Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Bieranstich beim 20. Spittaler Kirchtag 2024. Heuer findet der Kirchtag am 9. und 10. August statt. | Foto: Erich Auer

Terminkalender
Kirchtage und Nachkirchtage 2025 in Oberkärnten

Es geht wieder los - die Kirchtagssaison startet. Wir haben die Termine der kommenden Monate - soweit sie bereits bekannt sind. Die Liste wird laufend aktualisiert. Spittal 9. und 10. August: Spittaler Kirchtag im Stadtpark Seeboden 28. Juni, 20:30 Uhr: Tangerner Kirchtag 5. Juli, 20 Uhr: Unterhauser Kirchtag 27. Juli, 10 Uhr: Seebodner Kirchtag - MGV Seeboden 10. August: Lieserhofer Kirchtag 15. August: Lieserhofer Nachkirchtag Baldramsdorf 3. August: Lampersberger Kirchtag 10. August:...

Weihe der Pferde durch den Pfarrer.  | Foto: MeinBezirk
13

Pferdesegnung & gemütliches Beisammensein
Georgikirchtag in St. Georgen

Der Georgikirchtag zu Ehren des Kirchenpatrons hat am 27. April 2025 wieder zahlreiche Besucher in die Pfarrkirche St. Georgen gelockt. Der beliebte kleine Kirchtag findet jedes Jahr statt und zählt zu den Fixpunkten im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben des Ortes. ST. GEORGEN. Den feierlichen Auftakt bildete die Heilige Messe um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss segnete Pfarrer feierlich die Pferde – eine besondere Tradition, die an den heiligen Georg als Schutzpatron der Reiter...

Ein Highlight wird wieder der Villacher Kirchtag sein, doch auch viele kleinere Veranstaltungen laden zum fröhlichen Zusammensein ein.  | Foto: MeinBezirk

In der Region Villach
Die Termine der Kirchtagssaison 2025

Es geht wieder los - die Kirchtagssaison startet. Wir haben die Termine der kommenden Monate - soweit sie bereits bekannt sind.  Afritz am See 05. Oktober: Afritzer Jahreskirchtag Arriach 19. Oktober: Arriacher Kirchtag Feld am See 26. Juli: Almkirchtag in der Rieserhütte 14. September: Jahreskirchtag Feld am See Fresach 04. und 05. Oktober: Fresacher Kirchtag Finkenstein 09. und 10. August: Gödersdorfer Jahreskirchtag Ferndorf 18. und 19. Oktober: Ferndorfer Kirchtag Paternion 15. Juni:...

Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser und Braumeister Lukas Scharf mit dem Kirchtags-Märzen | Foto: MeinBezirk.at
Video 32

Für den 80. Villacher Kirchtag
Das heurige Kirchtagsbier wurde gefunden

Nach dem Pressegespräch, welches kürzlich im Brauhof Villach stattgefunden hat, war es am Donnerstag, dem 3. April ab 18.00 Uhr so weit. Aus insgesamt vier Bieren wurde das heurige Kirchtagsbier prämiert. VILLACH. Um das heurige Kirchtagsbier zu finden, wurde eine Jury aus rund 50 Personen zusammengestellt. Aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus sowie der Villacher Bauerngman mit Großbauer Kurt Maschke, Kirchtagswirten und vor allem auch Bürgerinnen und Bürgern aus...

V.r.: Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kurt Maschke, Großbauer von der Villacher Bauerngman, Gerda Sandriesser, Kirchtagsobfrau, Pierre Bechler, Geschäftsführung Stadtmarketing Villach und Braumeister Lukas Scharf | Foto: MeinBezirk.at
1

Zum 80. Villacher Kirchtag
Spezielles Kirchtagsbier aus Villach

Nach der einstimmigen Verlängerung der Kooperation zwischen dem Villacher Kirchtag und dem Villacher Bier gibt es passend zum Jubiläum spannende Neuigkeiten. Ein spezielles Kirchtagsbier, welches nicht irgendwo gebraut wird, sondern in der Draustadt. VILLACH. Der Kirchtagsverein möchte zum 80. Villacher Kirchtag neue Wege beschreiten. Nach der einstimmigen Entscheidung, die Kooperation mit der Villacher Brauerei zu verlängern, wollen die Organisatoren das gebührend feiern und haben sich dazu...

