SDG-Award und Radstadt
Stadt Amstetten holt mehrere Auszeichnungen

- Vizebürgermeister Markus Brandstetter und Bürgermeister Christian Haberhauer.
- Foto: Stadt Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Nachdem Amstetten vor wenigen Wochen für die Umgestaltung des Hauptplatzes vom Verkehrsclub Österreich gleich doppelt mit dem Mobilitätspreis Österreich sowie dem Mobilitätspreis NÖ ausgezeichnet wurde, erhielt die Stadt nun weitere Auszeichnungen.
STADT AMSTETTEN. So wurde der Stadt der SDG-Award, Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis, für „Lebensqualität durch soziales Miteinander, Bildung, Kultur und lebendige Innenstadt“ verliehen. Ebenso ist Amstetten wieder zur Mostviertler Radhauptstadt gekürt worden. Damit verteidigt die Stadt den Regionssieg von 2022.
„Die Prämierung mit Österreichs wichtigstem Nachhaltigkeitspreis und der Titel als Radhauptstadt des Mostviertels zeigen uns abermals ganz klar, dass wir die richtigen Schritte gesetzt haben“, so Vizebürgermeister Markus Brandstetter.

- 5 Sterne und damit die höchstmögliche Auszeichung erhielt die Stadt Amstetten: „Von Investitionen in Rückhaltebecken, in die Schwammstadt am Hauptplatz, in die Stadtpflege als neue Einsatzzentrale im Ernstfall oder die laufende Verbesserung unseres Katastrophenschutzplans – das Zertifikat zeigt eines ganz klar: Die Sicherheit der Amstettnerinnen und Amstettner hat immer höchste Priorität. Vielen Dank an alle, die daran mitwirken", so Amstettens Ortschef Christian Haberhauer.
- Foto: NÖZSV
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
„Maßnahmen, die wir jetzt umsetzen, entfalten ihre Wirkung auch auf die kommenden Generationen. Wir tragen hier eine große Verantwortung“, ist er überzeugt und verweist dabei auch auf die Bedeutung der Bürgerbeteiligung: „Dieser Preis gehört allen Amstettnerinnen und Amstettner. Es ist ein klarer Auftrag, die Bürgerbeteiligung weiterzuentwickeln und weiter voranzutreiben.“
Krisensichere Gemeinde und Gesunde Gemeinde

- Rund 90 Kinder und Erwachsene haben im Frühjahr bei der Kidical Mass in Amstetten teilgenommen.
- Foto: Radlobby NÖ
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Zudem erhielt Amstetten die 5-Sterne-Auszeichnung als „Krisensichere Gemeinde“. Weiters erfolgten Zertifikate für „Gewalt gegen Frauen erkennen und regieren“ sowie das Silberzertifikat für die Gesunde Gemeinde.
„Die Auszeichnungen zeigen, dass wir auf den richtigen Weg sind. Es zeigt es ist vieles geschehen. Fest steh aber auch: Es liegt aber auch noch viel Arbeit vor uns“, so Bürgermeister Christian Haberhauer. „Die Auszeichnungen sind der Erfolg von ganz vielen Menschen. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung bis hin zu den politischen Parteien. Aber auch von allen Amstettnerinnen und Amstettnern, die sich an daran beteiligt haben“, betont der Bürgermeister und ergänzt: „Unser Ziel ist ganz klar: Bei allem was wir tun muss die Stadt und müssen die Amstettnerinnen und Amstettner immer die Gewinner sein.“
Das könnte dich interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.