Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Umwelt-Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer (2.v.l.) und Stadtgärtner Jan Fabian (l.) übernahmen den Förderscheck in der Höhe von 15.000 Euro von den Verantwortlichen der BILLA-Stiftung „Blühendes
Österreich“, BILLA-Vorstand Robert Nagele (r.) und Maria Patek, Bundesministerin a.D. und Vorständin von Blühendes Österreich (2.v.r.). | Foto: Robert Harson
3

Blühende Gemeinde Waidhofen
Auszeichnung für „Grüne Achse Kreilhof–Gstadt“

Im Rahmen des Fördercalls „Blühende Gemeinden #unsereblumenwiese“ von Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung und dem Österreichischen Gemeindebund wurden herausragende Projekte ausgezeichnet. Darunter auch die „Grüne Achse Kreilhof-Gstadt“ in Waidhofen. Vergangene Woche nahmen Umwelt-Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer und Stadtgärtner Jan Fabian die Auszeichnung entgegen. WAIDHOFEN/YBBS. Das Projekt wird dadurch mit 15.000 Euro gefördert. Das eingereichte Projekt setzt auf...

v.l.: OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Martin Mayerhofer, ICDL-Koordinator Stiftsgymnasium Seitenstetten, Markus Berger, Direktor Stiftsgymnasium Seitenstetten und OCG-Präsident Wilfried Seyruck.
 | Foto: Moritz Scheer
3

Seitenstetten
Auszeichnung für beste Computerführerschein-Schule

Der Computerführerschein ist weltweit in über 100 Ländern anerkannt und in der Wirtschaft hochgeschätzt. In Österreich wird die offiziell als ICDL (International Certification of Digital Literacy) bekannte Zertifizierung von IT-Kenntnissen seit 1997 von der Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) organisiert. Letztes Jahr haben sich über 10.000 KandidatInnen zu ICDL-Prüfungen an über 800 heimischen Schul-Testcentern angemeldet. SEITENSTETTEN/WIEN. Die erfolgreichsten ICDL-Schulen wurden am...

Bundesminister Norbert Totschnig bei der Verleihung des Berufstitels „Ökonomierat“ an Franz Jetzinger im Palais Coburg. | Foto: BMLUK/ Rene Hemerka)
3

Verdienst um Landwirtschaft und Region
Franz Jetzinger zum Ökonomierat ernannt

Franz Jetzinger, bis vor Kurzem langjähriger Obmann des Lagerhauses Amstetten, wurde im feierlichen Rahmen des Palais Coburg von Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) mit dem Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. AMSTETTEN. Mit dieser Ehrung würdigt das Bundesministerium seine jahrzehntelangen Verdienste um die regionale Landwirtschaft und das Lagerhaus Amstetten. „Franz Jetzinger hat mit großem persönlichem Einsatz die Entwicklung unserer Genossenschaft entscheidend geprägt und mit...

Auszeichnung für das Firmengebäude von Luks in Mauer. | Foto: POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN
3

Beispielgebend
Firma Luks für vorbildliches Bauen ausgezeichnet

In alljährlicher Tradition wurde die hohe Landesauszeichnung für „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ vergeben. Die diesjährige Riege der Siegerprojekte wurde von einer sieben-köpfigen Fachjury aus 52 Einreichungen entlang eines strengen Kriterienkataloges ausgewählt. Gewürdigt wurden Bildungseinrichtungen, ein privates Wohnhaus, ein Beherbergungsbetrieb, ein Betriebsgebäude und ein Veranstaltungshaus. MAUER. Die renommierte Auszeichnung für "Vorbildliches Bauen in Niederösterreich" steht...

