Land- und Forstwirtschaft
Das sind Niederösterreichs beste Lehrlinge

Forstfacharbeiter Franz Schagerl aus Gresten wurde für seine 45-jährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft geehrt. Es gratulierten NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter, NÖ Landtagabgeordnete Silke Dammerer, NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsidentin Judith Hartl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Ing. Lorenz Mayr und NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsident Karl Orthaber. | Foto: NÖ LAK
3Bilder
  • Forstfacharbeiter Franz Schagerl aus Gresten wurde für seine 45-jährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft geehrt. Es gratulierten NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter, NÖ Landtagabgeordnete Silke Dammerer, NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsidentin Judith Hartl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Ing. Lorenz Mayr und NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsident Karl Orthaber.
  • Foto: NÖ LAK
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Die NÖ Landarbeiterkammer würdigte in einer feierlichen Veranstaltung in Kilb die herausragenden Leistungen der besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge des Jahres 2024 sowie die Treue von über 110 langjährigen Beschäftigten aus dem Mostviertel und dem Zentralraum Niederösterreichs.

NÖ. Im Rahmen der Feier in Kilb standen die 20 besten Lehrlinge im Mittelpunkt, die in verschiedenen Berufssparten wie Gartenbau, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bienenwirtschaft ihre Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen haben.

„Die Land- und Forstwirtschaft braucht mehr denn je bestens ausgebildetes Personal. Ihr seid die Hoffnungsträger für eine erfolgreiche Zukunft“, lobte NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter die jungen Fachkräfte.

Lehrlinge als Zukunftsträger

Die Lehrlingsausbildung in der Land- und Forstwirtschaft wird von der NÖ Landarbeiterkammer als essenziell angesehen, um die Branche zukunftssicher zu gestalten. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat der Land- und Forstwirtschaft. Die Ausbildung vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein“, betonte Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Lorenz Mayr.

V.l.: NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und NÖ Landtagsabgeordnete Silke Dammerer (re.) mit den geehrten Lehrlingen Pia Tatjana Schlemmer, Andreas Hofschweiger und Katharina Steinauer. | Foto: NÖ LAK
  • V.l.: NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und NÖ Landtagsabgeordnete Silke Dammerer (re.) mit den geehrten Lehrlingen Pia Tatjana Schlemmer, Andreas Hofschweiger und Katharina Steinauer.
  • Foto: NÖ LAK
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Die ausgezeichneten Lehrlinge des Jahres 2024 kommen aus verschiedenen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft. Besonders hervorgehoben wurden etwa Marie-Theres Auer und Janine Janisch im Bereich Gartenbau sowie Fabian Gansberger und Andreas Hofschweiger, die in der Landwirtschaft ihre Ausbildung absolvierten. Auch Lehrlinge aus der Forstwirtschaft, Bienenwirtschaft und im Einzelhandel wurden für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt.

Ausgezeichnete Lehrabschlüsse

Lehrberuf Gartenbau

  • Marie-Theres Auer (aus Scheibbs) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Mayrhofer (Purgstall)
  • Janine Janisch (aus St. Georgen an der Leys) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Mayrhofer (Purgstall)
  • Patricia Meerskraut (aus Kilb) – Lehrbetrieb: Baumschule Kirner (Hofstetten/Grünau)
  • Kerstin Nösterer (aus Bad Kreuzen/OÖ) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Schlemmer (Amstetten)
  • Pia Tatjana Schlemmer (aus Amstetten) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Fuchs (Pöchlarn)
  • Katharina Steinauer (aus Ybbsitz) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Käfer (Gresten)
  • Julia Wenninger (aus Pöchlarn) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Fuchs (Pöchlarn)

Lehrberuf Landwirtschaft

  • Fabian Gansberger (aus Ruprechtshofen) – Lehrbetrieb: Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit am Standort in Grabenegg
  • Andreas Hofschweiger (aus Ruprechtshofen) – Lehrbetrieb: Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit am Standort in Grabenegg
  • Lorenz Michaeler (aus Marchegg) - Heimlehre

