Erklärt
Was die Buchstaben H, X, T an den Bäumen bedeuten (mit Video)

- Michaela Pfaffeneder und Dominic Hörlezeder mit einem "H-Baum" im Hintergrund.
- Foto: Leitsberger
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
H, X, T ist derzeit entlang der Laufstrecken in der Forstheide zu lesen. Das hat es mit der Kennzeichnung auf sich.
STADT AMSTETTEN. "So manch einer hat sich vielleicht schon über die pinkfarbigen Kennzeichnungen und Buchstaben an den Bäumen entlang der Laufstrecke gewundert", meint Amstettens Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder. Der Hintergrund: Die Laufstrecken in der Forstheide werden derzeit gesichert. Damit den Läufern und Spaziergängern keine böse Überraschung von oben droht. "Hier wird es auch zu temporären Sperren kommen", so Hörlezeder.
Der Buchstabe H
Entlang der Wege gibt es Bäume, welche für den Waldbesucher eine Gefahr darstellen können. Manche Stämme weisen allerdings eine noch gute Standfestigkeit auf und können daher ohne Krone und Äste als stehendes Habitat (H) stehen bleiben. Dieses Biotopholz oder Totholz bietet Tieren Lebensraum.
Der Buchstabe X
„Die Bäume, die mit einem X gekennzeichnet wurden, müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Diese werden aber als liegendes Totholz auch weiterhin ihren Dienst gegen die Biodiversitätskrise leisten", so Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffen-eder.
Der Buchstabe T
T steht für Totholzentfernung. Hier müssen abgestorbene Äste, die über den Weg ragen, aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Totholzäste auf der Waldinnenseite werden nicht entfernt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.