Erklärung

Beiträge zum Thema Erklärung

Stefan Bittner war 20 Jahre lang Trainer für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation und Ernährungsberater. | Foto: Fit Aktivcenter
3

Fit & Gesund
Was Jugendliche beim Trainieren unbedingt beachten müssen

Krafttraining stärkt nicht nur die Muskulatur und formt eine ästhetische Figur - und es zahlt sich auch gesundheitlich aus. Was für Jugendliche, die zu trainieren beginnen wollen, unbedingt zu beachten ist, erzählt der erfahrene Fitnesstrainer Stefan Bittner im MeinBezirk-Gespräch. WAIDHOFEN/THAYA. Starke Muskeln stützen das Skelett, verbessern die Körperhaltung und können Krankheiten sowie Gelenkverschleiß vorbeugen. Deswegen gewinnt Krafttraining auch in der Gesundheitsvorsorge an Bedeutung....

Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
MeinBezirk erklärt, wie eine Aufnahme im Pflegeheim abläuft. (Symbolbild) | Foto: Gepflegt Wohnen
4

Pflege im Bezirk Waidhofen/Thaya
Der Weg zum Pflegeplatz erklärt

Die NÖ Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) sind nah am Menschen und flächendeckend in ganz Niederösterreich – im Bezirk Waidhofen/Thaya in der Stadt Waidhofen und in Raabs - zu finden. MeinBezirk erklärt, wie eine Aufnahme im Pflegeheim abläuft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Grundsätzlich wird zwischen stationärer und mobiler bzw. Hauskrankenpflege unterschieden. Die stationären PBZ's sind für die Langzeit-, Schwerst-, Übergangs- und Kurzzeitpflege zuständig. "Grundsätzlich ist für die Zuteilung bei...

Alexander Schallenberg (ÖVP). | Foto: Christopher Dunker/BKA
3

Regierungserklärung
Schallenberg sieht "herausfordernde Zeiten"

Am Mittwoch hat Interimskanzler Alexander Schallenberg eine Regierungserklärung abgegeben. Es war nicht seine erste Ansprache dieser Art. Bereits nach dem Abgang von Sebastian Kurz hielt Schallenberg als Kurzzeit-Kanzler eine Regierungserklärung. ÖSTERREICH. Alexander Schallenberg übernimmt interimistisch das Kanzleramt. Schallenberg war von Bundespräsident Alexander van der Bellen nach dem Abschied von Kanzler Karl Nehammer dazu beauftragt worden, zudem ist er Außenminister. Der zukünftigen...

  • Thomas Fuchs
Diese Seite des Folders verwirrt die Neunkirchner. | Foto: privat
Aktion 3

Neunkirchen
ÖVP-Folder zu Bürgermeister-Direktwahl stiftet Verwirrung

In Niederösterreich gibt es keine Direktwahl des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin. Dennoch suggeriert eine Wahlinformation der Neunkirchner ÖVP, dass dies möglich ist. NEUNKIRCHEN. Die Bevölkerung ist politisch interessiert und kritisch. Das beweist, wie hellhörig Bürger in den letzten Tagen vor der Gemeinderatswahl am 26. Jänner sind, wenn sie Auffälligkeiten bemerken. Wie zum Beispiel eine Information zur Direktwahl, die gar nicht möglich ist. Auslöser war eine Aussendung der ÖVP...

Werde Regionaut und sei Teil der meinbezirk.at - Community! | Foto: Grießer
5 Video 3

Sei dabei, werde Regionaut
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at/salzburg! Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und sei Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch!  Regio-was? "Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran...

Mathias Lipp freut sich über die Auszeichnung seiner Innovation: Beim Politechathon wurde das KI-Tool des gebürtigen Villachers mit dem ersten Platz ausgezeichnet. | Foto: BW Stiftung/ Viktor Heekeren
3

