Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Unfall auf der Autobahn bei Haag. | Foto: DOKU-NÖ
5

A1 bei Haag
Auffahrunfall zwischen Pkw und Lkw - ein Verletzter

Am Montagmorgen, 20. Oktober, kam es auf der A1 zwischen den Anschlussstellen St. Valentin und Haag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. BEZIRK AMSTETTEN. Aufgrund der ersten Meldung über eine mögliche Menschenrettung wurden sofort mehrere Einsatzorganisationen alarmiert. Kollision auf offener Strecke Aus bislang ungeklärter Ursache prallte ein Pkw in Fahrtrichtung Wien auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug auf. Die Bereichsalarmzentrale alarmierte die Feuerwehren Haag und...

Foto: Doku-NÖ
Video 4

Mit Video!
Helfer auf der Westautobahn wurden selbst zum Opfer

Am Freitagabend, dem 17.10.2025, wurden die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof von der Bereichsalarmzentrale zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung alarmiert. Glücklicherweise hatten alle Beteiligten viele Schutzengel. AMSTETTEN. Ein Pkw-Lenker war in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Amstetten Ost und Amstetten West ein Fahrzeug mit Panne auf dem Pannenstreifen bemerkte. Er hielt ebenfalls auf dem Pannenstreifen an, und beide...

Einsatzkräfte an der Unfallstelle nach einem Pkw-Zusammenstoß mit mehreren Bäumen in Ferschnitz. | Foto: DOKU NÖ
1 4

Unfall
Ein Todesopfer bei schwerem Verkehrsunfall bei Ferschnitz

Junger Fahrer ohne Führerschein prallt mit Pkw gegen Bäume – ein Teenager tödlich verletzt, ein weiterer schwer verletzt. BEZIRK AMSTETTEN/SCHEIBBS. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs lenkte am 4. Oktober 2025, gegen 01:50 Uhr, einen Pkw auf der L6110 im Gemeindegebiet von Ferschnitz in Fahrtrichtung Amstetten. Im Fahrzeug befanden sich neben ihm ein 18-Jähriger auf dem Beifahrersitz sowie ein 17- und ein 15-Jähriger auf der Rückbank. Alle drei Mitfahrer stammen aus dem Bezirk Amstetten....

Am 9. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz zu einem Verkehrsunfall alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Ybbsitz
3

Feuerwehr Ybbsitz im Einsatz nach Pkw-Kollision

Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ybbsitz zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Fahrzeuge kollidierten, verletzt wurde niemand. BEZIRK AMSTETTEN. Am 9. September erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Ybbsitz. Da sich zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Mitglieder im Feuerwehrhaus zu einer Übung befanden, konnte innerhalb kürzester Zeit ausgerückt werden. Unfall am Hubberg Zunächst war an der angegebenen Einsatzadresse kein Unfall feststellbar. Kurz darauf...

Schwerer Verkehrsunfall in Euratsfeld | Foto: DOKU NÖ
Video 6

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei PKW-Zusammenstoß in Euratsfeld

Kurz vor Mitternacht am 15.08.2025 wurden Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall bei Euratsfeld alarmiert. EURATSFELD. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Der Rettungsdienst sowie der Notarzt übernahmen die medizinische Erstversorgung direkt an der Unfallstelle. Eine Person erlitt schwere, eine weitere leichte Verletzungen. Beide wurden zur weiteren Behandlung in ein...

Ein Auto steht Kopf am Donnerstagabend. | Foto: FF Seisenegg
4

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall sorgt für Schadstoffaustritt in Seisenegg

Am Donnerstagabend, 7. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Seisenegg (Gemeinde Viehdorf) zu einem schweren Unfall auf einer Landesstraße alarmiert. Dabei wurde die Situation brenzlich, als Betriebsmittel aus dem Unfallwagen ausliefen. SEISENEGG/BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Seisenegger Kreuzung kam ein Auto aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab. Der Pkw mit insgesamt fünf Personen überschlug sich daraufhin in der angrenzenden Wiese und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand....

