eltern

Beiträge zum Thema eltern

Foto: Christopher Führer
8

Schulführungen
Das war der Tag der offenen Tür im Gymansium

Der Tag der offenen Tür des Gymnasiums Waidhofen am Samstag, 22. November war auch heuer wieder sehr gut besucht. WAIDHOFEN/THAYA. Zukünftige Schüler und deren Eltern konnten sich von der vielfältigen Ausbildung, die das Gymnasium bietet, selbst überzeugen. In gewohnter Weise führten Oberstufenschüler die Gäste durch die Schule und standen für Fragen zur Verfügung. Das könnte dich auch interessieren: Bezirk Waidhofen stellt sich auf neues Pfandsystem einBlickt mit uns in die Sterne – so wird...

Anzeige
SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freute sich gemeinsam mit den Kindern der SPAR-Mitarbeiter:innen über einen gelungenen Familientag in der SPAR-Zentrale St. Pölten. | Foto: Johannes Brunnbauer
2

Ein Blick hinter die Kulissen der SPAR-Zentrale
„Bring dein Kind zur Arbeit-Tag“ bei SPAR

Mehr als 80 Kinder haben den SPAR-Familientag am 15. November besucht. Dabei konnten Sie die Arbeitswelt ihrer Eltern in der SPAR-Zentrale St. Pölten erkunden. Mit interaktiven Stationen, spannenden Einblicken in den Arbeitsalltag und zahlreichen Mitmachaktionen wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die Eltern auch ein willkommenes Angebot zur Kinderbetreuung am schulfreien Landesfeiertag und ein Beweis dafür, wie SPAR als Arbeitgeber Familie und Beruf in Einklang bringt. „Die...

Die Pop-Up-Freizeit-Betreuungseinrichtung in der Kreativzone des Spielzeug Museums bietet abwechslungsreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten für Kinder inmitten der Altstadt. v.l.n.r.: Roland Aigner, Geschäftsführer Altstadtverband Salzburg, Karin Rachbauer-Lehenauer, Leiterin Spielzeug Museum, und Martin Hochleitner, Direktor Salzburg Museum,. | Foto: Altstadtverband Salzburg/Andreas Kolarik
4

Advent in der Salzburger Altstadt
Kostenfreie Freizeit-Betreuung für Kinder

Stressfrei Weihnachtseinkäufe erledigen können, das wünschen sich viele Eltern mit kleinen Kindern. Mit der Serviceeinrichtung „Advent-Betreuung für Kinder in der Altstadt Salzburg“ bietet der Altstadtverband an vier Adventwochenenden (freitags und samstags) im Spielzeug Museum in der Bürgerspitalgasse 2 abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und Unterhaltung für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren - und das kostenlos. SALZBURG. Die Pop-Up-Freizeit-Betreuungseinrichtung mit abwechslungsreichen...

Foto: MeinBezirk.at

HAK und HLW Wolfsberg
Ein Infoabend findet im HQUADRAT Wolfsberg statt

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 28. November, findet im Bundesschulzentrum Wolfsberg ein Infoabend des „Hquadrat“ statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Vorgestellt werden die Schwerpunkte: Design und Digitalisierungsmanagement, Nachhaltigkeits- und Zukunftsmanagement, Investment, Finanz- und Risikomanagement, Sprach- und Kulturvielfalt sowie Wellness, Sport- und Gesundheitsmanagement. Ebenfalls präsentiert werden die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung und das Fit4Life-Programm. Interessierte...

Rund 150 Saalfeldner Bürgerinnen und Bürger waren zur diesjährigen Bürgerversammlung erschienen und lauschten interessiert den Worten der Rednerinnen und Redner. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
6

Bürgerversammlung
Der Umgang mit den Mitmenschen war Thema in Saalfelden

Bei der diesjährigen Bürgerversammlung in Saalfelden war unter anderem die Thematik "Toleranz & Respekt" Thema. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Stadtgemeinde gefolgt. SAALFELDEN. Vor Kurzem fand in der Stadtgemeinde Saalfelden die heurige Bürgerversammlung statt – rund 150 interessierte Bürger waren gekommen, um im ersten Teil der Veranstaltung den Worten von Bürgermeister Erich Rohrmoser und im zweiten Teil den fünf Podiumsgästen zum Thema "Toleranz & Respekt – leben...

