eltern

Beiträge zum Thema eltern

In Klagenfurt
Vortragsreihe "Baby's erstes Jahr" startet wieder

In den ersten Monaten als frisch gebackene Eltern ist alles aufregend und manchmal auch fordernd. Mit den "Baby's erstes Jahr"-Vorträgen sollen Mamas und Papas in dieser neuen Lebensphase begleitet werden. KLAGENFURT. Die Präventionsstelle des Klagenfurter Gesundheitsreferates präsentiert eine weitere Reihe der "Baby's erstes Jahr"-Vorträge. Frisch gebackene Eltern können an diesen Infonachmittagen kostenlos teilnehmen. Expertentipps und Austausch "Neben fachlichem Input steht der persönliche...

Diese beiden Personen werden gesucht. | Foto: LPD Kärnten/Privat
5

Babyleiche in Klagenfurt
Hinweise bezüglich Phantombilder eingegangen

Anfang Juli kam es im Europapark in Klagenfurt zu einem schrecklichen Fund. Eine Babyleiche wurde in einer Tasche unter einem Gebüsch abgelegt. Nachdem Phantombilder von zwei Personen, die mit dem Baby in Verbindung stehen sollen, veröffentlicht wurden, haben sich zahlreiche Personen gemeldet.  KLAGENFURT. Am 5. Juli wurde eine Babyleiche im Europapark gefunden. Laut einer Zeugenaussage sei am 29. Juni ein junges, möglicherweise auch jugendliches Pärchen aufgefallen, die sich im Bereich des...

Eine furchtbare Situation wie diese zeigt, dass keine Stadt, keine Schule, keine öffentliche Institution vor Terrorakten gefeit sei. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Alex T.
3

Nach Amok in Grazer Schule
Scheider fordert Sicherheitsvorkehrungen

Der Amoklauf in einer Grazer Schule sorgt bis nach Klagenfurt für große Erschütterung. Sowohl Bürgermeister Christian Scheider als auch Vizebürgermeister und zuständiger Referent für Schulen, Ronald Rabitsch fordern nun nachhaltige, effektive Sicherheitsmaßnahmen und ein strukturiertes und langfristiges Maßnahmenpaket zur Stärkung der Sicherheit und Prävention an Schulen. KLAGENFURT. "Eine furchtbare Situation wie diese zeigt uns erneut deutlich, dass keine Stadt, keine Schule, keine...

Ord. Assistenz Deniese Dobeitz, Kinderchirurgin Ines Cesnik, Michelle Mischkreu, DGKP Marlene Jauernig und DGKP Auszubildende Dayami Wieser mit Milo. An der Kinderchirugie hat sich Hase Milo bestens eingelebt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Am ELKI Klagenfurt
Milo steht jungen Patienten im Krankenhaus zur Seite

Eine deutsche Studentin hat im Rahmen ihres Erasmusaufenthaltes in Klagenfurt ein Angst-Managementprojekt umgesetzt. Ein Hase namens Milo soll jungen Patientinnen und Patienten die Angst vor Operationen nehmen.  KLAGENFURT. Welche Eltern kennen das nicht? Eine Operation des Schützlings steht an. Hunderte Fragen schwirren einem durch den Kopf. Wie bringt man sein Kind durch diese nicht alltägliche Situation? Was, wenn das Kind Ängste entwickelt? Eine junge Studentin hat sich genau diesem Thema...

Die Kinder steigen mit Freude in den Bicibus ein: Die Schüler und Schülerinnen der VS Wölfnitz sind vom neuen  | Foto: Radlobby Kärnten
1 Aktion 2

Mobilitätswende
Wölfnitzer Eltern radeln gegen das Verkehrschaos

So kommen Kinder sicher ohne Auto in die Schule: Genial, einfach, einfach genial: Der Bicibus sagt dem Verkehrschaos den Kampf an. "Alles einsteigen!," heißt es beim Bicibus – einer Radlergruppe, die nach einem fixen Fahrplan in die Schule radelt. In Wölfnitz fährt seit heuer der Bicibus. Eltern und Kinder sind begeistert. So funktioniert der Bicibus und so können auch andere Schulen den Verkehr vor ihrer Schule verringern. In Wölfnitz wurde das Pilotprojekt gestartet. KLAGENFURT. Lange Staus,...

