Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Mit dem Ybbser Spaßvogel krönte Walter Kammerhofer 2024 seine bisherige Karriere. | Foto: Kammerhofer
3

Walter Kammerhofer
Moonwalk, Walburga und Lachen für den Frieden

Was einst in der örtlichen Theatergruppe in St. Peter in der Au (Bezirk Amstetten) begonnen und am 29. April 2000 vor 600 Zuschauerinnen und Zuschauern seinen Anfang nahm, gipfelt heuer in einem besonderen Jubiläum: Kabarettist Walter Kammerhofer blickt mit Dankbarkeit auf ein "Leben voller Lachen" zurück. BEZIRK AMSTETTEN | ST. PETER IN DER AU. Was heute unglaublich scheint, war damals das Erfolgsrezept – der Mostviertler startete sein Kabarettdebüt ganz ohne Regie und Drehbuch, "nur mit den...

Die Jubiläumsfeuerwehren im Bezirk. | Foto: Zarl
3

Amstetten/Waidhofen
Das sind die Jubiläums-Feuerwehren 2025

Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber gab die diesjährigen Jubiläumsfeuerwehren im Bezirk Amstetten bekannt. BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBS. Katzengruber freut sich, dass die „Jubiläumsfeuerwehren 2025“ allesamt schon ganz „Feuer und Flamme“ sind, was die Vorbereitungen auf die „runden Geburtstage“ betrifft. Katzengruber berichtet, dass mehrere Feuerwehren bereits kreative Videos vorbereiten, umfangreiche Festschriften erarbeiten oder alte und historische Feuerwehrutensilien,...

St. Valentin verwandelt sich zum Monatswechsel April/Mai zum Zentrum der Niederösterreichischen Volkskultur. Immerhin macht das Volksmusikfestival aufhOHRchen wieder einmal Station in der Stadtgemeinde und begeht gleichzeitig sein 30-jähriges-Bestehen. | Foto: Hannes Draxler
3

30 Jahre NÖ-Wanderfest aufhOHRchen
Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin

St. Valentin verwandelt sich zum Monatswechsel April/Mai zum Zentrum der Niederösterreichischen Volkskultur. Immerhin macht das Volksmusikfestival aufhOHRchen wieder einmal Station in der Stadtgemeinde und begeht gleichzeitig sein 30-jähriges-Bestehen. ST. VALENTIN/BEZIRK AMSTETTEN/NÖ. Das Wanderfest AufhOHRchen macht auch dieses Jahr Station in einer niederösterreichischen Gemeinde. Dieses Mal fiel die Wahl auf St. Valentin im Bezirk Amstetten im Westen des Bundeslandes, das erste Mal seit...

Die Vertreter:innen der ARGE Panoramahöhenweg freuen sich auf das Josefifest am 23. März in Randegg: ARGE-Sprecherin Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer (Sonntagberg), ARGE-Vertreterin Leopoldine Adelsberger, Josefi-Kapellmeister Josef Wenger, Vizebürgermeisterin Margit Lechner (Randegg), Musikanten der Josefikapelle Josef Ritzinger und Josef Langsenlehner, sowie ARGE-Sprecher Gemeinderat Bernhard Atschreiter (Sonntagberg)  | Foto: eisenstrasse.info
3

25-Jahr-Jubiläum
Ein Vierteljahrhundert Feuereifer für den Panoramaweg

Ein wahrer Grund zum Feiern: Die ARGE Panoramahöhenweg besteht in unserer Region seit mittlerweile 25 Jahren. MOSTVIERTEL. Ein Vierteljahrhundert gelebte Kooperation, erfolgreiche Projekte und ein starkes Netzwerk: die ARGE Panoramahöhenweg der Eisenstraße Niederösterreich feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Der Einladung der beiden ARGE-Sprecher Heide Maria Polsterer und Bernhard Atschreiter folgten rund 40 Ehrengäste, darunter einige Gründungsmitglieder der Arbeitsgemeinschaft. Beeindruckende...

Bezirk Amstetten
Großes Jubiläum für 75 Jahre LFS in Hohenlehen

Im November 1949 nahm die Wald- und Gebirgsbauernschule Hohenlehen den Schulbetrieb auf, um der bäuerlichen Jugend der Region des Ybbstales eine fachlich fundierte Ausbildung bieten zu können. BEZIRK AMSTETTEN. Das 75-Jahr-Jubiläum wurde gestern mit einem Festakt begangen, bei dem man die wechselvolle Geschichte der Schule Revue passieren ließ und auf die herausragenden Leistungen im landwirtschaftlichen Bildungsbereich verwies. „Im Laufe der letzten 75 Jahre stand immer die bestmögliche...

