Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Der 11. Keutschacher Stelzenkirchtag war dank der Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach ein voller Erfolg. | Foto: Isopp

11. Stelzenkirchtag in Keutschach bringt ganze Region zusammen

KEUTSCHACH. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Seengemeinde Keutschach im Rahmen des elften Stelzenkirchtags wieder in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Trotz der enormen Hitze ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, zum traditionellen Fest, das von der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach organisiert wird, zu erscheinen. Die Stimmung war großartig und ausgelassen. Damit hat der Keutschacher Kirchtag wieder einmal auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie wichtig solche Feste für...

56

Kirchtag
In Ossiach wurde zum traditionellen Kirchtag geladen

Sommerzeit ist Festzeit. So auch in Ossiach, wo die Dorfjugend einen Kirchtag organisierte. OSSIACH. Am Hockey-Platz in Ossiach organisierte die ortsansässige Dorfjugend den Kirchtag. Das Zwei-Tagesfest, das mit Tanzmusik von DJ Mike gerockt wurde, lud zum Tanzen und Mitsingen ein. Am zweiten Tag ging es mit einer Heiligen Messe und einem Frühschoppen weiter. Kulinarisch wurden die Gäste mit Kirchtagssuppe, Grillspezialitäten, Wiener Schnitzel und natürlich auch einem traditionellen Kärntner...

Die Ossiacher Dorfjugend lädt zum Kirchtag auf den Hockeyplatz in der Badallee. Geboten werden Kulinarik und DJ-Tanzmusik.  | Foto: Privat

Am 31. August und 1. September
Kirchtag mit Hl. Messe in Ossiach

Die Ossiacher Dorfjugend lädt auch heuer wieder zum Ossiacher Kirchtag ein. OSSIACH. Voriges Jahr wurde das 10-jährige Bestehen groß gefeiert. Heuer steht wieder der traditionelle Kirchtag auf dem Programm. ZweitagesfestGefeiert, wird am Samstag, dem 31. August, wo zum Ossiacher Kirchtag eingeladen wird und am Sonntag, dem 1. September, wo die Hl. Messe und das Frühschoppen stattfinden werden. Kirchtag und FrühschoppenAm Samstag, dem 31. August findet der Kirchtag am Hockeyplatz in der Badallee...

Am Sonntag, dem 1. September, sind in der Ringerarena am Wachsenberg wieder die besten Ringer aus dem Nockgebiet zu erleben.  | Foto: Privat

Traditionsbeweb
Die DG Wachsenberg lädt zum traditionellen Ringen

Die Dorfgemeinschaft Wachsenberg lädt zum Ringen, das anlässlich des Kitzl-Kirchtages am Sonntag, dem 1. September stattfindet. WACHSENBERG.  Erwartet werden beim Ringen der allgemeinen Klasse wieder Teilnehmer aus den Gemeinden des Nockgebietes. Kirchtag und Ringen"Seit der Gründung der Dorfgemeinschaft Wachsenberg im Jahr 1948 wird das Ringen ja von der DG ausgetragen", informiert Obfrau Magdalena Gruber. Los geht es mit der traditionellen Ringermesse in der Bergkirche am Kitzl (Beginn: 10.15...

Die Burschenschaft Kreuth veranstaltete mit großem Erfolg ihren ersten Frühschoppen.  | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Tradition in guten Händen
Kreuther Burschenschaft und Bleiberger Stollenteufel sichern Brauchtum

Diese Woche stellt MeinBezirk die kürzlich neu gegründete Burschenschaft Kreuth, die mit großem Erfolg ihren ersten Frühschoppen veranstaltete, vor. BAD BLEIBERG. Bad Bleiberg bleibt seinen Traditionen treu, auch dank des Engagements neuer und etablierter Vereine, die sich um den Erhalt des Brauchtums kümmern. Ein Beispiel dafür ist die Burschenschaft Kreuth. Am 14. Juli organisierte sie einen Frühschoppen bei der ehemaligen Musikschule in Kreuth. Bei bestem Wetter strömten zahlreiche Besucher...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Kommandant Markus Egger mit den Frontal-Mitgliedern Wolfgang Schmid, Christopher Stutzki, Antonia Polland, Sergio Pasanella und Anatoliy Papochtin
87

Kirchtag Treffling 2024
Spittaler Jugend feierte außer Rand und Band

Außer Rand und Band feierte die Jugend den Vorkirchtag der Trefflinger Feuerwehr. SEEBODEN-TREFFLING. Um die 1.400 Besucher zählte nach Angaben des Veranstalters die Gaudi am Vorabend des Trefflinger Kirchtages am Fuße der Burg Sommeregg. Die 90 Mitglieder fassende, bereits 1889 gegründete Freiwillige Feuerwehr Treffling mit Kommandant Markus Egger an der Spitze hat wieder ein Fest der Superlative auf die Beine gestellt, dem Tradition wie auch Moderne gleichermaßen gerecht wurden. "Frontal -...

