Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Beim Holzstraßenkirchtag geht es jährlich um die heimische Forstwirtschaft. | Foto: dpcrestock (Marcus Miranda)-panthermedia
2

Holzstraßenkirchtag:
Waldwirtschaft, Sicherheit und Tradition

Am Sonntag, dem 13. Juli, wird Ossiach wieder zum Treffpunkt für Waldliebhaber, Handwerksfreunde und Musikbegeisterte: Der 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag steht unter dem Motto „Natur, Musik & Holz“. Inmitten der waldreichen Region vereint das Fest Informationen, Brauchtum und Begegnung und lenkt den Blick auf die Bedeutung des Waldes als Lebens- und Wirtschaftsraum. HERMAGOR. Dipl.-Ing. Wilfried Strasser, Bereichsleiter Forstwirtschaft der BH Hermagor, betont die große Bedeutung dieses Tages:...

Greislermuseum in Thörl
Römerstraßenfest begeistert Besucher

UNTERTHÖRL. Beim stimmungsvollen Römerstraßenfest Ende Juni an der alten Straße in Unterthörl, veranstaltet vom Greißlermuseum, drehte sich alles um Genuss und Geselligkeit. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Die fidelen Kanaltaler“ mit schwungvollen Klängen. Kulinarisch wurden die Gäste mit Gegrilltem, süßen Köstlichkeiten und edlen Weinspezialitäten vom Weingut Fina verwöhnt. Bei bestem Wetter und guter Laune wurde gefeiert, genossen und getanzt – ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Kärntner Businesslauf in Klagenfurt
Damenteam der Gemeinde gewinnt

Bei hochsommerlichen Temperaturen und großem Teilnehmerfeld sorgten drei sportliche Damen aus Arnoldstein für einen beachtlichen Erfolg: Anna Koch, Ulrike Striednig und Nadin Kazianka holten sich als Team „Gemeinde Arnoldstein – Die Speedys“ beim Kärntner Businesslauf in Klagenfurt den ersten Platz in der Damenwertung. ARNOLDSTEIN/KLAGENFURT. Trotz der fordernden 29 Grad Celsius und der 4,8 Kilometer langen Laufstrecke rund um das Klagenfurter Messegelände bewiesen die drei Läuferinnen...

Foto: Peter Maier
3

Mein Verein
Via Iulia Augusta geht in die nächste Runde

Der Via Iulia Augusta Kultursommer verwandelt seit vielen Jahren das Gail- und Drautal in eine lebendige Bühne für Musik, Geschichte und Begegnung. Getragen wird das Festival vom gleichnamigen Verein Via Iulia Augusta – Kultur an der Römerstraße, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die kulturelle und historische Bedeutung der antiken Römerstraße zwischen Kärnten und Friaul auf moderne, kreative Weise erlebbar zu machen. Der Verein wurde gegründet, um Kultur und Natur entlang dieser Route...

Rotary-Club Hermagor
Neue Präsidentin mit Fokus auf Umwelt und Soziales

Der Rotary-Club Hermagor startet mit einer neuen Präsidentin ins Clubjahr: Die Unternehmensberaterin Maga. Elke Beneke übernimmt das Amt von Maga. Elke Millonig, Abteilungsleiterin in der Bildungsdirektion Kärnten. Mit dem Leitspruch „Miteinander – die Zukunft gestalten, den Menschen dienen und die Gemeinschaft pflegen“ setzt Beneke klare Schwerpunkte für ihre Amtszeit. HERMAGOR. Die neue Präsidentin lebt in Radnig bei Hermagor und engagiert sich nicht nur im Beruf, sondern auch politisch im...

