Kind

Beiträge zum Thema Kind

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es Mittwoch Vormittag im Bruckmühlpark.  | Foto: Alexander Paulus
Video 5

Feuerwehreinsatz
Bub im Bruckmühlpark in Astgabel eingeklemmt

Bei Baumklettern rutschte ein Bub unglücklich aus und blieb mit dem Knie in einer Astgabel hängen. Die Feuerwehr rückte aus. BRUCK/LEITHA. Der Ausflug einer Kindergartengruppe in den Bruckmühlpark endete mit einem Feuerwehreinsatz. Einer der Buben klemmte sich beim Spielen so unglücklich in einer niedrigen Astgabel ein, dass er sich nicht selbst befreien konnte. Die Feuerwehr Wilfleinsdorf rückte mit einem Hydraulikspreizer an, um das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien. Der Bub blieb...

Wolfgang Brandstetter präsentierte mit Enkelsohn Jonathan seinen Oldtimer vor dem Horner MeinBezirk Büro. | Foto: Markus Kahrer
6

Wolfgang Brandstetter erzählt
Eggenburger Ex-Minister mit Oldtimer Liebe

Wenn Wolfgang Brandstetter mit seinem VW K70 aus dem Jahr 1971 vor der Geschäftsstelle von MeinBezirk in Horn vorfährt, zieht er nicht nur Blicke auf sich – er erzählt damit auch ein Stück Automobilgeschichte. Brandstetter hat ein Faible für Fahrzeuge mit Geschichte – und das zeigt sich besonders eindrucksvoll an seinem VW K70, Baujahr 1971. Der ursprünglich von NSU entwickelte Wagen gilt als kleiner Bruder des NSU Ro80 mit Wankelmotor. Beide Modelle tragen die Handschrift des bekannten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
17

Wiener Ausstellungen
Diese Frau ist Edith.

Leopold Museum, zur neuen Schiele-Ausstellung: Edith Harms war 1893 geboren und somit um 3 Jahre jünger als Egon Schiele, ab 1915 ihr Ehemann. Schiele trennte sich davor von seiner Geliebten und Modell Wally, geb. 1894. Wally arbeitete als Krankenschwester im 1. Weltkrieg und starb 1917 an einer Infektion. Edith und Egon folgten ihr 1918, gestorben an der Spanischen Grippe. Edith war ein behütetes Mädchen und sollte keinen Künstler heiraten, Stichwort "zweifelhafter Lebenswandel". Die Liebe war...

Ein Kind meldet erneut, dass es von einer fremden Person angesprochen wurde. Dieses Mal am Alsergrund. (Symbolbild) | Foto: Niels Kehl/Unsplash
3

Auf Schulweg
Wieder meldet Kind eine versuchte Entführung in Wien

Am Donnerstag wird bekannt, dass erneut ein Schulkind von einer fremden Person angesprochen worden sei. Der Neunjährige wäre laut Angaben gegenüber der Polizei mit Süßigkeiten angelockt worden. Der Bursche reagierte jedoch folgerichtig und ging nach Hause und meldete die Begegnung seiner Mutter. WIEN/ALSERGRUND. Seit einigen Wochen gibt es Meldungen über versuchte Kindesentführungen in Wien. Begonnen hatte alles mit drei Fällen am Neubau. Mehrere Kinder seien dort von einem Unbekannten gepackt...

Aktuell leben vier Frauen mit ihren Kindern im "Haus für Mutter und Kind" des Vereins "aktion leben salzburg", das sich im Kolpinghaus befindet. Meist sind die betroffenen Frauen zwischen 21 und 40 Jahre alt, die Kinder zwischen 0 und 3 Jahre. | Foto: aktion leben salzburg
6

aktion leben salzburg
Eine sichere Zuflucht bietet das "Haus für Mutter und Kind"

Das Projekt „Haus für Mutter und Kind“ des Vereins "aktion leben salzburg" bietet jungen, oft in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Müttern und ihren Kindern eine sichere Zuflucht. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Frauen eine Ausbildung anstreben, begonnen hatten oder fortsetzen wollen. Aktuell leben vier Mütter mit ihren Kindern in den Räumlichkeiten, die sich im Kolpinghaus befinden. Das Projekt unterstützt sie auch mit psychosozialer Betreuung und Hilfe bei der Integration in...

kinderbörse
grosse kinderbörse

Grosse Kinderbörse Ostermontag! Wo jeder seine sachen von 0-10j verkaufen kann.  Mielestrasse 1. Bei Regen gleich gegenüber am überdachten Transgourmet Parkplatz. 8 -12 Uhr. Info unter 0664 1605511

