eltern

Beiträge zum Thema eltern

Bezirk Neunkirchen
Aggressive Lenker vor den Schulen sind fehl am Platz

Meinung über die Eltern an hektischen Schulmorgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt geht's morgens vor Schulen und Kindergärten wieder hektisch zu. Vor allem die Eltern-Taxis der Kinder bescheren haarsträubende Erlebnisse. Pittens Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer (SPÖ) etwa stand als "Schulweg-Polizistin" vor dem Bildungscampus im Einsatz. Eine Autofahrerin schnauzte sie an, ob sie nichts Besseres zu tun hätte, als Leute zu verscheuchen (die Kinder vor die Türe kutschieren). Kurios: das Kind hat...

Elternstorch im Anflug auf das Nest. | Foto: Santrucek
2 2 17

Breitenau
Störche füttern Nachwuchs – Schnappschüsse nach langem Warten

Geduld macht sich bezahlt, wenn man Tiere in einer bestimmten Situation vor die Linse bekommen möchte – etwa die Fütterungszeit der Jungstörche in Breitenau. Update am 11. August 2025 BREITENAU. Drei Jungstörche, erkennbar an ihren schwarzen Schnäbeln, bewohnen das Nest auf Breitenaus Pfarrkirche.  Was kaum einer wusste: "Einer war nur Gast, wurde aber mit gefüttert", so Johann Haslinger, Obmann des Storchenvereins Breitenau. Bereits im April dieses Jahres durfte sich MeinBezirk in Haslingers...

Der Maximilian-Kolbe-Kindergarten benötigt 45 Kinder, damit der Betrieb aufrecht erhalten werden kann. Doch die Rechnung ging nicht auf. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Die Rettung des Pfarrkindergarten ist endgültig gescheitert

Neunkirchens Pfarrer Bernhard Lang bat um Unterstützung, um den Betrieb des Pater-Kolbe-Kindergarten aufrecht erhalten zu können. Auch die Eltern kämpften "wie Löwen". Vergebens. NEUNKIRCHEN. Die Zukunft des Betriebes des Pfarrkindergarten stand auf Messers Schneide. Wie MeinBezirk berichtete, wird sich der Verein für Franziskanische Bildung zurückziehen. Damit muss Ersatz gefunden werden, um den Kindergarten weiterführen zu können. Eltern wie Nicole Kuntner waren sehr bemüht, um die...

Der Maximilian-Kolbe-Kindergarten beherbergt Kinder. Für diese soll es Plätze in den Landeskindergärten geben. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Widerstand gegen Übersiedelung der Kindergartenkinder

Die Stadtgemeinde Neunkirchen benötigt Platz für die Kindergartenkinder. Vor allem, weil der alte Kindergarten in der Rohrbacherstraße nicht mehr genutzt werden kann (MeinBezirk berichtete hier). Die Stadt will den Maximilian-Kolbe-Kindergarten übernehmen. Nun fürchten die bisherigen Kinder, dass sie anderswo hingesteckt werden. NEUNKIRCHEN. "Ich will hier bleiben" – hört Pater Bernhard Lang von den Kindern, die den Pater Maximilian-Kolbe-Kindergarten besuchen. "Die Eltern kritisieren nicht nur...

Die Zeit für den Rohrbacher Kindergarten ist abgelaufen. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Stadt mietet den Pater-Maximilian-Kolbe-Kindergarten

Neuer Weg in der Kinderbetreuung: Mit Herbst dieses Jahres steigt die Stadtgemeinde Neunkirchen als Mieter des Pfarrkindergartens ein.  NEUNKIRCHEN. Das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen in der Bezirkshauptstadt muss weiter wachsen. Der Haken an der Sache: ein Kindergarten entspricht nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit. Das Gebäude des NÖ Landeskindergartens Rohrbacherstraße ist 121 Jahre alt. Bereits unter ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer wurde festgestellt, dass ein...

