Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Foto: FF-Althofen
1 2 15

Feuerwehr Fest in Althofen

Die FF Althofen lädt am 26. Oktober zum Feuerwehrfest in das beheizte Rüsthaus Althofen ein. Ab 11:00 Uhr Musik mit den „Geschwister Scharf“, um 12:00 Uhr folgt der Bieranstich mit der Stadtkapelle Althofen. Ab 14:00 Uhr sorgt die Ebersteiner Kirchtagsmusi für Stimmung. Ab 18:00 Uhr Blaulichtparty mit DJ Nameless. Große Kinderzaubershow um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr. Es gibt außerdem Kulinarik mit Grillhendl und Stelzn, Geräteschau und Mitfahren in den Feuerwehrautos, Schießbude, Zuckerwatte...

MTF - VW T6

FF St.Andrä/Lav.
Fahrzeugsegnung und Oktoberfest der FF St. Andrä

Fahrzeugsegnung und Oktoberfest der FF St. Andrä am Samstag den 5. Oktober ab 16:00 Uhr beim RH St. Andrä. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten : #weißwurst#brezen#schweinsbauchvomgrillmitkrautsalat#paulanerbier#undvieleweitereköstlichkeiten# Ab 18:00 Uhr findet der Bieranstich mit BGMin Maria Knauder und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weisshaupt statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die 3 Lavanttaler. Der Reinerlös dient der Anschaffung von Feuerwehrausrüstungsgegenständen !...

Familienseelsorger Bruno Karnel und Kommandant Hannes Trojer
54

In Spittal
Neues Kommandofahrzeug und Festgäste gesegnet

Verbunden mit einem Fest hat die Freiwillige Feuerwehr Spittal ihr neues Kommandofahrzeug Allrad (KDOF - A) eingeweiht. SPITTAL. Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses hat Bruno Karnel, der aus Rennweg stammende Familienseelsorger der Diözese Kärnten, das jüngste Fahrzeug im Fuhrpark der 64 Aktive zählenden Wehr von Kommandant Hannes Trojer gesegnet. Weil aber die Helfer von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz mindestens so wichtig seien, wurden auch sie vom Geistlichen gesegnet. Wie auch die...

FF Tschinowitsch Turdanitsch | Foto: FF Tschinowitsch Turdanitsch
2

Großes Fest am 31. August
100 Jahre FF Tschinowitsch Turdanitsch

Die Freiwillige Feuerwehr Tschinowitsch Turdanitsch feiert heuer Ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. VILLACH. Das muss natürlich groß gefeiert werden. Am Samstag, 31. August 2024, ist das traditionelle Dorffest beim Rüsthaus in der Bärengrabenstrasse in Villach. Beginn ist um 12 Uhr, für Live-Musik und Stimmung sorgt das "Trio zu Viert". Cocktail-Happy-Hour von 18 bis 19 Uhr. Tags darauf, am Sonntag, 1. September gibt es den eigentlichen Festakt zum 100. Geburtstag mit einem Festakt. Beginn ist...

Foto: Gemeinde Mallnitz
8

Mallnitz
Neue Helme und Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr

Auch heuer wieder stand das alljährliche Sommerfest mit Maibaumverlosung in Mallnitz an. Viele Gäste und Einheimische kamen bei hochsommerlichen Witterungsverhältnissen auf das Festgelände bei der Einsatzzentrale. Die Kameradschaft der FF Mallnitz sorgte bestens für das leibliche Wohl. MALLNITZ. Ortsfeuerwehrkommandant Andreas Untergantschnig konnte unter den Anwesenden Bürgermeister Günther Novak und Vizebürgermeister Anton Glantschnig begrüßen. Die Politiker kamen aber nicht mit leeren...

Die FF Forst hat Grund zu feiern. | Foto: Privat

Jubiläum
FF Forst feiert anlässlich des 95-jährigen Bestehens

Am 2. und 4. August wird im Bergdorf Forst ordentlich gefeiert. Das 95-jährige Bestehen der örtlichen Feuerwehr ist Anlass genug für ein zweitägiges Fest. FORST. Die FF Forst gehört nicht zu jenen Wehren, bei denen ein Feuerwehrfest ein jährlicher Fixtermin ist. Vielmehr wird in Forst eher zu besonderen Anlässen gefeiert. 2022 war es die Segnung die neuen Löschfahrzeuges, heuer ist es das 95-jährige Bestehen des Vereins: „Unsere Feuerwehr besteht aktuell aus 35 aktiven und fünf Altkameraden“,...