Lehrberuf Forstwirtschaft

  • David Müllner (aus Weiten) - Heimlehre
  • Lukas Schrempf (aus Altlengbach) – Lehrbetrieb: Österreichische Bundesforste AG
  • Valentin Unterweger (aus Achleiten/OÖ) – Lehrbetrieb: Habsburg-Lothringen’sches Gut
  • Persenbeug

Lehrberuf Bienenwirtschaft

  • Grazyna Wierzbicka (aus Wien) – Lehrbetrieb: Marian Aschenbrenner (Gänserndorf)

Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/frau

  • Annemarie Böhm (aus Harmannstein) – Lehrbetrieb: Raiffeisen Lagerhaus Gmünd-Vitis
  • Maria Hobiger (aus Weitra) – Lehrbetrieb: Raiffeisen Lagerhaus Zwettl
  • Benedikt Holzmüller (aus Limbach) – Lehrbetrieb: Raiffeisen Lagerhaus Gmünd-Vitis
  • Nicole Pölzl (aus Weitra) – Lehrbetrieb: Raiffeisen Lagerhaus Zwettl
  • Lena Trittenwein (aus Wullersdorf) – Lehrbetrieb: Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn
  • Kerstin Wagner (aus Steinakirchen/Forst) – Lehrbetrieb: Raiff. Lagerhaus Mostviertel-Mitte

Treue zur Land- und Forstwirtschaft

Neben den Lehrlingen wurden über 110 langjährige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre Treue zur Land- und Forstwirtschaft ausgezeichnet. Diese Ehrung ging an Beschäftigte, die seit 10, 25, 35 oder sogar 45 Jahren in der Branche tätig sind, darunter Mitarbeiter der Raiffeisen Lagerhäuser, der Österreichischen Bundesforste und der Maschinenringe.

Präsident Freistetter hob hervor: „Unsere Treueprämie ist eine Wertschätzung für eure langjährige Arbeit, und ihr habt in der Land- und Forstwirtschaft eure berufliche Heimat gefunden.“

Sieben Jubilaren, die seit 45 Jahren in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind, wurde eine besondere Ehre zuteil. Sie erhielten eine Prämie von 470 Euro für ihre jahrzehntelange Treue.

  • Waltraud Auer (aus Lunz, Imkermeisterin bei der AGES)
  • Rudolf Mayer (aus Freundorf, Traktorfahrer beim Pflanzenland Praskac)
  • Johann Reiterlehner (aus Ruprechtshofen, Versuchstechniker bei der AGES)
  • Maria Schadenhofer (aus Schollach, beschäftigt beim Lagerhaus Mostviertel-Mitte)
  • Franz Schagerl (aus Gresten, Forstfacharbeiter bei der Forstverwaltung Seefried)
  • Johann Schagerl (aus Texingtal, Kontrollassistent beim Landeskontrollverband NÖ)
  • Anton Weigl (aus Karlsbach, Kontrollassistent beim Landeskontrollverband NÖ)

Das könnte dich auch noch interessieren:

Zum Praktikum in ein fernes Land
"Bienenlädchen" ist Niederösterreich-Sieger

Forstfacharbeiter Franz Schagerl aus Gresten wurde für seine 45-jährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft geehrt. Es gratulierten NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter, NÖ Landtagabgeordnete Silke Dammerer, NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsidentin Judith Hartl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Ing. Lorenz Mayr und NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsident Karl Orthaber. | Foto: NÖ LAK
V.l.: NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und NÖ Landtagsabgeordnete Silke Dammerer (re.) mit den geehrten Lehrlingen Pia Tatjana Schlemmer, Andreas Hofschweiger und Katharina Steinauer. | Foto: NÖ LAK
Foto: Vinzenz Feitzlmayr
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.