Anzeige
Die Auszeichnung nahm Sebastian Steinmayr, Personalverantwortlicher und Lehrlingsbeauftragter des Unternehmens, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie von Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer persönlich entgegen (v.l.). | Foto: hopferwieser + steinmayr
4

Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Bundesministerium würdigt Amstettner Unternehmen

Das Haustechnikunternehmen „hopferwieser + steinmayr“ aus Amstetten wurde am 6. Oktober 2025 vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem Titel „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ geehrt. AMSTETTEN. Die Auszeichnung nahm Sebastian Steinmayr, Personalverantwortlicher und Lehrlingsbeauftragter des Unternehmens, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie persönlich entgegen. Mit dieser Ehrung werden österreichische Betriebe ausgezeichnet, die durch besondere Leistungen in...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Naturfreunde Landesvorsitzende Karin Scheele und Lisa Böhm überreichen den "Goldenen Murmel" an Obmann Markus Haselhofer und Laurin Haselhofer im Rahmen des Naturfreundetages. | Foto: Marktgemeinde Kematen/Ybbs
3

"Goldener Murmel"
Auszeichnung für den Kematner Bike Parcours

Das Projekt "Naturnaher Bike Parcours" wurde mit dem Umweltpreis „Goldener Murmel“ der Naturfreunde NÖ ausgezeichnet. KEMATEN. Der Parcours ist - dem Leitbild der Naturfreunde entsprechend - ein Ort der Begegnung, Bewegung und Naturerfahrung und soll die Freude am Radfahren fördern. Die Gestaltung ist weitgehend ohne bauliche Eingriffe in die Naturlandschaft erfolgt. Dabei wurde die natürliche Topographie der Ybbsböschung genutzt und wurden bereits vorhandene Materialien wie Äste, Baumstämme...

Bezirk Amstetten
Weistracherin erhält Award für den Studienerfolg

Stephanie Kirchstetter, Absolventin des Masterstudiengangs Operations Management an der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr, wurde heuer mit dem renommierten Chimney Award ausgezeichnet. WEISTRACH/BEZIRK AMSTETTEN. Sie gehört zu den sieben Preisträger*innen des letzten Abschlussjahrgangs, deren exzellente Studienleistungen und Abschlussarbeiten besondere Anerkennung fanden. „Ich habe mich für dieses Studium entschieden, weil die behandelten Themen äußerst aktuell sind...

BVAEB-Generaldirektor Dr. Gerhard Vogel, Christoph Reitner MSc
(Projektgruppenleiter Landesklinikum Mauer), Pflegedirektor Gerhard Leonhartsberger
(Landesklinikum Mauer), MSc, MBA, Mag.a Anna Fox (Bundesministerium für Soziales,
Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) und Dr. Gert Lang (Fonds Gesundes Österreich) | Foto: LK Mauer
3

LK Mauer
Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung

Das Landesklinikum Mauer wurde am 12. März 2025 mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung der Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ausgezeichnet. MAUER/BEZIRK AMSTETTEN. Die feierliche Verleihung fand im BVAEB Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg statt. Jedes Jahr werden Betriebe aus unterschiedlichen Bereichen für ihre erfolgreiche Arbeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung prämiert. Es ist das offizielle österreichische...

Vizebürgermeister Markus Brandstetter und Bürgermeister Christian Haberhauer.
 | Foto: Stadt Amstetten
3

SDG-Award und Radstadt
Stadt Amstetten holt mehrere Auszeichnungen

Nachdem Amstetten vor wenigen Wochen für die Umgestaltung des Hauptplatzes vom Verkehrsclub Österreich gleich doppelt mit dem Mobilitätspreis Österreich sowie dem Mobilitätspreis NÖ ausgezeichnet wurde, erhielt die Stadt nun weitere Auszeichnungen. STADT AMSTETTEN. So wurde der Stadt der SDG-Award, Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis, für „Lebensqualität durch soziales Miteinander, Bildung, Kultur und lebendige Innenstadt“ verliehen. Ebenso ist Amstetten wieder zur Mostviertler...

Energietrend
Engagierte Energiewende - Euratsfeld erhält Auszeichnung

Der renommierte Preis „Energietrend“ des Gemeinde-Dienstleistungsverbandes Region Amstetten (GDA) und der Klima- und Energiemodellregion Amstetten (KEM) geht in diesem Jahr an die Marktgemeinde Euratsfeld. EURATSFELD/NEUSTADTL. Mit einer beeindruckenden Reduktion von fossilen Heizsystemen um 48 Prozent im Zeitraum 2004 bis 2022 hat Euratsfeld den ersten Platz erreicht und ein starkes Zeichen für die Energiewende gesetzt. Der Erfolg spiegelt sich in Zahlen wider: 144 Heizungsanlagen auf Basis...