Foto: Gemeinde Mallnitz
9

Bildergalerie
Festlicher Kirchtag hat in Mallnitz stattgefunden

Ende November hat in Mallnitz der 28. Kirchtag stattgefunden. MALLNITZ. Begonnen wurde mit einem Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung zur Christkönigskirche mit Herrn Bischof Josef Marketz und Vikar Arthur Kaweesa, welcher musikalisch vom Mallnitzer Christkönigschor unter der Leitung von Georg Brucker gestaltet wurde. Im Rahmen dieser Messe wurde Herrn Mag. Erich Glantschnig vom Diözesanbischof von Gurk für die treue und vorbildliche Mitarbeit in der Pfarre Mallnitz...

3

Shoppen, feiern & genießen
1. Adventskirchtag in Villach

Am 29. und 30. November 2024 verwandelt sich der Standesamtsplatz in Villach in eine festliche Bühne: MAMABO veranstaltet in Kooperation mit Gurktaler den ersten Adventskirchtag und lädt alle herzlich ein dabei zu sein. Der Eintritt ist frei und man darf sich auf ein Feuerwerk der Programmhighlights freuen. Denn es ist für alle Generationen etwas dabei.  Abschied aus Villach Mit dieser Veranstaltung endet die Ära von MAMABO am Standesamtsplatz, denn der Standort wird nach sechs Jahren mit 01.12...

Das Zechmeisterpaar Madeleine Kohlmaier und Sandro Klammer
48

Pusarnitzer Kirchtag 2024
Eine Generationen übergreifende Zechgemeinschaft

Ein umfangreichendes Programm hat die Zechgemeinschaft Pusarnitz wieder für ihren Kirchtag zusammengestellt. PUSARNITZ. Den Auftakt zum Kirchtag bildete traditionsgemäß der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael, gefolgt vom Frühschoppen auf dem Kirchplatz, mitgestaltet von der Sängerrunde Lurnfeld, dem Kindergarten und den Göriacher Schuhplattlern. Am Nachmittag spielte im Kultursaal das Duo "Stofflo" aus Möllbrücke zum Tanz auf. Ehemalige helfen eifrig mitDie Zechgemeinschaft mit ihren...

1 82

Bildergalerie
Traditionelles Arriacher Marktl startete

ARRIACH. Als einer der letzten Kirchtage in der Region wurde das sogenannte Arriacher Marktl gefeiert. Der Tradition folgend ein Kirchtag mit Lebkuchenherzen, gelber Suppe, Schießstand, Marktfiranten und zum Gaudium der Kinder, einem Kinderkarussell. Nach der Heiligen Messe startete der traditionelle Kirchtag. Die musikalische Umrahmung übernahmen Arriacher Kulturvereine. Mit dabei waren unter anderem MGV Innerteuchen, die Landjugend Arriach so wie der Pferdezuchtverein K22 Arriach. Ein...

Die Zechgemeinschaft freut sich auf die Gäste. | Foto: Zechgemeinschaft Ferndorf

In der Gemeinde Ferndorf
Zechgemeinschaft lädt zum Kirchtag ein

Auch dieses Jahr ist es wieder so weit. Am Samstag, dem 19. und am Sonntag, dem 20. Oktober, findet der traditionelle Ferndorfer Kirchtag im Gemeindesaal der Ortschaft statt. FERNDORF. An beiden Tagen ist für viel Musik und gute Unterhaltung gesorgt. Am Samstag erwartet die Gäste bei der Abendveranstaltung, ab 20:30 Uhr, die Partyband Kulturerben gemeinsam mit den Mitgliedern der Ferndorfer Zech. Am Sonntag, nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr, findet wie jedes Jahr wieder der...

