Online-Ausbildung
Die Caritas sucht "Startfeen" für junge Familien

In Graz-Umgebung werden wieder "Startfeen" zur Unterstützung frisch gebackener Eltern gesucht. | Foto: Caritas
  • In Graz-Umgebung werden wieder "Startfeen" zur Unterstützung frisch gebackener Eltern gesucht.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Marco Steurer

Im Grazer Süden sucht die Caritas verstärkt künftige Startfeen, um junge Familien zu unterstützen.

GRAZ-UMGEBUNG. Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben junger Paare und Familien stark herausfordern. In genau so einer Situation sind es die sogenannten "Startfeen" der Caritas, die den jungen Eltern Unterstützung geben und für einen guten Start ins Familienleben sorgen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen kommen dafür einmal wöchentlich für etwa drei Stunden zu Besuch.

Sie geben Tipps, entlasten und begleiten die junge Familie im Alltagsleben. So sollen vor allem Anfangsschwierigkeiten mit einem ersten Kind oder die ersten Monate mit einem weiteren Baby gemeistert werden können.

Graz-Umgebung braucht Startfeen

Die Caritas bietet den Mitarbeiterinnen eine Einschulung in insgesamt vier Modulen, um sie gut auf ihren Einsatz und die Herausforderungen vorzubereiten. Vor allem im Grazer Süden sowie in Fernitz, Mellach, Lieboch und Seiersberg werden derzeit künftige Startfeen für die Ausbildung gesucht. "Es geht in den Modulen zentral um entwicklungspsychologische Inhalte und pädagogische Themen", erzählt Daniela Alton von der Caritas Steiermark. Konkret sehe man sich dabei an, welche Fähigkeiten ein Kind in den unterschiedlichen Phasen entwickelt. 

Durchschnittlich begleiten die "Startfeen" eine junge Familie zwischen sechs Monaten und einem Jahr.

"Es geht darum, die erste Zeit, wenn man ein Baby bekommt, zu begleiten, bis man sich in diese neue Lebenssituation eingefunden hat."
Daniela Alton, Caritas Steiermark.

Mit der Hilfe der "Startfeen" können Eltern Zeit für sich finden und werden in ihrem neuen Alltag als Mama und Papa unterstützt.

Modul 1 findet am 22. April via Zoom statt, alle weiteren Termine werden sowie weitere Informationen finden Sie unter schwangerenberatung.at.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Geteiltes Leid für geteilte Familien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.