eltern

Beiträge zum Thema eltern

Alles Gute zum Geburtstag wünscht das Team von MeinBezirk Pongau! | Foto: pixabay
2

Babyglück im Pongau
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum 2025

Ein süßes Baby, einfach wunderbar, wir gratulieren dem Elternpaar! Wir wünschen eurem Sonnenschein, von Glück und Gesundheit begleitet zu sein! SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs. Hier findest du eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2025 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach.... Jänner2.1. ein Rafael der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jessica Karle

Waldorftag 2025
"Unsere Schule läuft!" Schülerlauf und Re-Branding

Die Sonnenland Schule Eisenstadt lädt am Samstag, 18. Oktober ab 9.00 Uhr alle Interessierten zu einem besonderen Event im Schlosspark (Treffpunkt beim Freibad) ein. Unter dem Motto „Unsere Schule läuft“ treten die Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Lauf durch den Park an. Zugleich ist die Veranstaltung, die am österreichischen Waldorftag stattfindet, der Startschuss für das Rebranding der etablierten Sonnenland Schule in der Landeshauptstadt. Denn erstmals werden der neue Name und...

Der Betriebskindergarten der beiden Unternehmen Schmittenhöhebahn AG und Hagebaumarkt Ebster wurde kürzlich feierlich eröffnet. | Foto: Stefanie Oberhauser
15

Kinderbetreuung
Ein einzigartiges Konzept, das Zukunftspotenzial hat

Der allererste überbetriebliche Kindergarten wurden kürzlich eröffnet – der Kindergarten Kunterbunt der beiden heimischen Unternehmen Schmittenhöhebahn AG und Hagebaumarkt Ebster. Mehr als zwei Millionen Euro wurden in den Neubau investiert – aktuell werden 23 Kinder von fünf Pädagoginnen betreut – Platz wäre für 48 Kinder. ZELL AM SEE. Diese Woche war es endlich so weit, der Betriebskindergarten Kunterbunt (Flugplatzstraße 24, Zell am See) der beiden regionalen Unternehmen Schmittenhöhebahn AG...

Workshop für Halloween
Für Erwachsene und Kinder

Eva s Bastel - Workshop  Am Di. den 28.10.2025 von 15:00 bis 16:30 diesmal mit Schwerpunkt Halloween basteln in Hernalser Hauptstr. 53. Zauberhafte Geisterlampen, Masken für Kinder, Kürbisse, Gruselschmuck... Ideen verwirklichen, gemeinsam Spass haben. Unkostenbeitrag 3,-- je Werkstück das mitgenommen werden kann. Bitte um Anmeldung bei: eva.winter.malerei@icloud.com

Anzeige
Szene der BIB 2024 | Foto: AMS
5

Berufswahl
„Berufe anders entdecken“ bei der 13. BerufsInfoBörse

Die BerufsInfoBörse (BIB) Lungau geht in die 13. Runde. Am Freitag, 17. Oktober, werden von 13 bis 17 Uhr etwa 600 Besucher_innen erwartet, die sich im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg über berufliche Perspektiven informieren wollen. Unter dem Titel „Berufe anders entdecken“ präsentieren sich 54 Aussteller, darunter 38 regionale Betriebe und 16 Bildungseinrichtungen. TAMSWEG. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrer_innen eine umfassende Orientierungshilfe bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg

In Klagenfurt
Vortragsreihe "Baby's erstes Jahr" startet wieder

In den ersten Monaten als frisch gebackene Eltern ist alles aufregend und manchmal auch fordernd. Mit den "Baby's erstes Jahr"-Vorträgen sollen Mamas und Papas in dieser neuen Lebensphase begleitet werden. KLAGENFURT. Die Präventionsstelle des Klagenfurter Gesundheitsreferates präsentiert eine weitere Reihe der "Baby's erstes Jahr"-Vorträge. Frisch gebackene Eltern können an diesen Infonachmittagen kostenlos teilnehmen. Expertentipps und Austausch "Neben fachlichem Input steht der persönliche...

Bgm. Bernd Hermann, Elternvereinsobfrau Ulrike Fink, Direktorin Nicole Koch-Reißer, Lehrerin Eva-Maria Platzer, ÖGB-Regionalsekretär Patrick König (v.l.) vor der VS Frauental | Foto: ÖGB Südweststeiermark
3

Zum Schulstart
ÖGB Südweststeiermark informiert über Pflegefreistellung

Wenn Kinder plötzlich krank werden oder die Betreuungsperson ausfällt, stehen berufstätige Eltern vor der Herausforderung, Betreuung und Arbeit unter einen Hut zu bringen. Damit sie in solchen Fällen wissen, welche Rechte ihnen zustehen, informiert die Gewerkschaft aktuell in der ganzen Steiermark direkt vor Schulen über die Pflegefreistellung. SÜDWESTSTEIERMARK. Dazu war Patrick König, Regionalsekretär des ÖGB Südweststeiermark, bei der Volksschule Frauental, um Eltern gezielt zu erreichen....

