eltern

Beiträge zum Thema eltern

Anzeige
An drei Terminen beraten Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer werdende Eltern in Eisenstadt und Oberwart. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Eisenstadt, Oberwart
Arbeiterkammer Burgenland berät werdende Eltern

Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Karenz: Expertinnen und Experten der AK Burgenland beraten in Eisenstadt und Oberwart. BURGENLAND. Ist ein Baby im Anmarsch oder gerade geboren, gibt es für Eltern viele offene Fragen. Beantwortet werden diese bei drei Elternberatungsterminen von AK-Expertinnen und -Experten direkt vor Ort in Eisenstadt und Oberwart. „Wir wissen aus dem Beratungsalltag, dass werdende Eltern einen hohen Informationsbedarf haben. Mit einem großen Angebot an Vorträgen und...

Bürgermeister Franz Fischer zu Besuch in der Mutter-Eltern Beratung | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Großau bei Raabs
Besuch bei der Mutter-Eltern-Beratung

Der Raabser Bürgermeister Franz Fischer besuchte die Mutter-Eltern-Beratung in der Ordination von Ärztin Kathrin Hofbauer in Großau. Das Angebot wurde auf Initiative der Stadtgemeinde wieder eingeführt. GROSSAU. Diese zusätzliche ärztliche Versorgung durch das Mutterberatungsteam rund um Kinderärztin Verena Alt und Säuglingsschwester Regina Hauer wird mittlerweile seit vier Jahren angeboten. Das Angebot soll Eltern bei der Betreuung ihrer Babys, Kleinkinder und Kinder bis zum 6. Lebensjahr...

Das Team der "Frühen Hilfen Murau/Murtal" bei Jugend am Werk Steiermark will Eltern unterstützen.  | Foto: Jugend am Werk Steiermark / Wilfried Mörtl
3

1. Juni ist Weltelterntag
"Frühen Hilfen" beraten Familien kostenlos

Ein Kind bereichert das Leben – bringt aber auch viele Fragen und Herausforderungen mit sich. Egal, ob es um Überforderung, Beziehungskonflikte oder Komplikationen in der Schwangerschaft geht: In der Region Murau-Murtal bietet „Jugend am Werk Steiermark“ mit dem Angebot der "Frühen Hilfen" werdenden und frischgebackenen Eltern kostenlose, vertrauliche und unkomplizierte Beratung und Unterstützung. MURTAL/MURAU. Am 1. Juni ist Weltelterntag – ein Anlass, um Elternschaft in den Mittelpunkt zu...

Aktuell leben vier Frauen mit ihren Kindern im "Haus für Mutter und Kind" des Vereins "aktion leben salzburg", das sich im Kolpinghaus befindet. Meist sind die betroffenen Frauen zwischen 21 und 40 Jahre alt, die Kinder zwischen 0 und 3 Jahre. | Foto: aktion leben salzburg
6

aktion leben salzburg
Eine sichere Zuflucht bietet das "Haus für Mutter und Kind"

Das Projekt „Haus für Mutter und Kind“ des Vereins "aktion leben salzburg" bietet jungen, oft in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Müttern und ihren Kindern eine sichere Zuflucht. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Frauen eine Ausbildung anstreben, begonnen hatten oder fortsetzen wollen. Aktuell leben vier Mütter mit ihren Kindern in den Räumlichkeiten, die sich im Kolpinghaus befinden. Das Projekt unterstützt sie auch mit psychosozialer Betreuung und Hilfe bei der Integration in...

Multiprofessionelle Teams werden als Unterstützung an Wiener Pflichtschulen geschickt. Den Anfang macht man ab November an 15 Bildungsinstitutionen in Favoriten und Margareten. (Symbolbild) | Foto: Feliphe Schiarolli/Unsplash
3

Stadt Wien
Offensive zur psychosozialen Entlastung an Schulen startet

Ab November setzt die Stadt Wien interdisziplinäre Teams in Pflichtschulen ein, um gezielt auf psychosoziale Herausforderungen bei Lehrkräften und Schülern zu reagieren. Der Start erfolgt an 15 Schulen in Favoriten und Margareten. Erste Schätzungen der Stadt gehen davon aus, dass durch diese Initiative bis zu 15.000 Schüler unterstützt werden könnten. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Die Stadt Wien will laut eigenen Angaben auf die zusehend steigenden psychosozialen Belastungen bei Kindern und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Für werdende Eltern
Eltern-Kind-Pass Beratung bietet Orientierung