Unfall auf der Motocross-Strecke in Greinsfurth. | Foto: Bfkdo Amstetten
3

FF Greinsfurth
Unfallauto kam auf Motocross-Strecke zum Stehen

Ein PKW mit vier Insassen kam in Amstetten von der Bundesstraße ab und rutschte über die steile Böschung auf die bekannte Motorcross Strecke im Ortsteil Greinsfurth. GREINSFURTH. Die beiden verletzten Personen wurden von der Rettung versorgt und der PKW wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Greinsfurth mittels Seilwinde für den Abtransport bereitgestellt. Das könnte dich auch interessieren LK Amstetten erneut unter sportlichsten Unternehmen Seitenstettner Pfarrsportler bekam hohe...

Der verletzte Fußgänger wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Steyr gebracht.(Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schwerer Unfall in Haidershofen
Autofahrer lässt Verletzten zurück

Ein junger Mann wird in der Nacht auf Montag auf der B122 in Haidershofen von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Lenker des Wagens setzt seine Fahrt zunächst fort, meldet sich später aber bei der Polizei. BEZIRK AMSTETTEN. In den frühen Morgenstunden des 9. Juni kam es im Gemeindegebiet von Haidershofen (Bezirk Amstetten) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann aus Steyr war gegen 01:45 Uhr mit seinem Auto auf der B122 unterwegs. Laut Polizeiangaben fuhr er aus...

Nach dem Zusammenstoß mit einem LKW blieb der Lieferwagen seitlich auf der Leitschiene liegen. | Foto: Doku NÖ
14

A1 bei Blindenmarkt
Lieferwagen überschlägt sich nach Crash mit LKW

Ein Lieferwagen kracht auf der A1 bei Amstetten in einen LKW, überschlägt sich und landet auf der Leitschiene. Der Fahrer hat Glück im Unglück – er wird verletzt, aber nicht eingeklemmt. BEZIRK AMSTETTEN. Am Freitagmorgen, dem 16. Mai 2025, kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen den Ausfahrten Amstetten Ost und Amstetten West zu einem schweren Verkehrsunfall. In Fahrtrichtung Salzburg fuhr ein Lieferwagen aus bisher ungeklärten Gründen auf einen vor ihm fahrenden LKW auf. Die Wucht des...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Waidhofen an der Ybbs. Ein Pkw kollidierte mit einem Fahrrad. Der 11-jährige Fahrradlenker wurde hierbei schwer verletzt.(Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

11-Jähriger schwer verletzt
Pkw kollidiert mit Fahrrad in Waidhofen/Ybbs

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Waidhofen an der Ybbs. Ein Pkw kollidierte mit einem Fahrrad. Der 11-jährige Fahrradlenker wurde hierbei schwer verletzt. WAIDHOFEN AN DER YBBS/NÖ. Am Mittwoch, 14. Mai, war ein 11-Jähriger mit seinem Fahrrad in Waidhofen an der Ybbs unterwegs. Der junge Waidhofner fuhr gegen 16.05 Uhr auf dem parallel zur B 121 verlaufenden Geh- und Radweg. Er dürfte am Ende des Weges, im Bereich der Kreuzung B 121 mit der Gemeindestraße Patertal, auf die Gemeindestraße...

Ein jugendlicher Moped-Lenker wurde von einem überholenden Pkw touchiert und wurde dabei verletzt. Der Pkw-Lenker hielt jedoch nicht an, sondern beging Fahrerflucht und setzt seine Fahrt fort. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Jugendlicher verletzt zurückgelassen
Fahrerflucht im Bezirk Amstetten

Ein jugendlicher Moped-Lenker wurde von einem überholenden Pkw touchiert und wurde dabei verletzt. Der Pkw-Lenker hielt jedoch nicht an, sondern beging Fahrerflucht und setzt seine Fahrt fort. YBBSITZ/BEZIRK AMSTETTEN/NÖ. Am Sonntagabend, 11. Mai, war ein Jugendlicher mit seinem Moped auf der B22 aus Richtung Waidhofen an der Ybbs kommend in Richtung Ybbsitz im Gemeindegebiet von Ybbsitz unterwegs. Der 16-Jährige wurde gegen 20.15 Uhr bei Straßenkilometer 24,6, im Bereich einer 70...