Der Bleiberger Kirchtag, ein kulturelles Highlight im August, wird am 24. und 25. August 2024 gefeiert. | Foto: Bleiberger Stollenteufel
6

Bleiberger Kirchtag
Bad Bleiberg feiert seine Traditionen

Der Bleiberger Kirchtag, ein kulturelles Highlight im August, wird am 24. und 25. August 2024 gefeiert. BAD BLEIBERG. Diese Veranstaltung bietet ein reichhaltiges Programm, das die kulturellen Wurzeln und die Gemeinschaft zusammenbringt. Bad Bleiberg bleibt seinen Traditionen treu, auch dank des Engagements neuer und etablierter Vereine, die sich um den Erhalt des Brauchtums kümmern. Festliche Eröffnung und AbendunterhaltungAm Samstag, dem 24. August, beginnt das Fest um 20:15 Uhr mit dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Gruppenfoto in der Porcia Lounge | Foto: Stadt Spittal

Beim Kirchtag gefeiert
Fünf Jahre Städtepartnerschaft Spittal und Gottschee

Das fünfjährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den Städten Spittal und Kočevje/Gottschee (Slowenien) wurde im Zuge des Spittaler Kirchtags-Wochenendes gefeiert. SPITTAL. Am Sonntag gestaltete der Gottscheer Kirchenmusikchor „Cantate Domino“ den Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche in lateinischer Sprache mit und begeisterte das Kirchenpublikum. Anschließend erfolgte der offizielle Empfang des Chores und des Gottscheer Vizebürgermeisters Andrej Maldenovič in der „Porcia Lounge“, wo...

Die FF Tiffen lädt zum großen Feuerwehrfest. | Foto: Privat

Die FF Tiffen lädt ein
Feuerwehrfest und Blaulichtevent in Tiffen

Auf zum Feuerwehrfest der FF Tiffen! TIFFEN. Die Freiwilligen Feuerwehr Tiffen veranstaltet am Samstag, dem 24. August erstmals ab 12 Uhr das Feuerwehrfest mit bunten Rahmenprogramm und bester Kulinarik beim Dorfgemeinschaftshaus in Tiffen. Buntes ProgrammGeboten wird ein Konzert der TK Tiffen, Unterhaltung mit dem "Schuss Trio", das Kinderprogramm - von Kindern für Kinder und eine Feuerlöscher-Vorführung. Ab 16 Uhr startet der "5-Uhr-Tee" mit Überraschungs-DJ. Für Speis und Trank ist bestens...

Die Organisatoren des großartigen Kirchtags | Foto: Emanuel Unterguggenberger

St. Lorenzen freut sich über einen großartigen Kirchtag

Der Lesachtaler Musikverein zeigt sich auch als Veranstalter sehr zufrieden über den großartigen Erfolg des St. Lorenzner Kirchtages 2024 ST. LORENZEN IM LESACHTAL. Mit einem fulminanten Kirchtagskonzert lieferten die Musiker der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen einen großen Höhepunkt bei diesem traditionellen Lesachtaler Kirchtagsreigen, dass vor allem durch seine kulturellen und musikalischen Schwerpunkte alljährlich viele Besucher ins Lesachtal lockt. Weckruf mit den Lorenzner...

70

Kirchtag
Erstes Maltschacher Seefest

Am Maltschacher See wurde der erste Seekirchtag gefeiert. MALTSCHACHER SEE. Das traumhafte Wetter motivierte viele Besucher in das Feriendorf Maltschacher See zu kommen und beim ersten Maltschacher See Kirchtag dabei zu sein. Die Hauskapelle Avsenik sorgte für musikalische Unterhaltung und für die kleinen Besucher gab es in "Jutta's Streichelzoo" viel zu entdecken und dazu gratis Eis. Die kulinarischen Genüsse – wie Gebackenes und Gegrilltes –  kamen auch nicht zu kurz. Gesehen wurden:...

