eltern

Beiträge zum Thema eltern

Aktuell leben vier Frauen mit ihren Kindern im "Haus für Mutter und Kind" des Vereins "aktion leben salzburg", das sich im Kolpinghaus befindet. Meist sind die betroffenen Frauen zwischen 21 und 40 Jahre alt, die Kinder zwischen 0 und 3 Jahre. | Foto: aktion leben salzburg
6

aktion leben salzburg
Eine sichere Zuflucht bietet das "Haus für Mutter und Kind"

Das Projekt „Haus für Mutter und Kind“ des Vereins "aktion leben salzburg" bietet jungen, oft in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Müttern und ihren Kindern eine sichere Zuflucht. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Frauen eine Ausbildung anstreben, begonnen hatten oder fortsetzen wollen. Aktuell leben vier Mütter mit ihren Kindern in den Räumlichkeiten, die sich im Kolpinghaus befinden. Das Projekt unterstützt sie auch mit psychosozialer Betreuung und Hilfe bei der Integration in...

Am 18. Februar 2025 startet in Zell am See der pepp Babykurs – um Anmeldung wird gebeten. | Foto: pixabay
3

pepp
Der Babyclub startet wieder – das Wohlergehen steht im Mittelpunkt

Nächsten Dienstag, 18. Februar 2025, startet der pepp Babyclub in Zell am See – hier dreht sich alles um das Wohlergehen von Baby und Eltern. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, startet am 18. Februar 2025 der pepp Babyclub in Zell am See. Die Verantwortlichen erklären, was unter dem pepp Babytreff zu verstehen ist: du möchtest Zeit mit deinem Baby verbringen und zeitgleich mehr über die Bindung sowie Beziehung zwischen Baby und Mama/Papa erfahren; in Erfahrung bringen, wie sich dein Baby...

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, werden die Nächte kürzer, die Arbeit mehr, die Liebe groß und die Gefühle intensiv. | Foto: eaniton/panthermedia.net

Angebot für werdende Eltern
Kostenlose Online-Elternberatung in Braunau

Seit Anfang des Jahres gibt es die kostenlose Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes. Die Familienberatung von „Beziehungleben“ in Braunau bietet diese auch online an.  BRAUNAU. Seit 2024 erhalten werdende Eltern den neuen Eltern-Kind-Pass, der den bisherigen Mutter-Kind-Pass ersetzt. Im Zuge dessen können sie eine kostenlose Elternberatung in Anspruch nehmen. Dabei erhalten sie wichtige Informationen zu Karenz, Kinderbetreuungsgeld, den Rechten und Pflichten als Eltern und...

Erst kommt der Storch und dann der Beamte. Wir wissen wohin der erste Weg führt. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

Ein erst zweijähriges Mädchen leidet nach einer Heroinvergiftung unter großer gesundheitlicher Beeinträchtigung. Verantworten dafür müssen sich vor Gericht die Eltern. (Symbolfoto) | Foto: Daiga Ellaby/Unsplash
3

Eltern vor Gericht
Prozess nach Heroinvergiftung von Zweijähriger in Wien

Weil die Eltern einen Vorrat an Heroin nicht an einer unerreichbaren Stelle gelagert haben sollen und so ihre Tochter Suchtgift verschluckt haben soll, kommt es zu einem Prozess am Landesgericht Wien. Ihnen wird das "Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen" vorgeworfen. Die Tochter leidet seitdem an Gesundheitsschäden. WIEN. Am Mittwoch startet am Landesgericht für Strafsachen in Wien ein Prozess, in dessen Mittelpunkt die Eltern einer heute Zweijährigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die ersten Zähne sind wahnsinnig niedlich, aber auch oft sehr schmerzhaft. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Zahnfieber, gibt's das?

Das Essen wird verweigert, es wird gesabbert und gebrüllt was das Zeug hält und ständig nach etwas zum Nuckeln verlangt. Die Zähne kommen und das meist gleichzeitig mit Fieber, aber gibt es so etwas wie Zahnfieber tatsächlich? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu...