Wer in Zukunft ab der neunten Schulstufe die Schule schmeißen will oder muss, soll vorher zu einem verpflichtenden Gespräch geladen werden.  | Foto: Symbolbild stock.adobe/ijeab
3

Kommt verpflichtend
Schulabbrecher müssen "Perspektivengespräch" führen

Wer in Zukunft ab der neunten Schulstufe die Schule schmeißen will oder muss, soll vorher zu einem verpflichtenden Gespräch geladen werden.  ÖSTERREICH. Schülerinnen und Schüler ab der neunten Schulstufe müssen vor einem Schulabbruch ab dem kommenden Schuljahr verpflichtend ein „Perspektivengespräch“führen. Diese soll mit "mindestens einer vertrauten Lehrkraft" stattfinden. Das sieht ein Ministerratsvortrag von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) vor, der am Mittwoch, 1. Oktober,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2

Mit Kindern Theater erleben
FamilienTHEATERspielNACHMITTAG

Freitag, 3. Oktober 2025, 14.00-17.00 Uhr gemeinsam: spielen, singen, lachen, kreieren, improvisieren, erzählen, ausdenken, bewegen… …THEATER ERLEBEN Für Familien mit Kindern von 5-10 Jahren Ein Nachmittag voller bunter Geschichten, Figuren und spannender Abenteuer. In herzlicher Atmosphäre tauchen wir gemeinsam in eine fantasievolle Welt ein und leben unsere Kreativität freudig aus. Sabine Rabel ist Elternbildnerin, Pädagogin, Künstlerin, Autorin & Illustratorin. Sie ist als Tochter einer...

Marcello Kaminek, Familie Lackner mit Luca, Maximilian Reinelt. | Foto: RK Atzenbrugg
3

Rotes Kreuz Atzenbrugg
Der kleine Luca kam im Rettungswagen zu Welt

Ein außergewöhnliches Erlebnis prägte am Freitagnachmittag den Einsatz des Roten Kreuzes Atzenbruggs: Eine junge Mutter brachte ihr Baby noch vor der Ankunft im Krankenhaus im Rettungswagen zur Welt ATZENBRUGG. Um 15:57 Uhr wurde das Rote Kreuz alarmiert, nachdem bei Jacqueline Lackner die Wehen eingesetzt hatten. Das Rettungsteam des Roten Kreuzes Atzenbrugg stellte beim Eintreffen fest, dass die Geburt bereits weit fortgeschritten war. Dennoch wurde entschieden, die werdende Mutter rasch ins...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Arbeitsunfall im Bezirk Urfahr-Umgebung
Eltern retteten ihren Sohn vor gefährlichen, brennbaren Dämpfen

Ein 53-Jähriger zog sich am 20. September 2025 Verbrennungen unbestimmten Grades zu, als er sein Auto reparieren wollte. Brennbare Dämpfe waren entstanden, und der Mann lag in einer Montagegrube unter dem Fahrzeug.  BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Wie die Polizei schildert, arbeitete der 53-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 20. September 2025 an seinem Pkw in einer Montagegrube in der Garage. Unter anderem reinigte er dabei Teile am Unterboden mit einem Bremsenreiniger. Gegen 15:30 Uhr wollte...

Unkooperativen Erziehungsberechtigten drohen somit bei "schweren Pflichtverletzungen" Verwaltungsstrafen von bis zu 1.000 Euro.
 | Foto: HayDmitriy/panthermedia
3

Pflichtverletzungen
Bis zu 1.000 Euro Strafe für unkooperative Eltern

Eltern müssen im Schulalltag mitwirken - das hat die Dreierkoalition erstmals klar festgelegt. Unkooperativen Erziehungsberechtigten drohen somit bei "schweren Pflichtverletzungen" Verwaltungsstrafen von bis zu 1.000 Euro. ÖSTERREICH. Mit der Formulierung von Elternpflichten im Schulunterrichtsgesetz will die Regierung den Rücken von Lehrpersonen stärken. Zukünftig soll es Sanktionen geben, wenn Eltern Gespräche bei Suspendierungen oder drohendem Schulabbruch verweigern oder ihr Kind...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Rotes Kreuz Eferding
Ferienkinder wurden zu Erste-Hilfe-Profis

Kurz vor Schulbeginn durften die Kinder der Ferienbetreuung der Raiffeisenbank Region Eferding noch ein besonderes Sommer-Highlight genießen, als sie einen aufregenden Vormittag beim Roten Kreuz Eferding verbrachten. EFERDING. Ein besonderer Höhepunkt des Ferienprogramms war der Besuch beim Roten Kreuz Eferding. Erste-Hilfe-Trainer Markus Marcel Eder führte die Kinder durch den Vormittag und brachte ihnen spielerisch die Grundzüge der Ersten Hilfe näher. An verschiedenen Stationen erfuhren die...