Küchenleiter Martin Steinkellner, Stv. Küchenleiterin Monika Pruckner

 | Foto: LK Amstetten
3

Landesklinikum Amstetten
"Ausgezeichnet" für die Amstettner Klinik-Küche

Die Küche des Landesklinikums Amstetten wurde mit der renommierten GMP-Zertifizierung (Good Manufacturing Practice) ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Küche des Klinikums den strengen, international anerkannten Standards für Qualität, Hygiene und Sicherheit in der Lebensmittelproduktion entspricht. STADT AMSTETTEN. „Die GMP-Zertifizierung ist für uns eine wichtige Bestätigung der hohen Standards, die wir in allen Bereichen unserer Klinik, natürlich auch in der Verpflegung,...

Forstfacharbeiter Franz Schagerl aus Gresten wurde für seine 45-jährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft geehrt. Es gratulierten NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter, NÖ Landtagabgeordnete Silke Dammerer, NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsidentin Judith Hartl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Ing. Lorenz Mayr und NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsident Karl Orthaber. | Foto: NÖ LAK
1 3

Land- und Forstwirtschaft
Das sind Niederösterreichs beste Lehrlinge

Die NÖ Landarbeiterkammer würdigte in einer feierlichen Veranstaltung in Kilb die herausragenden Leistungen der besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge des Jahres 2024 sowie die Treue von über 110 langjährigen Beschäftigten aus dem Mostviertel und dem Zentralraum Niederösterreichs. NÖ. Im Rahmen der Feier in Kilb standen die 20 besten Lehrlinge im Mittelpunkt, die in verschiedenen Berufssparten wie Gartenbau, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bienenwirtschaft ihre Ausbildung mit...

LH-Stv. Udo Landbauer und Franz Kastner aus Amstettten | Foto: NLK Pfeiffer
3

Amstetten/Waidhofen
Amstettner ist Niederösterreichs ältester Leitstungsturner

Was Franz Kastner aus Amstetten im 85. Lebensjahr noch kann, schaffen andere in ihren besten Jahren nicht. Er ist stolzer Niederösterreicher und Österreichs ältester Leistungsturner. BEZIRK AMSTETTEN. Er brilliert an den Geräten, fährt leidenschaftlich gerne Einrad und trainiert zweimal pro Woche. „Ich bleibe so lange ich kann, sonst baue ich ab. Und es macht mir immer noch großen Spaß“, sagt Kastner. Niederösterreichs Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer ist beeindruckt und erwies...

Lilly Friesenegger mit ihren stolzen Eltern bei der Preisverleihung in Klagenfurt | Foto: BRG
3

Amstetten/Waidhofen
Waidhofnerin gewinnt Junior Bachmann Literaturwettbewerb

Das BRG Waidhofen/Ybbs kann im Rahmen der 32. Auflage des Junior Bachmann Literaturwettbewerbs mit zwei herausragenden Leistungen aufwarten. WAIDHOFEN/YBBS. Während in der Kategorie der 13 bis 15-Jährigen Erlina Ruso den dritten Platz erzielte, konnte in der Kategorie der 10 bis 12-Jährigen Lilly Friesenegger den Sieg erringen. Der Junior Bachmann Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche wurde vor 32 Jahren vom Ingeborg Bachmann Gymnasium Klagenfurt ins Leben gerufen. Aus einem...

