Psychologe

Beiträge zum Thema Psychologe

Der erste Schultag: Während bei den Kindern die Neugier überwiegt, fürchten viele Eltern diesen Lebensabschnitt | Foto: mev.de
2

Wichtige Tipps für für den erfolgreichen Schulstart

Für einen erfolgreichen Start in das Schulleben sind Kinder und Eltern gleichermaßen gefordert. KLAGENFURT. In wenigen Tagen startet das Schuljahr 2016/17. Für viele Taferlklassler beginnt nun der Ernst des Lebens. Während die Kinder sich bereits auf ihren ersten Schultag freuen, fürchten viele Eltern den Beginn der Schulzeit. AVS-Psychologe Kurt Kurnig sagt: "Schon der Begriff ,Ernst des Lebens' ist falsch gewählt. Man sollte die Kinder lieber auf den neuen Lebensabschnitt neugierig machen"....

Dr. Roman Sander ist Gesundheits- und Arbeitspsychologe in Graz
1 5

Vom Gebrauch zum Missbrauch - vom Genuss zur Sucht

Bei einem Workshop im Gemeindehaus der Klagenfurter Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) referierte letzten Sonntag der Grazer Psychologe Dr. Roman Sander über Erziehungsfragen zur Vermeidung von Sucht im Kinder- und Jugendalter. Er zitierte einschlägige Studien, in denen ein erschreckender Anstieg der Abhängigkeit Jugendlicher von den Sozialen Medien, Handy und Internet aufgezeigt wird. In westlichen Wohlfahrtsstaaten nimmt der Umgang mit elektronischen Geräten bereits...

Locken Burn-out-Patienten zu einer neuen Therapie nach Thailand: Therapeut Thomas Platz und Koordinator Peter Wadl
2

Neue Therapie in ganz weiter Ferne

Kärntner Therapeut bietet den Burn-out-Patienten Kur und Reha in Thailand an. Start ist Mitte April. "Um Verhaltensmuster ändern zu können, muss man loslassen können", erklärt der bekannte Kärntner Psychotherapeut Thomas Platz. Auch bei Erschöpfung oder gar Burn-out sei es notwendig gewohntes Verhalten zu verändern. In neuer Umgebung funktioniert das am Besten. Deshalb bietet Platz – gemeinsam mit Peter Wadl – eine Therapie-Möglichkeit fern der Heimat an: "Green Care" in Thailand. "Ich habe...

„Die Tat ist eine neue Kategorie!“

Mit dem Wort Amoklauf wird man die Tat in Norwegen nicht abtun können“, ist AVS-Psychologe Kurt Kurnig überzeugt. Zu sehr kaltblütig als blindwütig ging der Täter vor. Die „Hinrichtung“ von rund 80 Menschen in dieser „enormen Brutalität“ habe es in dieser Ausprägung noch nicht gegeben. „Es ist etwas anderes, ob man eine Bombe von der Ferne zündet, oder die Oper eigenhändig erschießt.“ Parallelen zu Verbrechen in Österreich sieht der Experte allerdings schon. „Die präzise Vorbereitung der Tat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.