Preis erhalten
Villacher will mit KI-Tool Politik transparenter machen

Kärntner und Ex-Neos-Politiker, Mathias Lipp, verbindet Technik und Politik für mehr Transparenz: Mit VoterAI soll jeder komplexe Prozesse in der Politik besser verstehen. Das KI-Tool erhielt kürzlich in Berlin beim Politechathon den ersten Preis. VILLACH, WIEN. Das Vertrauen in die Politik geht mehr und mehr verloren, nicht erst seit der Coronapandemie. Noch dazu fällt es vielen schwer, den politischen Dschungel durchzublicken. Wofür steht die Partei, die ich wähle, wirklich? Welchen Einfluss...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger
Die Hintergründe zum Stromausfall im Wiener Prater vom Samstag, 7. Dezember, sind nun bekannt. Ein Trafobrand war die Ursache. (Symbolfoto) | Foto: Wiener Netze
3

Trafobrand
Ursache für Stromausfall im Wiener Prater jetzt bekannt

Die Hintergründe zum Stromausfall im Wiener Prater vom Samstag, 7. Dezember, sind jetzt bekannt. Die Wiener Netze erklären im Gespräch gegenüber MeinBezirk, dass ein Trafobrand die Ursache war.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem größeren Stromausfall im Prater kam es am Samstag, 7. Dezember, gegen 15.30 Uhr. Lichter gingen aus und Fahrgeschäfte blieben stehen. Wie "Orf.at" nun berichtet, wurde die Ursache des Vorfalles bekannt – ein Trafobrand in der Trabrennstraße war schuld. Das bestätigt auch...

Ein Klischee, das aber stimmt: Wir haben dich lieb, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Aus eins werden zwei

Eine Trennung ist in jedem Fall schwierig, aber insbesondere mit Kindern kann man schon mal in Erklärungsnot geraten. Hier hilft nur ehrlich zu sein. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Meine Tochter und ihr Mann trennen...

"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Obwohl so eine Blütenpracht wunderschön ist, steckt meistens etwas nicht so positives dahinter. Heuer wird es die Trockenheit sein, die dazu führt.

Mastjahr
Natur reagiert trotzig auf schlechtes Jahr

Die Natur richtet sich Vieles von selbst: Nach ertraglosen Jahren reagiert sie etwa mit einem sogenannten Mastjahr. Ein seltenes Phänomen: Demnach haben Bäume, deren Blüten in den Vorjahren dem Frost zum Opfer gefallen sind, Reservestoffe gebunkert und mehr Blüten angelegt. Gepaart mit dem guten Wetter und einer guten Befruchtung ergebe das den extremen Fruchtbehang, der sich heuer feststellen lässt. Einziger Wermutstropfen: Viele private Obstbaumbesitzer können mit einer solchen Obstschwemme...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Symbolbild | Foto: Eliott Reyna/Unsplash
3

Niederösterreich
Wir entschlüsseln die Jugendsprache ☝🏼

Wenn Teenager miteinander reden, versteht man oft nur noch Bahnhof. 😵 Schuld sind Ausdrücke, die man so ganz und gar nicht einordnen kann. Nach diesem Bericht, verstehst du ein wenig mehr. NÖ. Vorbei sind die Zeiten, wo man mit den Worten cool, chillig oder hype ein krass angesagter Typ war. Wer heute mit der Jugend reden, oder sie zumindest ansatzweise verstehen will, sollte wissen, welche Bedeutung derzeit gebräuchliche Worte für die Teens haben. Ein kurzer Leitfaden: 1️⃣ Etwas ist Mayer ......

Indra Collini | Foto: Santrucek
3

Niederösterreich
Hoppala bei Misstrauensantrag – NEOS klären auf

An sich kündigte NEOS-Frontfrau Indra Collini einen Misstrauensantrag gegen Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) an (meinBezirk berichtete). Sie selbst kam aber zur Abstimmung zu spät. Für die ÖVP ein willkommener Patzer. Die NEOS erklären, wie es dazu kam.  NÖ. Mit der Erstellung des Doppelbudgets für 2025/2026 mit über 600 Millionen Euro Defizit sind SPÖ, Grüne und NEOS mehr als unzufrieden. Indra Collini kündigte daher sogar in einer eigenen Pressekonferenz an, gegen den "obersten...