 Ein Schranken markiert klar das Ende des öffentlichen Weges, doch nicht alle halten sich daran. | Foto: MeinBezirk
3

Gailtals Landwirte schlagen Alarm
Verbotene Wege und großer Ärger

Illegale Nutzung privater Wege sorgt im Gailtal für Konflikte. Bauernbund-Obfrau Kathi Unterweger fordert Respekt und stärkere Schutzmaßnahmen für Eigentümer. GAILTAL. Spaziergänger auf Wirtschaftswegen, Radfahrer auf verbotenen Pfaden und falsch parkende Autos mitten im Feld, die Liste der Ärgernisse ist lang. Besonders in der Sommer- und Schwammerlzeit häufen sich die Beschwerden über die unbefugte Nutzung privater Wege. „Viele gehen respektvoll mit der Natur um, aber leider nicht alle“, sagt...

Die Reisegruppe erlebte ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.  | Foto: Seniorenbund Hermagor
2

Hermagorer Seniorenbund
Auf kultureller Entdeckungsreise in Abbazia

Auch in diesem Jahr begab sich der Hermagorer Seniorenbund unter der Leitung von Mag. Josef Reinitzhuber auf eine besondere Kulturreise, organisiert in Zusammenarbeit mit den Obergailtaler Verkehrsbetrieben und begleitet vom renommierten Geographen Prof. Dr. Peter Jordan, der mit seinem Fachwissen für spannende Einblicke sorgte. HERMAGOR. Die fünftägige Reise führte 38 TeilnehmerInnen aus ganz Kärnten an die kroatische Küste, genauer nach Abbazia (heute Opatija), einem traditionsreichen Kurort,...

Kräuter und Heilpflanzen in voller Blüte.  | Foto: stockadobe/Vera Kuttelvaserova
2

Hitzehelden im Beet
Hitze und Trockenheit verlangen nach Anpassung

Hobbygärtner spüren zunehmend die Folgen des Klimawandels: Längere Trockenperioden, intensive Hitzetage und ausbleibender Regen machen es schwer, klassische Gartenpflanzen durch den Sommer zu bringen. Wer seine Beete dauerhaft resilient gestalten möchte, sollte daher bewusst auf hitzetolerante, robuste Pflanzen setzen – und den Garten an die neuen klimatischen Bedingungen anpassen. Das Ziel ist klar: Ein Garten, der auch ohne tägliches Gießen überlebt. Das beginnt bei der Bodenvorbereitung....

Foto: Burschenschaft Matschiedl
14

Tradition und Filmaufnahmen
Kirchtag in Matschiedl

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem 15.06., bereits zum neunten Mal der traditionelle Matschiedler Kirchtag statt. Wie jedes Jahr wurden die Dirndl und Burschen in ihren Gailtaler Trachten in aller Früh von einem Traktor mit großem Anhänger und musikalischer Begleitung vom Dorf auf die Windische Höhe chauffiert. MATSCHIEDL. Dort fand um 9:00 Uhr die heilige Messe in der Filialkirche St. Anton statt. Umrahmt wurde diese von der Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl, die anschließend...

Foto: Lemmerer Simon
17

Segelfugbundesliga
Spannende Zwischenbilanz nach Runde 8 von 18

Die Segelflugbundesliga geht in die entscheidende Phase: Acht von insgesamt 18 Runden sind absolviert, Zeit für eine Zwischenbilanz. Nach der achten Runde liegt der Vorarlberger Sportfliegerclub mit starken 726 Punkten weiterhin souverän an der Spitze. Dahinter behauptet sich der FC St. Johann in Tirol mit 682 Punkten auf Rang zwei, gefolgt vom SMBC Kirchdorf/Micheldorf aus Oberösterreich mit 605 Punkten. Nötsch. Am Wochenende des 21. und 22. Juni nutzten 32 Vereine die guten thermischen...

