Erklärung

Beiträge zum Thema Erklärung

"Wer nach einem Unwetter Schäden am Auto oder Motorrad feststellt, sollte diese direkt mit Fotos dokumentieren und umgehend der Versicherung melden", rät ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner. | Foto: Marco Kaschuba/FB
Video 3

"Hagelgeschosse" (Video)
Schwere Schäden nach Megagewitter am Gardasee

Am Montagabend wurde die südliche Region des Gardasees von schweren Unwettern erfasst. Hagelgeschosse von bis zu zehn Zentimeter Größe richteten massive Schäden an. Das Unwetter zog von Mailand über den Gardasee bis nach Friaul und weiter nach Kroatien. Die Wettervorschau für den Gardasee spricht von einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken und Tmperaturen bis zu 30 Grad. INNSBRUCK. Grund für die Zerstörung waren sogenannte Superzellen, eine besonders schwere Art von Gewittern. Diese wuchsen zu...

Der Bahnhof in Gmünd erleichtert zwar das Pendeln nach Wien, hilft aber den vielen Menschen, die auf ein Auto angewiesen sind, wenig. | Foto: Bettina Talkner
Aktion Video 2

Steuerreform
Weniger Klimageld für Gmünder (mit Video)

Durch das abwenden der Regierungskrise durch den Rückzug von Bundeskanzler Sebastian Kurz ist auch die türkis-grüne Steuerreform wieder auf Kurs. Wird diese beschlossen wie geplant, heißt das für die Bewohner der Bezirkshauptstadt, dass sie weniger Klimabonus bekommen als die Steuerzahler der restlichen Gemeinden des Bezirks. BEZIRK GMÜND.  Wer ab dem Sommer 2022 CO2 freisetzt, von dem werden im ersten Jahr 30 Euro je Tonne eingehoben, was für Privathaushalte vor allem das Heizen und Autofahren...

Hans Freudenberger in einem Erdstall. Seit Jahren ist der Neustadtler den unterirdischen Geheimnissen auf der Spur. | Foto: Freudenberger
Video

Erdställe
Das hat es mit den mysteriösen Gängen im Mostviertler Boden auf sich (+Video)

X-Akten im Bezirk: Die Gründe, warum vor Jahrhunderten bizarre Gangsysteme in den Boden getrieben wurden, bleiben im Dunkeln. BEZIRK AMSTETTEN. Mysteriöse Gangsysteme durchziehen den Mostviertler Boden. Erdställe werden sie genannt. "Ein Erdstall ist kein Stall, sondern heißt Stelle, Platz unter der Erde – es hat nichts mit den Tieren zu tun", erklärt Erdstallforscher Hans Freudenberger aus Neustadtl. Die FundorteDiese künstlichen Höhlen lassen sich in der Region vor allem im Neustadtler und...

Chris Weisz aus Straßwalchen erklärt einen Mundartbegriff, den diese Zeichnung gut trifft. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video

Bezirksblätter-Video
Mundartbegriff erklärt

Diese Woche ist der Mundartbegriff "krawutisch" dran. Wer nicht weiß was das bedeutet, der erfährt es hier: Das könnte dich auch interessieren.... Hier findest du weitere Berichte....

Michaela Pfaffeneder und Dominic Hörlezeder mit einem "H-Baum" im Hintergrund. | Foto: Leitsberger
1 Video

Erklärt
Was die Buchstaben H, X, T an den Bäumen bedeuten (mit Video)

H, X, T ist derzeit entlang der Laufstrecken in der Forstheide zu lesen. Das hat es mit der Kennzeichnung auf sich. STADT AMSTETTEN. "So manch einer hat sich vielleicht schon über die pinkfarbigen Kennzeichnungen und Buchstaben an den Bäumen entlang der Laufstrecke gewundert", meint Amstettens Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder. Der Hintergrund: Die Laufstrecken in der Forstheide werden derzeit gesichert. Damit den Läufern und Spaziergängern keine böse Überraschung von oben droht. "Hier wird...

Was ist One2Movie? in 41 Sekunden erklärt!

Unterstützt unsere Crowdfunding-Kampagne bitte auf Kickstarter! Wir belohnen jede/n Unterstützer/in mit tollen Geschenken! Einfach hier klicken: kck.st/2eKrAl9 Alle sind herzlich zu unserer Party, am 25. November 2016, in der Wäscherei (Karmelitergasse 21, Innsbruck) eingeladen! Ab 19:00 Uhr geht es los mit "Hochalpiner Gurkensalat" als Begrüßungsdrink! Dazu gibts funkigen Sound von der DJ-Crew "The Beat Ceps" und sensationelle Videos!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • One2Movie wir schneiden dein Video!
Foto: Lamers
4

Video: Wie funktioniert Eisstockschießen?

Stock, Platte & Taube - die Grundzüge des Eisstocksports im Video schnell erklärt SALZBURG (pl). Im Zuge des besvorstehenden Servus TV Alpenpokal trafen wir den Präsidenten des Eisstock-Landesverbands Salzburg Hans Fischbacher. Er erklärte uns schnell und einfach die Grundzüge des Spiels, der Ausrüstung und der Technik. So funktioniert Eisstockschießen - Mehr dazu im Video: Teilnahmeschluss zum Alpenpokal ist der 25.11.2015 !

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.