Preitenegg
Feuerwehr feiert im Kuholympiade und "Steierzeit"

Am 3. und 4. August findet endlich wieder das Feuerwehrfest am Festplatz in Preitenegg statt. Einlass ist am Samstag, 3. August ab 20 Uhr. Ab 21 Uhr bringt "Die Steirerzeit" das Festzelt in Stimmung. Der Sonntag beginnt um 10.30 mit der Heiligen Messe, musikalisch umrahmt von der Ortskapelle Preitenegg. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit "Stonipower". Am Nachmittag findet dann die traditionelle Kuholympiade statt! Für alle Besucher, die nicht vor Höhe zurückschrecken, wird es einen...

Ausgezeichnet und angelobt: Stefan Blien und Emely Ramsbacher
40

Rennweg
Feuerwehrfest St. Peter-Oberdorf mit weiblicher Verstärkung

Der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Oberdorf war verbunden mit Angelobung und Auszeichnung. RENNWEG. Der Frühschoppen der Floriansjünger des Rennweger Ortsteils St. Peter-Oberdorf auf dem Asfinag-Gelände war gekennzeichnet von gemütlichen Plaudereien und leckerem Hendl-Schmaus oder Kuchen-Genuss, schmissiger Musik der einheimischen Band "Hiflatoi Musi" sowie Bier und Limonade. Im Vordergrund stand die Angelobung von Emely Ramsbacher durch Bürgermeister Franz Aschbacher. Die...

BFK Wolfgang Weißhaupt, AFK Gerald Sulzer, Kdt. Rainer Grubelnig, Jubilar Gerald Maier, Bgm. Wolfgang Gallant, Kdt-Stv. Mario Janko. | Foto: Privat
30

Bildergalerie
FF Lavamünd war in Feierlaune

LAVAMÜND. Zur feierlichen Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und einer ebenfalls neuen Tragkrafspritze lud die FF Lavamünd ein. Kommandant Rainer Grubelnig begrüßte die Ehrengäste, Stellvertreter Mario Janko informierte über die neuen Gerätschaften. Ausgezeichnete KameradenNach der Segnung durch Feuerwehrkuraten Bhasker Reddimasu ehrten Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und AFK Gerald Sulzer verdienstvoller Kameraden. Das Verdienstzeichen des ÖBFV dritter Klasse ging an...

Bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd steht die Kameradschaft an oberster Stelle. | Foto: FF Lavamünd

Fest am 20. Juli
Gemeinsam feiern mit den Lavamünder Florianis

Die Kameradschaft der FF Lavamünd veranstaltet am 20. Juli wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest. LAVAMÜND. Laut Überlieferung soll ein verheerender Kirchturmbrand unmittelbarer Anlass zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd gewesen sein. Franz Carl Keller und einige weitere engagierte Bürger riefen die FF im Jahr 1891 schließlich ins Leben. Seitdem hat sich viel getan und die Gruppe zählt mittlerweile 64 aktive Mitglieder, darunter auch sieben Frauen. "Interessierte sind natürlich...

Am kommenden Freitag, dem 19. Juli, findet in der Westerncity Glainach das allbekannte Country- und Sommerfest statt.  | Foto: Dieter Arbeiter
5

"Einmaliges Westernambiente"
Vorfreude aufs Countryfest in Glainach

Am kommenden Freitag, dem 19. Juli, findet in der Westerncity Glainach das allbekannte Country- und Sommerfest statt. MeinBezirk erkundigte sich bei Herbert Grabner, dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Glainach-Tratten, worauf sich die Besucher freuen dürfen.  GLAINACH. "Die Besucher erwartet bei uns ein einmaliges Westernambiente mit Lagerfeuer, Feuerwasser Tipi, Whiskeybar sowie einem großen und einem kleinen Salon. Weiters gibt es diverse Attraktionen im Form von Skulpturen in...

Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pölling samt den Ausbildern vor dem neuen Fahrzeug LFAW.  | Foto: Privat

13. Juli
Die FF Pölling lädt zum Feuerwehrfest mit Meilenstein

Am 13. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Pölling zum Fest mit der Partyband Meilenstein ein. ST. ANDRÄ. Seit der Gründung 1928 hat sich bei der FF Pölling viel getan, so zählt diese derzeit samt den elf Altkameraden 52 Mitglieder, darunter auch zwei Frauen. Als Kommandant agiert Christian Magnet nun bereits in der dritten Periode. "Die Kameradschaft und der Zusammenhalt stehen bei uns an oberster Stelle, alles andere ergibt sich daraus", betont Magnet, der selbst bereits seit beeindruckenden...