Die Suche nach dem verschwundenen Baby aus einer Neonatologie-Station der Klinik Favoriten geht weiter. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
8

Klinik Favoriten
Suche in der Nacht abgebrochen, weiter keine Spur von Baby

Der Fall um das am Donnerstag spurlos verschwundene, wenige Tage alte Baby aus der Neonatologie-Station der Klinik Favoriten sorgt für Entsetzen – und bleibt rätselhaft. Das Gelände war nach Bekanntwerden großräumig von der Polizei abgeriegelt worden, auch Kontrollen wurden durchgeführt. Bis Freitagvormittag gibt es keine weiteren Anhaltspunkte, die Ermittlungen gehen weiter. WIEN/FAVORITEN. Seit Donnerstagvormittag herrscht in der Klinik Favoriten Ausnahmezustand. Ein erst wenige Tage altes...

Gerhard Niedermeyer, Bürgermeister Alfred Babinsky, Andrea Dankelmaier, Gabriele Granser, Wolfgang Scharinger, Josef Goll | Foto: Alexandra Goll
1 13

Ort des Gedenkens und Trauer
Sternenkinder: Grabstätte in neuem Glanz

Seit mehr als 20 Jahren bietet der Stadtfriedhof Hollabrunn mit der Grabstätte für Kinder, die vor der Geburt verstorben sind, einen besonderen Platz für trauernde Hinterbliebene. Nun wurde die Gedenkstätte von den Friedhofsmitarbeitern und der Gärtnerei Eder neugestaltet und erstrahlt in würdigem Glanz. HOLLABRUNN. Kinder, die vor der Geburt verstorben sind, werden Sternenkinder genannt. Bereits seit dem Jahr 2004 besteht im Stadtfriedhof Hollabrunn eine Grabstelle für tot geborene Kinder. In...

Ein Klischee, das aber stimmt: Wir haben dich lieb, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Aus eins werden zwei

Eine Trennung ist in jedem Fall schwierig, aber insbesondere mit Kindern kann man schon mal in Erklärungsnot geraten. Hier hilft nur ehrlich zu sein. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Meine Tochter und ihr Mann trennen...

Die Zahl der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler an Wiens Volksschulen bleibt mit einem Anteil von knapp 21 Prozent (Stand Oktober) konstant hoch (Symbolfoto) | Foto: Martin Wurglits
3

Wiener Volksschulen
Zahl außerordentlicher Schüler bleibt weiter hoch

Die Zahl der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler an Wiens Volksschulen bleibt mit einem Anteil von knapp 21 Prozent (Stand Oktober) konstant hoch. Kritik gibt es am Bund, gleichzeitig richtet man einen Appell an die Eltern. WIEN. In Wiens Volksschulen bleibt die Anzahl der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler (AO-Status) auf hohem Niveau, wie Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) bekanntgab. Damit sind Kinder gemeint, die zwar eine Schule besuchen, aber...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vizebürgermeisterin. Michaela Lientscher | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

21. November
Mental Health Convention findet im Haus der Musik statt

Die dritte Mental Health Convention in Wolfsberg am 22. November widmet sich der psychischen Gesundheit. ST. STEFAN. Am Freitag, den 22. November 2024, findet im Haus der Musik in St. Stefan die Mental Health Convention statt. Diese Veranstaltung, die von Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, Jugendlichen und Eltern mehr Sicherheit und Klarheit im Umgang mit psychischer Gesundheit zu bieten. Kostenlose VeranstaltungWolfsberg nimmt dabei eine...

Die neue Elternhaltestelle beim Sportplatz Lend: Direktorin Michaela Sint (M.), die Lehrerinnen Romana Waltl (l.) und Anna Jordan (2. v. r.), Gemeinderätin Monika Bucher-Innerebner (3. v. r.) und Stadtbaumeister Peter Angerer setzen auf den Erfolg des Pilotprojekts. | Foto: Kendlbacher
3

Pilotprojekt in Hall
Neue Elternhaltestelle am Sportplatz Lend

In Hall wurde kürzlich die erste „Elternhaltestelle“ eröffnet, um den Schulverkehr zu entzerren und das Verkehrschaos vor den Schulen zu reduzieren. Bei Bedarf sollen weitere Haltestellen folgen. HALL. In Tirol sorgen sogenannte „Elterntaxis“ vor vielen Schulen immer wieder für Verkehrschaos, insbesondere während der Stoßzeiten am Morgen und Mittag. Hall setzt nun ein Zeichen gegen dieses Problem: Am Mittwoch, dem 13. November, wurde die erste „Elternhaltestelle“ am Parkplatz gegenüber dem...