Die Mutter jenes zweijährigen Mädchens, welches ihre linke Hand verlor, soll sich nach Syrien abgesetzt haben. Sie erschien nicht vor Gericht, der Prozess wurde vertragt. (Symbolfoto) | Foto: SB
3

Fleischwolf-Prozess
In Wien angeklagte Mutter spurlos verschwunden

Im Februar verlor ein zweijähriges Mädchen die linke Hand, als sie diese in einem unbeaufsichtigten Moment in einen Fleischwolf steckte. Die Mutter sollte sich dafür ab Donnerstag, 27. März, vor Gericht verantworten. Doch jetzt sind sowohl Angeklagte als auch Kinder verschwunden. Wohin genau, das ist noch völlig unklar. WIEN. Eine neue Entwicklung gibt es im Fall eines zweijährigen Kindes, welches am 2. Februar in einer Wohnung in Ottakring schwer verletzt wurde. Das kleine Mädchen griff in...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
155

Faschingssaison 2025
Fröhlicher Kinderfasching in der Raming

KLEINRAMING. Im Gasthaus Froschauer ging es einmal mehr rund. Am Sonntag, 2 März gehörte das Gasthaus einen Nachmittag nur dem kleinen Publikum. Das wurde nämlich vom Musikverein Kleinraming zum lustigen Kinderfasching eingeladen. Der Ansturm war groß und die Kinder vergnügten sich mit ihren Eltern und dem tüchtigen Betreuerteam. Dank dem unermüdlichen Engagement der Veranstalter gab es lustige Spielestationen, jede Menge Musik, passende Kulinarik und Spaß.

Neue Stillambulanz in der Klinik Oberwart: Jasmin Stadler berät eine der ersten Besucherinnen der Stillambulanz | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Neue Stillambulanz unterstützt Mütter und Babys

Die Klinik Oberwart bietet Müttern und ihren Babys ab sofort in einer eigens eingerichteten Stillambulanz individuelle Unterstützung und Beratung rund um das Thema Stillen – auch über den Klinikaufenthalt im Zuge der Geburt hinaus. OBERWART. Stillen ist nicht nur die natürlichste Art, ein Neugeborenes zu ernähren, sondern auch die gesündeste. Die Muttermilch liefert wichtige Nährstoffe und Antikörper und gleichzeitig stärkt Stillen die Bindung zwischen Mutter und Kind. Nicht immer funktioniert...

Schlaflosigkeit bei Kindern ist ein zentrales Thema in der Tätigkeit als Kinderarzt.  | Foto: PantherMedia/nsp226bMicro
2

Schlaf, Kindklein, schlaf!
Schlaflosigkeit: Wenn Kinder nicht „wie ein Baby“ schlafen

Wenn Menschen sagen, sie hätten „geschlafen wie ein Baby“, dann meinen sie meist einen tiefen, traumlosen und durchgehenden Schlaf. Eltern von Säuglingen und Kleinkindern wissen aber, dass diese Vorstellung mit dem Schlafverhalten der Kleinen oft wenig gemeinsam hat. OBERÖSTERREICH. Wie Kinder mit Ein- oder Durchschlafproblemen unterstützt werden können, verrät Primar Gerhard Nell, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilhunde am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern....

  • Linz
  • Christina Hartmann
Am 18. Februar 2025 startet in Zell am See der pepp Babykurs – um Anmeldung wird gebeten. | Foto: pixabay
3

pepp
Der Babyclub startet wieder – das Wohlergehen steht im Mittelpunkt

Nächsten Dienstag, 18. Februar 2025, startet der pepp Babyclub in Zell am See – hier dreht sich alles um das Wohlergehen von Baby und Eltern. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, startet am 18. Februar 2025 der pepp Babyclub in Zell am See. Die Verantwortlichen erklären, was unter dem pepp Babytreff zu verstehen ist: du möchtest Zeit mit deinem Baby verbringen und zeitgleich mehr über die Bindung sowie Beziehung zwischen Baby und Mama/Papa erfahren; in Erfahrung bringen, wie sich dein Baby...

Ein 43-Jähriger und sein 4-jähriger Sohn sollen unter Drogen gestanden haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Stanislau_V
3

Polizeieinsatz in St. Veit
Standen Vater und Sohn (4) unter Drogen?

Am Freitagabend kam es in St. Veit zu einem schockierenden Polizeieinsatz. Eine Nachbarin vernahm Schreie aus einer Wohnung und alarmierte die Polizei. Was hinter der Türe passierte, war unglaublich.  ST. VEIT. Eine Frau ist auf Schreie in einer Wohnung in St. Veit aufmerksam geworden. Sie klopfte an der Türe, doch niemand reagierte. Daraufhin verständigte sie die Polizei. Wie die Polizei gegenüber MeinBezirk.at bestätigte, handelte es sich um ein schreiendes Kleinkind.  Türöffnung Die Polizei...