Ätherische Öle: Schule, Konzentration, Lernen
Ätherische Öle für den Schulstart 📚🌿

Der Schulstart bringt für viele Familien nicht nur Vorfreude, sondern auch Stress und Unsicherheiten mit sich. 📚🤔 Kinder wie Eltern spüren den Druck: neue Herausforderungen, Lernstoff und ein veränderter Alltag. Umso wertvoller ist es, eine ruhige, unterstützende Umgebung zu schaffen. ✨ Ätherische Öle können hier sanft begleiten – sie fördern Konzentration, wirken ausgleichend und schaffen eine entspannte Lernatmosphäre. 🌿 In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Düfte sich besonders bewährt...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Stopar
Anzeige
An drei Terminen beraten Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer werdende Eltern in Eisenstadt und Oberwart. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Eisenstadt, Oberwart
Arbeiterkammer Burgenland berät werdende Eltern

Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Karenz: Expertinnen und Experten der AK Burgenland beraten in Eisenstadt und Oberwart. BURGENLAND. Ist ein Baby im Anmarsch oder gerade geboren, gibt es für Eltern viele offene Fragen. Beantwortet werden diese bei drei Elternberatungsterminen von AK-Expertinnen und -Experten direkt vor Ort in Eisenstadt und Oberwart. „Wir wissen aus dem Beratungsalltag, dass werdende Eltern einen hohen Informationsbedarf haben. Mit einem großen Angebot an Vorträgen und...

Bei Unsicherheiten sollte sofort die Gewerkschaft kontaktiert werden. | Foto: ÖGB-Liezen
3

Pflegefreistellung
Gewerkschaft informiert Eltern über ihre Rechte

Der Schulstart bringt für viele Familien nicht nur organisatorische Fragen, sondern oft auch unerwartete Belastungen. Wenn Kinder plötzlich krank werden oder die Betreuungsperson ausfällt, stehen berufstätige Eltern vor der Herausforderung, Betreuung und Arbeit unter einen Hut zu bringen. Damit sie in solchen Fällen wissen, welche Rechte ihnen zustehen, informiert die Gewerkschaft aktuell in der ganzen Steiermark direkt vor Schulen über das Thema Pflegefreistellung. ADMONT. Kürzlich war die...

Spielautomaten in der Thunstraße: Kinderunterhaltung oder Gefahr? | Foto: iStock - Symbolfoto
Aktion 3

Spielspaß oder Glücksspiel?
Spielzeugautomaten in Hallein sorgen für Kontroverse

In der Halleiner Thunstraße sorgt ein E-Kiosk mit mehreren Spielautomaten für Diskussionen. Während Eltern eine Gefahr für Kinder sehen, betont der Betreiber den Unterhaltungswert. Die Stadtgemeinde zeigt sich kritisch, hat jedoch keine rechtlichen Möglichkeiten einzugreifen. HALLEIN. In der Halleiner Fußgängerzone sorgt derzeit ein E-Kiosk für Gesprächsstoff: In der Thunstraße wurden mehrere Spielautomaten aufgestellt, die besonders Kinder anziehen. Christian Perner, Landwirt und Unternehmer...

Mit ganz viel Geduld und Verständnis will Mjellma "Ella" Shehu den Kindern die Angst vorm Haareschneiden nehmen. | Foto: Mjellma Shehu
6

Einziger in Österreich
Erster reiner Kinderfriseur ist in Eferding

Eferding ist Vorreiter: Seit Juni gibt es dort mit „Ella's KidsCut“ den laut eigenen Angaben ersten reinen Kinderfriseur in ganz Österreich.  Inhaberin Mjellma Shehu erklärt, warum es wichtig ist, auch beim Haareschneiden auf die Kleinsten einzugehen.  EFERDING. „Es gibt einen Herrenfriseur, es gibt einen Damenfriseur. Warum nicht auch einen für Kinder?“, so Shehu über die Beweggründe, die zur Eröffnung ihres Salons führten. Die Idee schwirrte ihr schon seit Jahren im Kopf. Mehr als 20 Jahre...

Direktorin Rita Matschitsch-Melcher mit Bürgermeister Domenik David vor dem Eingang der Containerschule, dem vorübergehendem Ersatzquartier. | Foto: Stefanie Oberhauser
7

Bildung
Im Kapruner "Ersatzquartier" kehrt der Schulalltag ein

Die Volksschule Kaprun wird komplett neu errichtet (MeinBezirk berichtete) – für die Dauer von zwei Schuljahren wird nun die sogenannte Containerschule der Mittelpunkt der Volksschulkinder sowie den Lehrkräften sein. KAPRUN. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kaprun starteten ihren ersten Schultag in der eigens errichteten Containerschule (das Schulgebäude wird derzeit komplett neu errichtet). Insgesamt, so die Gemeinde Kaprun, werden die Kinder im Ersatzquartier zwei Schuljahre lang...