Mit dem Eintritt in eine neue Lebensphase, treten oft viele Fragen auf – vor allem bei so einschneidenden Erlebnissen wie der Geburt eines Kindes. Im Rahmen der Eltern-Kind Pass Beratung unterstützen Beraterinnen und Berater dabei, die wichtigsten Punkte zu den verschiedensten Themenbereichen zu klären. NÖ. Mit der Eltern-Kind-Pass Beratung – einem bundesweitern Pilotprojekts des Bundeskanzleramts – haben junge, werdende Eltern seit Herbst 2023 die Möglichkeit, sich zu verschiedensten Themen...

kostenlose psychologische Beratung
Familienberatung INKLUSION KÄRNTEN nun auch in Spittal an der Drau

Ab August 2024 finden Sie unsere Familienberatungsstelle INKLUSION KÄRNTEN auch am neuen Standort in Spittal an der Drau in den Räumlichkeiten der Praxis Auenweg 28. Dort bieten wir kostenlose Beratungen zu folgenden Schwerpunkten an: Menschen mit Behinderung und deren AngehörigeAutismus-Spektrum psychologisch Beratung im Umgang mit Ängsten, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen oder belastende Alltagssituationen und NEU: Elternberatung im Zuge des Eltern-Kind-PassesBei Interesse oder für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Inklusion Kärnten
Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat können Interessierte ohne Anmeldung und Kosten bei einem gemütlichen Kaffee/Tee und Kuchen über ihre Sorgen sprechen.  | Foto: FLIB
2

Heiligenkreuz am Waasen
Elternberatungsstelle hat wieder geöffnet

Die Elternberatungsstelle in Heiligenkreuz am Waasen hat wieder geöffnet. Hier erhalten werdende Mamas und Eltern mit Nachwuchs wertvolle Informationen rund um das Thema Schwangerschaft und Kind. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Schwangerschaft und die ersten Jahre mit dem Kind bringen viele schöne, aber auch herausfordernde und verunsichernde Momente mit sich. Das Team der Elternberatung in Heiligenkreuz am Waasen möchte auch in dieser Zeit vor allem im gesundheitlichen- und pädagogischen Bereich...

An drei Nachmittagen im Februar möchte die Bildungsbehörde eine Telefonhotline für betroffene Eltern und Familien offen halten. | Foto: oksun70/panthermedia
2

Bildungsdirektion
Beratungs-Hotline zur Schulentscheidung

Der Übertritt von VolksschülerInnen in weiterführend Schulen bereitet bereits jetzt vielen Eltern und Familien Kopfzerbrechen. Damit die Schulentscheidung leichter fällt, bietet die Bildungsdirektion nun einen Beratungs-Hotline an.  TIROL. Eltern mit Kindern, die kurz vor ihrem Schulwechsel stehen, haben aktuell viel zum Grübeln. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Welche Optionen haben wir? Hier möchte die Bildungsdirektion beraten. Telefonhotline steht zur VerfügungAn drei...

Anzeige

Die Einsamkeit junger Mütter
Psychische Krisen rund um die Geburt

Der Start in das Familienleben verläuft oft anders als erwartet. Die Ankunft eines Neugeborenen wird meist mit Freude und Glück verbunden, aber für viele junge Mütter und auch Väter ist der Beginn des Elternseins von schwierigen psychosozialen Herausforderungen begleitet. Jede vierte Mutter betroffenDas erste Jahr mit Baby kann sehr herausfordernd sein und die junge Familie belasten. Laut einer Studie leidet jede vierte Mutter und jeder zehnte Vater in Österreich unter psychischen Problemen in...

  • Baden
  • Eva Juratovac

St. Pölten, Beratung
Kostenloses Beratungsangebot für Eltern

Die Beratungsstelle für Eltern startet mit neuem Team und Termin ins neue Jahr. Ab 2024 finden jeden 4. Montag im Monat Beratungen statt. ST. PÖLTEN. Im Rahmen der Elternberatung werden kostenlose medizinische Untersuchungen von Kindern, insbesondere von Säuglingen und Kleinkindern, sowie Beratung über die Entwicklung, die Ernährung und die Pflege angeboten. Auch bei Fragen, Problemen und Anliegen im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen steht die Beratung für alle Elternteile zur...

