25-Jahr-Jubiläum
Ein Vierteljahrhundert Feuereifer für den Panoramaweg

- Die Vertreter:innen der ARGE Panoramahöhenweg freuen sich auf das Josefifest am 23. März in Randegg: ARGE-Sprecherin Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer (Sonntagberg), ARGE-Vertreterin Leopoldine Adelsberger, Josefi-Kapellmeister Josef Wenger, Vizebürgermeisterin Margit Lechner (Randegg), Musikanten der Josefikapelle Josef Ritzinger und Josef Langsenlehner, sowie ARGE-Sprecher Gemeinderat Bernhard Atschreiter (Sonntagberg)
- Foto: eisenstrasse.info
- hochgeladen von Roland Mayr
Ein wahrer Grund zum Feiern: Die ARGE Panoramahöhenweg besteht in unserer Region seit mittlerweile 25 Jahren.
MOSTVIERTEL. Ein Vierteljahrhundert gelebte Kooperation, erfolgreiche Projekte und ein starkes Netzwerk: die ARGE Panoramahöhenweg der Eisenstraße Niederösterreich feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Der Einladung der beiden ARGE-Sprecher Heide Maria Polsterer und Bernhard Atschreiter folgten rund 40 Ehrengäste, darunter einige Gründungsmitglieder der Arbeitsgemeinschaft.
Beeindruckende Ausblicke
Der Panoramahöhenweg verbindet die Gemeinden Randegg, Ybbsitz, Waidhofen an der Ybbs und Sonntagberg. Gästen aus Nah und Fern werden dort beeindruckende 360 Grad-Ausblicke geboten.

- Die Mitglieder der ARGE Panoramahöhenweg feiern das 25 jährige Bestehen und sammeln Ideen für die Zukunft.
- Foto: eisenstrasse.info
- hochgeladen von Roland Mayr
25 Jahre im großen Rückblick
Den perfekten Rahmen für das Jubiläumsfest bot der frisch renovierte Saal im Gasthof Lagler in Sonntagberg. ARGE-Gründungsmitglied Bürgermeister Thomas Raidl ließ die vergangenen 25 Jahre Revue passieren – angefangen bei den ersten Ideen, über diverse Veranstaltungen, Marketingmaßnahmen und Ausflüge bis hin zur heutigen erfolgreichen Initiative: "Unsere Arbeitstreffen waren immer fachlich äußerst fundiert, wobei das Gemütliche nie zu kurz gekommen ist. Sehr wichtig war aber auch, dass wir als Gemeinschaft zusammengewachsen sind – und das spürt man bis heute."
Erinnerungen und Visionen
Die feierliche Veranstaltung bot nicht nur Raum für Erinnerungen, sondern auch für den Austausch und zur Sammlung von Zukunftsvisionen. Der klare Konsens der Mitglieder ist, dass die ARGE Panoramahöhenweg weiter bestehen soll - mit neuen Ideen, aber stets im Bewusstsein der gemeinsamen Werte und Traditionen. Die nächste Veranstaltung lässt auch nicht lange auf sich warten: schon am Sonntag, 23. März findet das große Josefifest mit der legendären Josefikapelle in Randegg statt.

- Die Vertreter:innen der ARGE Panoramahöhenweg freuen sich über das 25 Jahre Jubiläum und erfolgreiche Mitgliederversammlung im Gasthof Lagler am Sonntagberg: Leopoldine Adelsberger (Randegg), Vizenbürgermeisterin Heide Maria Polsterer (Sonntagberg), Gemeinderat Bernhard Atschreiter (Sonntagberg), Vizebürgermeisterin Margit Lechner (Randegg), Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz) und Bürgermeister Thomas Raidl (Sonntagberg)
- Foto: eisenstrasse.info
- hochgeladen von Roland Mayr
Großes Josefifest in Randegg
Die Josefikapelle spielt am Sonntag, 23. März in Randegg auf.
Josefifest in Randegg:
- 8 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche Randegg
- 10 Uhr: Frühschoppen im Schliefauhof
- 13.30 Uhr: Josefschnapsen im Almhaus (nur für Josefs und Josefinen)
Mehr Infos auf eisenstrasse.mostviertel.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.