Mag. Kerstin Kronsteiner (Stadtamtsdirektorin-Stvin.), Bürgermeister Christian Haberhauer, Nina Schindl (JLW Streetwork), Bernhard Zima (JLW-Geschäftsführer), Heimo Schaupp (JLW Streetwork), Stadträtin Elisabeth Asanger, BA und NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Stadt Amstetten
2

Streetwork Amstetten
Amstettner Jugendarbeit erhielt Auszeichnung in Gold

„JLW - Jugend und Lebenswelt“ wurde im Bundeskanzleramt in der höchsten Auszeichnungskategorie für „Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit“ prämiert. AMSTETTEN. „JLW - Jugend und Lebenswelt leistet vorbildliche Arbeit für und mit jungen Erwachsenen in Amstetten. Von über 600 Institutionen und Vereinigungen österreichweit, die mit Jugendlichen arbeiten, besitzen lediglich 10 % diese Zertifizierung. Dies belegt den hohen Stellenwert von Gesundheitskompetenz in der Jugendarbeit, aber auch der...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

Streetwork Amstetten & Nibelungen
Große Ehrung für Jugendarbeit im Nibelungengau

Gesundheitsminister Johannes Rauch und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm vergaben im Bundeskanzleramt in feierlichem Rahmen die Zertifizierung „Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit“. BEZIRK MELK/AMSTETTEN. Das Team von Streetwork Nibelungen hat in der höchsten von drei Auszeichnungskategorien das Zertifikat in gold erhalten. Geschäftsführer Bernhard Zima unterstreicht die Wichtigkeit der Ausrichtung zur Gesundheitsförderung für die Einrichtungen von JLW: "Bei allen unseren Tätigkeiten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

JLW Amstetten
Große Ehrung für Amstettens Jugendarbeit im Bundeskanzleramt

Gesundheitsminister Johannes Rauch und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm vergaben im Bundeskanzleramt in feierlichem Rahmen die Zertifizierung „Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit“. AMSTETTEN. Das Team von Streetwork Amstetten hat in der höchsten von drei Auszeichnungskategorien das Zertifikat in gold erhalten. Geschäftsführer Bernhard Zima unterstreicht die Wichtigkeit der Ausrichtung zur Gesundheitsförderung für die Einrichtungen von JLW: "Bei allen unseren Tätigkeiten stehen immer...

Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

Die sechs Preisträger des TRIGOS 2023 sind gekürt. | Foto: TRIGOS/Alexander Gotter
4

Nachhaltigkeit
Großer Erfolg für Niederösterreich bei wichtiger Auszeichnung

Gleich drei Unternehmen und Institutionen aus Niederösterreich zählen zu den sechs Preisträgern bei der 20. Verleihung des TRIGOS, Österreichs wichtigster Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung. NÖ/WIEN. Mit einem eindrücklichen Gala-Event im prachtvollen Gartenpalais Liechtenstein feierten gestern mehr als 300 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein ganz besonderes Jubiläum: Der TRIGOS, beging seinen 20. Jahrestag – und liefert mit insgesamt...

Geschäftsführer Thomas Welser freut sich über die Nominierung der Welser Profile GmbH in Gresten zum Nachhaltigkeitspreis "TRIGOS". | Foto: Welser Profile
2

TRIGOS
Welser Profile in Gresten für Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Firma Welser Profile GmbH aus Gresten wurde für die Auszeichnung "TRIGOS" nominiert. GRESTEN. Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben und darüber hinaus vor Kurzem ein Projekt im Betrieb gestartet oder abgeschlossen haben, konnten bei TRIGOS, Österreichs renommiertester Auszeichnung für Nachhaltigkeit einreichen. Welser Profile GmbH mischt mit "Nun stehen die zwölf nominierten Unternehmen aus dem Land Niederösterreich fest", so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Und unter diesen...

Bundesminister Norbert Totschnig übergab der Obfrau Bgm. Michaela Hinterholzer und Geschäftsführerin Maria Ettlinger persönlich das Zertifikat zur Anerkennung. | Foto: BML/Rene Hemerka
Aktion

Auszeichnung
2,99 Millionen Euro für die Moststraße

Zum Start der neuen LEADER-Förderperiode lud Regionenminister Norbert Totschnig zum offiziellen Anerkennungs-Event nach Wien. Dort wurden österreichweit 83 LEADER-Regionen ausgezeichnet und die entsprechenden Zertifikate verliehen, darunter die Moststraße. BEZIRK AMSTETTEN, "Die Regionen sind das Herzstück unseres Landes. Hier leben und arbeiten wir, hier werden innovative Ideen, Lebensmittel und andere wichtige Rohstoffe produziert. Unsere Regionen für kommende Herausforderungen zu rüsten, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.