Online-Ausbildung
Die Caritas sucht "Startfeen" für junge Familien

- In Graz-Umgebung werden wieder "Startfeen" zur Unterstützung frisch gebackener Eltern gesucht.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Marco Steurer
Im Grazer Süden sucht die Caritas verstärkt künftige Startfeen, um junge Familien zu unterstützen.
GRAZ-UMGEBUNG. Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben junger Paare und Familien stark herausfordern. In genau so einer Situation sind es die sogenannten "Startfeen" der Caritas, die den jungen Eltern Unterstützung geben und für einen guten Start ins Familienleben sorgen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen kommen dafür einmal wöchentlich für etwa drei Stunden zu Besuch.
Sie geben Tipps, entlasten und begleiten die junge Familie im Alltagsleben. So sollen vor allem Anfangsschwierigkeiten mit einem ersten Kind oder die ersten Monate mit einem weiteren Baby gemeistert werden können.
Graz-Umgebung braucht Startfeen
Die Caritas bietet den Mitarbeiterinnen eine Einschulung in insgesamt vier Modulen, um sie gut auf ihren Einsatz und die Herausforderungen vorzubereiten. Vor allem im Grazer Süden sowie in Fernitz, Mellach, Lieboch und Seiersberg werden derzeit künftige Startfeen für die Ausbildung gesucht. "Es geht in den Modulen zentral um entwicklungspsychologische Inhalte und pädagogische Themen", erzählt Daniela Alton von der Caritas Steiermark. Konkret sehe man sich dabei an, welche Fähigkeiten ein Kind in den unterschiedlichen Phasen entwickelt.
Durchschnittlich begleiten die "Startfeen" eine junge Familie zwischen sechs Monaten und einem Jahr.
"Es geht darum, die erste Zeit, wenn man ein Baby bekommt, zu begleiten, bis man sich in diese neue Lebenssituation eingefunden hat."
Daniela Alton, Caritas Steiermark.
Mit der Hilfe der "Startfeen" können Eltern Zeit für sich finden und werden in ihrem neuen Alltag als Mama und Papa unterstützt.
Modul 1 findet am 22. April via Zoom statt, alle weiteren Termine werden sowie weitere Informationen finden Sie unter schwangerenberatung.at.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.