Die Elternberatung startet im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes ab Herbst an den Familienberatungsstellen in ganz Österreich. | Foto: pepp.at
3

Eltern-Kind-Pass
Caritas bietet ab sofort kostenlose Elternberatung

Die neue kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes kann nun auch bei den Caritas Familien- und Männerberatungsstellen in der Diözese St. Pölten in Anspruch genommen werden. Dort erhalten schwangere Frauen und Eltern mit Kleinkind eine kompetente Beratung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine Schwangerschaft bedeutet für werdende Eltern neun außergewöhnliche Monate. Die Zeit vor und nach der Geburt eines Kindes wirft aber auch viele Fragen auf. Beispielsweise diese: Wann beginnt der...

Die Frauenberatungsstellen in Oberwart, Güssing und Jennersdorf bieten Beratungen für Schwangere, werdende Eltern und Paare mit Kind (bis max. 1 Jahr alt) an.  | Foto: Pexels/Freepick
4

Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Neues Angebot für werdende und frisch gebackene Eltern

Der Eltern-Kind-Pass soll ab 2024 den Mutter-Kind-Pass ersetzen, wobei bis 2026 der Leistungsumfang um zusätzliche Angebote während der Schwangerschaft beziehungsweise für Neugeborene erweitert und eine digitale Variante eingeführt werden soll. OBERWART/GÜSSING/JENNERSDORF. Eine der neuen Leistungen des Eltern-Kind-Passes ist die Elternberatung, die bereits ab jetzt freiwillig genützt werden kann. Langfristig soll dieses Angebot dann ab 2026 verpflichtend eingeführt werden. Die Frauen-,...

Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

Über 90 Beratungsstellen in Tiroler Bezirken
Elternberatung für werdende und frischgebackene Eltern

Elternsein bedeutet Herausforderungen bewältigen und auch viele Freuden. Um junge Familien bestmöglich zu unterstützen, hat das Land Tirol ein kostenloses und niederschwelliges Angebot geschaffen – die Elternberatung. TIROL. Mit einem Team aus Fachkräften unterstützt die Elternberatung Eltern bei einer Vielzahl von Fragen und Anliegen rund um die Gesundheit und Entwicklung ihrer Kinder. Großes Team und ZusammenarbeitNeben einem Kernteam von sechs festangestellten MitarbeiterInnen in Innsbruck...

Entspannt mit den Kleinen Zeit verbringen und sich dabei mit Experten und anderen Eltern austauschen, das ist im Eltern-Café von pepp möglich. | Foto: Anita Empl
2

Meine Familie - Mein Bezirk
Ein neues Café für Eltern und Kinder

Der Verein pepp lädt ab 12. September junge Eltern mit ihren Babys oder Kleinkindern zu Kaffee, Tee und Spielen ins pepp-Zentrum St. Johann ein. ST. JOHANN. Der Verein pepp eröffnet bald ein weiteres Eltern-Café in St. Johann. Dort gibt es eine Kaffee-Ecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über...

Beratung, Austausch und Spielen: Im Familienzentrum Dresdner Straße gibt es verschiedene kostenlose Angebote für Eltern und Kinder. | Foto: Cottonbro Studio/Pexels (Symbolbild)
2

Familienzentrum
In der Dresdner Straße dreht sich alles um Familie

Von Beratung bis hin zu Baby- und Kleinkindertreffs: Das Familienzentrum bietet in der Dresdner Straße verschiedenste Gratis-Angebote für Eltern und Kinder. WIEN/BRIGITTENAU. Eltern stehen in der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen. Im Familienzentrum in der Dresdner Straße 43 wird ihnen umfassende Informationen, Unterstützung und Beratung geboten. Zur Verfügung stehen Ansprechpartner aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie...

Video

Psychologie
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Angehörige von Menschen mit psychischen ErkrankungenAngehörige, die Familie und das soziale Umfeld können durch die psychische Erkrankung eines geliebten Mensch schwer belastet sein. In der Angehörigenarbeit werden sie in die Psychotherapie und psychologische Beratung miteinbezogen. Angehörigenberatung und psychologische Hilfe Folgende Themen können in der Angehörigenarbeit angesprochen werden: Fortschritte der Therapie eigene Ängste und Unsicherheiten ErschöpfungWie kann mir...