Kinderbetreuungsgeld ist das neue Karenzgeld, man sollte sich aber schon vor der Karenz Gedanken darüber machen. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Kinderbetreuungsgeld

Im Alltag spricht man von Karenzgeld, doch seit einigen Jahren heißt es richtig Kinderbetreuungsgeld und da gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Grundlagen verraten die Expert von pepp in diesem Beitrag. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern...

Die Elternberatung startet im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes ab Herbst an den Familienberatungsstellen in ganz Österreich. | Foto: pepp.at
3

Eltern-Kind-Pass
Caritas bietet ab sofort kostenlose Elternberatung

Die neue kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes kann nun auch bei den Caritas Familien- und Männerberatungsstellen in der Diözese St. Pölten in Anspruch genommen werden. Dort erhalten schwangere Frauen und Eltern mit Kleinkind eine kompetente Beratung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine Schwangerschaft bedeutet für werdende Eltern neun außergewöhnliche Monate. Die Zeit vor und nach der Geburt eines Kindes wirft aber auch viele Fragen auf. Beispielsweise diese: Wann beginnt der...

Jessica machte Eliana mit einer farbenfrohen Gesichtsbemalung am Offenen Flohmarkt eine große Freude!
9

Elterninitiative Storchennest
Nachhaltig Shoppen in Kaisersdorf

Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu jeder Menge Schmuck - im Storchennest in Kaisersdorf waren wirklich jede Menge Schätze versteckt. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 23. September 2023 ein wiederverwertetes Gut. Die Freude war großKAISERSDORF. Die Kinderaugen strahlten, als sie beim Kinderschminken eine farbenfrohe Bemalung aufs Gesicht bekamen. Auch für Speis und Trank wurde reichlich gesorgt. Mit frischen...

Entspannt mit den Kleinen Zeit verbringen und sich dabei mit Experten und anderen Eltern austauschen, das ist im Eltern-Café von pepp möglich. | Foto: Anita Empl
2

Meine Familie - Mein Bezirk
Ein neues Café für Eltern und Kinder

Der Verein pepp lädt ab 12. September junge Eltern mit ihren Babys oder Kleinkindern zu Kaffee, Tee und Spielen ins pepp-Zentrum St. Johann ein. ST. JOHANN. Der Verein pepp eröffnet bald ein weiteres Eltern-Café in St. Johann. Dort gibt es eine Kaffee-Ecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über...

Mit dem Karenzbildungskonto sind Sport und Weiterbildung auch mit Kind(ern) möglich.  | Foto: Alexander Dummer / Unsplash
Video 4

Weiterbildung
In der Elternkarenz weiterbilden? So funktioniert's!

"Weiterbildung muss gefördert werden!", findet die Volkshochschule Steiermark. Da der Wiedereinstieg nach der Elternkarenz sehr schwer sein kann, wollen Arbeiterkammer und Volkshochschule Müttern und Vätern ein Sprungbrett bieten. STEIERMARK. Wusstest du, dass man sich in der Elternkarenz 1 000 Euro auf ein Karenzbildungskonto gutschreiben lassen kann? Als AK-Mitglieder haben Mütter und Väter in Elternkarenz damit bis zum zweiten Geburtstag ihres Kindes die Möglichkeit, Kurse...

23

Tulln
Das Kind im Spannungsfeld zwischen Therapie, Pädagogik & Alltag

Welche Kommunikation ist notwendig, um einem Kind in diesem Spannungsfeld gerecht zu werden? Die Fachtagung für Eltern, Pädagogen, Therapeuten, Psychologen und Ärzten fand am Freitag im Atrium des Rathauses Tulln statt. TULLN. Organisiert von der ARGE Praxis Ergotherapie und dem Verein Gesundes Tulln, fand am 2. Juni die Fachtagung „Das Kind im Spannungsfeld zwischen Therapie, Pädagogik und Alltag“ statt. Die Ergotherapeutinnen Karin Burtscher und Isolde Schachner arbeiten seit mehr als 30...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Dieses Foto bringt meine gute Laune zurück: Miss Foltos und Herr Tapi...

