Kind

Beiträge zum Thema Kind

Foto: www.einsatzdoku.at
20

Edlitz/Krumbach
Massenkarambolage im Autobahn-Tunnel

Donnerstagmorgen im Königsbergtunnel: Auf der A2 in Fahrtrichtung Wien kollidierten acht Fahrzeuge. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. EDLITZ/KRUMBACH. Ein Trümmerhaufen bot sich den alarmierten Einsatzkräften, die nach der Massenkarambolage im Königsbergtunnel am Donnerstag, 31. Oktober, auf der Südautobahn ausrückten. Insgesamt zwei Feuerwehren und sieben Rettungsautos sowie der Rettungshubschrauber sind im Einsatz. Kind erlitt "Hochgeschwindigkeitstrauma"Laut ersten...

Kontakt mit einem Audi A6 fürte zu Nasenbluten (Symbolbild). | Foto: Ivan Kazlouskij/Unsplash
3

Breitenau
Kind von Auto leicht verletzt

Das zehnjährige Mädchen hatte nach dem Unfall Nasenbluten.  BREITENAU. Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich im Ortsgebiet Breitenau. Ein Mädchen (10) plauderte mit einer Freundin. Zur selben Zeit wollte der Lenker eines Audi A6 rückwärts einparken. Wie Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller meinBezirk schilderte, habe der Autofahrer angegeben, dass die Rückfahrkamera, bzw. das Tonsignal nicht bei dem Mädchen angeschlagen hätten. In weiterer Folge kam es zwischen dem Pkw und dem Mädchen...

Für das Duo gab es kurz nach dem Einstieg kein Weiterkommen. meinBezirk half. | Foto: meinBezirk
3 1 3

Scheiblingkirchen-Thernberg
meinBezirk-Reporter rettete Kind aus den Felsen

Die Mittagspause nutzte der kletteraffine meinBezirk-Redaktionsleiter Thomas Santrucek für eine "schnelle Tour" auf den Pittentaler Klettersteig. Dabei wurde er unerwartet zum Retter in der Not. SCHEIBLINGKIRCHEN. Gerade noch angenehme Temperaturen herrschten zur Mittagszeit als der meinBezirk-Redakteur beim Pittentaler Klettersteig eintraf. Vor ihm sah er, kurz nach dem Eisensteigbaum, ein Mädchen und dahinter eine Frau im Klettersteig. Offenbar war das Mädchen mit der Felspassage überfordert...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
3

Kind in Hundebox
Ermittlungen gegen BH-Mitarbeiter werden fortgesetzt

Gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen wird laut der Staatsanwaltschaft Krems weiter wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. WAIDHOFEN/THAYA. Ein zwölfjähriger Junge wurde im Jahr 2023 in der Bezirkshauptstadt bei Minusgraden in eine Hundebox gesperrt, gequält, mit Wasser übergossen. Die Tat schockierte ganz Österreich. Die Mutter und eine weitere Beschuldigte wurden mittlerweile verurteilt. Gequälter Bub: 20 Jahre Haft für Mutter, 14 Jahre für die Freundin Im...

Franz (40) benötigt Pflege. Ob diese im familiären Umfeld erfolgen kann, gilt es festzustellen. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Mama kämpft mit Anwälten um ihren Sohn

Monika Zschetsche will für ihren, nach einem Unfall beeinträchtigten, Sohn (40) sorgen. Sie zweifelt an der Kompetenz des eingesetzten Erwachsenenvertreters.   GLOGGNITZ. Franz (Name v. d. Red. geändert) ist auf medizinische Betreuung angewiesen. Auch eine Person, die im Interesse des Patienten Entscheidungen trifft, ein Erwachsenenvertreter, wird für Franz benötigt. In vielen Fällen wird vom Gericht ein Angehöriger für diese Funktion bestimmt. Aber nicht in Franz Fall.  Hier wurde ein Anwalt...

