Optimismus Pessimismus
Wieso bin ich fast immer so optimistisch

- Dieses Foto bringt meine gute Laune zurück: Miss Foltos und Herr Tapi...
- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
...fragen mich oft meine Freunde, wo doch die Welt im Großen: Weltpolitik, Klimawandel, Auswirkungen der "a-sozialen Medien" - und auch im Kleinen - österreichische Politik und Folgen - leider eher nicht in die sinnvolle, Gutes verheißende Richtung geht, mit Ausnahmen natürlich.
Ich antworte dann: möchtest du Details meiner Unzufriedenheit hören?
Von Weltpolitik rede ich nicht, denn das ginge zu weit. Vom Klima könnte ich viel reden, denn es betrifft uns auch im Kleinen, Privaten.
Ich bin dann unzufrieden und verärgert, wenn ich etwas sehe, was man leicht anders, klüger, sparsamer, gesünder, für die Zukunft besser machen könnte. Jeder kann sich den Politiker dazu denken, der gerade einen Blödsinn gesagt hat: ja zu Benzinautos. Nein zu Impfungen. Die eigene Parteichefin bekämpfen, anstatt gemeinsam für ein Ziel arbeiten. Korrupt sein. Ein schlechtes Beispiel vorgeben. Und, und und.
Im Alltag gibt es erst recht zahllose Anlässe zum Pessimismus. Wenn ich sehe, dass junge Eltern den Kinderwagen diagonal über die Kreuzung schieben, während sie sich auch noch im Smartphone vertiefen.
Wenn ich sehe, dass Eltern ununterbrochen im Smartphone vertieft sind, sieh oben, anstatt mit dem Kind zu plaudern. So werden dem Kind die ersten Impulse, zu brabbeln, zu reden abgewürgt; später wird das Kind eigenbrödlerisch sein, einen kleinen Wortschatz und Kontaktschwierigkeiten haben.
Wenn KInder zur "Ruhigstellung" mit ungesunden, dick-machenden Sachen gefüttert werden.
Bin sehr unzufrieden, wenn ich sehe, wie das wunderschöne Wien vermüllt wird. Fette Jausenbrotpapiere achtlos irgendwo weggeworfen. Leere Getränkedosen, die erschweren auch noch den Gang auf dem Gehsteig.
Ich könnte noch vieles aufzählen, aber ich will nicht in Schwermut verfallen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.