Optimismus Pessimismus
Wieso bin ich fast immer so optimistisch

...fragen mich oft meine Freunde, wo doch die Welt im Großen: Weltpolitik, Klimawandel, Auswirkungen der "a-sozialen Medien" - und auch im Kleinen - österreichische Politik und Folgen - leider eher nicht in die sinnvolle, Gutes verheißende Richtung geht, mit Ausnahmen natürlich. Ich antworte dann: möchtest du Details meiner Unzufriedenheit hören? Von Weltpolitik rede ich nicht, denn das ginge zu weit. Vom Klima könnte ich viel reden, denn es betrifft uns auch im Kleinen, Privaten. Ich bin dann...

Die nächsten Rainbows-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in: Linz, Enns, Mauthausen, Steyr, Wels, Pinsdorf, Grieskirchen, Braunau und Bezirk Freistadt. | Foto: Rainbows
5

Neue Gruppen ab März
Wenn sich Eltern trennen: Rainbows hilft Kindern

Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. ENNS, OÖ. Wenn es im Leben eines Kindes zu einer Trennung der Eltern kommt, so ist dies zunächst einmal eine große Erschütterung und ihre vertraute Welt bricht zusammen. Diese Lebenssituation verlangt von Kindern immer große Anpassungsleistungen und ist eine enorme...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bub mit Trösterchen. | Foto: RAINBOWS

RAINBOWS hilft
Die Trennung der Eltern verarbeiten

WIENER NEUSTADT(Red.). Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. Hilfe holen ist Zeichen von Stärke„Ich kann Eltern...

Die beiden Beschuldigten wurden am 27. Oktober über Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg in die Justizanstalt Salzburg überstellt. Weitere Ermittlungen durch das Landeskriminalamt laufen. | Foto: Foto: BRS

Salzburg
Eltern nach Tod von Säugling festgenommen

Am 22. Oktober wurde die Polizei von der Rettung über die Reanimation eines sieben Wochen alten Säuglings in einer Salzburger Wohnung verständigt. SALZBURG. Der Junge wurde laut Polizei kurz darauf für tot erklärt. Laut der von der Staatsanwaltschaft Salzburg angeordneten Obduktion ist der Tod mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Schütteltrauma zurückzuführen. Die Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin mündlich die Festnahme der Eltern an. Der 25-jährige Vater und die 19-jährige Mutter,...

In Graz-Umgebung werden wieder "Startfeen" zur Unterstützung frisch gebackener Eltern gesucht. | Foto: Caritas

Online-Ausbildung
Die Caritas sucht "Startfeen" für junge Familien

Im Grazer Süden sucht die Caritas verstärkt künftige Startfeen, um junge Familien zu unterstützen. GRAZ-UMGEBUNG. Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben junger Paare und Familien stark herausfordern. In genau so einer Situation sind es die sogenannten "Startfeen" der Caritas, die den jungen Eltern Unterstützung geben und für einen guten Start ins Familienleben sorgen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen kommen dafür einmal wöchentlich für etwa drei Stunden zu Besuch. Sie geben...

Die Familie freut sich über den Neuankömmling | Foto: Scharinger
1 7

Geburtsort B156
Ostermiethingerin entbindet auf Weg ins Spital

Die kleine Emilia hatte es eilig: Sie wurde am Straßenrand der B156 geboren. Die Eltern aus Ostermiething waren "etwas" überrumpelt. BEZIRK BRAUNAU, OSTERMIETHING. Schier unglaublich klingt die Geschichte von der Geburt der kleinen Emilia, denn sie wurde bei Minus 3 Grad auf der B156 entbunden. Mutter und Tochter sind wohlauf. Keine Anzeichen von WehenDer errechnete Geburtstermin der 30-jährigen Mutter aus Ostermiething, Natascha K., wäre eigentlich am 14. Jänner gewesen. Die Wehen stellten...