Herta Türk und Simon Mesnik aus Hohenthurn im Generationengespräch. | Foto: MeinBezirk
8:34

Zwei Generationen über das Leben in Hohenthurn
Ein Gespräch das zeigt, was wirklich wichtig geworden ist

Wie sich das Leben in Hohenthurn über Generationen verändert hat, erzählen die 94-jährige Hertha Türk und der 23-jährige Simon Mešnik. Zwischen Kriegserinnerungen, Kirchtagstraditionen und moderner Vereinsarbeit entsteht ein eindrucksvolles Bild vom Wandel einer Kärntner Landgemeinde. HOHENTHURN. Zwischen den Erinnerungen einer Kriegsgeneration und der Perspektive eines jungen Mannes liegt ein weiter Bogen an Lebenswirklichkeit. Hertha Türk, geboren 1931, wuchs in Hohenthurn während einer Zeit...

Foto: MeinBezirk
2

Gailtaler Bruscetta
Italienischer Klassiker mit gailtaler Produkten

Für die „Gailtaler Bruschetta“ wird eine Scheibe kräftiges Bauernbrot leicht angeröstet und mit frischem Frischkäse vom Bauernhof bestrichen. Darauf kommen gegrillte Zucchini und halbierte, leicht angegrillte Radieschen, die dem Ganzen eine feine Schärfe und frisches Aroma verleihen. GAILTAL. Gekrönt wird das Ganze mit einem Wachtel-Spiegelei (Es kann natürlich auch ein Hühnerei verwendet werden.). Dazu passt ein bunter, frischer Blattsalat mit einem leichten Dressing aus Essig, Öl und...

ÖVP Blitzer
Bischof zelebrierte Firmung

ST. PAUL. Einen besonderen Gast begrüßte ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull in St. Paul an der Gail. Bischof Josef Marketz reiste aus Klagenfurt an, um 40 jungen Menschen, das Sakrament der Firmung zu spenden. Auch Pfarrer Martin war dabei und zelebierte mit dem Bischof den Gottesdienst.

Foto: Privat
7

Rauch über den Bergen
Brand in Osttirol verdunkelt das Gailtal

Ein Großbrand in der Müllanlage Rossbacher bei Lienz sorgt seit gestern nicht nur in Osttirol für Aufsehen, sondern hat auch im benachbarten Kärntner Gailtal spürbare Auswirkungen hinterlassen. Gegen Mittag war in der Abfallverwertungsanlage ein Feuer ausgebrochen, das sich rasch ausbreitete und die Feuerwehr in Atem hält. Der dichte Rauch, der aus der Anlage aufstieg, wurde vom Wind in südöstliche Richtung getragen – bis über die Landesgrenze hinweg. GAILTAL. Die Rauchschwaden ziehen bis ins...

v.l.: Vizebürgermeister Josef Zankl, Bezirksobfrau Kathrin Unterweger, Landessekretär Gerhard Koch, bisheriger Obmann  Herbert Katschnig, Kammerrat Mathias Themeßl, neu gewählter Obmann Thomas Rauter, Wolfgang Hohenwarter,  Bürgermeister Johannes Lenzhofer, Josef Walker. | Foto: Privat
2

Gemeindebauerntag in Dellach:
Neuer Obmann wurde gewählt

Der diesjährige Gemeindebauerntag in Dellach stand ganz im Zeichen eines Wechsels an der Spitze der örtlichen Bauernvertretung. Nach 13 Jahren legte Herbert Katschnig sein Amt als Obmann zurück und übergab die Verantwortung an Thomas Rauter, der zum neuen Obmann gewählt wurde. Katschnig bleibt dem Vorstand jedoch weiterhin als Schriftführer erhalten. DELLACH. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung, bei der auch Vertreter der heimischen Politik anwesend waren, wurde auch der neue Vorstand...

Tödlicher Forstunfall
42-jähriger stirbt bei Arbeiten mit Seilwinde

Bei einem tragischen Arbeitsunfall im Kadutschener Graben in der Gemeinde Bad Bleiberg kam am Donnerstagvormittag ein 42-jähriger Mann ums Leben. Der rumänische Forstarbeiter wurde von einem umstürzenden Baum getroffen und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Bad Bleiberg. Drei rumänische Staatsangehörige führten am 26. Juni gegen 11 Uhr im steilen Gelände des Kadutschener Grabens Forstarbeiten mit einer Seilwinde durch. Während einer der Männer die Seilwinde auf einer Seite des Grabens...

