Sport

Beiträge zum Thema Sport

American Football U16
Lions verlieren letztes Heimspiel

Nach einer starken Anfangsphase mussten sich die Lions U16 den Danube Dragons deutlich geschlagen geben. Nun steht das letzte Saisonspiel an. KÄRNTEN. Die Lions starteten vor heimischem Publikum stark in die Partie. Bereits im ersten Viertel gelang der U16 ein früher Touchdown, der die Fans im Stadion mitriss. Mit einer 7:0-Führung schien zunächst vieles für die Heimmannschaft zu sprechen. Auch zur Halbzeit blieb die Begegnung offen, denn die Dragons lagen nur knapp mit 22:14 in Führung....

Die Erfolgsserie der Rotjacken riss am Sonntagabend nach sechs Siegen hintereinander, sie mussten sich in einem packenden Heimspiel Olimpija Ljubljana im Shootout geschlagen geben. | Foto: EC-KAC/Wolfgang Jannach
3

Erfolgsserie vorbei?
Rotjacken verlieren gegen Olimpija Ljubljana

Der EC-KAC musste am Sonntagabend nach zuvor sechs Siegen am Stück erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen: Die Rotjacken unterlagen in einem packenden Spiel in der ausverkauften Heidi Horten-Arena Olimpija Ljubljana mit 3:4 nach Penaltyschießen. KLAGENFURT. Die erste konkrete Torchance der Partie war ein partielles Breakaway von Evan Polei über halbrechts, Tobias Sablattnig behinderte den Kanadier von hinten, dementsprechend folgte das erste Powerplay für die Gäste aus Slowenien. Dieses...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Schwaz (Tirol):
stehend von links: Werner Rössler, Andrej Lahovec, Daniel Waldhauser, Martin Oberrauner und Roman Leitner;
hockend von links: Dominik Konec, Sandro Winter und Rafael Waldhauser
3

Sportkegeln - Superliga
Starker, unbelohnter Auftritt des KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Tirol

Bereits am Freitag reiste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum Superligaspiel nach Tirol, wo Samstagvormittag das Superligaspiel gegen den KV Schwaz in der Silberstadt Arena stattfand. Die Tiroler, ein Anwärter auf einen Podestplatz, konnten zwar nicht mit ihrer stärksten Formation antreten, sind aber auf ihren Heimbahnen eine Macht. Umso überraschender dann der Spielverlauf, wo die Kärntner lange Zeit nicht nur mitspielten, nein, man schnupperte sogar an einer Überraschung. Im ersten Durchgang...

Richtiges aufwärmen ist das A und O im Laufsport.  | Foto: Bernhard Knaus
Video

Diese Lauffehler macht fast jeder
Do's & Don'ts beim Laufen

Aufwärmen gehört zu jedem Sport dazu, auch beim Laufen. Kalt in die Belastung zu starten, kann im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Muskelrissen führen. Vor dem LaufDeshalb erst einmal die Gelenke mobilisieren, danach ein paar Strecksprünge machen. Auch Hampelmänner und Hopserlauf eignen sich bestens zum Aufwärmen. Während dem LaufWährend dem Laufen ist es wichtig auf Abwechslung zu achten. Also das Tempo bzw. die Steigungen zu wechseln. Dazu eignet sich ein Waldlauf besonders gut, dabei...

0:18

"Siegerchancen sind da"
Rotjacken spielen in Ungarn gegen Fehérvár AV19

Der in Ligaspielen auswärts zuletzt vier Mal in Folge siegreiche EC-KAC reisen am Donnerstag nach Ungarn, um dort am Freitag gegen Fehérvár AV19 den nächsten Erfolg zu jagen. KLAGENFURT. Nach fünf gewonnenen Partien in der win2day ICE Hockey League hintereinander tritt der EC-KAC (sieben Siege, drei Niederlagen) am Freitag, dem 24. Oktober 2025, auswärts bei Fehérvár AV19 (fünf Siege, sechs Niederlagen) an, um seine Erfolgsserie zu verlängern. Im erst elften Ligaspiel der Saison steht den...