Sommersport
Ennsdorfer Beach-Sportverein feiert 15-jähriges Bestehen

Vor 15 Jahren wurde Ennsdorf Beach-Sportverein gegründet. Seitdem ist der Beach ein beliebter Treffpunkt der Jugendlichen. ENNSDORF. Übers Jahr werden durch die Mithilfe einiger junger Ennsdorfer diverse Instandhaltungsarbeiten am Ennsdorf Beach durchgeführt. Heuer wurde etwa neuer Sand in den Beachvolleyballplatz eingebracht und auch das Gelände nach dem kleinen Hochwasser im September dank der ehrenamtlichen Mithilfe der Baggerfirma Dietmar Kern wieder begradigt. „Nur mit der freiwilligen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Bürgermeister Christian Haberhauer und Moststraße-Projektleiter Hannes Schoberberger gratulieren Joachim Schnabel zum zehnten Jubiläum von s’Edla Craft Bier | Foto: Moststraße
3

Moststraße
Brauerei s’Edla Craft Bier feiert zehntes Jubiläum

Zum zehnjährigen Jubiläum  der Brauerei s’Edla Craft Bier gratulierten Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer und Moststraße-Projektleiter Hannes Schoberberger dem erfahrenen Biersommelier Joachim Schnabel direkt in der Brauerei. MOSTVIERTEL. Das zehnjährige Firmenjubiläum Brauerei s’Edla Craft Bier wird in Form eines Oktoberfestes am 28. September in der Brauerei in der Agathastraße in Amstetten gefeiert. Mikrobrauerei im Herzen des Mostviertels Die Mikrobrauerei im Herzen des...

Amstetten/Waidhofen
Goldene Hochzeit von Elisabeth & Josef Zehetner aus Stephanshart

Elisabeth und Josef Zehetner aus Stephanshart haben kürzlich ihr Goldenes Ehejubiläum gefeiert. STEPHANSHART. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Bürgermeister DI Johannes Pressl und Ortsvorsteher Ing. Christian Zehethofer im Namen der Gemeinde ganz herzlich und sprachen ihren Dank aus. Elisabeth Zehetner hat viele Jahre als Lehrerin gearbeitet und ist nach wie vor im Kulturkreis von Stephanshart aktiv, insbesondere in der Bibliothek und bei vielen weiteren Angelegenheiten des Ortes. Josef...

Goldene Hochzeit von Maria und Johann Gebetsberger aus Stephanshart

Maria und Johann Gebetsberger aus Stephanshart feierten Anfang Juli ihre Goldene Hochzeit, ein Anlass, der von großer Dankbarkeit geprägt war. STEPHANSHART. Die Familie stand natürlich an erster Stelle, doch auch die Pfarre würdigte die beiden, da Hans dort als Mesner tätig ist und Maria im Hintergrund viele Aufgaben übernimmt. Auch die Senioren und die Musikgruppe, deren Obmann Hans über 12 Jahre lang war, sprachen ihren Dank aus. Bürgermeister DI Johannes Pressl brachte im Namen der...

Goldenes Ehejubiläum der Haager Originals Paul und Erna Czachay

„Wer euch nicht kennt, wohnt nicht in Haag.“ Mit diesen Worten leitete am 20. Juli Pfarrer Dr. Helmut Prader die Erneuerung des Ehebundes von Paul und Erna Czachay in der Pfarrkirche Weistrach ein. HAAG. 50 gemeinsame Jahre von einem Paar, das gesellschaftliche Verantwortung im Herzen trägt und eine ausgeprägte Gastfreundschaft sowie lockere Sprüche auszeichnet. Die ausgewogene Kombination aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit in der Beziehung stellen wohl für so manchen Gast ein inspirierendes...

Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

Leherb mit seiner Mosaikarbeit. | Foto: Tutt'Art@
8

Wallsee
Spuren des Helmut Leherb - sechzig Jahre Kunstskandal

Der Maler Helmut Leherbauer, kurz Leherb, war seiner Zeit weit voraus. Seine Kunst war in den 60er Jahren vielerorts ein Aufreger. Geboren wurde er in Wien am 14. März 1933. Der Vater Karl Leherbauer war Schuldirektor und stammte aus Wallsee, Haus Nr. 17, heute Hiebl -Haus genannt. Die Mutter eine gebürtige Russin. WALLSEE. Helmut Leherbauer wuchs in Wien auf verbrachte aber einen Großteil seiner Kindheit, vor allem die Ferien bei seinen Verwandten in Wallsee an der Donau. Seine...

Foto: Wolfgang Zarl
12

Gründung, Wiedereröffnung und Kirchweih
Amstettner Franziskanerinnen feierten großes Dreifachfest

Mit einem Festgottesdienst wurde im Amstettner Franziskanerinnenkloster mehrerer wichtiger Ereignisse gedacht. AMSTETTEN, Generaloberin Schwester Franziska Bruckner erinnerte daran, dass vor 10 Jahren die Klosterkirche nach der umfangreichen Renovierung wiedereröffnet werden konnte. Am 23. Dezember 2012 war sie durch Brandstiftung schwer beschädigt worden. Viele Menschen der Umgebung von Amstetten hätten daran Anteil genommen und ihre große Wertschätzung gegenüber den Ordensfrauen gezeigt, so...

