Strittige Kilometergeld-Berechnung
375,91 Euro trieben Keil in eine Freundschaft

Die Neunkirchnerin mahnt zur Vorsicht bei Verträgen. | Foto: BezirksBlätter
7Bilder
  • Die Neunkirchnerin mahnt zur Vorsicht bei Verträgen.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Die WhatsApp-Korrespondenzen zwischen einer Tagesmutter und der Mama eines Fünfjährigen lesen sich sehr freundschaftlich. – Doch dann ging's ums Geld.

Ist es schwer, eine gute Tagesmutter zu finden?

Foto: privat

BEZIRK. Eine Nebenerwerbs-Tagesmutter achtete vier Monate auf den Sohn (5) einer Neunkirchnerin. Das Verhältnis der beiden Frauen könnte man freundschaftlich nennen. Als die Geschäftsbeziehung beendet wurde, war es um diese Freundschaft geschehen.

Streitpunkt Kilometergeld

Die Mama des Fünfjährigen konsultierte einen Anwalt. Der Anlass: die Kilometergeld-Vereinbarung und eine nicht rückerstattete Kaution von 90 Euro. Die Neunkirchnerin beharrt darauf, dass 42 Cent pro Kilometer vereinbart waren; die Tagesmutter hingegen betont, es war aufgrund der Erhöhung der Spritkosten von 85 Cent die Rede.

Zwei mögliche Erklärungen

Beide Frauen legten den BezirksBlättern einen Vertrag vor, in dem mit Kugelschreiber die 85 Cent eingefügt worden waren. Allerdings haben beide eine andere Erklärung für diesen Eintrag.
Während die Mutter des Fünfjährigen behauptet, hier seien ursprünglich 0,42 Euro gestanden, meint die Tagesmutter, hier stand eigentlich ein Fragezeichen: "Weil ich die Kilometergeld-Erhöhung im Vorfeld mit dem 'Verein Sonnenkinder' (für den die Tagesmutter ihre Dienste anbot) abklären wollte." Die Aussage der Tagesmutter wird seitens des Vereins auch bestätigt; räumte aber auch ein, dass man beim Vertragsabschluss selbst nicht dabei gewesen sei.
Die beanstandete 85 Cent-Abrechnung pro gefahrenen Kilometer wurde außerdem in den Zahlungsbestätigungen für die Tagesmutter-Tätigkeit stets ausgewiesen. Der Haken an der Sache: die Neunkirchnerin nahm diese Bestätigungen nie mit und will daher erst im Nachhinein auf die verteuerte Kilometer-Abrechnung aufmerksam geworden sein. Also wurde der Rechtsschutz bemüht und die Tagesmutter bekam Anwaltspost.

Geld zurückbezahlt

Die Tagesmutter wollte einen Gerichtsstreit, der Zeit und Nerven gekostet hätte, vermeiden: "Deshalb habe ich bezahlt." Sogar die Anwaltskosten der Neunkirchnerin hat sie berappt (obwohl sie nicht Auftraggeberin war). Das Tagesmutter-Geschäft will sie sich nach dieser negativen Erfahrung nicht mehr antun. Die Mutter des Fünfjährigen sieht ihren Fall hingegen als Warnung: "Dass man sich immer genau anschauen sollte, was im Vertrag vereinbart wird."
Seitens des Vereins zeigt man sich solidarisch mit der ehemaligen Tagesmutter: "Es gab noch nie Probleme mit der Betreuung oder Verrechnung mit anderen Eltern." Eingeräumt wird ferner, dass die Tagesmütter selbstständig arbeiten und daher Kilometergeld-Tarife nach eigenem Ermessen festlegen können.

Langeweile sieht anders aus

Mutter und Kind erklärten im BezirksBlätter-Gespräch, es hätten keine Bastelaktivitäten stattgefunden (obwohl ein Bastelbeitrag verrechnet wurde). Und auch sonst sei die Betreuung nicht so toll gewesen. Bilder, welche die Tagesmutter den BezirksBlättern präsentiert hat, drücken etwas anderes aus: da ist der Bub am Karussell beim Peterskirtag, beim Eis- und Hodog-Essen, im Freibad sowie beim Schwimmen zu sehen. Und die Bilder vermitteln eher Spaß. "Und gebastelt haben wir natürlich auch", so die Tagesmutter. Die Tagesmutter überlegt nun, rechtliche Schritte wegen Rufschädigung einzuleiten.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.