Foto: Gerhard Pulsinger
76

Bildergalerie
Fröhliches Beisammensein am Siebendinger Kirchtag

SIEBENDING. Schon traditionell lud der Pfarrgemeinderat von Siebending wieder zum alljährlichen Siebendinger Kirchtag mit Festmesse und Umgang. Die Festlichkeiten wurden vom Chor "Siebendinger Vokal" gesanglich umrahmt. Für die Organisation waren Franz Preithuber und Robert Richter verantwortlich. Danach gab es im Festzelt bei Speis und Trank und der Musik von den Geschwistern Scharf ein gemütliches Beisammensein, an dem sich zahlreiche Besucher beteiligten. Mit der Bevölkerung feierten unter...

Das Zechmeisterpaar Nico Steinwender und Ina Vonwiller
73

Molzbichler Kirchtag 2024
Nasses Vergnügen unter der Linde

Nach den Hitzetagen kühlte es ausgerechnet zum Molzbichler Kirchtag mit Regengüssen merklich ab. SPITTAL-MOLZBICHL. Die 40 Mitglieder zählende Molzbichler Zech mit dem Zechmeisterpaar Nico Steinwender und Ina Vonwiller hat allen Wetterunbilden zum Trotz ein rundum gelungenes Fest veranstaltet, zu dem sich am Nachmittag auch wieder die Sonne gesellte. Am Dorfplatz unter der Linde forderte mit zunehmend heiserer Stimme Steinwender die von Christoph Michelitsch dirigierte Trachtenkapelle (TK)...

Michael Oraze, Josef Piskernik, Josef Oraze und Rudolf Slanouc | Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Kirchtag der Vellachtaler Trachtenkapelle

Der traditionelle Kirchtag der Vellachtaler Trachtenkapelle ging am Feiertag über die Bühne.   BAD EISENKAPPEL. Am 15. August veranstaltete die Vellachtaler Trachtenkapelle unter der Leitung von Obmann Herbert Vejnik ihren bereits 58. Kirchtag. Die traditionelle Feier fand vor dem Gemeindeamt statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Musikalische UnterhaltungFür die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Mönchhof aus dem Burgenland, dessen Auftritt ein besonderes...

Samstag 24. August 2024
Kirchtag & Weckruf in Patergassen

Wir feiern den Sommer nochmal ordentlich mit dem traditionellen Kirchtag & Weckruf im schönen Patergassen!  Besonders freuen wir uns auf das Gastkonzert der Trachtenkapelle Arriach und anschließend auf die junge Gruppe „Südkärntner Böhmische“ welche mit stimmungsvoller Blasmusik uns bis in den Abend begleiten wird! Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt! Spiel & Spaß gibt’s beim Wiesenkegeln, der Krügelrutsche und dem Schätzspiel!  Für die Kids gibt’s eine HÜPFBURG! Wir freuen uns...

232

MIt Bildergalerie
Am Alten Loibl wurde ein Jubiläum gefeiert

FERLACH. Fußmarsch mit Höhenmetern und besondere Veranstaltung, da kann es sich nur um den Kirchtag am Alten Loibl handeln. Viele Bergwanderbegeisterte haben bei bestem Sommerwetter den rund drei Kilometer langen Weg zum einstigen Grenzübergang am Altern Loibl zu diesem Fest gerne auf sich genommen. Heuer fand diese völkerverbindende Veranstaltung zwischen den beiden Obelisken auf mehr als 1.300 Meter Seehöhe bereits zum 20. Mal statt. Dass dieser Kirchtag überhaupt installiert wurde, ist dem...

Auch heuer findet der traditionelle Kirchtag am Dobratsch statt. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
1

Dobratsch
Traditioneller Kirchtag steht wieder in den Startlöchern

Der traditionelle Dobratsch-Kirchtag findet wie jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am Donnerstag, dem 15. August, statt. Die Anreise geht auch bequem mit dem Bus. DOBRATSCH. Um 10 Uhr beginnt die heilige Messe in der windischen/slowenischen Kirche und 11 Uhr beginnt die heilige Messe in der Deutschen Kirche. Die Hütte am Dobratsch begrüßt die Gäste dabei mit Tanz, Musik und einer Kirchtagssuppe. Zusätzliche Naturpark-BusfahrtenUm bequem und umweltfreundlich zum Kirchtag zu gelangen, können alle...