Am 6. und 7. Juli 2024
Feuerwehrfest der FF Damtschach

Die FF Damtschach lädt am 6. und 7. Juli zu ihrem Feuerwehrfest ein. WERNBERG. Los geht es am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr mit Musik von „Steiraseitn“. Unbedingt noch Energie für den nächsten Tag aufsparen, der Sonntag startet um 10 Uhr mit dem Familien-Frühschoppen. Für Musik sorgen die Wendl Buam, dazu gibt es Kinderanimation (Schminken, Hüpfburg und mehr) sowie eine Vorführung der Jugendfeuerwehr um 10:30 Uhr. Der gesamte Erlös aus den zwei Tagen wird für die Anschaffung von...

So einladend sah die Festwiese im vergangenen Jahr aus. | Foto: FF Latschach
2

Neuer Termin
Feuerwehrfest der FF Latschach heuer schon am 28.-29. Juni

Auf der Festwiese in Latschach ist kommendes Wochenende wieder Feierstimmung angesagt. LATSCHACH. Aufgrund von Fest-Terminkollisionen lädt die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Latschach heuer bereits Ende Juni zum traditionellen Feuerwehrfest auf die Latschacher Festwiese neben dem Kulturhaus. Am 28. geht es ab 20 Uhr mit der Blaulicht-Disco los und am 29. gibt es ab 19 Uhr einen Dämmerschoppen. Für die kleinen ist das Gelände und die Hüpfburg schon ab 16 Uhr geöffnet. Wie gewohnt gibt...

Andreas Baumagrtner, Christian Ropatitz, Christian Gressl und Michael Pieber (von links) | Foto: Teferle (21)
20

Bildergalerie
"Die Seetaler" spielten beim Fest der FF Wisperndorf auf

WISPERNDORF. Zum großen Zeltfest lud vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Wisperndorf. Am Samstag sorgte die bekannte Unterhaltungsband „Die Seetaler“ im Festzelt für Top-Stimmung. Am Sonntag konnten Kommandant Christian Ropatiz und sein Team beim Frühschoppen  die „Geschwister Scharf“ auf der Bühne begrüßen. Auf die kleinen Besucher wartete eine Hüpfburg. Im Rahmen des Frühschoppens fand auch eine Maibaumverlosung statt.Mit dabei war unter anderem auch der Bad St. Leonharder...

Das Feuerwehrfest der FF Kaning war ein voller Erfolg. | Foto: FF Kaning
46

Bildergalerie
Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung der FF Kaning

Vor kurzem gab es für die Freiwillige Feuerwehr Kaning gleich mehrere Gründe zum Feiern. Neben dem Fest anlässlich des 113-jährigen Bestandsjubiläums und der Segnung des neuen Löschfahrzeuges sowie der Tragkraftspritze, sicherten sich die beiden Wettkampfgruppen bei den Bezirkswettkämpfen insgesamt drei Podestplätze. KANING. Freitag wurde mit den örtlichen Vereinen die traditionelle Heldenehrung beim Kriegerdenkmal abgehalten. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Trachtenkapelle Feld am...

Beste Stimmung im großen Festzelt der FF Micheldorf beim diesjährigen Feuerwehrfest.
1 97

Bildergalerie
Tolle Stimmung in Micheldorf

MICHELDORF. Im Jahre 2013 wurde das neue Rüsthaus der FF Micheldorf errichtet und seit damals veranstalten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr an dem neuen Standort ihr großes Fest. So natürlich auch dieses Jahr. „Wir freuen uns, dass unser Fest bei der heimischen Bevölkerung so gut ankommt“, erzählt Kommandant OBI Hannes Lick nicht ohne Stolz. „Unser Zeltfest zieht sich über zwei Tage, denn am Pfingsttag laden wir zu einem zünftigen Frühschoppen.“ Die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf...

Die FF Eisentratten | Foto: Sabine Pichorner

Am 1. Juni
145-jähriges Jubiläum der FF Eisentratten

Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten lädt zur Feier ihres 145-jährigen Jubiläums mit der Segnung des neuen Löschfahrzeugs ein. EISENTRATTEN. Der Höhepunkt des Tages ist der Festakt, bei dem das neue Löschfahrzeug LF-A gesegnet wird. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Trachtenmusikkapelle Eisentratten. Anschließend sorgt die Band "stoffpower 2.0" im Festzelt für mitreißende Unterhaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten freut sich auf zahlreiches Erscheinen und auf...