Redaktionsleitung MeinBezirk Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Der Rettungsanker für alle Eltern in den Ferien

Kommentar über den verständlichen Wunsch einer Kinderbetreuung im Sommer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer (kleine) Kinder hat, geht den großen Sommerferien stets mit gemischten Gefühlen entgegen. Auf der einen Seite werden die Elternfreuden in vollen Zügen genossen. Auf der anderen Seite wäre es, sofern man nicht zwei Monate Urlaub nehmen kann, auch schön, die lieben Kleinen für ein paar Stunden anderswo betreut zu wissen. Hier kommt die Ferienbetreuung in unseren Gemeinden ins Spiel. Ein Service, das...

Musikschule kostet. Damit die geforderten Unterrichtsstunden pro Verband erreicht werden können, um die volle Landesförderung zu erhalten, wird über Zusammenschlüsse von Verbänden nachgedacht.  | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Musikschulverbände wollen für Förderung fusionieren

Es geht ums liebe Geld. Deshalb denkt der Musikschulverband 🎼 Neunkirchen laut über einen Zusammenschluss mit der Musikschule Paradis in Scheiblingkirchen nach. Aber auch andere Optionen werden abgewogen. Update am 1. April 2025 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit interessanten Informationen lässt Neunkirchens Stadtvize Marcus Berlosnig (FPÖ) aufhorchen. Eine Fusion der Musikschulverbände könnte bereits auf der Tagesordnung der April-Gemeinderassitzung in Neunkirchen stehen. "Die Zusammenlegung soll...

Bequem, aber nicht in Ordnung: Autos parkten im Acker eines Landwirten. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Ternitz-Dunkelstein
Eltern nahmen Feld eines Bauern in Beschlag

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Gesehen am Kindergartenweg...

Actionreich: das Köpfen der Sektflasche. | Foto: Tourismusschulen Semmering
3

40 Jahre Tourismusschulen Semmering
Für Eltern edlen Sekt geköpft

Die Tourismusschulen feierten im Panhans-Festssal mit den Eltern der Schüler. Die 40-Jahr-Feierlichkeiten werden noch zwei weitere Events mit sich bringen. SEMMERING. Dass ein 40-Jahr-Jubiläum ein Grund zum Feiern ist, ist klar. Dass die Tourismusschulen Semmering zu feiern wissen, ist auch bekannt. Jetzt waren die Eltern dran, und dieses Fest im Hotel Panhans war ein wirkliches Erlebnis. Fest mit allen, am Schulleben beteiligtenFür die Tourismusschulen Semmering ist es wichtig, mit allen am...

Die Bildungsdirektion bestätigte nun, dass Wolfgang Ferstl nicht an die HAK Neunkirchen zurückkehren wird. | Foto: Kimberly Farmer/Unsplash
3

Neunkirchen
Neue Informationen zur Rückkehr des HAK-Pädagogen

Nach Vorwürfen gegen den ehemaligen Direktor der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen, Wolfgang Ferstl, stand eine Rückkehr des Pädagogen an seine alte Schule im Raum. Auf meinBezirk äußert sich die Bildungsdirektion NÖ dazu. NEUNKIRCHEN. Anfang des Jahres gab es Turbulenzen rund um den ehemaligen HAK-Direktor, Wolfgang Ferstl, an der HAK/HASCH Neunkirchen. Kurz darauf gab Ferstl seine Stelle als Direktor auf und Martin Pichlbauer wurde zum Direktor ernannt (meinBezirk berichtete). Mit...

Unfriede in der HAK Neunkirchen zu Schulbeginn. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Eltern erwägen Anzeige gegen Lehrer

Unschöne Vorwürfe wurden gegen den ehemaligen Direktor der HAK, Wolfgang Ferstl, laut. Dieser gab zwar daraufhin den Posten des Schulleiters auf, doch ausgestanden ist die Angelegenheit noch nicht. NEUNKIRCHEN. Eltern berichteten von einer ungewöhnlichen Aufforderung des ehemaligen Schuldirektors. Demnach habe er einzelne Schülerinnen ersucht, ihm Videoclips von sich beim "Turnen" zu schicken. Ein Vater: "(...) auf eine email Adresse (...), auf die angeblich nur er Zugang hatte. Es sollte die...