Pflegefreistellung
ÖGB Braunau informiert berufstätige Eltern

Zum Start ins neue Schuljahr beteiligte sich der ÖGB Braunau an der Aktionswoche der Gewerkschaft GPA zum Thema Pflegefreistellung. BRAUNAU. Zu Beginn der ersten Schulwoche haben Regionalsekretärin Michaela Feichtenschlager und GPA-Fachsekretär Mario Moser-Luger Eltern vor der Volksschule Braunau-Neustadt über ihre Rechte informiert, wenn Kinder krank werden und Betreuung brauchen. Keine Nachteile „Gerade berufstätige Eltern stehen oft unter Druck, wenn ihr Kind plötzlich Betreuung benötigt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Während sich die Kleinen sportlich betätigten, genossen die Eltern einen gemütlichen Nachmittag. | Foto: SV Patsch
1 3

Feiner Sonntag
Cooler Stationenbetrieb beim Sportfest in Patsch

Springen, stapeln, toben – das Sportfest des SV Patsch kam wieder gut an. PATSCH. Der Sportverein Patsch lud am Sonntag einmal mehr zu einem Sportfest mit sportlichen Aktivitäten, Verpflegung und Musik ein. Rund 80 Kinder samt Familien ließen sich das nicht entgehen, haben am Stationenbetrieb teilgenommen sowie das Grill- und Kuchenbuffet genossen. Immer top informiertDu willst immer auf dem neuesten Stand in Sachen Nachrichten sein ohne lange im Internet zu surfen oder dir im Kiosk eine...

Bildungsoffensive AK-Kärnten
So finden Eltern und Jugendliche neue Wege

Die Arbeiterkammer Kärnten baut ihr Beratungsangebot aus: Neben einem neuen Programm für den beruflichen Wiedereinstieg finden auch noch Infoabende, um Bildungswege zu entdecken, statt. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten startet am 24. September dieses Jahres das neue Programm "Comeback-Kompass", das Mitglieder beim beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternkarenz unterstützt. Ab 27. Oktober dieses Jahres folgen zudem vier Infoabende zum Thema "Bildungswege entdecken". Beide Angebote sind für...

Mountainbike-Star und Vorbild vieler Glemmrider, Fabio Wibmer nahm sich Zeit und fuhr mit den Kindern einige Trials im Learn-to-ride-Park. | Foto: Glemmriders
Aktion 4

Mountainbike-Club
Die Glemmriders verzeichnen einen regen Zuspruch

Die Glemmriders – passender könnte der Vereinsname für den in diesem Frühjahr gegründeten Montainbike-Club nicht lauten. Bereits zum ersten Training hatten sich 60 Kinder und Jugendliche angemeldet – die Tendenz sei laut unserem Gesprächspartner, dem Vorstandsmitglied Heinz Fuchs, steigend. MeinBezirk erhielt spannende Eindrücke in das noch junge Vereinsleben. SAALBACH HINTERGLEMM. Seit Frühjahr dieses Jahres ist der Pinzgau um einen Mountainbike-Club reicher – die Glemmriders wurden in...

Über 140 Kinder besuchen derzeit die Sommerschule am BG/BRG St. Veit. | Foto: Privat
8

St. Veit
Über 140 Kinder besuchen größte Sommerschule Kärntens

Die Sommerschule am BG/BRG St. Veit hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem absoluten Erfolgsmodell entwickelt. Mit über 140 Kindern ist sie die größte in Kärnten. Leiter Helmar Wurzer im Gespräch mit MeinBezirk über die wertvollen Vorteile. ST. VEIT. Die Sommerschule in St. Veit feiert heuer Jubiläum: Denn bereits zum 5. Mal öffnet das BG/BRG St. Veit zwei Wochen vor Schulbeginn seine Türen – heuer für über 140 Kinder. In 13 Kleingruppen wird vormittags von 7.50 bis 11.50 Uhr gelernt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Oktober 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 13. Oktober 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 13. Oktober 2025 um 09:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Mama Baby Yoga

Komm mit deinem Baby zum Yoga und fließe mit mir durch entspannte und kräftigende Yogahaltungen. Lerne andere Mamas und ihre Babys kennen und tausche dich mit ihnen aus. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Du kannst dich nur für einen Kurs anmelden, oder gleich für beide Kurse (gesamt 8 Einheiten). Bei Fragen melde dich gerne bei mir. Liebe Grüße und Namasté, Selina

  • Krems
  • Selina Stellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.