Beispielgebend
Firma Luks für vorbildliches Bauen ausgezeichnet

Auszeichnung für das Firmengebäude von Luks in Mauer. | Foto: POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN
3Bilder
  • Auszeichnung für das Firmengebäude von Luks in Mauer.
  • Foto: POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

In alljährlicher Tradition wurde die hohe Landesauszeichnung für „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ vergeben. Die diesjährige Riege der Siegerprojekte wurde von einer sieben-köpfigen Fachjury aus 52 Einreichungen entlang eines strengen Kriterienkataloges ausgewählt. Gewürdigt wurden Bildungseinrichtungen, ein privates Wohnhaus, ein Beherbergungsbetrieb, ein Betriebsgebäude und ein Veranstaltungshaus.

MAUER. Die renommierte Auszeichnung für "Vorbildliches Bauen in Niederösterreich" steht seit seiner Entstehung im Jahr 1955 für innovative Architekturprojekte und die konstruktive Weiterentwicklung der baukulturellen Landschaft in Niederösterreich. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums hob Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die beispielgebende Wirkung und die lange gelebte Tradition der Auszeichnung hervor und lobte das Engagement der Bauherren:

„Die preisgekrönten Bauprojekte zeigen wieder einmal mehr, wie vielfältig richtungsweisende Architektur aussehen kann und wie diese erfolgreich umgesetzt wird. Solche Projekte machen Mut, über den Tellerrand hinauszublicken und nehmen damit Einfluss auf Normen und Werte, die über die nachhaltige Funktion und qualitätsvolle Ausgestaltung von Lebensraum auch in die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft hineinwirken sollen. Danke den Bauherren und den Planern für ihr Engagement, damit leisten sie einen Beitrag zur besten Zukunft unserer Kinder.“

v.l.: Helmut Poppe, Landesbaudirektorin Christine Pennerstorfer, Magdalena Neuheimer, Thomas Landsteiner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,  Lukas Landsteiner und Manfred Bühringer. | Foto: NLK Filzwieser
  • v.l.: Helmut Poppe, Landesbaudirektorin Christine Pennerstorfer, Magdalena Neuheimer, Thomas Landsteiner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Lukas Landsteiner und Manfred Bühringer.
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Die Auszeichnungen der 60. Einreichung für Vorbildliches Bauen erging auch an LUKS in Mauer bei Amstetten. Im heterogenen Betriebsgebiet gelegen, besticht der eingeschoßige, kubische Baukörper durch seine reduzierte und schlichte Gestaltung.

Im Inneren überzeugt das ästhetische Erscheinungsbild aus Holz, Glas und Betonoberflächen. Die funktionellen und arbeitsökonomischen Funktionsbereiche schaffen vorbildhafte Arbeitsbedingungen. Das ökologisch nachhaltige Haustechnikkonzept mit Tiefensonden-Wärmepumpen gewährleistet im Sommer- wie auch im Winter ein angenehmes Raumklima und rundet das stimmige Projekt überzeugend ab.

Zur Auszeichnung Vorbildliche Bauten

Die „Anerkennungen für vorbildliche Bauten“ werden alljährlich verliehen. Eingereicht werden können Neu-, Zu- und Umbauten aus den Bereichen Hoch- und Ingenieurbauten, wie Ein- und Mehrfamilienhäuser, Geschäftshäuser, Betriebsstätten und Industrieobjekte, öffentliche Gebäude, Verkehrs- und Wasserbauten, die in Niederösterreich von Architekten, Ingenieurkonsulenten oder Baumeistern realisiert wurden.

Die Einreichfrist für das kommende Jahr startet mit 1. Jänner 2026 und endet am 31. März 2026. Ansprechpartner ist das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Allgemeiner Baudienst, Ing. Alexander Grinzinger, Tel.: +43 (0) 2742 9005 16223 oder E-Mail: alexander.grinzinger@noel.gv.at.

Das könnte dich auch interessieren 

Firma Lisec auf Platz 4 beim 7. AK/ÖGB Kart-Bundesfinale
Österreichs Jugendbischof bei Saison-Finale in Krenstetten
Auszeichnung für das Firmengebäude von Luks in Mauer. | Foto: POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN
v.l.: Helmut Poppe, Landesbaudirektorin Christine Pennerstorfer, Magdalena Neuheimer, Thomas Landsteiner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,  Lukas Landsteiner und Manfred Bühringer. | Foto: NLK Filzwieser
Foto: pixabay
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.