Fatima Feiern
Österreichs Jugendbischof bei Saison-Finale in Krenstetten

Feier mit Österreichs Jugendbischof in Krenstetten. | Foto: Wolfgang Zarl
9Bilder
  • Feier mit Österreichs Jugendbischof in Krenstetten.
  • Foto: Wolfgang Zarl
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Mit 13. Oktober endeten in den meisten Fatima-Pfarren (im Bezirk Amstetten sind dies Hainstetten, St. Georgen/Ybbsfelde, Neuhofen, Vestenthal, Waidhofen/Ybbs, Aigen/Euratsfeld und Krenstetten) die Fatima-Feierlichkeiten zu Ehren der Gottesmutter Maria, die ab Mai immer am 13. des Monats begangen werden. Beichtgelegenheiten, heilige Messen, stimmungsvolle Lichterprozessionen sowie bekannte Prediger sind wesentliche Teile dieser Gottesdienste.

KRENSTETTEN. In Krenstetten begrüßte Pater Martin Mayrhofer bei den beiden Gottesdiensten am Nachmittag und Abend Österreichs Jugendbischof Stephan Turnovszky. Dieser ging auf ein Thema ein, das viele in der Kirche sorgt: die Weitergabe des Glaubens an die nächsten Generationen.

Gewiss würden wir in gesellschaftlichen und kirchlichen Umbruchzeiten leben, so der Wiener Weihbischof. Es werde aber nicht alles schlechter – aber vieles eben anders. Daher sei es durchaus notwendig, sich von manchen Gewohnheiten zu verabschieden.

Foto: Wolfgang Zarl

Turnovszky empfahl, sich nicht wegen dem Wandel zu erschrecken. Mit Gebeten, guten Taten und Nächstenliebe könnten wir schon am Reich Gottes mitwirken. Für die Weitergabe des Glaubens sei zentral:

„Reden Sie über Jesus – so wie es Ihnen möglich ist!“ Wir hätten vielfach verlernt, über Jesus als unseren Wegbegleiter zu sprechen. Abgesehen von Religions- und Firmunterricht – „Wo tun wir das noch?“

Weihbischof Turnovszky erinnerte: „Jesu Person sowie sein Tod und die Auferstehung sind die Mitte unseres Glaubens.“

Das könnte dich auch interessieren

Abschnittsübung in Preinsbach forderte die Einsatzkräfte
Gewinner aus Amstetten und Wallsee gekürt
Anzeige
ENGEL Spritzgießzellen kombinieren modernen Maschinenbau, digitale Assistenz und Automation für eine vernetzte Produktion.  | Foto: Engel
3

Engel Jubiläum
80 Jahre Engel: Innovation leben, Zukunft gestalten

Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer. Was 1945 mit einer kleinen Schlosserei in Schwertberg begann, ist heute ein globales Unternehmen mit zehn Werken, ca. 30 Niederlassungen und Kunden in über 85 Ländern. Seit 80 Jahren steht ENGEL für technologische Pionierarbeit, Verlässlichkeit und einen klaren Gestaltungswillen. Die Werte Vertrauen, Verantwortung und Veränderung prägen dabei alle Phasen der Firmenhistorie: von der ersten hydraulischen Kunststoffpresse über die revolutionäre holmlose...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.