Kinder freuen sich bereits auf das Familienfest in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Großes Familienfest im Stadtpark

Im Vorjahr feierte das Familienfest in Neunkirchen Premiere. Heuer findet es wieder statt – nämlich am 7. Juni von  15 bis 20 Uhr. NEUNKIRCHEN. Familien erwartet ein buntes, das vom "Kraxlbaum" über Kinderschminken bis hin zum Lagerfeuer mit den Pfadfindern reicht. Am Pumptrack zeigen die Profis von Muddy Team Bikers, was man aus Bikes & Co herausholen kann. Auch die Rot-Kreuz-Suchhundestaffel und der Karate-Club sind mit Vorführungen dabei. Der Eintritt ist frei, einziger Wermutstropfen: das...

9

Ternitz
Rückblick auf Ostertreiben in Ternitz

Im Herrenhaus-Park hieß es auf zur "Osterhasen-Suche". TERNITZ. Kurzweile für Eltern mit Kindern versprachen die Oster-Aktivitäten im Herrenhaus-Park. Nicht nur ein mannsgroßer Osterhase "hoppelte" umher, sondern auch tierische Hasen. Dazu gab's Malaktionen und lustige Spiele. Brav mitgeholfen hat auch der Ternitzer Bürgermeister in spe, Christian Samwald und sein Gemeinde- und Stadtrats-Stab. Das könnte dich auch interessieren Osterstimmung im Schloss Reichenau Ternitz suchte den Osterhasen...

2

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Auf welche Bundesstraße stürzten Ende der Vorwoche Felsbrocken?Wo wurde die Gleichenfeier für einen neuen Kindergarten gefeiert?Wo wurde ein Einbrecher-Trio auf frischer Tat ertappt und verhaftet?Wo kämpfen Eltern für das Pflegerecht für ihren Sohn?Wie viele Starter zählte der jüngste Gastwirte- und Gewerbe-Cup in Losenheim bei Puchberg? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5...

3

Aus der Ternitzer Mittelschule
Mittelschule zeigte sich von ihrer besten Seite

Am 21. und 22. November lud die Mittelschule Ternitz zum Tag der offenen Tür.0 TERNITZ. Im Schulgebäude wurde gekocht und gegessen, gebastelt und getanzt, ja sogar experimentiert. In der Mehrzweckhalle hingegen standen beeindruckende Turnvorführungen mit Mitmachstationen im Mittelpunkt. Neo-Schulleiterin Petra Konrath, Sportkoordinatorin Melanie Hinum und die Kreativkoordinatorin Sylvia Baumgartner waren vom großen Interesse der Elternschaft überwältigt: "Die Freude über eine gute...

Aktion 3

Advent im Stadtpark Neunkirchen
Am 16. und 17. Dezember wird es im Park stimmungsvoll

Am 16. und 17. Dezember lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen das 8. Mal zum Advent im Stadtpark. NEUNKIRCHEN. Der Advent im Stadtpark findet heuer zum 8. Mal im statt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen wird von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, den Pfadfindern, dem Lionsclub Schwarzatal und den Neunkirchner Rauhnachtteufeln kräftig unterstützt, um die aufwändige Organisation bewältigen zu können. Musik und eine bunte Show Eröffnet wird der Advent am 16. Dezember, 15 Uhr, auf der Bühne. Auf der Bühne...

Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

3

Bezirk Neunkirchen
Jetzt heißt es aber höllisch aufpassen

Meinung über den Vorbild-Faktor Eltern. Taferlklassler sind vielleicht gerade einmal 1,20 m groß. Da heißt es höllisch aufpassen, wenn sie mit ihrer Schultasche hinter geparkten Autos hervorspringen. Obwohl so etwas eigentlich gar nicht passieren sollte, wenn Eltern und Schulanfänger Tipps der Kinder-Polizei für den sicheren Schulweg befolgen. Damit der Weg zur Volksschule auch wirklich sicher ist, gilt es diese Strecke mit den Kleinen zu üben und – ganz Vorbild – bei Rot nicht auf die Straße...