Symbolbild | Foto: Richard Mundl / CTK / picturedesk.com
3

Führerschein weg
Junger Alko-Lenker (17) baut Crash in Amstetten

Ein 17-Jähriger muss nach einem Verkehrsunfall in alkoholisiertem Zustand seinen Führerschein abgeben. BEZIRK AMSTETTEN. Am 26. April 2025, gegen 03:30 Uhr, war ein 17-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Amstetten auf der Gemeindestraße "Knieberg" unterwegs. Er fuhr von Ybbsitz kommend in Richtung Hubberg durch das Gemeindegebiet von Ybbsitz und stand dabei unter Alkoholeinfluss. Im Ortsteil Knieberg kam er in einer Linkskurve aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen...

Der Kleinbus kam von der Straße ab und überschlug sich – zwei Personen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Behamberg
4

Unfall im Bezirk Amstetten
Kleinbus überschlägt sich auf Landesstraße

Ein schwerer Unfall sorgte am Mittwochnachmittag für einen Feuerwehreinsatz im Bezirk Amstetten. Ein Kleinbus überschlug sich – zwei Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Unfall auf einer Landesstraße bei Behamberg im Bezirk Amstetten hat am Mittwoch, dem 24. April, einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung ausgelöst. Gegen Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg mit dem Einsatzstichwort „T2 – Menschenrettung, Kleinbus...

Einsatzkräfte arbeiten gemeinsam, um den Verkehr nach den Unfällen auf der A1 wieder freizugeben.
10

Feuerwehreinsätze
Mehrere Verkehrsunfälle auf der A1 bei Haag

In der Nacht von Samstag auf Sonntag standen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag und St. Valentin, Polizei, Asfinag sowie das Rote Kreuz vor einer Serie von Verkehrsunfällen auf der A1. BEZIRK AMSTETTEN. Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einem Einsatz gerufen. Ein Lkw war auf Höhe des Valentinerbergs in die Betonmittelwand gefahren und hatte dabei Fahrzeugteile auf beiden Fahrbahnen verteilt. Aufgrund der Gefährdung des Verkehrs wurde auch...

Die Einsatzkräfte bergen die beschädigten Fahrzeuge auf der B122 bei Krenstetten. | Foto: Doku NÖ
Video 12

Großeinsatz
Drei Verletzte bei Unfall auf der B122 bei Krenstetten

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 122 bei Krenstetten zwischen Aschbach und St. Peter/Au hat am heutigen, 6. Dezember, Mittag drei Personen verletzt. Die Straße war stundenlang gesperrt, während ein Großaufgebot an Rettungskräften die Unfallstelle sicherte und die Verletzten versorgte. BEZIRK AMSTETTEN. Der Unfall ereignete sich, als ein PKW aus bisher ungeklärten Gründen ins Schleudern geriet und frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Ein zufällig...

Der verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Viehdorf
4

Verkehrsunfall
Auto kracht bei Viehdorf frontal mit Lkw zusammen

Ein Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß im Bezirk Amstetten führte gestern Abend zu einem Einsatz mehrerer Feuerwehren. BEZIRK AMSTETTEN. Am Abend des 26. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Viehdorf zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Amstetten alarmiert. Gegen 17:30 Uhr war ein Auto frontal mit einem Lkw kollidiert, was zu erheblichen Schäden an den Fahrzeugen führte. Schnelle Hilfe für den VerletztenGlücklicherweise war niemand in den Wracks eingeklemmt. Der Fahrer des Autos wurde...

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Haidershofen. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Amstetten
Schwerer Autounfall forderte zwei Todesopfer

Am späten Abend des 25. November ereignete sich auf der B122 im Gemeindegebiet von Haidershofen ein tödlicher Verkehrsunfall. HAIDERSHOFEN/BEZIRK AMSTETTEN. Ein 38-jähriger Lenker aus Steyr war gegen 23.30 Uhr in Richtung Wachtberg unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte sein Fahrzeug frontal mit dem entgegenkommenden Auto eines 35-jährigen Mannes aus Waidhofen an der Ybbs. Der Wagen des 38-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen...

Die Greinsfurther Einsatzkräfte bargen den verunfallten Pkw mittels Seilwinde. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Greinsfurth
3

Unfall in Greinsfurth
Pkw kracht in parkende Fahrzeuge von Autohaus

Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle und krachte gegen die Autos eines Autohauses. GREINSFURTH. Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Greinsfurth zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto und rutschte aus dem Kreisverkehr in die geparkten Fahrzeuge eines Autohauses. Personen wurden zum Glück nicht verletzt, es entstand aber großer Sachschaden. Das könnte dich auch interessieren: Jugendliche krachten in Holzhaufen Zwei...