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg freut sich auf ein tolles und gut besuchtes Fest. | Foto: Privat

25. und 26. Mai
FF Wolfsberg lädt zum zweitägigen Feuerwehrfest

Die Kameraden der FF Wolfsberg freuen sich auf zahlreiche Besucher beim anstehenden Fest. WOLFSBERG. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg lädt am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, zum Feuerwehrfest ins Rüsthaus Wolfsberg ein. Am Samstag ab 20 Uhr heizen die steirischen Musiker "Die Aufgeiger" den Tanzboden ein. In der Kellerdisco bringt unterdessen "Beatmaster Megy" das Rüsthaus zum Beben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Wochenendausklang kann am Sonntag...

32

Bildergalerie
Traditionelles Zeltfest in Feistritz ob Bleiburg

Das traditionelle Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg zog gestern wieder Besucher zum Feiern an. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Gestern Abend fand auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg das alljährliche Zeltfest statt, das unter der Leitung von Kommandant Horst Woschitz und seinem Team organisiert wurde. Das Fest lockte zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm. Musikalische HighlightsDie musikalische Unterhaltung des Abends wurde...

"Die Hafendorfer" spielen in Fischering auf. | Foto: Privat

18. Mai
FF Fischering feiert mit Livemusik von "Die Hafendorfer"

FISCHERING. Das traditionelle Feuerwehrfest der FF Fischering findet auch heuer wieder am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr am örtlichen Festplatz statt. Livemusik gibt’s von „Die Hafendorfer“ und auf die Jugend wartet ein eigenes Discozelt. Auch für das leibliche Wohl ist wie gewohnt bestens gesorgt. VVK: 8 Euro. AK: 10 Euro. Der Festerlös dient zur Finanzierung von Gerätschaften der FF Fischering.

Die Mitglieder freuen sich auf einen schönen Tag.  | Foto: FF Tschinowitsch Turdanitsch

Am 2. September
Dorffest der FF Tschinowitsch Turdanitsch

Am Samstag, 2. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Tschinowitsch Turdanitsch zu ihrem traditionellen Dorffest beim Rüsthaus in der Bärengrabenstrasse. VILLACH. Beginn ist um 12 Uhr, das Ende ist für 23 Uhr geplant. Die Gäste werden vor Ort mit Speisen und Getränken verwöhnt und die Florianis freuen sich auf ein schönen, gemeinsamen Tag: "Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns gemeinsam 99 Jahre Feuerwehr!" Die Freiwillige Feuerwehr Tschinowitsch Turdanitsch zählt derzeit rund 50...

34

Bildergalerie
Feuerwehrfest in St. Michael ob Bleiburg

In St. Michael ob Bleiburg gab es gestern zahlreiche 50-Kubik-Mopeds zu bewundern. Am Freitag erlebte St. Michael ob Bleiburg einen ereignisreichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft. Die Freiwillige Feuerwehr unter der Leitung von Kommandant Michell Jamer veranstaltete nicht nur ihr traditionelles Feuerwehrfest, sondern auch das 2. "50 Kubik-Treffen", das die Herzen von Motorsport- und Feuerwehrfans höherschlagen ließ. "Volxpower" und die faszinierenden FahrzeugeDer Klang der Musik und das...

STR Sneditz, AFK Brodnig, STR Kollitsch, Kommandant Zeiner, BGM Lakounigg und GR Zunk

Klein St.Veit
Feuerwehrfest FF Klein St.Veit

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 15. August ein gelungenes Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Klein St. Veit gefeiert, das sich nach dem erfolgreichen Preiskegeln und Bierpongturnier nahtlos einreihte. Unter besten Bedingungen fand die Festmesse statt, die den feierlichen Rahmen für das gesellige Beisammensein bildete. Die örtliche Feuerwehrgemeinschaft genoss das Fest in vollen Zügen und ließ die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Florianis in Tratten freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. | Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 16:30
  • Tratten
  • Tratten

135- Jähriges Jubiläum der Florianis in Tratten

Die Florianis in Tratten feiern ihr 135- jähriges Bestehen und laden in diesem Zuge zur Florianimesse mit feierlicher Fahrzeugsegnung am 9. Mai ein. TRATTEN. Um 16:30 werden die Feuerwehren und Ehrengäste eintreffen, anschließend um 17 Uhr findet die heilige Messe inklusive Fahrzeugsegnung statt. Der Festakt findet beim Rüsthaus in Tratten statt. Anschließend lädt die Feuerwehr herzlich zu gemütlichem Beisammensein mit Speis und Trank ein. Die Abendunterhaltung übernimmt die Trachtenkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.