Trauergruppe ab November. | Foto: pixabay

Eltern trauern um ihr Kind
Gesprächsgruppe für betroffene Eltern und Angehörige

TIROL, BEZIRK. Am 25. 11. gibt es in Innsbruck wieder eine Gesprächsgruppe für betroffene Eltern und Angehörigen (Gruppe November 2021 bis Jänner 2022). Der Tod eines Kindes ist wohl eine der schlimmsten Verlusterfahrungen, die Eltern und Geschwistern widerfahren kann. Die Trauergruppe möchte Hilfe bieten, den schwierigen Weg gemeinsam mit anderen zu gehen, um Trauer und Gefühle zuzulassen. Zum Ablauf:Die ersten zwei Abende sind offen und - so wie alle weiteren Abende - kostenfrei: Die...

Schulkostenstudie
Schuljahr im Lockdown war teuer

TIROL. Die aktuelle AK Schulkostenstudie zeigt einmal mehr, unter welchen Druck Eltern geraten, wenn es um die richtige Versorgung ihrer Kinder in Sachen Schule geht. Die Coronakrise hat nun ihren Teil dazu beigetragen, die bestehende Schieflage weiter zu verschärfen.  Finanzieller und psychischer DruckSoll die Schullaufbahn der Kinder erfolgreich verlaufen, müssen Eltern Zeit, Bildung und Geld mitbringen, so das ernüchternde Ergebnis der AK Schulkostenstudie. Österreichweit wurden rund 3.000 ...

Anzeige
Online-Beratung "Ein Kind kommt" | Foto: LIZ/shutterstock.com

Wichtige Infos für Mamas und Papas
Online-Beratung für werdende Eltern durch ÖGK und AK Niederösterreich

Neuauflage des beliebten Beratungsformats „Ein Kind kommt …“ von Österreichischer Gesundheitskasse und AK Niederösterreich: Am 14. und 16. Juni bieten Expertinnen und Experten von Gesundheitskasse und Arbeiterkammer wieder Schwangeren und jungen Eltern umfassende Beratung zu allen sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Start ist jeweils um 18 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Alle Fragen rund um Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld oder Kündigungsschutz, Karenz und...

(Symbolfoto) Elternberatung, Kind, Familie, Spielzeug. | Foto: Peter J. Wieland
1

Elternberatung im Lungau
Verein "pepp" richtet wieder Kleingruppen ein

"pepp" bietet wieder Elternberatung in Kleingruppen vor Ort in ausgewählten Gemeinden des Lungaus an. LUNGAU. Seit kurzem bietet "pepp" wieder Elternberatung in vor Ort an, wie der Verein uns informierte. Die "Elternberatung plus" in Tamsweg , St. Michael und Zederhaus könne kostenlos ohne Anmeldung besucht werden. Darüber hinaus finden laut pepp auch der Babytreff in Göriach, der Babyclub in Tamsweg und die "peppini Eltern-Kind-Gruppe" in St. Michael wieder regelmäßig statt. Übrigens: pepp als...

Marlene und Thomas Koppensteiner mit ihrem Neuzugang "Paula".  | Foto: privat

Neujahrsbaby
Paula aus Oberndorf/Melk ist das erste Baby 2021

Das erste Baby 2021 hat am 01. Jänner um 14:06 Uhr das Licht der Welt erblickt. Ihr Name: Paula Elisa Koppensteiner.  SCHEIBBS. Die Freude könnte nicht größer sein: Marlene und Thomas Koppensteiner aus Oberndorf an der Melk dürfen ihr zweites Kind begrüßen. Mit 51 cm und 3560 g ist Paula als Neujahrsbaby 2021 im Landesklinikum (LK) Scheibbs zur Welt gekommen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

15.05.25 Elternberatung in Imst, Pflegezentrum Imst, Pfarrgasse 10 von 09:00 – 11:00 Uhr | Foto: pixabay
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum
  • Imst

Elternberatung in Imst

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 15.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
20.05.25 Elternberatung in Obsteig, Gemeindeamt, Oberstraß 218 von 09:30 – 10:30 Uhr | Foto: pixabay
  • 20. Mai 2025 um 09:30
  • Gemeindeamt
  • Obsteig

Elternberatung in Obsteig

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 20.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
22.05.25 Elternberatung in Silz, Eltern-Kind-Zentrum Silz (im Jugendheim), Schulstraße 4 von 15:00 – 17:00 Uhr | Foto: pixabay
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Silz

Elternberatung in Silz

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 22.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.