Ein erst zweijähriges Mädchen leidet nach einer Heroinvergiftung unter großer gesundheitlicher Beeinträchtigung. Verantworten dafür müssen sich vor Gericht die Eltern. (Symbolfoto) | Foto: Daiga Ellaby/Unsplash
3

Eltern vor Gericht
Prozess nach Heroinvergiftung von Zweijähriger in Wien

Weil die Eltern einen Vorrat an Heroin nicht an einer unerreichbaren Stelle gelagert haben sollen und so ihre Tochter Suchtgift verschluckt haben soll, kommt es zu einem Prozess am Landesgericht Wien. Ihnen wird das "Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen" vorgeworfen. Die Tochter leidet seitdem an Gesundheitsschäden. WIEN. Am Mittwoch startet am Landesgericht für Strafsachen in Wien ein Prozess, in dessen Mittelpunkt die Eltern einer heute Zweijährigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

STIFTSGYMNASIUM ST. PAUL
TAG DER OFFENEN TÜR

Das Stiftsgymnasium St. Paul öffnet am Freitag, dem 15. November 2024 von 07.50 Uhr bis 12.00 Uhr für alle Interessierten ihre Türen. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich, Sie als Guides durch beide Schulgebäude (KONVIKT/Lobisserplatz 7 und GYMNASIUM/ Gym-nasiumweg 5, 9470 St.Paul ) zu führen. Neben dem Einblick in den Unterricht erwartet Sie eine Reihe von Aktivitäten, wie - Sprachenwerkstatt - Sport & Spaß - Werken - Informatik - Biologielabor - chemische Experimente - uvm. Weiters...

Symbolbild | Foto: Adobe Stock/Oksana Kuzmina
3

Innsbruck ist gefragt
"Kinderoase" sucht neue Unterkunft ab August 2025

Der elternverwaltete Kindergarten "Kinderoase" muss umziehen. Bis Ende Juli 2025 können sie noch in Hötting bleiben, dann muss eine neue Einrichtung her. INNSBRUCK. Dieser Verein betreut Kinder von 18 Monaten bis fünf Jahren. Insgesamt sind dort 20 Kinder, 5 davon in einer extra Gruppe von 24 Monaten-drei Jahren. Seit zehn Jahren gibt es den Verein, in dem täglich von 7:00-15:00 Uhr Betreuung angeboten wird. Jetzt suchen sie eine neue kindgerechte Einrichtung. Elternverwaltet.... was?...

In der Trage fühlen sich Kinder gut ge- und beschützt. | Foto: Miroslaw Bucholc/pixaby.com
4

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Tragen und getragen werden

Immer häufiger sieht man Eltern die ihre Babys statt im Kinderwagen vor sich in einer Trage mitnehmen. Diese "Transportmöglichkeit" bietet sowohl in der physischen als auch der psychischen Entwicklung viele Vorteile. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die...

Neben den Coaches sind auch die Eltern enorm wichtig, wenn es um die Unterstützung der Kinder geht. | Foto: René Krammer
6

VSV-Nachwuchs
Starke Stütze für die Kinder

Um den Adler-Nachwuchs optimal zu unterstützen, sind nicht nur die Coaches gefragt, sondern vor allem auch die Eltern der Spieler. MeinBezirk hat sich dazu mit ein paar VSV-Eltern über ihre Rolle unterhalten: Martin Lepuschitz, Papa von Leo Lepuschitz (Tormann U17): „Ich habe selber in der Jugend gespielt und als mein Sohn meinte, dass auch er mit dem Sport anfangen möchte, hat mich das gefreut. Leo hat als Feldspieler angefangen und hat aber immer mehr zum Tor tendiert und heute ist er...

Familie Richard und Analia Wilder mit ihren beiden Kindern Alex und Emma sowie Michael Fazokas (links). | Foto: VSF Kaprun
Aktion 3

Sigmund-Thun-Klamm
Absoluter Besucherrekord beendet die aktuelle Saison

Die Sigmund-Thun-Klamm hat für heuer ihre Pforten geschlossen – mit insgesamt 200.267 Besuchern war diese Saison ein absoluter Rekord, so der VSF Kaprun-Zell am See. KAPRUN. Die Sigmung-Thun-Klamm in Kaprun öffnete am 3. November 2024 für dieses Jahr zum letzten Mal ihre Pforten. Wie MeinBezirk erfuhr, konnte ein Jahresergebnis von insgesamt 200.267 Besuchern erreicht werden. Familie Wilder aus Kiel durfte sich heuer über einen Gratiseintritt sowie zwei Bildbände des Vereins zur Schaffung...

Salome Faust, die erste Babysitterin im neuen Kinderbetreuungs-Dienst des Katholischen Familienverbandes. Sie bringt ein großes Herz für Kinder mit und wird bald auf ein dreijähriges Mädchen aufpassen. | Foto: Schrofner
3

Katholischer Familienverband
Neuer Babysitter-Dienst: ein Herz für Kinder

Der Katholische Familienverband startete mit Semesterbeginn mit einem neuen Kinderbetreuungs-Dienst „Babysitterinnen mit Herz“. Seit fast 30 Jahren vermittelt der Verband bereits Leihomas. Die Nachfrage wurde aber immer größer und es brauchte einen weiteren Service. Die 20-jährige Salome Faust ist die erste Babysitterin - aktuell sind es vier - und erzählt von ihren Erfahrungen mit der sechsjährigen Fiona und was es braucht, um als Babysitterin für den Katholischen Familienverband in Frage zu...