Auch im letzten Jahr wurde das Arriacher Marktl in der Gemeinde gefeiert. Bürgermeister Gerald Ebner nahm den Bieranstich vor. | Foto: Gemeinde Arriach

Gemeinde Arriach
Traditionelles Arriacher Marktl geht los

Traditionell wird das Arriacher Marktl als einer der letzten Kirchtage in der Region gefeiert. ARRIACH. Im heurigen Jahr startet das Marktl beziehungsweise der Arriacher Kirchtag am Sonntag, dem 20. Oktober am Dorfplatz. Um 10.30 Uhr wird das Kirchweihfest im Ort gefeiert und danach startet der traditionelle Kirchtag in Arriach. Montag geht es weiterAm Montag, dem 21. Oktober, geht es dann um 10.30 Uhr mit dem Marktl plus Pferdewandertag weiter. Treffpunkt ist beim Dorfplatz in Arriach....

Die Zechgemeinschaft Pusarnitz besteht derzeit aus über 50 Mitgliedern, davon 30 Aktive. | Foto: Zechgemeinschaft Pusarnitz
4

MeinVerein
Gelebte Tradition bei der Pusarnitzer Zechgemeinschaft

Die Zechgemeinschaft Pusarnitz feiert am 20. Oktober Kirchtag, gefolgt vom Nachkirchtag am 26. Oktober. PUSARNITZ. Die Zechgemeinschaft Pusarnitz besteht bereits seit den 1940er Jahren. Nach einer längeren Pause in den 1970er Jahren begann Mitte der 1980er Jahre eine neue Ära der Brauchtumspflege in Pusarnitz - Die Zechgemeinschaft wagte einen Neustart und wuchs auf über 25 Mitglieder an. Heute zählt die Gemeinschaft rund 53 Mitglieder, davon etwa 30 aktive Zechburschen und -mädchen. Diese...

Da lachten die Sonne und die vielen Wiesenfans um die Wetter: Am vorletzten Tag gab es bestes Kirchtagswetter.
3 93

Bildergalerie
Am vorletzten Tag lachte die Sonne vom Himmel

ST. VEIT. Eine gefühlte Ewigkeit mussten die Fans des St. Veiter Wiesenmarktes auf besseres Wetter warten. Am vorletzten Tag war es nun endlich wieder so weit, die Sonne lachte vom Himmel. Das sorgte natürlich für einen Ansturm der Wiesenfans. MeinBezirk.at mischte sich unter die tausenden Besucherinnen und Besucher und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

BGM Michael Maier, Kulturreferentin Mag. Melanie Golob, VGBM MSc Armin Egger, Diakon i.R. Gerald Wildbahner, Pfarrer Kons. Rat Mag. Krzysztof Jan Miera, Zechmeister Niklas Schmied, Peter Ruppitsch, Wilfried Maierbrugger, FF-Kommandant  HBI Hannes Daborer, Martin Modl, Günther Mössler, Manfred Praxl | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Feuerwehrfahrzeugsegnung und Jahreskirchtag
Radenthein in Feierlaune

Bei herrlichem Herbstwetter feierten die Radentheiner Ende September ihren traditionellen Kirchtag unter dem Motto "von Kirche zu Kirche". RADENTHEIN. Der Tag begann mit Gottesdiensten in den örtlichen Kirchen, gefolgt von einem gemeinsamen Marsch, der zur feierlichen Eröffnung und Segnung am neuen Platz des Kompetenzzentrums für Regionalentwicklung führte. SegnungEin besonderes Highlight war die Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs (MTFA) der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein. Diakon Gerald...

Die Lendorfer Zech | Foto: Privat
2

MeinVerein
Junge Zechgemeinschaft bringt frischen Wind nach Lendorf

Die Lendorfer Zech feierte am vergangenen Sonntag ihren Kirchtag. Am Samstag folgt der Nachkirchtag. LENDORF. Im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser feierte die 30 Mitglieder zählende Lendorfer Zech mit ihrem Zechpaar Daniel Steiner und Celina Ploder ihren heurigen Kirchtag. Eröffnet wurde der Festtag mit dem Gottesdienst in der Kirche Maria Bichl, zelebriert von Dechant Ernst Windbichler, musikalisch begleitet von Nikita Mataln und Zechmeisterin Celina Ploder. Angeführt von der...