Erneut Polit-Auseinandersetzung im Rathaus. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Gemeinderat
Streit über Wahrheiten und Unwahrheiten

Erneute Auseinandersetzung zwischen Stadtrat Fuchs-Martschitz und Bürgermeister Winkler. KITZBÜHEL. Zum wiederholten Mal gerieten sich SR Andreas Fuchs-Martschitz (UK) und Bgm. Klaus Winkler (VP) politisch in die Haare. Fuchs-Martschitz gab eine Erklärung zu "unwahren Behauptungen" durch Bgm. Winkler ab, die in einer Zeitung veröffentlicht wurden. Der UK-Stadtrat beklagte mehrere Aussagen, die nicht der Wahrheit entsprächen, während der Stadtchef von "peinlichen" Ausführungen sprach. Unter...

Der Häcksler hinterließ in der Tat wenig ansehnliche Reste. | Foto: privat
4

Entlang der Bahngleise
Aufregung um gerodete Böschung bei Windigsteig

Eine aufmerksame Leserin hat die BezirksBlätter Waidhofen auf die ihrer Meinung nach unsachgemäße Rodung einer Böschung entlang der Bahngleise bei Windigsteig aufmerksam gemacht. Der Zukunftsraum Thayaland klärt auf. WINDIGSTEIG. "Bei meinem Osterspaziergang am Wochenende habe ich in Windigsteig in der Nähe des Lagerhauses ein regelrechtes Masaker an der Natur gesehen. Nicht nur die Durchführung ist absolut grauenhaft. Zudem ist Strauchschnitt Anfang April verboten (brütende Vögel)," so die...

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Polizei-Aufgebot beim Krankenhaus

Das Blaulicht blitzte am 1. Februar vor dem Landesklinikum Neunkirchen auf. Allerdings nicht das von Rettungsfahrzeugen, sondern das von Streifenwagen.  NEUNKIRCHEN. Passanten nahmen mehrere Polizei-Fahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht vor der Psychiatrie des Neunkirchner Krankenhauses wahr. Die Polizei hielt sich auf Presse-Anfrage zum Grund der Präsenz bedeckt. Was war also der Grund für das Polizei-Aufgebot? Für Klärung sorgt Gerald Spiess, Medienkoordinator der NÖ LGA - Gesundheit...

Ein Willendorfer spricht über Postprobleme.  | Foto: BezirksBlätter
2 Aktion 3

Post-Probleme in Willendorf
"Werden den Zusteller sensibilisieren"

Ein Willendorfer machte seinem Ärger über die Post-Zustellung in seiner Gemeinde in einem Leserbrief Luft. Laut Post seien "keine allfälligen Beschwerden bekannt". WILLENDORF. Wolfgang Peham stößt sich an der Art und Weise wie die Postzustellung in Willendorf funktioniert. Vor allem seit das Postverteilerzentrum nach Neunkirchen übersiedelte, gebe es Ärger. Peham kritisiert unter anderem: "Die Briefsendung und Prospekte kamen nur mehr einmal maximal zweimal pro Woche und meistens dann wenn...

 Kurt Lobenschuss (GVV Obmann Bezirk Waidhofen) und SP-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek (r.) | Foto: SPNÖ
3

Eröffnung erst 2024
Streit um neuen Eislaufplatz zwischen SPÖ und ÖVP

Nachdem sich, anders als vorgesehen, die Errichtung eines Eislaufplatzes in Waidhofen verzögert, ortet die SPÖ im Bezirk ein Wahkampfmanöver im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2025. Bügermeister Josef Ramharter (ÖVP) wiederspricht. WAIDHOFEN/THAYA. Als im Herbst 2022 von allen Gemeinden des Bezirks die Zustimmung zur Mitfinanzierung des Eislaufplatzes eingeholt und dann das Projekt allerdings aufgrund der enorm gestiegenen Energiekosten auf 2023 verschoben worden ist, hatte die Bevölkerung...

2:23

Neunkirchen
Berufsschule erklärt die Lehrberufe via Instagram

Sehen ist besser als hören. Deshalb vermittelt die Landesberufsschule Neunkirchen die technischen Berufe der Metallindustrie in kurzen Videos. NEUNKIRCHEN. Laut stellvertretendem LBS-Direktor Robert Winkler besuchen alljährlich rund 1.350 Jugendliche die Berufsschule Neunkirchen. Winkler: "Trotz geburtenschwacher Jahrgänge sind wir bei der Zahl der Berufsschüler konstant." Aber: "Ich habe festgestellt, dass viele Schüler vor Beginn ihrer Ausbildung überhaupt nichts über den Beruf wissen, den...