Foto: Gemeinde Kleinzell

Geburtstage
Herzliche Gratulation an die Eltern

KLEINZELL. Im Rahmen einer festlichen Feier im Teichstüberl gratulierte Vizebürgermeister Richard Rieder den stolzen Eltern von Nina Schneider, Marie Bernhard, Valentin Leitner, Teodora Valenta und Linda Thalhammer herzlich zur Geburt ihrer Kinder. Die Veranstaltung bot einen schönen Rahmen, um die Freude über die Neugeborenen zu teilen und die Bedeutung der Familien in der Gemeinde zu würdigen.

Wichtig: Verkleidete Kinder mit Reflektoren sichtbar machen und Aufsichtspflichten beachten. | Foto: stock.adobe.com/at/JenkoAtaman
2

Achtung auf Kärntner Straßen
"Zu Halloween ist erhöhte Vorsicht geboten"

Am 31. Oktober ist es wieder so weit: Kinder geistern in gruseligen Kostümen durch die Straßen. Worauf bei allem Spaß allerdings nicht vergessen werden sollte, ist die eigene Sicherheit. Hier sind vor allem Eltern und Begleitpersonen gefordert. Der ÖAMTC hat mit Tipps und Hinweise. KÄRNTEN. Wichtig ist einerseits, um die jungen Grusel-Geister vor dem "Beutezug" nochmals an das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu erinnern, andererseits sollten sie für das Anbringen von Reflektoren an der...

108

Süßes oder Saures
Kinder-Halloween-Party in den Casinosälen Steyr

STEYR. Süßes oder Saures: Halloween-Zauber sorgte in den Casinosäle Steyr für gruselige Begeisterung bei Kindern. Schaurig, gruselig und lustig. Die Veranstaltung von Huepfburg und Event Roulette freuen sich über den Erfolg der diesjährigen Kinder-Halloween-Party, die am Sonntag, 27 Oktober. Zahlreiche kleine Halloween-Fans erlebten einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß und spannender Gruselmomente. Die Veranstaltung lockte viele neugierige Kinder an, die mit viel Begeisterung an den...

Angelika Vallant | Foto: Privat
2

1. Dezember
Spielraum mit Café "Meerida" eröffnet in Wolfsberg

Am 1. Dezember eröffnet Angelika Vallant ihren Spielraum mit Café und setzt dabei auf eine gemütliche Atmosphäre und regionale Qualität. WOLFSBERG. Mit dem Kinderspielraum „Meerida“ verwirklicht die ausgebildete Kleinkinderzieherin Angelika Vallant eine lang gehegte Idee. „Ich wollte einen Raum schaffen, in dem Kinder sicher spielen und Eltern bei einer Tasse Kaffee entspannen können“, erzählt die dreifache Mutter. Der besondere Clou: ein Salzraum, der das Raumklima verbessert und wohltuend auf...

Die ersten Zähne sind wahnsinnig niedlich, aber auch oft sehr schmerzhaft. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Zahnfieber, gibt's das?

Das Essen wird verweigert, es wird gesabbert und gebrüllt was das Zeug hält und ständig nach etwas zum Nuckeln verlangt. Die Zähne kommen und das meist gleichzeitig mit Fieber, aber gibt es so etwas wie Zahnfieber tatsächlich? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu...

Peter Pitzinger  | Foto: Pitzinger
2

Katholischer Familienverband
Leihoma-Dienst soll gefördert werden

Anlässlich der 71. Hauptversammlung des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten appelierte der Vorsitzende Peter Pitzinger nochmals an die NÖ Landesregierung, den Leihoma-Dienst des Verbandes zu fördern. NÖ. „Bei kolportierten 750 Millionen Euro für die NÖ Kinderbetreuungsoffensive erscheint es mir eigenartig, dass an einer Förderung der Vermittlung von Leihomas und Leihopas in Niederösterreich kein Interesse der Landesregierung besteht“, wundert sich Pitzinger. "Bei unserem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
15.05.25 Elternberatung in Imst, Pflegezentrum Imst, Pfarrgasse 10 von 09:00 – 11:00 Uhr | Foto: pixabay
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum
  • Imst

Elternberatung in Imst

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 15.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
(c)stock.adobe
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.