Treffner Jahreskirchtag, das ist gelebtes Brauchtum in der Marktgemeinde.
2 257

Bildergalerie
Großer Kirchtag in Treffen

TREFFEN. Der Tradition folgend veranstaltet die Marktgemeinde Treffen immer im September den großen Jahreskirchtag. Hausherr Bürgermeister Klaus Glanznig, sein Vize Andreas Fillei und Kulturausschussobmann GR Georg Berger konnten auch dieses Jahr viele brauchtumsbegeisterte Besucherinnen und Besucher am Kirchtag begrüßen. Und das bei stürmischem Wetter und sehr kühlen Temperaturen. Gestartet wurde das dreitägige Brauchtumsspektakel schon am Samstag mit einem zünftigen Fest der Landjugend...

Die Lendorfer Zech mit Dechant Ernst Windbichler
64

Lendorfer Kirchtag 2024
Stelldichein der Politprominenz

Zwei Wochen vor der Nationalsratswahl fand sich viel Politprominenz auf dem Lendorfer Kirchtag ein. LENDORF. Im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser feierte die 30 Mitglieder zählende Lendorfer Zech mit ihrem Zechpaar Daniel Steiner und Celina Ploder ihren heurigen Kirchtag. Eröffnet wurde der Festtag mit dem Gottesdienst in der Kirche Maria Bichl, zelebriert von dem auch für Lendorf, Baldramsdorf und weitere Gemeinden zuständigen Spittaler Dechanten Ernst Windbichler. Musikalisch...

Die Veranstalter sind schon voller Vorfreude.  | Foto: Privat

21. bis 23. September 2024
Pöckauer Jahreskirchtag 2024

Der traditionelle Pöckauer Jahreskirchtag steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr vom 21. bis 23. September 2024 ein unvergessliches Festwochenende. PÖCKAU. Die Feierlichkeiten finden im beheizten Festzelt beim Bahnhof statt und bieten Unterhaltung für Jung und Alt. Samstag, 21. September: Der Startschuss fällt am Samstag um 20 Uhr mit einer mitreißenden Tanzunterhaltung. Die "DJ's vom Lond" sorgen für beste Stimmung und garantieren eine ausgelassene Party, bei der alle auf ihre...

Der Kirchtag im vergangenen Jahr.  | Foto: Bernhard Knaus
1

14.-16. September 2024
Treffner Kirchtag - es wird wieder getanzt!

Los geht es am Samstag, 14. September, am Öhringerplatz 1 / Zeltplatz Volksschule Einlass ab 20 Uhr, Musik ab 21 Uhr, Kartenverkauf: VVK 8€ / AK 10€ - die Landjugend freut sich schon auf viele Gäste.  Am Sonntag, 15. September findet um 9 Uhr die Heilige Messe in der Pfarrkirche Treffen statt, um 10:30 Uhr die Kirchtagseröffnung mit Platztanz, Hochleben und Frühschoppenkonzert. Anschließend gemütliches Beisammensein am Dorfplatz Treffen und bei der Volksschule Treffen. Kirchtagsbetrieb ist in...

Das Organisationsteam rund um Wolfgang Kuttnig  (g.l.) und Guntram Jilka (g.r.) von der Wirtschaftskammer Kärnten luden zum 9. Wirtekirchtag beim Gasthaus Lutschounigg. | Foto: Hannes Krainz
29

Mit vielen Fotos
Ein rescher Wirtekirchtag beim Gasthaus Lutschounigg

Rund 300 Gäste genossen einen urigen Wirtekirchtag. Beim Gasthaus Lutschounigg trafen sich Gastronomen und Hoteliers aus ganz Kärnten, um sich gemütlich auszutauschen, KLAGENFURT. Die Kombination aus urigem Ambiente und regionalen Schmankerln passte für den 9. Wirtekirchtag, wie die Faust aufs Auge. Übrigens: Am 10. September kam es zu keiner (!!!) Kirchtagsrauferei – wenn auch Intensivwahlkampf ist. Schmäh, beiseite! Vielmehr stand der Genuss und ein gemütliches Beisammensein im Vordergrund....