1 Video 4

Xena Morgana präsentiert neue Single:
Wenn du es nicht hast wirst du es nie haben

Xena Morgana - Wenn du s nicht hast wirst du s nie haben: ein Aufschrei ihrer Generation "Wenn du s nicht hast wirst du s nie haben" ist die erste Studiosingle der erst 8jährigen Xena Morgana. Die Gitarrenparts hat sie alle ganz alleine selbst erfunden. Es ist weit mehr als nur ein Song - es spricht ein Problem ihrer Generation an, das noch kaum jemandem so richtig bewußt ist: mit traditioneller Schulbildung und herkömmlichen Berufen werden die meisten Menschen für ein Haus im Grünen länger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Musikalischer Förderverein Österreich
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, werden die Nächte kürzer, die Arbeit mehr, die Liebe groß und die Gefühle intensiv. | Foto: eaniton/panthermedia.net

Angebot für werdende Eltern
Kostenlose Online-Elternberatung in Braunau

Seit Anfang des Jahres gibt es die kostenlose Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes. Die Familienberatung von „Beziehungleben“ in Braunau bietet diese auch online an.  BRAUNAU. Seit 2024 erhalten werdende Eltern den neuen Eltern-Kind-Pass, der den bisherigen Mutter-Kind-Pass ersetzt. Im Zuge dessen können sie eine kostenlose Elternberatung in Anspruch nehmen. Dabei erhalten sie wichtige Informationen zu Karenz, Kinderbetreuungsgeld, den Rechten und Pflichten als Eltern und...

Die Frühen Hilfe von "LebensGroß" unterstützen werdende und junge Familien im Bezirk Voitsberg. | Foto: Frühe Hilfe
3

Rund um die Geburten
Die Frühen Hilfen unterstützen Familien

Die Frühen Hilfen von "LebensGroß" unterstützen in den Bezirken Voitsberg, Leibnitz und Deutschlandsberg alle Familien in den Phasen rund um Schwangerschaft und Geburt. Denn in dieser Zeit entwickeln sich neue Rollen in der Familie, als Mutter, als Vater und als Geschwisterkind. VOITSBERG. Kaum ein Lebensereignis bringt so viel Veränderung wie die Geburt eines Kindes. Eltern brauchen in dieser Zeit die bestmögliche Begleitung und Unterstützung. Es entwickeln sich neue Rollen in der Familie, als...

Erst kommt der Storch und dann der Beamte. Wir wissen wohin der erste Weg führt. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation bei unterschiedlichen Blutgruppen.  | Foto: Pixabay
4

AKH Wien
Erste Herztransplantation trotz fremder Blutgruppe gelungen

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation, bei der Spender und Empfänger unterschiedliche Blutgruppen hatten. Das behandelte Kleinkind ist wohlauf. WIEN/ALSERGRUND. Insgesamt 1.800 Herztransplantationen wurden in den vergangenen 40 Jahren am AKH Wien und an der MedUni Wien vorgenommen. Ein kürzlicher Fall stellt jedoch einen Meilenstein in Österreich dar. Zum ersten Mal wurde eine AB0-inkompatible Herztransplantation erfolgreich in Österreich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ein erst zweijähriges Mädchen leidet nach einer Heroinvergiftung unter großer gesundheitlicher Beeinträchtigung. Verantworten dafür müssen sich vor Gericht die Eltern. (Symbolfoto) | Foto: Daiga Ellaby/Unsplash
3

Eltern vor Gericht
Prozess nach Heroinvergiftung von Zweijähriger in Wien

Weil die Eltern einen Vorrat an Heroin nicht an einer unerreichbaren Stelle gelagert haben sollen und so ihre Tochter Suchtgift verschluckt haben soll, kommt es zu einem Prozess am Landesgericht Wien. Ihnen wird das "Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen" vorgeworfen. Die Tochter leidet seitdem an Gesundheitsschäden. WIEN. Am Mittwoch startet am Landesgericht für Strafsachen in Wien ein Prozess, in dessen Mittelpunkt die Eltern einer heute Zweijährigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: www.einsatzdoku.at
20

Edlitz/Krumbach
Massenkarambolage im Autobahn-Tunnel

Donnerstagmorgen im Königsbergtunnel: Auf der A2 in Fahrtrichtung Wien kollidierten acht Fahrzeuge. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. EDLITZ/KRUMBACH. Ein Trümmerhaufen bot sich den alarmierten Einsatzkräften, die nach der Massenkarambolage im Königsbergtunnel am Donnerstag, 31. Oktober, auf der Südautobahn ausrückten. Insgesamt zwei Feuerwehren und sieben Rettungsautos sowie der Rettungshubschrauber sind im Einsatz. Kind erlitt "Hochgeschwindigkeitstrauma"Laut ersten...