 Erika und Werner Kernbauer wollen helfen. | Foto: Santrucek
3

Wimpassing hilft
Nach tödlichem Unfall – Benefiz am 24. August

Das Café "Happy Day" organisiert ein Benefiz-Konzert. WIMPASSING/GRAFENBACH. Kurz nach der rumänischen Grenze ereignete sich ein schrecklicher Unfall, der die Wimpassingerin Daniela Ferenczik und den Freund ihres Sohnes, Philipp W., das Leben kostete. Nur Ferencziks Sohn überlebte den Crash. Unter der Schirmherrschaft des Vereins "Wimpassing Sozial" wurde ein Spendenaufruf gestartet. Auch Erika und Werner Kernbauer vom Wimpassinger Café "Happy Day" wollen helfen und planen eine...

3

Historischer Zeitungsbericht
Vater entführte seine Tochter

Vor 50 Jahren am 31. Mai 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Jänner ging das Ehepaar K., das in Peisching eine Eigentumswohnung besaß, auseinander. Während der Mann, der aus Eisenstadt stammt, wieder zu seinen Eltern zog, nahm sich Franziska K. (25) (...) eine Wohnung. Bis zur Durchführung der Scheidung wurde das Kind des Ehepaares, die dreieinhalbjährige Andrea, der Mutter zugesprochen. Damit war aber Alois K. (31) nicht einverstanden. Als die junge Frau mit ihrem Töchterchen nun die...

Parken am Zebrastreifen ist ein absolutes no-go. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Neunkirchen
🚙 Kunstparker der Woche 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Diese Kunstparkerin wurde vor der Mühlfeldschule fotografiert. "Das Auto wurde am Zebrastreifen in der Hamerlinggasse geparkt, während die Mutter...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

Die stolzen Eltern mit Sohn Philipp. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
3

News aus der Gyn Neunkirchen
Neujahrsbaby mit Verspätung

Das kommt selten vor: aus der Gynäkologie Neunkirchen wurde am 1.1.2024 keine Geburt gemeldet. Das Neujahrsbaby namens Philipp kam erst einen Tag danach. NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN. Philipp ist das erste Baby im neuen Jahr in der Geburtenabteilung des Landesklinikums Neunkirchen. Der Bub kam am 2. Jänner, um 14.35 Uhr, auf die Welt. Er brachte 3.634 Gramm auf die Waage und war 52 Zentimeter groß. Es ist das erste Kind von Melanie und Martin Gruber aus Pitten. Die Redaktion gratuliert herzlich zum...

Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
4

Kind in Hundebox
Anklage gegen Mutter eingebracht

Im Fall jenes Zwölfjährigen, der von seiner Mutter im Bezirk Waidhofen in eine Hundebox gesperrt und gequält worden sein soll (die BezirksBlätter berichteten), hat die Staatsanwaltschaft Krems jetzt Anklage gegen die Mutter eingebracht. Weitere Details wurden nicht genannt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die 32-Jährige muss sich u.a. wegen versuchtem Mord am Landesgericht Krems verantworten. Weiters stand sie unter dem Verdacht des Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser...

3

Zöbern
Motorradfahrer (54) prallte gegen Pkw – Kind (7) verletzt

Eine starke Rechtskurve im Ortsgebiet wurde einem 54-jährigen Biker zum Verhängnis. ZÖBERN. Ein Autofahrer (34) aus dem Bezirk Jennersdorf war auf der L 4179 in Richtung Weißens Kreuz unterwegs. Die Polizei meldet: "Zur gleichen Zeit fuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer in die entgegengesetzte Richtung. In einer starken Rechtskurve bei Straßenkilometer 5,5 dürfte der Motorradfahrer aus bisher unbekannter Ursache nach links abgekommen sein. Er prallte seitlich gegen den Pkw und kam zu Sturz."...

Foto: Unsplash
3

Payerbacher Benefiz
Knapp 2.000 Euro für leidgeprüfte Familie

Das 
Ergebnis des 10. Benefiz-Tennis-Doppelturniers zwischen dem Club Niederösterreich und dem Club Steiermark kann sich sehen lassen. PAYERBACH. Unter besten Bedingungen ging im Tennisclub Payerbach das 10. Benefiz-Tennis-Doppelturnier von statten. Sieg für die Steiermark Dabei stand sowohl das Pflegend der Gemeinschaft als auch Gutes zu tun im Fokus. 40 Spielerinnen und Spieler, darunter Tennis-Trainer Peter Eipeldauer und die Club Niederösterreich-Fußballer Markus "Magic" Aigner, Otto...