Tierärztin Mag. Barbara Forstner moderiert eine Schaufütterung am Raubkatzenweg. | Foto: Albin Tempelmayr

8

50 Jahre Tierpark Stadt Haag
Neues Bären-Wolf-Gehege und neues Parkleitsystem

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Haager Tierparks wurde ausgiebig gefeiert. Nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Anrainer und Firmen, auch den treuen Gästen wurden von einer Feier bis zu einem Besuchertag mit einem abwechslungsreichen Programm vieles geboten. HAAG. Im Beisein der Ehrengäste des Landes und der Gemeinde, der bauausführenden Firmen, Partnern und Medien fand die Eröffnung der neuen Bären-Wolf-Anlage statt. Auch viele Anrainer folgten der Einladung. Es wurde von...

Anzeige
Die Int. Gartenbaumesse findet heuer zum 70. Mal statt. | Foto: Messe Tulln
9

Zum 70. Mal
Jubiläum der Int. Gartenbaumesse Tulln am 31. August 2023

Viele Programm-Highlights rund um die NÖ-Bühne in Halle 8 TULLN. Alles begann 1953 mit einem Blumencorso am Hauptplatz in Tulln. In 70 Jahren entwickelte sich daraus die Int. Gartenbaumesse Tulln mit Europas größter Blumenschau. 2023 wird die Tradition weitergeführt: Unter dem Motto „Das Beste aus 70 Jahren – die große Jubiläumsblumenschau“ werden die Höhepunkte der letzten sieben Jahrzehnte präsentiert: die besten Gärtner und Floristen Österreichs arrangieren in der neuen Donauhalle aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

KIMST´A
Der Kultur- und Dorferneuerungsverein Stift Ardagger ist 35ig

Vor fünfunddreißig Jahren wurde der Kultur- und Dorferneuerungsverein gegründet. Der Hauptgrund war das fehlende Gasthaus im Ort. Die Stiftstaverne wurde angekauft, von den Vereinsmitgliedern saniert und für die Bevölkerung wieder eröffnet. ARDAGGER STIFT. Hinter dem erfolgreichen Projekt stand damals Gründungsobmann Karl Hopf-Ruttensteiner und ein engagiertes Team, welches auf fünfunddreißig Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit blicken kann. Die Stiftstaverne war damals schon ein beliebter...

„Sonntagsrund“ in Gigerreith
Jubiläumsreigen bei der Mostwallfahrt 2023

„20 Jahre Mostbarone“, „60 Jahre Toni Distelberger“, eine Modenschau und die Angelobung einer Mostbaronin machten die diesjährige Mostwallfahrt zu einem gelungenen Jubiläumsfest. BEZIRK AMSTETTEN. Zahlreiche Freunde der Mostbarone sowie hochkarätige Gäste aus der Politik folgten der Einladung in den GenussBauernhof Distelberger. Am 18. Juli 2023 fand die diesjährige Mostwallfahrt bei Primus Toni Distelberger statt, zu der zahlreiche Gäste aus der Region geladen wurden. Bei herrlichem...

Neustadtl feierte den Doppeljubilar Pater Leopold Muttenthaler: 40 Jahre Priester, 50 Jahre im Orden der Salesianer Don Boscos. | Foto: Bühringer/Zarl
3

Bezirk Amstetten
Doppeljubiläum für Pater Leopold Muttenthaler aus Neustadtl

Pater Leopold Muttenthaler SDB feierte in seiner Heimatgemeinde Neustadtl/Donau mit seiner Familien, Freunden und Bekannten und der Pfarrgemeinde sein 50-jähriges Profess-Jubiläum als Salesianer Don Boscos und 40 Jahre Ordenspriester. NEUSTADTL. Nach vielen Jahren als Erzieher in Don Bosco Häusern in Unterwaltersdorf und Klagenfurt und zwölf Jahre als Pfarrer Pfarre Winklarn ist er seit 2018 im Don Bosco-Haus Amstetten für die Wohneinheiten des „Betreubaren Wohnens“ verantwortlich, wo ältere...

Foto: Zarl
3

Franziskanerinnen Amstetten
320 Jahre Ordensleben und ein besonderer Wunsch

Fünf Ordensfrauen feierten am vergangenen Wochenende ihre Professjubiläen bei den Franziskanerinnen Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Zahlreiche Verwandte, Freunde, Bekannte und Mitschwestern nahmen an den Feierlichkeiten teil, die von Franziskaner P. Andreas Holl aus Graz geleitet wurden. In seiner Predigt betonte er die Bedeutung der individuellen Berufung und die Einzigartigkeit jedes Menschen, da Gott das Innere und das Herz eines jeden Einzelnen sieht. Sr. M. Vinzentia Kamleitner, gebürtig aus...

Bezirk Amstetten
Café & Shop der Lebenshilfe feiert 1-Jahres-Jubiläum

Mit Begeisterung und viel Engagement führt die Lebenshilfe Niederösterreich das wir4di-Café im City Center Amstetten (CCA) und feiert nun seinen ersten Geburtstag. In dem mittlerweile etablierten Lokal mit dem Leitsatz „DEIN Besuch. MEINE Chance.“ bringen Klienten der Region ihre Stärken ein und betreiben gemeinsam mit Mitarbeiter und Gastro-Fachkräften das Café und den Shop. „Hier arbeite ich sehr gerne, damit die Kunden vom CCA zufrieden nach Hause gehen können,“ meint Stefan Eigner, der als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.