In Klagenfurt
Ehrenamtliche Helfer und Musiktalente Kärntens geehrt
- LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer dankten Monika Milazzi-Reitner der Vorsitzenden der Loipengütesiegelkommission.
- Foto: LPD Kärnten/Peter Just
- hochgeladen von Lea Kainz
Von der Piste bis zur Bühne: Musik und Wintersport begeistern die Menschen, erfordern viel Übung und ehrenamtliches Engagement – dies wurde mit einer feierlichen Ehrung in Klagenfurt gewürdigt.
KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am vergangenen Montag, den 15. September, wurden im Spiegelsaal der Landesregierung Mitglieder der Pisten-, Loipen- und Rodelgütesiegelkommissionen für ihr langjähriges Ehrenamt geehrt. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Katolnig und Suschnig für ihre beeindruckenden Leistungen beim World Music Festival in Innsbruck, bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft Harmonika und beim Erich Moser Gedenkwettbewerb.
Das haben Sport und Musik gemeinsam
Landessportdirektor Arno Arthofer verwies auf die Gemeinsamkeiten zwischen Sport und Musik: "Beide Bereiche leben vom Teamgeist, vom vielen Üben, vom Ehrenamt, den Trainierinnen und Trainern, Kapellmeisterinnen und Kapellmeistern, sowie den vielen Helferinnen und Helfern. Die Kommissionen geben auch den Betriebsgesellschaften und Gemeinden Sicherheit und damit den Gästen, die einen entspannten Urlaub verbringen können und sich auch von der heimischen Kunst und Kultur begeistern lassen – so schließt sich der Kreis."
Zu den Gütesiegelkommissionen
Seit 1980 sorgen die Pisten-, Loipen- und Rodelgütesiegelkommissionen ehrenamtlich dafür, dass Pisten, Loipen und Rodelstrecken in Kärnten sicher und qualitativ hochwertig sind. Die 7-köpfige Pistengütesiegelkommission prüft 13 Skigebiete, die Rodelkommission betreut aktuell drei Strecken – ab heuer kommt in Mallnitz die vierte hinzu. Die Loipenkommission berät die Gemeinden bei der Streckenführung für Langläuferinnen und Langläufer und klärt zudem Haftungs- und Versicherungsfragen.
Jüngster 3-facher Staatsmeister
Der 7-jährige Lukas Deutschmann wurde im vergangenen Jahr erstmalig Staatsmeister bei den Knirpsen und heuer in Innsbruck sogar Doppel-Staatsmeister im Solo und Duo mit Emely Schöner. Er ist damit der jüngste 3-fache Staatsmeister in Österreich. Sein Können an der Harmonika stellte er im Spiegelsaal unter Beweis.
Die Ehrungen
- Bei der Pistengütesiegelkommission wurden Raimund Berger (Vorsitzender), Reinhold Dörflinger, Gerd Freunschlag, Claudia Kraxner, Thomas König, Markus Hudobnik und Josef Gröchenig geehrt.
- Peter Heilinger, Vorsitzender der Rodelgütesiegelkommission wurde gemeinsam mit Dietmar Oberlerchner und Oskar Knauder ausgezeichnet.
- Monika Milazzi-Reitner (Vorsitzende), Anton Lindsberger, Josef Tomaschitz und Andreas Lindner wurden für ihr Ehrenamt bei der Loipengütesiegelkommission gewürdigt.
- Von der Musikschule Katolnig erhielten Simon Begusch, Lukas Deutschmann, Clarissa Kienzl, Raphael Maier sowie Fabio Mick eine Auszeichnung.
- Elias Gaugg, Jonas Hoffmann, Jan Matej Kordesch, Jana Kresnik, Niko Lutnik, Josef Schmautzer und Noah Skubel von der Musikschule Suschnig wurden ebenfalls geehrt.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.