Elternbildung Autismus
Lebenspraktische Fertigkeiten für Kinder im Autismus-Spektrum

Für die selbstständige Bewältigung des Alltags ist auch für Menschen im autistischen Spektrum eine Vielzahl von lebenspraktischen Fertigkeiten erforderlich. Lebensparktische Fertigkeiten, auch Alltagsfertigkeiten genannt, wie das An- und Ausziehen, das selbstständige Essen, die Körperpflege, der Toilettengang werden in dieser Veranstaltung behandelt. Zielgruppe: Eltern und Familienangehörige von Kindern mit ASS Referentin: Mag. Elvira Muchitsch Klinische und Gesundheitspsychologin, Leiterin des...

In Viktring
Onlinepetition zum Erhalt von Hort-Modell gestartet

Diffuse Situation: In Viktring fehlt es an Personal, daher werden keine neuen Kinder am Hort II aufgenommen. Nach der Schließung von Hort I in Viktring sind Eltern misstrauisch und haben eine Petition zum Erhalt vom Hort gestartet. Stadt versucht entgegenzulenken, muss aber eingestehen: "Personalsuche im Bereich Elementarpädagogik ist große Herausforderung." KLAGENFURT, VIKTRING. Ein Elternabend am 31. Jänner sollte Klarheit schaffen. Wieder einmal sind Viktrings Eltern beunruhigt – sie...

Krisenpflegeeltern übernehmen Kinder für eine kurze Zeit. Pflegeeltern und Krisenpflegeeltern sind immer schwerer zu finden. | Foto: Fotolia/Wavebreakme
3

Pflegeeltern
Ein zartes Auffangnetz für Kinder droht zu zerbrechen

Krisenpflegeeltern in der Krise:  Die Techelsbergerin Birgitta Eder-Krakolinig und Birgit und Horst Kandutsch aus Klagenfurt schildern ihre Erfahrungen als Krisenpflegeeltern. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Ein gerade einmal 1,5 Jahre altes Mädchen befindet sich zurzeit in der Obhut von Krisenpflegeelternteil Birgitta Eder-Krakolinig. Für diese kleinen Kinder gibt es in Krisen oft nur zwei Optionen: Entweder sie werden im Krankenhaus betreut oder ergattern einen der Plätze der Krisenpflegeeltern....

Powerschwestern: Carina Edlinger und Natascha Lorenz  bereichern ab November den Stadtteil Viktring mit einem neuen Eltern-Kind-Café. | Foto: Privat
4

Im November wird eröffnet
Neues Eltern-Kind-Café kommt nach Viktring

Carina Edlinger und Natascha Lorenz eröffnen am 4. November in Viktring ein Eltern-Kind-Café mit ausgeklügeltem Konzept. KLAGENFURT. Noch wird gehämmert, geschraubt, gesägt, aufgebaut und gemalt – doch schon bald soll es auf der ehemaligen NKD-Fläche in Viktring vor spielenden Kindern und zufriedenen Eltern nur so wuseln. Das Eltern-Kind-Café "Krümelchen" von Carina Edlinger und Natascha Lorenz soll eine Ruheoase für gestresste Eltern und lebendige Kinder schaffen, eine Stunde Auszeit vom...

Altstadtzauber 2023 in Klagenfurt am Wörthersee

Die Landeshauptstadt Klagenfurt bereitet sich erneut auf das größte Event des Jahres vor: den Altstadtzauber. Am 11. und 12. August 2023 wird die historische Altstadt in ein zauberhaftes Fest verwandelt, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Mit einem abwechslungsreichen Musik- und Kleinkunstprogramm auf den verschiedenen Bühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit großem Flohmarkt in der Innenstadt! Das Musikprogramm am Freitag: Bühne Heuplatz am Freitag 17:30 – 17:45 Tanzkult...

21

Welzenegger Familienfest mit großen Flohmarkt

Team Kärnten lud zum großen Familienfest Ehrenschutz: Bürgermeister Christian Scheider Am Sonntag, den 25. Juni 2023, verwandelte sich der Welzenegger Park in ein buntes Areal für die gesamte Familie. Familienfest der Superlativen! Schönes Wetter, viele Mitwirkenden, viele Gäste, gutes Essen, viele Stände, viel zu Gewinnen, viel Spaß, lustige und liebenswerte Kinder, genug zum Trinken, tolle Musik, nette Begegnungen. Viele, viele Besucher strömten zum Kinder- und Familienflohmarkt, Live-Musik...