Foto: MeinBezirk
32

Nachwuchs in Wirtschaft:
Lehrlinsakademie der ZHIG lud zum Elternabend

Bereits seit vier Jahren besteht sie – und sie hat sich eindrucksvoll etabliert: Die Lehrlingsakademie des Vereins ZHIG (Zukunft Handwerk Industrie Gailtal). Im Rahmen eines feierlichen Elternabends standen nun die jungen Lehrlinge im Mittelpunkt, die das aktuelle Ausbildungsjahr in der Akademie erfolgreich absolviert haben. Der Abend bot nicht nur einen Rückblick auf die gemeinsamen Erfahrungen der Jugendlichen, sondern unterstrich auch eindrucksvoll die Bedeutung dieser besonderen...

Am 5. Juli, ist es so weit. Das neue Dreiländereck eröffnet. | Foto: Region Villach Tourismus/Franz Gerdl
4

Neuigkeiten für das Dreiländereck
Neustart für 5. Juli fixiert

Mit einem großen Familienfest am Berg am Samstag 5. Juli startet das Dreiländereck in den Sommer. Per 3-er Sesselbahn geht es bequem hinauf. ARNOLDSTEIN. "Auch wenn man weiß, dass bei uns am Berg Kärnten, Friaul und Slowenien zusammentreffen, ist es doch ein gewaltiges Erlebnis, oben am Berg, direkt am 3-Länder-Punkt steht. Wir machen das wieder bequem möglich. Mit unserer 3-er Sesselbahn gelangt man schnell auf den Berg und zurück ins Tal", freut sich Dreiländereck Geschäftsführer Andreas...

ÖVP Blitzer
Wo Musik auf Genuss trifft: Streetfood in St. Stefan

In St. Stefan begeisterten viele Aussteller mit ihrem regionalen Street-Food-Angebot. Auch Landtagsabgeordneter Ronny Rull mischte sich unter die rund 400 Gäste und kostete die Spezialitäten. Musikalisch sorgten die Gruppen „Vavoxn“ und die Bergler Musik für die guten Töne bei der Abendveranstaltung.

Der Motorradfahrer fuhr auf die Gegenfahrbahn, als plötzlich ein Pkw kam. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/andrii
2

Auf der Weißenseestraße
Motorradfahrer durchbricht Maschendrahtzaun

Ein riskantes Überholmanöver führte zu einem schweren Unfall für einen 53-jährigen deutschen Motorradlenker. Als der 53-Jährige auf die Gegenfahrbahn fuhr, kam ihm plötzlich ein Pkw entgegen. GITSCHTAL. Ein 53 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger startete mit seinem Motorrad am gestrigen Freitag um 17.35 Uhr auf der Weißenseestraße ein Überholmanöver. Der Motorradlenker wollte einen Lkw überholen, der jedoch bereits einen weiteren Kleintransporter zu überholen versuchte. Maschendrahtzaun...

Soroptimist Club am Speckfest
Erlös für regionale Projekte gespendet

Stilvoll stöbern, nachhaltig einkaufen und dabei soziale Projekte unterstützen, das konnten BesucherInnen am vergangenen Wochenende beim beliebten Modeflohmarkt des Soroptimist Club Hermagor im Rahmen des Gailtaler Speckfestes. Am 7. und 8. Juni verwandelte sich das Frauenzimmer in der Hermagorer Hauptstraße in ein wahres Paradies für modebewusste SchnäppchenjägerInnen. HERMAGOR. Die Damen des Soroptimistclubs haben auch heuer ihre Kleiderschränke geplündert. Gut erhaltene Second-Hand-Kleidung,...