Das Zechmeisterpaar Marina Gritzner und Philipp Steiner
83

Lieserhofener Kirchtag 2024
Fröhliche Familienfeier zum Frühschoppen

Einer fröhlichen Familienfeier mit Freunden glich der Lieserhofener Kirchtag 2024. SEEBODEN-LIESERHOFEN. Ganz Lieserhofen und darüber hinaus Besucher aus ganz Seeboden und umliegender Gemeinden schienen auf den Beinen, um vor der Volksschule den Kirchtag zu feiern, bestens vorbereitet von der Zech mit ihrem neuen Zechmeisterpaar Philipp Steiner und Marina Gritzner. Begonnen hatte das Fest mit dem Gottesdienst in der Laurentiuskirche, musikalisch umrahmt vom Männergesangsverein. TK und...

Der Kirchtagsverein führt traditionell den Umzug an
1 74

21. Spittaler Kirchtag
Feier erstmals im schattigen Stadtpark

Erstmals in den schattigen Stadtpark hat der Kirchtagsverein mit Obmann und Bürgermeisterstellvertreter Willi Koch zum Spittaler Kirchtag  geladen. SPITTAL. Vom Sommerwetter verwöhnt, ging der erste Tag des 21. Kirchtages über die Bühne. Das zweitägige Fest begann traditionell mit einem farbenfrohen Umzug über den verkehrsfreien Neuen Platz vorbei am Schloss Porcia in den Stadtpark. Wie gewohnt führte der Kirchtagsverein das Defilee mit elf Gruppen an, zu denen erstmals auch die Klagenfurter...

Ein Erfolg und eine Gaudi: Der Mähbewerb im Vorjahr.  | Foto: Dorfgemeinschaft Göderdorf

Ein Dorf feiert
Gödersdorfer Kirchtag steht vor der Tür!

Im August ist wieder ganz Gödersdorf auf den Beinen: zum Gödersdorfer Jahreskirchtag von 9. bis 11. August wird wieder getanzt, gelacht, gejauchzt und seit vorigen Jahr auch "gewetzt"! GÖDERSDORF. Denn der Gödersdorfer Sensenmäh-Wettbewerb geht heuer in die zweite Runde. Am Samstag, 10. August findet um 17 Uhr wieder der freundschaftliche Wettbewerb auf der Wiese nebem dem Festzelt am Florianiplatz statt. "Wir sind alle keine Profis. Bei unserem Wettbewerb stehen Sicherheit, Spaß und...

Benjamin Dischovnik , Gerald Grebenjak, Katja Sablatnig, Elisabeth Kollitsch, Paul Morri, Aron Radaelli, David Pototschnig ( von links)

FF St. Stefan bei Haimburg
FF-Fest

Beginnend mit einer 2,50 Euro Party am Freitag und dem Frühschoppen am Sonntag bot die FF St. Stefan bei Haimburg unter Kommandantin OBI Katja Sablatnig und ihrem Stellvertreter BI Benjamin Dischovnik der örtlichen Bevölkerung ein tolles Veranstaltungswochenende. Das Angebot wurde von vielen Gästen angenommen und auch die kulinarischen Köstlichkeiten sowie der der Glückshafen fanden großen Anklang.

Anzeige
11

Bezirk Spittal
Kirchtage und Nachkirchtage 2024 in Oberkärnten

Wir haben die kommenden Kirchtage im Bezirk Spittal für Sie im Überblick. OBERKÄRNTEN. Der Sommer bietet eine Reihe von Kirchtagen, die nicht nur traditionelle Feierlichkeiten, sondern auch musikalische Highlights bieten. Freuen Sie sich auf den Lieserhofner Kirchtag am 11. August und den Nachkirchtag am 16. August. Der Molzbichler Kirchtag wird am 17. und 18. August gefeiert, gefolgt vom Trefflinger Kirchtag am 24. und 25. August sowie dem Lindner Kirchtag am 24. und 25. August. Den Sommer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Kufenstechen am Kirchtag hat im Gailtal Tradition. | Foto: F. Koller
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gailitz
  • Arnoldstein

Gailitzer Kirchtag: Drei Tage gelebtes Brauchtum und Feierlaune

In Gailitz beginnt am Wochenende vom 10. bis 12. Mai 2025 wieder die "fünfte Jahreszeit": Die Burschenschaft Gailitz lädt zum traditionellen Kirchtag und das wie immer mit viel Engagement, Herzblut und Vorfreude auf ein unvergessliches Fest. Das Festzelt vor dem Gasthof Satz wird zum Treffpunkt für Jung und Alt, Gäste und Einheimische, Tanzfreudige und Traditionsliebhaber. GAILITZ. Am Samstag steht neben dem geselligen Auftakt auch das Kinderkufenstechen auf dem Programm – hier können bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.