Krisenpflegeeltern gesucht
Wenn Eltern nicht Eltern sein dürfen

Eine Krisenpflegemutter gibt Einblicke in den Alltag mit Kindern, die nicht ihre eigenen sind. TECHELSBERG. "Meine Aufgabe als Krisenpflegemutter ist es, Kindern, die aus der eigenen Familie genommen werden müssen, ein vorübergehendes Zuhause zu geben", sagt eine von sieben Kärntner Krisenpflegemüttern aus Techelsberg. Kinder kommen dann zu ihr, wenn sie schnellstmöglich aus der eigenen Familie weg müssen. "Bis dann eine langfristige Lösung gefunden ist, kommen diese Kinder bei mir unter."...

Benjamin Hell war in seiner Vaterkarenz viel draußen unterwegs, mit seinem Sohn immer im Schlepptau. | Foto: Privat
2

Väterkarenz
Bejamin Hell erzählt aus sieben Monaten Karenzzeit

Benjamin Hell erzählt über seine Erfahrungen und Erlebnisse aus sieben Monaten Vaterkarenz. KLAGENFURT. "Ich habe meine Väterkarenz sehr genossen", blickt Benjamin Hell zurück, der im Sommer 2020 Vater geworden ist. Die Karenzzeit hat er sich mit seiner Frau aufgeteilt, beide waren je sieben Monate in Karenz. Schwere Entscheidung Die Entscheidung dafür war aber alles andere als selbstverständlich. "Ich habe da zuerst gar nicht dran gedacht, hatte das Gefühl unabkömmlich zu sein", so Hell. Seine...

Wie schaffen es Kinder heutzutage in diese Spielwelten abzutauchen? | Foto: Adobestock.com
2

Vortrag für Eltern

KLAGENFURT. "Wie bringe ich mein Kind dazu, dass es alleine spielt?" Diese Frage stellen sich wohl alle Eltern im Laufe der Erziehung. Viele Menschen sind der Meinung, dass viele Kinder es sogar verlernt haben, alleine und vertieft zu spielen. Zu sehr prägen die Eindrücke, die ein Kind von außen bekommt. Freiräume bekommenGenau hier setzt die Pikler®-Pädagogik an. Dieses Konzept geht verkürzt davon aus, dass Kinder Zeit und Freiraum zum Entwickeln benötigen. "Spiel und Bewegung sind die...

Beim Lokalaugenschein in Welzenegg: Morgentliches Verkehrschaos vor der Schule. | Foto: RMK/David Hofer
1 Aktion 4

Gefährliche Verkehrsstaus
Eltern-Taxis sorgen vor Schulen für Chaos

Gefährliche Verkehrsstaus vor Schulen: Im gesamten Bezirk sind Eltern-Taxis wieder im Einsatz. KLAGENFURT. Keiner will es tun, aber trotzdem gibt es sie offensichtlich: Eltern-Taxis. Dabei handelt es sich um Eltern, die ihre Kinder bevorzugt bis zur Eingangstüre "chauffieren". Für Anrainer wird das Phänomen der Eltern-Taxis zur Belastungsprobe. Was auffällt: Die Eltern-Taxis sind auch an höheren Schulen anzutreffen. Eine Anrainerin (Anm.: Name der Redaktion bekannt) des BG Lerchenfelds...

Eltern-Taxis
Umdenken bei den Eltern ist gefragt

Auch dem Landesverband der Elternvereine Kärntens ist die "Eltern-Taxi"-Situation ein Dorn im Auge. Gertrud Kalles-Walter, Präsidentin der Bereiche AHS und BMHS im Landesverband der Elternvereine, sieht die Situation vor den Schulen in Kärnten als Problem. Einerseits sei es oftmals ein Problem, dass die öffentliche Anbindung nicht ausreichend gut sei. Zudem sind diese Busse, insbesondere in Pandemiezeiten relevant, oft hoffnungslos überfüllt. "Andererseits machen sich manche Eltern einfach...