Anzeige
Damit Eltern nicht alleine gelassen werden, stellt die Stadt Graz mit "Klein hat's fein" ein umfangreiches Unterstützungsangebot. | Foto: Pixabay
3

Klein hat's fein
Ein unterstützender Elternpass für alle Fälle

"Klein hat's fein" in Graz: Unter diesem Schlagwort ist ein umfangreiches Unterstützungsangebot für die Eltern der Stadt zusammengefasst. Mit einem Pass können auch Punkte für 50 Euro in Graz-Gutscheinen gesammelt werden. GRAZ. Man sagt, zur Erziehung eines Kindes, braucht es ein ganzes Dorf. In diesem Fall ist das Dorf eine ganze Stadt. Um Grazer Eltern in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder bestmöglich zu informieren und unter die Arme zu greifen, stellt das Amt für Jugend und Familie unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die nächsten Rainbows-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in: Linz, Enns, Mauthausen, Steyr, Wels, Pinsdorf, Grieskirchen, Braunau und Bezirk Freistadt. | Foto: Rainbows
5

Neue Gruppen ab März
Wenn sich Eltern trennen: Rainbows hilft Kindern

Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. ENNS, OÖ. Wenn es im Leben eines Kindes zu einer Trennung der Eltern kommt, so ist dies zunächst einmal eine große Erschütterung und ihre vertraute Welt bricht zusammen. Diese Lebenssituation verlangt von Kindern immer große Anpassungsleistungen und ist eine enorme...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Mutter-Eltern-Beratung Tirol
93 Beratungsstellen für Eltern in allen Bezirken

Niederschwelliges, kostenloses Angebot wurde auch 2022 gut angenommen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Muter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team mit über 80 Hebammen und Kinderkrankenschwestern, über 20 ÄrztInnen und sechs fixen Mitarbeiterinnen berät (frischgebackene) Familien ganzjährig und im ganzen Land in 93 Beratungsstellen (mehrere Stellen auch im Bezirk...

Vor der Geburt eines Kindes habe werdende Eltern oft viele offene Fragen.  | Foto: Wes Hicks/Unsplash
3

Digitaler Eltern-Kind-Pass
Neues Beratungsangebot für Familien

Welche finanziellen Hilfen stehen mir zur Verfügung? Wie kann ich Job und Kind miteinander vereinbaren? Wie lange kann mein Partner bei mir zuhause bleiben? Was brauche ich alles für mein Baby? Vor der Geburt eines Kindes habe werdende Eltern oft viele offene Fragen. Diese sollen in Zukunft im Rahmen eines Eltern-Kind-Pass-Gesprächs geklärt werden. ÖSTERREICH. In der vergangenen Woche haben Gesundheitsminister Johannes Rauch und Familienministerin Susanne Raab den neuen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wer Fragen zum Elternsein hat, kann sich damit an die Mutter-Eltern-Beratung in Tirol wenden. | Foto: Pixabay/smpratt90 (Symbolbild)
2

Beratung
Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen

In mehr als 90 Beratungsstellen können sich frischgebackene Eltern in Tirol Rat holen, wenn sie mal nicht weiter wissen. Die Mutter-Eltern-Beratungen bieten ebenso zahlreiche Kurse aber auch Vernetzungsmöglichkeiten. TIROL. Viele frischgebackene Eltern sind erst einmal mit der neuen Situation überfordert und plötzlich tauchen viele Fragen auf. Wie kann ich die Entwicklung meines Babys am besten fördern? Was kann ich tun, wenn es mit dem Stillen nicht so gut klappt? Unsicherheit ist in dieser...

Caritas-Projekt Meander
Kostenlose Angebote für Eltern von beeinträchtigten Kindern in St. Isidor

Das Caritas-Projekt Meander in St. Isidor fördert die seelische Gesundheit von Familien mit beeinträchtigten Kindern. LEONDING. Die Betreuung von beeinträchtigten Kindern bringt Eltern oft an ihre physischen und psychischen Grenzen. Das Caritas-Projekt Meander ist mit verschiedenen kostenlosen Angeboten für Mütter, Väter und Geschwister eine „Kraft-Tankstelle“. Am Dienstag, 3. Mai, findet von 16.30 bis 18.30 Uhr erstmals einen Themenabend zu „WhatsApp, TikTok & Fortnite – Wege durch den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 09:00
  • BEZIRK IMST
  • Bezirk Imst

Elternberatung im Bezirk Imst

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.