Die Hollenburg Eagles haben sich für ihre erste Saison bereits Ziele gesetzt.  | Foto: Dieter Arbeiter
13

Köttmannsdorf
Neu gegründeter Eishockeyverein will Saison gut meistern

Mit der Gründungsfeier der Hollenburg Eagles will der Eishockeyverein künftig auf dem Eis brillieren. Die ersten Testspiele verliefen bereits erfolgreich - weitere sollen folgen. KÖTTMANNSDORF. Das Dröhnen der Fangesänge. Das scharfe Geräusch der Schlittschuhkufen auf dem Eis. Der dumpfe Aufprall des Pucks gegen die Bande - wohl kein Sport ist in Kärnten so beliebt wie das Eishockey. Nun wird die hohe Bandbreite an heimischen Eishockeymannschaften mit den neu gegründeten "Hollenburg Eagles" um...

Anzeige
Foto: Daniel Oberlerchner
4

Coaching in Klagenfurt
Kleine Schritte - Große Wirkung

Daniel Oberlerchner, MSc, hat sich mit seiner Coaching-Praxis vor allem der Prävention von neurodegenerativen Krankheiten verschrieben und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit den Themen Sport, Ernährung, Geistige Fitness sowie Arbeit mit dem Nervensystem. KLAGENFURT. „Lieber kleine Schritte, die nachhaltig wirken, als große Pläne, die nach zwei Wochen scheitern.“ Das ist das Motto von Daniel Oberlerchner bei seinem ganzheitlichen Coaching für viele Lebenslagen. Er möchte vor allem für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
KSK Klagenfurt-Magdalensberg:
von links: Roman Leitner, Sandro Winter, Dominik Konec, Andrej Lahovec, Obmann Werner Rössler, Adolf Pichler, Rafael und Daniel Waldhauser
1 4

Sportkegeln - Superliga
Wichtiger 6:2 Heimerfolg des KSK über BBSV Wien

Im zweiten Superliga-Heimspiel traf der KSK Klagenfurt-Magdalensberg im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes auf BBSV Wien, dem österreichischen Rekordmeister. Rekordmeister ja, aber die glorreichen Zeiten der Wiener im Herrenbereich liegen schon knapp zwei Jahrzehnte zurück. Die Zeiten haben sich geändert und beide Mannschaften spielen vorrangig um den Klassenerhalt. Die Kärntner, bei denen Martin Oberrauner aus familiären Gründen fehlte, begannen mit Andrej Lahovec, Roman...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend von links: Andrej Lahovec, Werner Rössler, Daniel Waldhauser und Martin Oberrauner;
Hockend: Roman Leitner, Dominik Konec, Rafael Waldhauser und Sandro Winter
3

Sportkegeln - Superliga
Klare Auswärtsniederlage des KSK im Burgenland

Nichts zu holen war für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg im Superliga-Auswärtsspiel beim SKC Kleinwarasdorf. Die Burgenländer, aktuell Tabellenzweiter, brillierten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei einem Schnitt von 624 Kegel. Eine Leistung, an die nur ein KSK-Spieler rankam - Dominik Konec mit 629 Kegel. Aber das war gegen den Tagesbesten, Kristjan »Kiki« Mijatovic, der 637 Kegel spielte, trotzdem zu wenig. Detail am Rande: Kiki Mijatovic ist sonst Trainingspartner der KSK´ler...