3

Einsätze auf der Rax
Starker Pfingstsonntag für die Rettungskräfte am Berg

Die Berg-Touristen beschäftigten die Bergrettung Reichenau am Pfingstsonntag gleich drei Mal. REICHENAU. Schönes Wetter und verlängertes Wochenende – da zieht es die Leute in die Natur und in die heimische Bergwelt. Entsprechend höher sind auch die Chancen, dass es zu Unfällen oder medizinischen Notfällen kommt. Die Bergretter raten dringend Kopfbedeckungen (Sonnenstich-Gefahr) zu tragen, ausreichend Wasser zu trinken und nur mit festen Bergschuhen Wanderungen in Angriff zu nehmen. Erster...

0:53

Wer will mich?
Schüchtern, aber entzückend

Sechs Kätzchen warten auf ein gutes Zuhause. TERNITZ. Gemeinsam mit den BezirksBlättern sucht das Tierschutzhaus Schwarzatal gute Plätze für ihre Tiere. Sprach Leiterin Elisabeth Platzky bis vor kurzem noch von 110 Heimtieren, sind es inzwischen erfreulicherweise nur noch etwa 20 Katzen, zehn Hunde, sechs Schweine, dazu einige Kaninchen, sowie drei Ziegen, ein Schaf und einige Enten. Nun würden sich sechs Kätzchen über einen guten Platz freuen. Sie sind zwar etwas schüchtern. Daher braucht es...

3

Bezirk Neunkirchen
Als Kind zu stur – jetzt tut's mir leid

Kommentar über verpasste Chancen, weil man als Kind nicht begeisterungsfähig war. BEZIRK. Als ich den Klängen der Black Valley Big Band in Breitenau lauschte, kam wieder dieses unbändige Gefühl in mir hoch, etwas verpasst zu haben. Als Erwachsener wollte ich immer wieder einmal Jazz-Trompete spielen – wie ein junger Gott natürlich. Aber als Kind lehnte ich den Besuch der Musikschule nach der regulären Schulzeit strikt ab. Fazit: Heute bedauere ich es, mich gegen die Musikschule gesträubt zu...

Gestatten, Leonie aus Felixdorf. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchens Neujahrsbaby
Leonie kam um 6.11 Uhr zur Welt

Am Neujahrstag erblickte Leonie im Landesklinikums Neunkirchen  das Licht der Welt. NEUNKIRCHEN/FELIXDORF. Das Mädchen bringt 2.902 Gramm auf die Waage und misst 47 Zentimeter. Es ist das erste Kind von Jacqueline Böhm und Benjamin Rixinger aus Felixdorf. Die Geburtenbilanz 2022 In der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen erblickten 2022 insgesamt 398 Mädchen und 392 Buben das Licht der Welt. "Wir freuen uns sehr, dass im Vorjahr so viele Kinder in...

Die Neunkirchnerin mahnt zur Vorsicht bei Verträgen. | Foto: BezirksBlätter
Aktion 7

Strittige Kilometergeld-Berechnung
375,91 Euro trieben Keil in eine Freundschaft

Die WhatsApp-Korrespondenzen zwischen einer Tagesmutter und der Mama eines Fünfjährigen lesen sich sehr freundschaftlich. – Doch dann ging's ums Geld. BEZIRK. Eine Nebenerwerbs-Tagesmutter achtete vier Monate auf den Sohn (5) einer Neunkirchnerin. Das Verhältnis der beiden Frauen könnte man freundschaftlich nennen. Als die Geschäftsbeziehung beendet wurde, war es um diese Freundschaft geschehen. Streitpunkt Kilometergeld Die Mama des Fünfjährigen konsultierte einen Anwalt. Der Anlass: die...

NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt die Forderung betreffend Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen.  | Foto: SPÖ NÖ

Mutter-Kind-Pass-Untersuchung
Höhere Vergütungen gefordert

LRin Königsberger-Ludwig unterstützt NÖ Ärztekammer-Forderung nach Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen NÖ Ärztekammer fordert höhere Vergütungen für Mutter-Kind-Pass Untersuchungen; Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt das Anliegen NÖ. „Das Mutter-Kind-Pass-Modell ist eine große Errungenschaft, das seit 48 Jahren besteht. Es wird nun dringend notwendig, diese Errungenschaft an den Fortschritt der Zeit anzupassen, um sie künftig gut erhalten zu können.“...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Irene Bamberger vom Familienbund NÖ mit Schülerinnen und Schülern, die im September vom blau-gelben Schulstartgeld profitieren. | Foto: Gerhard Pfeffer
2

Schulstartgeld in NÖ
100 Euro für jedes Kind

Blau-gelbes Schulstartgeld: 100 Euro für jedes Kind LH Mikl-Leitner: „Wichtig und notwendig, die Familien zu entlasten“ In einer Pressekonferenz in Tulln präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Montag, gemeinsam mit Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Irene Bamberger vom Familienbund Niederösterreich das Blau-Gelbe Schulstartgeld. „Wir alle spüren es beim Einkauf, bei Gas- und Stromrechnungen oder eben beim Tanken – alle spüren die Teuerung, die Inflation....

Greith/Willendorf
Zehnjährige von Wüstling überfallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 30. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein furchtbares Erlebnis hatte vergangenen Samstag ein zehnjähriges Mädchen aus Greith. Es war gegen 19 Uhr, als es von seiner Mutter in das nächstgelegene Gasthaus geschickt wurde, um Zigaretten zu holen. Auf dem Weg dorthin traf es den ihr bekannten 41jährigen Johann P. aus Unterhöflein. Der Mann machte sich erbötig, das Mädchen mit dem Moped zum Gasthaus zu fahren. Die Zehnjährige war darüber hocherfreut, denn...

Von Morden blieb der Bezirk Neunkirchen im Vorjahr verschont. Dafür nahmen andere Delikte wie Verstöße gegen das Verbotsgesetz zu. | Foto: Santrucek
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Kriminalstatistik – Vorsicht bei Prozentzahlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trügerisch: Buntmetalldiebstähle im Bezirk sind um 400% gestiegen – und doch waren es nur fünf Delikte. Unsere Polizei ist auf Draht. Denn die "Sherlock Holmes" des Bezirks liefern mit 57,4 Prozent sogar eine bessere Aufklärungsquote ab als der Landesdurchschnitt; denn der liegt bei 56,5 Prozent. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zeigt sich bescheiden: "Der eine Prozent..." 2020 lag die Aufklärungsquote bei 54,2 Prozent. "Um einen Trend abzuleiten...

Foto: Patrick Robert Doyle/unsplash

Semmering
Bruchpiloten auf der Rodelbahn +++ Zwei Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende trugen sich vier Unfälle auf der Rodelbahn am Hirschenkogel zu, die bei der Polizei gemeldet wurden. Zwei Unfälle forderten Verletzte – unter ihnen ein fünfjähriges Kind. In einem Fall fuhr einem Wiener (52) die Rodel davon. Das Gefährt verletzte einen anderen Semmeringbesucher (36) am Knie. Bei einem weiteren Unfall war eine Mama (32) mit ihrem Sohn (5) talwärts unterwegs. Die Wienerin prallte gegen eine Bahnbegrenzung. Sie und ihr Kind erlitten Verletzungen.

1

Bezirk Neunkirchen
Es bräuchte eine Gesetzesänderung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über einen kleinen Schritt, der Leben Unschuldiger retten könnte. Was würden Sie sagen, wenn sich in Zukunft Morde an Kindern, wie jener kleinen Elena (6), verhindern ließen? Zur Erinnerung: das Kind wurde vom eigenen Papa mit in den Tod genommen. Wie ein Rechtsgelehrter einräumte, könne eine kleine Gesetzesänderung bereits wahre Wunder wirken (mehr dazu an dieser Stelle). Ein Fall für den Gesetzgeber und seine Organe also. Wenn unsere werten Volksvertreter auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.