Für die Sicherheit am Schulweg hilft Training der Schüler mit den Eltern. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Tipps für den sicheren Schulweg

Der Appell der Polizei an die Eltern: "Beim Bewältigen des Schulweges vorbildlich verhalten." BEZIRK. Zu Schulbeginn tummeln sich landesweit 200.000 Schüler, darunter 19.000 Taferlklassler, auf den Straßen. Alleine in Ternitz sind 148 Schulanfänger unterwegs, 154 sind es in Neunkirchen, 54 in Gloggnitz. Damit der Schulweg für sie nicht zur Gefahr wird, hat Polizist Günter Jammerbund (zuständig für die Kinder-Polizei) einige Tipps parat: "Zu Fuß in die Schule ist sicher die schönste Variante, wo...

Jede Menge Spiel und Spaß gibt es beim AK/ÖGB Niederösterreich-Familienfest in Eggendorf. | Foto: Kromus
3

Freizeittipp
Großes Familienfest im Industrieviertel

AK und ÖGB laden am 27. August zum Familienfest für Groß und Klein am Sportplatzareal des ASK Eggendorf. Eintritt frei.   EGGENDORF/INDUSTRIEVIERTEL. Spiel, Action und jede Menge Spaß gibt es für alle Besucher:innen beim dritten von insgesamt vier Familienfesten am 27. August in Eggendorf. Riesen-Bungee-Trampolin & andere coole Dinge Ab 10 Uhr laden zahlreiche Aktivitäten – darunter Riesen-Bungee-Trampolin, Jugendfußballturnier des ASK Eggendorf und Kletterturm – am Sportplatzareal des ASK...

Morgendliches Chaos in Neunkirchen
Kunstparker vor der Volksschule

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Getränke in Bars nie unbeaufsichtigt lassen! | Foto: Santrucek
3

Nach KO-Tropfen-Übergriff
Rätseln über das Motiv

Eine Ternitzerin und eine Frau aus dem Bezirk Neustadt bekamen KO-Tropfen verabreicht. Der Schock sitzt tief. TERNITZ/WR. NEUSTADT. "Die Lust aufs Fortgehen hat sich bei meiner Tochter vorerst erledigt", schildert der Vater der 17-jährigen Ternitzerin im BezirksBlätter-Gespräch. Party-Nacht endete im Spital Zur Erinnerung: die junge Frau und eine 18-Jährige aus dem Bezirk Wiener Neustadt besuchten mehrere Lokale in der Neustädter Innenstadt. Die Frauen waren unabhängig voneinander unterwegs....

Foto: Edina Besic
5

Enttäuschung in Neunkirchen
"Plastik-Eislaufplatz" ist für Kinder tabu

Das ist traurig: den Kunststoff-Eislaufplatz am Neunkirchner Hauptplatz dürfen Kindern nicht mehr nutzen. Es mangelt an einer (kostenpflichtigen) Aufsichtsperson und am Interesse an der Anlage – heißt es aus dem Bürgermeister-Büro. NEUNKIRCHEN. Es mangelt an einer (kostenpflichtigen) Aufsichtsperson, die aus Haftungsgründen für den Betrieb notwendig wäre. Eine solche Aufsichtsperson fehlt, lässt Bürgermeister Herbert Osterbauer im BezirksBlätter-Gespräch wissen und deponiert gleichzeitig, dass...

Bei dem Treffen 2020 gab's noch Hoffnung. | Foto: Santrucek
5

Harter Schlag in Gemeinden
Vier Pfarrkindergärten stehen vor dem Aus

Am 17. November wurden Neunkirchen, Wimpassing, Grafenbach-St. Valentin und Ternitz davon in Kenntnis gesetzt, dass alle vier Pfarrkindergärten aufgelassen werden. Neunkirchen wurde erst vor kurzem rundum saniert! Die Schließungs-Diskussion wurde bereits vor zwei Jahren geführt. Dass es nun so kommt, sorgt für Unverständnis. SCHWARZATAL. "Gestern (17. November – Anm. d. Red.) hat es eine Besprechung mit den Gemeindevertreter gegeben, bei der wir davon erfahren haben", berichtet Wimpassings...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.