Bürgermeister Gerhard Oleschko und Vizebürgermeister Clemens Leitner nahmen an den Feierlichkeiten teil. | Foto: Gemeinde Keutschach

Fest und Brauchtum
St. Nikolaier Kirchtag ein voller Erfolg

KEUTSCHACH. Unter großer Beteiligung fand der traditionelle St. Nikolaier Kirchtag in Keutschach Seental statt. Neben einem zweisprachigen Hochamt vor der Kirche wurde auch eine eucharistische Prozession begangen. Anschließend gab es ein geselliges Beisamensein mit traditionellen Kirchtagsspezialitäten sowie uriger Musik. Die St. Nikolaier Schießbuben haben diesen Tag wieder mustergültig organisiert. Auch Bürgermeister Gerhard Oleschko und Vizebürgermeister Clemens Leitner ließen sich das...

Alex Thoma und Albert Burgstaller mit den Geistlichen Slawomir Czulak und Dagmar Wagner-Rauca
50

Laubendorfer Kirchtag
Fränkische Feuerwehrkapelle spielte auf

Der Laubendorfer Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr wurde von der Feuerwehrkapelle Dürrnbuch musikalisch umrahmt. MILLSTATT-LAUBENDORF. Zum Auftakt des Laubendorfer Kirchtags wurde zum Erntedank eine ökumenische Feldmesse im Hans-Hois-Garten gehalten - gemeinsam zelebriert von Feuerwehrkurator Slawomir Czulak und Dagmar Wagner-Rauca. Begleitet wurde der Gottesdienst vom Feuerwehrchor Obermillstatt, geleitet von Erich Oberzaucher - nach eigenen Angaben dem einzigen Feuerwehrchor Kärntens. Die...

Eine der ältesten erhaltenen Aufnahmen der Bodensdorfer und Tschöraner Kirchtagstradition aus dem Jahr 1904. | Foto: Privat
5

Kirchtag
Wer hat noch alte Kirchtags-Fotos?

Für den Jubiläums-Kirchtag in Bodensdorf-Tschöran werden Fotos gesucht. BODENSDORF. Vor über 120 Jahren (belegt seit 1904) begannen die Menschen in der Region Bodensdorf dem Herrgott für die erfolgreich eingebrachte Ernte zu danken und veranstalteten ein Fest. Heuer wird nun am 15. und 16. September in Bodensdorf und Tschöran zum großen Jubiläumskirchtag geladen. Dieser Festtag wurde und wird traditionell mit dem Gottesdienst eröffnet. Bei diesem Fest hatten die ledigen Burschen, die über das...

Der 11. Keutschacher Stelzenkirchtag war dank der Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach ein voller Erfolg. | Foto: Isopp

11. Stelzenkirchtag in Keutschach bringt ganze Region zusammen

KEUTSCHACH. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Seengemeinde Keutschach im Rahmen des elften Stelzenkirchtags wieder in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Trotz der enormen Hitze ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, zum traditionellen Fest, das von der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach organisiert wird, zu erscheinen. Die Stimmung war großartig und ausgelassen. Damit hat der Keutschacher Kirchtag wieder einmal auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie wichtig solche Feste für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Kufenstechen am Kirchtag hat im Gailtal Tradition. | Foto: F. Koller
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gailitz
  • Arnoldstein

Gailitzer Kirchtag: Drei Tage gelebtes Brauchtum und Feierlaune

In Gailitz beginnt am Wochenende vom 10. bis 12. Mai 2025 wieder die "fünfte Jahreszeit": Die Burschenschaft Gailitz lädt zum traditionellen Kirchtag und das wie immer mit viel Engagement, Herzblut und Vorfreude auf ein unvergessliches Fest. Das Festzelt vor dem Gasthof Satz wird zum Treffpunkt für Jung und Alt, Gäste und Einheimische, Tanzfreudige und Traditionsliebhaber. GAILITZ. Am Samstag steht neben dem geselligen Auftakt auch das Kinderkufenstechen auf dem Programm – hier können bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.