Bezirksjägermeister Gressel warnt
120 Wildunfälle pro Jahr im Bezirk

Besonders in den Frühlings- und Herbstmonaten kommt es immer wieder zu Häufungen bei Wildunfällen. Bezirksjägermeister Raphael Gressel erklärt die Ursachen und gibt Empfehlungen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. HERMAGOR. Vor allem in den Monaten Mai und Juni sowie im Herbst von September bis in den November hinein steigt das Risiko für Wildunfälle deutlich an. „Im Frühling kommt es zu Einstandskämpfen der männlichen Stücke, wodurch das Wild generell mehr in Bewegung ist. Es herrscht mehr...

Freundschaft und Frohsinn:
Pensionistenverband Hermagor auf Reise

Mit bester Laune und einem voll besetzten Bus startete die Bezirksorganisation des Pensionistenverbands Hermagor zu einer fünftägigen Frühlingsfahrt nach Kroatien. Ziel war das malerisch gelegene Küstenstädtchen Mošćenička Draga, wo die Gruppe im Hotel Marina Quartier bezog. HERMAGOR. Gleich am ersten Tag stand ein echtes Naturwunder auf dem Programm: der Besuch der Plitvicer Seen, die mit ihren spektakulären Wasserfällen und türkisblauen Seen alle in Staunen versetzten. Nach der langen Anreise...

Durch die Überweisungen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro (Symbolfoto)
3

Betrug in Hermagor
69-jähriger Mann fällt auf Phishing herein

Ein unbekannter Täter erschlich sich am Montag Zugang zum Onlinekonto eines 69-Jährigen aus Hermagor. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. HERMAGOR. Am gestrigen Montag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr verschaffte sich ein bis dato unbekannter Täter, unter Einverständnis des späteren Opfers, einem 69-jährigen Mann aus dem Bezirk Hermagor, über eine App Zugang zum Onlinekonto des Mannes. Mann vorab kontaktiert Der unbekannte Täter kontaktierte den 69-Jährigen vorab telefonisch und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2025 um 00:00
  • Gailtal

Kirchtage im Gailtal

Du willst wissen, wo der nächste Kirchtag ist? Dann klicke auf den Beitrag unten und finde es heraus! Bei uns erfahren Sie hier alle Kirchtagstermine

  • 4. Juli 2025 um 10:00
  • Cafe Rondeau
  • Bad Bleiberg

Schulschlussfest im Café Rondeau, Bad Bleiberg

Am Donnerstag, dem 4. Juli, lädt das Café Rondeau in Bad Bleiberg gemeinsam mit der Gemeinde zu einem fröhlichen Schulschlussfest für die ganze Familie. Kinder dürfen sich auf ein ganz besonderes Zuckerl freuen: ein Gratis-Eis, gesponsert von der Gemeinde Bad Bleiberg. BAD BLEIBERG. Ein Highlight wartet um 13 Uhr mit der riesigen Pignata, einer bunten Überraschungsaktion für die Kleinen. Auch sonst ist für Unterhaltung bestens gesorgt: Ein Geschicklichkeitsparcours, eine spannende...

  • 4. Juli 2025 um 19:00
  • Radniger Hausmühle
  • Radnig

Mühlenbesichtigung und Schaumahlen in Radnig

RADNIG. In den Monaten Juli und August lädt der Verein zur Erhaltung der Radniger Hausmühle wieder zur wöchentlichen Mühlenbesichtigung ein. Von 18 bis 20Uhr gibt es immer freitags spannende Einblicke in das alte Handwerk, gemütliches Beisammensein und ab 19 Uhr auch das beliebte Schaumahlen mit Führung. Mühlenmeister Christof Umfahrer erklärt die Funktionsweise der historischen Mühle und führt durch den Abend. Eine schöne Gelegenheit, traditionelles Wissen hautnah zu erleben!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.