzenbrugg
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Ein außergewöhnliches Erlebnis prägte am Freitagnachmittag den Einsatz des Roten Kreuzes Atzenbruggs: Eine junge Mutter brachte ihr Baby noch vor der Ankunft im Krankenhaus im Rettungswagen zur Welt

ATZENBRUGG. Um 15:57 Uhr wurde das Rote Kreuz alarmiert, nachdem bei Jacqueline Lackner die Wehen eingesetzt hatten. Das Rettungsteam des Roten Kreuzes Atzenbrugg stellte beim Eintreffen fest, dass die Geburt bereits weit fortgeschritten war. Dennoch wurde entschieden, die werdende Mutter rasch ins Krankenhaus Tulln zu transportieren.

Der Rettungstransportwagen kam zum Einsatz. | Foto: RK Tulln
  • Der Rettungstransportwagen kam zum Einsatz.
  • Foto: RK Tulln
  • hochgeladen von Rotes Kreuz Tulln

Doch auf der Fahrt setzten zwischen Rust und Neusiedl starke Presswehen ein. Ein Weiterfahren war nicht mehr möglich – der Rettungswagen wurde abgestellt, und zur Unterstützung wurde sofort das Notarztteam aus Tulln angefordert. Kurz darauf trafen Marie Kosutek, Sanitäter Markus Mottl und Julian Mottl ein. Gemeinsam mit dem Rettungsteam gelang es, die Geburt im Rettungswagen sicher zu begleiten.

Gesund und Munter

Um 16:41 Uhr war es dann schließlich soweit: Luca kam gesund und munter zur Welt! Ein besonders bewegender Moment für alle an dem Einsatz beteiligten Personen; die Ehre zum Durchtrennen der Nabelschnur wurde dem frischgebackenen Vater zuteil.

Nach der erfolgreichen Geburt wurden Mutter und Kind wohlauf ins Krankenhaus Tulln gebracht, wo sie gegen 17:10 Uhr eintrafen. Dort konnte die kleine Familie das erste gemeinsame Glück im Kreißsaal genießen.

Das Rote Kreuz kam zum Einsatz. | Foto: RK Atzenbrugg
  • Das Rote Kreuz kam zum Einsatz.
  • Foto: RK Atzenbrugg
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

„Es war meine fünfte präklinische Geburt und bereits die zweite im Rettungswagen, mittlerweile wird es zur Routine“, berichtet Marcello Kaminek, Notfallsanitäter beim Roten Kreuz. „Die Zusammenarbeit im gesamten Team hat reibungslos funktioniert — und das macht solche Einsätze zu etwas ganz Besonderem!“.

Das könnte dich auch interessieren:

Kevin Pollak entkommt nur knapp einen Massencrash
Wir schauen uns den Beruf eines Fleischer genauer an
Marcello Kaminek, Familie Lackner mit Luca, Maximilian Reinelt. | Foto: RK Atzenbrugg
Der Rettungstransportwagen kam zum Einsatz. | Foto: RK Tulln
Das Rote Kreuz kam zum Einsatz. | Foto: RK Atzenbrugg
Anzeige

Saubermacher-Expertentipp
Ein zweites Leben für Handy, Mixer und Co

Wie die Entsorgung von Elektro- und Elektroaltgeräten richtig funktioniert, weiß Saubermacher-Sales Managerin Jennifer Kaufmann.  NIEDERÖSTERREICH. Jennifer Kaufmann, Sales Managerin bei Saubermacher, beantwortet drei Fragen über die richtige Entsorgung von Elektrogeräten. Warum ist es wichtig, nicht mehr genutzte Elektro- und Elektronikaltgeräte richtig zu entsorgen?JENNIFER KAUFMANN: In Österreich fallen aktuell pro Jahr rund 50.000 Tonnen Kleingeräte an. Richtig entsorgt werden sie sortiert,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.