Da kracht es gerade ordentlich über der Stadt Salzburg. Ein Blitz entsteht durch ganz viel Reibung zwischen Wassertropfen. | Foto: Regionaut Walter Hirzinger
Aktion 3

MeinBezirk "Minis"
Blitz und Donner, was passiert bei Gewitter

Im Sommer blitzt und donnert es besonders oft, dann heißt es schnell nach drinnen und von dort aus zusehen. Wir haben uns gefragt warum es gerade wenn es heiß ist so oft gewittert und gibt es eigentlich auch im Winter Gewitter? Maximilian Stärz, ein Experte von GeoSphere Austria - dort beschäftigt man sich hauptsächlich mit dem Wetter - hat uns bei der Antwort geholfen. SALZBURG. Ein schöner heißer Tag im Freibad und plötzlich wird der Himmel ganz dunkel und es kommt Wind auf. Dann hört man es...

"Wer nach einem Unwetter Schäden am Auto oder Motorrad feststellt, sollte diese direkt mit Fotos dokumentieren und umgehend der Versicherung melden", rät ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner. | Foto: Marco Kaschuba/FB
Video 3

"Hagelgeschosse" (Video)
Schwere Schäden nach Megagewitter am Gardasee

Am Montagabend wurde die südliche Region des Gardasees von schweren Unwettern erfasst. Hagelgeschosse von bis zu zehn Zentimeter Größe richteten massive Schäden an. Das Unwetter zog von Mailand über den Gardasee bis nach Friaul und weiter nach Kroatien. Die Wettervorschau für den Gardasee spricht von einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken und Tmperaturen bis zu 30 Grad. INNSBRUCK. Grund für die Zerstörung waren sogenannte Superzellen, eine besonders schwere Art von Gewittern. Diese wuchsen zu...

Landwirte erklärten bei Rundwanderung ihre Arbeit und die Verwendung der Kulturen. | Foto: Fischer
3

Landwirtschaft erfahren
Großmeiseldorfer Landwirte erklären Arbeit

Unter dem Motto "Die Vielfalt der Landwirtschaft entdecken" lud der Ortsbauernrat von Großmeiseldorf unter Obmann Thomas Roch die Ortsbevölkerung zu einer Wanderung durch die Ortsflur ein. GROSSEISELDORF. Der Ortsbauernrat kaufte im Frühjahr zehn Feldtafeln an, die Wissenswertes und Hintergrundwissen zu verschiedenen Feldkulturen erklären. Viele interessierte Personen nutzten die Möglichkeit, diese bei strahlendem Sonnenschein im Zuge einer Rundwanderung zu erkunden. Kulturen wurden erklärtBei...

Das umstrittene Foto. Rechts am Sweater: der Soldat und der "Deutsche Wut"-Spruch. | Foto: privat
3

Schwarzatal
Geborgter Sweater drängt Wirtin ins rechte Eck

Ein Foto, das eine Gastronomin aus dem Schwarzatal in einem schwarzen Sweater zeigt, sorgt für Gerede. Denn es ist ein Landser-Pulli, der in rechten Kreisen beliebt ist. SCHWARZATAL. Ein Schwarz-Weiß-Portrait eines Soldaten mit Wehrmachtshelm und der Spruch "Deutsche Wut" prangt am Sweater, den eine Wirtin in einem Socialmedia-Posting trägt. Ein Bild, das jüngst einem aufmerksamen Beobachter negativ auffiel. Sogar Worte wie "Wiederbetätigung" fielen, als das Bild die Runde machte. Die...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Neunkirchen
Kunstparker erklärt sich

Ein Auto mit Wiener Neustädter Kennzeichen wurde vor Neunkirchens Mittelschule Schoellerstraße zwischen zwei Parkplätzen ertappt. Der Lenker erklärt, wieso.  NEUNKIRCHEN. Der weiße Renault fiel einem Passanten unangenehm auf. "Vor einem halben Jahr wurden die Parkplätze neu eingezeichnet. Stellt man sich so hin, wie sie eingezeichnet sind, kann man nicht ausparken", erklärt der Kunstparker per E-Mail. Die Frage, die unbeantwortet bleibt ist, weshalb die Parkplätze derart unlogisch neu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.