Michèl Fillafer, Nikolaus Lausch-Knapp, Judith Lausch, Melanie Rauch, Benjamin Lausch, Stephan Bock, Bianca Konrath-Gocumyan , Sascha Dastl | Foto: OVB
5

Spendenaktion für Familie
OVB Österreich eröffnet neues Büro in Krems

Die OVB Österreich hat ihre Präsenz in Niederösterreich erweitert und ein neues Büro in der Kremstalstraße 53/1 eröffnet. Die Direktion Fillafer, die seit 18 Jahren erfolgreich im Finanzdienstleistungssektor tätig ist, freut sich darauf, Kundinnen und Kunden in der Region mit maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Versicherung, Finanzierung und Investment zu unterstützen. KREMS. Als unabhängige Dienstleister stehen die individuellen Bedürfnisse der Kundschaft stets im Fokus. Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die ersten Zähne sind wahnsinnig niedlich, aber auch oft sehr schmerzhaft. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Zahnfieber, gibt's das?

Das Essen wird verweigert, es wird gesabbert und gebrüllt was das Zeug hält und ständig nach etwas zum Nuckeln verlangt. Die Zähne kommen und das meist gleichzeitig mit Fieber, aber gibt es so etwas wie Zahnfieber tatsächlich? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu...

Nicht gesicherte Ladung kann schwerste Verletzungen der Fahrzeuginsassen nach sich ziehen und zu Schäden im Auto führen. | Foto: ÖAMTC
11

Herbstferien
So kommst Du mit Deinem Kind sicher in den Urlaub

Am 28. Oktober beginnen die Herbstferien – Der österreichische Mobilitätsclub gibt Tipps, wie Du und Deine kleinen Passagiere sicher mit dem Auto an Eure gewünschtes Ziel gelangt. NIEDERÖSTERREICH. Im Auto sind Kinder bis zum Ende des 14. Lebensjahres – wenn sie kleiner als 1,35 m sind – in einem geeigneten Kindersitz zu sichern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt der Mobilitätsclub die Verwendung eines Kindersitzes bis zu einer Körpergröße von 1,50 m. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl: "Der...

Als ein Vater sein Kind vom Kindersitz abschnallen und aus dem Auto befördern wollte, wurde der in Wimsbach-Neydharting von einem 59-Jährigen angefahren, der anschließend Fahrerflucht beging. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Fahrerflucht in Wimsbach-Neydharting
59-Jähriger rammt Familienvater mit Auto

Er habe gerade sein Kind gerade aus dem Kindersitz seines Autos heben wollen. Plötzlich wurde der 34-jährige Vater in Wimsbach-Neydharting von einem Auto angefahren. Der 59-jährige Lenker sei nur kurz stehen geblieben und beging anschließend Fahrerflucht. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Laut Polizei habe der 34-Jährige sich gerade um sein Kind im Auto kümmern wollen und stieg dabei aus dem Fahrzeug. Er sei gerade dabei gewesen, es aus dem Kindersitz zu holen, als ein 59-Jähriger den Vater mit dem Pkw...

Kinderbetreuungsgeld ist das neue Karenzgeld, man sollte sich aber schon vor der Karenz Gedanken darüber machen. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Kinderbetreuungsgeld

Im Alltag spricht man von Karenzgeld, doch seit einigen Jahren heißt es richtig Kinderbetreuungsgeld und da gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Grundlagen verraten die Expert von pepp in diesem Beitrag. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Mai 2025 um 08:00
  • Eltern- und Familienzentrum Bunter Kreis
  • Enns

Powerknirpse

Anmeldung erforderlich! für alle Altersgruppen - in Begleitung jeden Mittwoch bis zu den Sommerferien

  • Enns
  • Verena Achleitner
07.05.25 Elternberatung in Imst, Pflegezentrum Imst, Pfarrgasse 10 von 09:00 – 10:30 Uhr | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum
  • Imst

Elternberatung in Imst

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 07.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
13.05.25 Elternberatung in Tarrenz, Gemeindeamt, Hauptstraße 14 von 9:00 – 10:00 Uhr | Foto: pixabay
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Tarrenz

Elternberatung in Tarrenz

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 13.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.