Beim Touchieren der Leitschiene riss der vordere linke Reifen des BMW ab und flog rund 20 Meter ins Feld.  | Foto: FF Weistrach
5

Freiwillige Feuerwehr Weistrach
Fünf Fahrzeugbergungen in 19 Stunden

Der erste Einsatz ging am 30. Oktober 2024 um 23:58 Uhr los. Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Weistrach zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 85 gerufen. NIEDERÖSTERREICH/AMSTETTEN/WEISTRACH. Nach dem Weistracher Kreisverkehr verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über seinen BMW, wobei er die Leitschiene touchierte. Dabei riss der vordere linke Reifen ab und flog rund 20 Meter ins Feld. Der PKW kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die jugendlichen...

Die Feuerwehren Oed-Markt und Amstetten am Unfallort. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Oed-Markt: PKW auf dem Dach
Vier Verletzte und einen Hund versorgt

Vier Personen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Oed im Bezirk Amstetten verletzt - ein Auto landete auf dem Dach, auch ein Hund wurde gerettet. AMSTETTEN/OED-MARKT. Am Nachmittag des Nationalfeiertags wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Oed-Markt und Amstetten zu einem schweren Unfall auf der A1 in Richtung Wien alarmiert. Die Feuerwehrleute erwartete am Unfallort „ein schreckliches Bild von zerstörten Fahrzeugen“, wie es die FF Oed beschrieb, in deren...

0:49

Verkehrsunfall bei Michelhausen
Motorradlenker stirbt nach Frontalcrash

Ein schrecklicher Verkehrsunfall bei Michelhausen forderte gestern das Leben eines jungen Motorradfahrers. Nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW ging sein Motorrad in Flammen auf – trotz schneller Rettungsmaßnahmen verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle. TULLN. Heute Nachmittag kam es bei Michelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein junger Motorradlenker sein Leben verlor. Der Unfall ereignete sich, als der Motorradfahrer gerade einen Lastwagen überholte und frontal...

  • Tulln
  • Martina Schweller

Temporeduktion und Begrünung
Das sind die neuen Pläne für den Hollensteiner Dorfplatz

Im Juli fanden in Hollenstein/Ybbs zwei erfolgreiche Workshopabende zur Dorfplatzgestaltung und -belebung, gemeinsam mit der „Dorf- und Stadterneueurng – Die Gemeindeagentur“, statt. HOLLENSTEIN. Engagierte Bürgerinnen und Bürger nahmen daran teil und brachten ihre kreativen Ideen und Vorschläge ein, um den Dorfplatz attraktiver und lebenswerter zu gestalten. Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer zeigt sich zuversichtlich: „Unser Dorfplatz weist noch viele Angebote und Qualitäten auf. Für diese...

Sechs Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Bfkdo / FF St. Pantaleon
3

Bezirk Amstetten
Sechs Verletzte bei Frontalcrash auf Mauthausner-Brücke

Auf der niederösterreichischen Seite der Donau-Brücke ereignete sich heute Früh ein schwerer Unfall. BEZIRK MÖDLING. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Mauthausner-Brücke (auf der Niederösterreich-Seite) wurden heute in der Früh sechs Personen verletzt (zwei davon schwer), wie das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten berichtet. Die Verletzten wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Der Frontalcrash erforderte auch neben den Feuerwehren St. Pantaleon und Ennsdorf den Einsatz eines...

Der PKW-Lenker kam aufgrund eines internistischen Notfalls von der Fahrbahn ab. | Foto: DOKU-NÖ
3

Internistischer Notfall
PKW-Lenker fährt wegen Schwächeanfall in Böschung

Aufgrund eines internistischen Notfalls, kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und für in die Böschung am Straßenrand. HAAG. Die Einsatzkräfte aus Haag wurden zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aufgrund eines internistischen Notfalles von der Fahrbahn ab und fuhr rechts in die angrenzende Straßenböschung. Der alarmierte Rettungswagen vom Rotem Kreuz Haag und der Notarzthubschrauber C15 versorgten den verunfallten Lenker, bevor dieser mit dem Rettungswagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.