Webinar
Der richtige Umgang mit digitalen Medien

Die Stadt Klagenfurt bietet kostenlose Eltern-Webinare zum Thema "Raus aus der Medien- und Internetfalle". KLAGENFURT. Hier erhalten Eltern Tipps und Unterstützung um den richtigen Umgang ihrer Kinder mit Social Media, Online-Games und Co zu erlernen. Die Webinare laufen von Mai bis November 2021. Der Gesundheitsreferent der Stadt Klagenfurt, Franz Petritz lädt alle Eltern herzlich dazu ein, an de vielseitigen Programm teilzunehmen und mit ausgewiesenen Experten zu verschiedensten Online-Themen...

Webinar
Ist der Medienkonsum meines Kindes bedenklich?

Die Stadt Klagenfurt bietet kostenlose Eltern-Webinare zum Thema "Raus aus der Medien- und Internetfalle".  KLAGENFURT. Hier erhalten Eltern Tipps und Unterstützung um den richtigen Umgang ihrer Kinder mit Social Media, Online-Games und Co zu erlernen. Die Webinare laufen von Mai bis November 2021. Der Gesundheitsreferent der Stadt Klagenfurt, Franz Petritz lädt alle Eltern herzlich dazu ein, an de vielseitigen Programm teilzunehmen und mit ausgewiesenen Experten zu verschiedensten...

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

Ausgebildete elterntreffpunkt-Moderatorinnen berichten: Mütter und Väter sind ganz begeistert

Miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen & einander stärken!  - Was Kern und Herz der elterntreffoe ist, war auch Inhalt und Anliegen des 1. Austauschtreffens für ausgebildete elterntreffo-Moderatorinnen im Diözesanhaus Klagenfurt. Unter der Leitung von Katharina Wagner und Cindy Sablatnig vom Katholischen Bildungswerk Kärnten wurden erste Erfahrungen, erfreuliche Erlebnisse und auch Herausforderungen miteinander geteilt. „Meine Sorgen von 3 Wochen sind weg!“Ja, so schnell kann es...

Familienerlebnis: Delphine, Michael und Ruby Rotheneder am Strand auf Mauritius | Foto: Rotheneder
5

Social Media
Großes Ja zum Reisen mit Baby

Eine junge Familie aus Klagenfurt bereist die Welt – und berichtet davon. Ihre Tipps zum Reisen mit Baby sind beliebt. KLAGENFURT. "Reisen ist in der Jugend ein Teil der Erziehung, im Alter ein Teil der Erfahrung." (Sir Francis Bacon) – Frei nach diesem Motto lebt eine junge Familie aus Klagenfurt: Delphine, Michael und Ruby Rotheneder – sie gebürtige Wienerin, er gebürtiger Grazer. Seit sechs Jahren wohnt die Familie – beide Eltern arbeiten in der Medienbranche – in Kärnten, im Juni 2018 kam...

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner

Zehn Jahre gesündere Ernährung ab der Schwangerschaft

Das Programm "Richtig essen von Anfang an!" wird von der KGKK tatkräftig mitunterstützt. KLAGENFURT. Das österreichweite Programm "Richtig essen von Anfang an!" feiert sein zehnjähriges Jubliäum. Dieses richtet sich an alle werdenden und frischgebackenen Eltern um sie über gesunde Ernährung von der Schwangerschaft an aufzuklären. Zum Geburtstag wurde das Programm nun um Kinder von vier bis zehn erweitert. Österreichweit nahmen seit 2008 rund eine Million Menschen die Angebote des Hauptverbandes...

Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit AD(H)S und/oder Asperger-Syndrom

Laut und Bunt!- So beschreibt Katrin Winter das Familienleben mit drei Söhnen, zwei ADHS, einer davon mit Asperger-Autismus Diagnose. Alltägliche Probleme und Herausforderungen können dabei schnell zu großen Belastungen und Hilflosigkeiten werden. Um zu erfahren, dass betroffene Familien diese nicht als einzige er- und durchleben, wurde vom Katholischen Bildungswerk, unter der Leitung von Frau Winter, eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit AD(H)S und/oder Asperger-Syndrom ins Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.