Väterkarenz
Bejamin Hell erzählt aus sieben Monaten Karenzzeit

Benjamin Hell war in seiner Vaterkarenz viel draußen unterwegs, mit seinem Sohn immer im Schlepptau. | Foto: Privat
2Bilder
  • Benjamin Hell war in seiner Vaterkarenz viel draußen unterwegs, mit seinem Sohn immer im Schlepptau.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von David Hofer

Benjamin Hell erzählt über seine Erfahrungen und Erlebnisse aus sieben Monaten Vaterkarenz.

KLAGENFURT. "Ich habe meine Väterkarenz sehr genossen", blickt Benjamin Hell zurück, der im Sommer 2020 Vater geworden ist. Die Karenzzeit hat er sich mit seiner Frau aufgeteilt, beide waren je sieben Monate in Karenz.

Schwere Entscheidung

Die Entscheidung dafür war aber alles andere als selbstverständlich. "Ich habe da zuerst gar nicht dran gedacht, hatte das Gefühl unabkömmlich zu sein", so Hell. Seine Frau ist dann aber mit einem spannenden Argument gekommen. "Sie hat gemeint, dass eine Frau auch nicht gefragt wird, ob sie in Karenz geht, sondern dass das selbstverständlich ist, und da hab ich angefangen, genauer drüber nachzudenken", sagt der Vater. Er wollte die einmalige Möglichkeit nutzen, seinen Sohn sieben Monate ganz intensiv erleben zu können.

Zwei Welten

Seine Karenzzeit mit der seiner Frau vergleichen will er aber auf keinen Fall. "Wir waren beide gleich lange in Karenz, aber die ersten sieben Monate, die meine Frau in Karenz war, waren deutlich fordernder als meine sieben Monate", so Hell. In den ersten Monaten sei das Programm relativ unregelmäßig und unvorhersehbar. "Essen, Nähe spenden, Windel wechseln, schlafen, und dann wieder von vorne", schmunzelt Hell. In seiner Karenzzeit hingegen war das schon anders. Zwar sei noch kein Rhythmus dagewesen, aber man habe zumindest eine Idee von Rhythmus erahnen können, so der Vater. "Mit Vor- und Nachmittagsschläfchen hat man zumindest etwas Struktur bekommen im Alltag."

Viel draußen

In dieser Zeit war er viel unterwegs mit seinem Sohn. "Ich habe ihn oft eingepackt, zum Spazierengehen, im Kinderwagen oder am Rücken", sagt Hell. Oft waren die beiden abends unterwegs, oder auch zwischendurch mit der Rückentrage auf Wanderungen. "Solche gemeinsamen Ausflüge gehen halt in den ersten Monaten noch nicht."

Volle Unterstützung

Besonders froh ist er darüber, dass sein Arbeitgeber, die Volkshochschule Kärnten, so offen war für die Väterkarenz. "Das ist bei mir überhaupt nicht zur Diskussion gestanden, es wurde eine Karenzvertretung organisiert und ich konnte meine Karenzzeit genießen", freut sich Hell. Als Mitarbeiter im mittleren Management war es aber für ihn nicht leicht, das alles gleich anzunehmen, schließlich war mit Corona eine stressige Situation im Raum. "Bei der Volkshochschule habe ich fast nur weibliche Kollegen, dadurch ist das Karenzmanagement sehr professionell, Karenz ist bei uns kein Karrierekiller", so Hell. Nehmen lassen hätte er sich die Väterkarenz aber auf keinen Fall. "Man kann manche Sachen in der Pension oder in Urlauben zwar nachholen, aber es ist nicht das Gleiche, wie wenn das eigene Kind noch so klein ist."

Rechtliche Hilfe

Für alle Väter, die diese Möglichkeit in Betracht ziehen, empfiehlt er rechtliche Beratung von der Gewerkschaft oder der Arbeiterkammer. "Es ist zum Beispiel das Karenzgeld nicht an die Karenzzeit gebunden, man kann also länger in Karenz gehen, als man Karenzgeld bekommt", erklärt Hell. Zusätzlich dazu gibt es viele Fristen, die einzuhalten sind. Die Arbeiterkammer oder die Gewerkschaften haben hierzu Vorträge bzw. beraten bei Bedarf.

"Würde es wieder machen"

"Wenn ich heute vor der Entscheidung stehen würde, ich würde wieder in Väterkarenz gehen", sagt Hell. Viele Bekannte aus dem Ausland hätten ihn sehr beneidet um diese Möglichkeit, bei der der Staat einen Rahmen stellt. Zudem ist es auch für die Mütter ein großer Unterschied, ob sie rund ein Jahr nicht arbeiten oder knapp zwei Jahre. Nach seiner Karenz ist Hell wieder voll eingestiegen in seinen Beruf. "Inzwischen habe ich in Elternteilzeit gewechselt, um unseren Sohn früher aus der Kindertagesstätte abzuholen."

Klare Empfehlung

"Ich kann die Väterkarenz und auch den Papamonat, direkt nach der Geburt, nur empfehlen", sagt Hell. Allerdings ist er sich auch bewusst, dass er in einer sehr privilegierten Position ist und das bei Weitem nicht selbstverständlich ist. "Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Möglichkeit hatte."

Benjamin Hell war in seiner Vaterkarenz viel draußen unterwegs, mit seinem Sohn immer im Schlepptau. | Foto: Privat
Hell möchte die Zeit, die er mit seinem Sohn hatte, nicht missen. | Foto: Privat
Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
1 2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.