Mit Video!
Helfer auf der Westautobahn wurden selbst zum Opfer

- Foto: Doku-NÖ
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Am Freitagabend, dem 17.10.2025, wurden die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof von der Bereichsalarmzentrale zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung alarmiert. Glücklicherweise hatten alle Beteiligten viele Schutzengel.
AMSTETTEN. Ein Pkw-Lenker war in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Amstetten Ost und Amstetten West ein Fahrzeug mit Panne auf dem Pannenstreifen bemerkte. Er hielt ebenfalls auf dem Pannenstreifen an, und beide Insassen stiegen aus, um zu helfen.

- Foto: Doku-NÖ
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Kurz darauf kam ein weiterer Pkw aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte auf das Fahrzeug, das zur Pannenhilfe angehalten hatte. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich entsandte mehrere Rettungsmittel und einen Notarzt zur Unfallstelle.

- Foto: Doku-NÖ
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Trotz des heftigen Aufpralls blieben alle Beteiligten wie durch ein Wunder unverletzt und konnten vor Ort bleiben. Die Feuerwehr St. Georgen/Ybbsfelde forderte zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung die Feuerwehr Amstetten nach. Gemeinsam wurden die beiden Pkw geborgen und sicher auf einem Abstellplatz abgestellt. Das Fahrzeug mit der Panne konnte kurz darauf seine Fahrt selbstständig fortsetzen.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.