Gänsehautmomente fürs Herz/FreundschaftsRUN 2025. | Foto: KK
9

Klagenfurt
Der zweite FreundschaftsRUN feierte neuen Teilnehmerrekord

Insgesamt 200 Sportler und Sportlerinnen machten beim zweiten FreundschaftsRUN in der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt mit. Dem Verein geht es vor allem darum, viele Bewegungsangebote zu sichern und Menschen mit Behinderung zur täglichen Bewegung zu bringen. KLAGENFURT. An diesem Wochenende standen einmalige Gänsehautmomente und die gesunde Bewegung im Mittelpunkt beim "2. FreundschaftsRUN – Laufend Gutes tun". In der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt erfreuten sich fast 200 Sportler und...

von links: Moderator und ASKÖ Kärnten Landesgeschäftsführer LAbg. Günter Leikam, Gilbert Blechschmid (Kärntner Sparkasse, Marketing) Werner Rössler (Obmann KSK Klagenfurt-Magdalensberg, Rafael Waldhauser, ASKÖ Kärnten Präsident NR-Abg. a.D. Anton Leikam und sein Vizepräsident Dir. Jürgen Pfeiler
3

Sportkegeln
ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis für Rafael Waldhauser

Alle zwei Jahre ehrt der ASKÖ Kärnten die erfolgreichsten Nachwuchssportler und Mannschaften seiner Mitgliedsvereine. Diesmal wurden 15 Einzelsportler:innen und vier Mannschaften aus insgesamt 10 Sportarten mit dem ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand am 26. September 2025 im Kärntner Landesmuseum in Klagenfurt statt. Neben Sachpreisen erhielten die Preisträger auch finanzielle Unterstützung. Mittendrin auch Sportkegler Rafael Waldhauser...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Jenbach:
stehend von links: Andrej Lahovec, Daniel Waldhauser, Martin Oberrauner und Adolf Pichler;
hockend von links: Rafael Waldhauser, Sandro Winter, Dominik Konec und Roman Leitner
3

Sportkegeln - Superliga
Auswärtsniederlage des KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Tirol

Im Veranstaltungszentrum Jenbach in Tirol, wo im Sommer ebenfalls die Bahnanlage erneuert wurde, traf der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum Superliga-Auswärtsspiel auf den KSK Sparkasse Jenbach. Die Tiroler hatten sich im Sommer mit dem serbischen Nationalspieler Milos Simijonovic (SRB) und Altstar Franz Wendl deutlich verstärkt und wollen sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Im ersten Umlauf konnte zwar Andrej Lahovec mit 598:567 Kegel klar den ersten Punkt für die Kärntner einfahren,...

Junioren-EM im Kickboxen
WKC Sportunion Velden stellt Europameister

VELDEN. Bei der diesjährigen Junioren-Europameisterschaft für Kickboxer in Jesolo zeigten die Athletinnen und Athleten des WKC Sportunion Velden ihre beeindruckenden Leistungen auf internationalem Niveau. Grentner siegtIn einem packenden und nervenaufreibenden Finale gegen Iraklis Korovesis aus Griechenland holte der 16-jährige Gabriel Grentner den Titel des Europameisters im Pointfight U19 in der Gewichtsklasse bis 79 kg. Nach einem 2:4 Rückstand in der ersten Runde konnte Grentner in der...

Leon Fian ist heute als Physiotherapeut tätig. | Foto: Privat
5

Sport und Lehre
Marathonmann mit einem langen Atem bei der Lehre

Es waren zwei entbehrliche Jahre: Der gebürtige Mölltaler und einstige Laufsportler, Leon Fian, hat sich nach der Matura für eine Lehre zum Sportadministrator entschieden. Spitzensport und Lehre zu meistern, war kein Einfaches. Heute ist Fian glücklich, dass er auf eine breite Ausbildung setzen kann. KLAGENFURT. Eines vorab: Es gibt leichtere Wege, Spitzensport und eine Ausbildung zu verbinden. Nur wenige haben den Biss und das nötige Zeitmanagement, um diese beiden Welten zu vereinen. Der...

LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer dankten Monika Milazzi-Reitner der Vorsitzenden der Loipengütesiegelkommission. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
8

In Klagenfurt
Ehrenamtliche Helfer und Musiktalente Kärntens geehrt

Von der Piste bis zur Bühne: Musik und Wintersport begeistern die Menschen, erfordern viel Übung und ehrenamtliches Engagement – dies wurde mit einer feierlichen Ehrung in Klagenfurt gewürdigt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am vergangenen Montag, den 15. September, wurden im Spiegelsaal der Landesregierung Mitglieder der Pisten-, Loipen- und Rodelgütesiegelkommissionen für ihr langjähriges Ehrenamt geehrt. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Katolnig und Suschnig für...

Anzeige
Ende September finden in Klagenfurt die Padel-Landesmeisterschaften statt. | Foto: Sportunion
2

Padel-Tennis-Turnier in Klagenfurt
3. Kärntner Padel-Landesmeisterschaften 2025

Am letzten Septemberwochenende finden in Klagenfurt am Gelände der Sportunion bereits zum dritten Mal die Landesmeisterschaften im Padel Tennis statt. KLAGENFURT. Nachdem die Turniere in den letzten Jahren ein voller Erfolg waren, präsentiert die Sportunion als Gastgeber und Veranstalter auch heuer wieder am letzten September-Wochenende die 3. Kärntner Padel-Landesmeisterschaften. Dieses Mal dürfen sich die Besucher auf spannende Wettbewerbe in den Kategorien Damen, Herren und Mixed freuen. Was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Chiara Fritz ging als Gewinnerin des ersten JOHNNY WHO Bewerbs hervor. | Foto: AASC/Lajtai Fotografie
4

Velden
Strahlende Sieger beim Alpen Adria Swim Cup am Wörthersee

Das Open-Water-Spektakel in Velden am Wörthersee 2025 wurde zum Treffpunkt für Rekordjäger und Debüthelden. VELDEN.  Kürzlich erlebte Velden eines der beliebtesten Events des renommierten Alpen Adria Swim Cups – und zugleich das mit Spannung erwartete Debütfinale der einzigartigen JOHNNY WHO-Challenge. Schwimmerinnen und Schwimmer aus zwölf Nationen standen im Mittelpunkt – egal ob sie nach 500 Metern oder nach herausfordernden Langdistanzen das Ufer Veldens erreichten. Neuer...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg:
stehend von links: Andrej Lahovec, Rafael Waldhauser, Werner Rössler, Adolf Pichler und Daniel Waldhauser;
hockend von links: Dominik Konec, Sandro Winter, Martin Oberrauner und Roman Leitner
1 4

Sportkegeln - Superliga
Gelungene Heimpremiere des KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Auf der neuen Bahnanlage im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes empfing der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum ersten Superliga-Heimspiel den Aufsteiger aus der Bundesliga West, ASKÖ KSC Schneegattern aus Oberösterreich. Da beide Mannschaften vorrangig um den Klassenerhalt spielen, ist ein Heimerfolg im Aufsteigerduell für den KSK quasi eine Pflichtaufgabe. Vor vollen Zuschauerrängen spielten im ersten Umlauf Andrej Lahovec, Roman Leitner und Daniel Waldhauser für die Kärntner....

Gemeinschaftsfoto BSV Voith St. Pölten und KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend von links: Andrej Lahovec, Thomas Langbauer, Matko Bulka, Florian Quirin, Alexander Tischler, Werner Rössler, Daniel Waldhauser. Daniel Ecker und Gerhard Pracser;
hockend von links: Martin Oberrauner, Rafael Waldhauser, Filip Dejda, Sandro Winter, Dominik Konec und Roman Leitner
3

Sportkegeln Superliga
Auftaktniederlage des KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Zum Superliga-Auftakt musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum Vorjahresdritten BSV Voith St. Pölten anreisen. Auch wenn St. Pölten mit Lukas Huber ihren besten Spieler verlor, bleibt es trotzdem ein Team mit Ambitionen auf die Medaillenränge. Die Niederösterreicher begannen das Spiel gleich mit ihren Top-Spielern, Matko Bulka, der mit 642 Kegel auch die Tagesbestleistung erzielte und Bahnrekordhalter Thomas Langbauer, der mit 641 Kegel fast das gleiche Ergebnis erzielte. Da konnten unsere...

Kärnten lauft 2025 | Foto: LPD Kärnten/Vouk
2

Kärnten läuft 2025
Kärnten liefert weiteren sportlichen Höhepunkt

Landeshauptmann Kaiser und Sportdirektor Arthofer gratulieren Sieger, Siegerin und Organisation: Perfekt organisierte sportliche Großveranstaltungen wie Kärnten läuft stellen Kärnten als international gefragten Sport-, Lebens- und Arbeitsstandort ins Rampenlicht. KLAGENFURT. Mit dem Wörthersee-Halbmarathon am heutigen Sonntag erreichte die 24. Auflage von Kärnten läuft ihren sportlichen Höhepunkt. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser sowie Landessportdirektor Arno Arthofer gratulieren...

Die Kinder freuten sich über die sportlichen Preise, die sie von Sportstadträtin Constance Mochar überreicht bekommen haben. | Foto: StadtKommunikation / Zangerle
2

Mit über 2000 Kindern
Große Preisverleihung des Sommersportschnupperns

Am Freitagabend fand im Gigasport Klagenfurt die große Preisverleihung des "Sommersportschnuppern 2025" statt. Zahlreiche Kinder und Jugendliche, die in den vergangenen Wochen begeistert neue Sportarten ausprobiert hatten, wurden dabei ausgezeichnet. KLAGENFURT. Von 7. Juli bis 1. August hatten Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre die Möglichkeit, in 37 Sportarten hineinzuschnuppern – vom ersten Ballkontakt bis zum Fechtduell. Mit dem Sportschnupperpass, auf dem mindestens drei Sticker gesammelt...

Die Teilnehmer am 4-Städte-Turnier 2025 in Klagenfurt
5

Sportkegeln
Bahneröffnung mit internationalem 4-Städte Turnier

Mit einem internationalen Vierstädteturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg wurde die neue Bahnanlage im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes (KSKV) für den Sportbetrieb freigegeben. Der KSKV Vorstand mit Präsident Arnold Marbek, Generalsekretär Helmut Müller und LZ Geschäftsführer bzw. KSK-Obmann Werner Rössler konnten bei der Eröffnung auch Stadträtin Dipl. Ing. Constance Mochar begrüßen. Der anschließende sportliche Wettkampf mit dem slowenischen Meister KK Triglav Kranj, dem...

Ankündigung Internationales 4-Städte Turnier
3

Sportkegeln
Internationales 4-Städte Turnier

Als Vorbereitung für die Superliga und quasi als inoffizielle Bahneröffnung der neuen Bahnanlage im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes, Ruessteichweg 13, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, veranstaltet der KSK Klagenfurt-Magdalensberg am 23. August ab 13:00 Uhr ein internationales Vierstädteturnier. Neben dem Kärntner Superligaaufsteiger und Bronzemedaillengewinner beim Österreich-Cup sind der amtierende slowenische Meister KK Triglav Kranj, der amtierende kroatische Meister KK...

Voll fokussiert beim Abschlag: Victoria Bauer im Zuge der Allegria Open im Mai 2025 in Stegersbach | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
3

Viktoria Bauer im Portrait
Junge Klagenfurterin lebt für den Golfsport

Spätestens durch die Erfolge von Profigolfer Sepp Straka, seines Zeichens aktuell einziger Österreicher auf der nordamerikanischen PGA-Tour, ging ein gewisser Ruck durch die heimische Golflandschaft. In die Fußstapfen des geborenen Wieners möchte nun auch die Kärntnerin Victoria Bauer treten. KLAGENFURT, SAN ANTONIO/USA. Aufgewachsen in Klagenfurt und schon von den frühesten Kindesbeinen an laufend am Golfplatz des Golfclub Klagenfurt-Seltenheim, wo ihre Eltern schon lange das Restaurant...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.