VS Zell am See
Zwei Lehrkräfte fehlen noch, Baumängel in Bearbeitung

Update zur möglichen Schulschließung der Volksschule Zell am See. | Foto: MeinBezirk
5Bilder
  • Update zur möglichen Schulschließung der Volksschule Zell am See.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Sarah Braun

Die Schließung der Volksschule Zell am See steht seit einer Woche im Raum. Nach einer Besprechung am 3. Juli kann man nun etwas beruhigter in die Sommerferien starten. Eine Schulleitung sowie drei Lehrkräfte hätte man bereits gefunden, nun fehlen nur noch zwei. 

ZELL AM SEE. Wie bereits berichtet, steht eine mögliche Schließung der Volksschule Zell am See im Raum. Nach einem Elternabend am 2. Juli folgte am Donnerstagnachmittag (3. Juli) eine Besprechung mit Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP), dem Zeller Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ), Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger (ÖVP), dem Bezirkshauptmann Bernhard Gratz, dem Bildungsdirektor Rudolf Mair sowie mit weiteren Vertretern aus der örtlichen Politik und der Bildungsdirektion Salzburg. 

"Die Kinder stehen im Mittelpunkt und es ist uns besonders wichtig, dass wir mit dem Schulbetrieb an der Volksschule Zell am See im Herbst starten können", erklärt Daniela Gutschi auf Anfrage von MeinBezirk. Seitens der Pädagogik würde zusätzliche Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Gutschi erklärte, dass die Schulassistenz um 20 Stunden aufgestockt werden soll, außerdem soll eine weitere Schulassistenz eingestellt werden. "Diese Schulassistentinnen werden Kindern zur Seite gestellt, die Schwierigkeiten haben, dem Unterricht zu folgen oder verhaltensauffällig sind", so die Landesrätin. 

Landesrätin Daniela Gutschi betonte gegenüber MeinBezirk, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold,
  • Landesrätin Daniela Gutschi betonte gegenüber MeinBezirk, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold,
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Einige Lehrkräfte bereits gefunden

Weiters soll das Stundenkontingent der Verwaltungsassistentin erhöht werden, damit die Schulleitung entlastet wird. "Glücklicherweise konnten wir bereits eine Schulleiterin finden. Diese wurde bereits überprüft und bringt alle Voraussetzungen mit sich. Weiters haben sich bereits drei Lehrkräfte beworben, bei denen zwei schon überprüft wurden und geeignet sind. Die dritte Lehrkraft wird momentan geprüft", betont Gutschi. 

Auch die Bauthematik wurde bei der Besprechung angesprochen. "Die Bildungsdirektion hat die Stadtgemeinde zuvor zweimal aufgefordert, dass man entsprechende Mängel beheben soll. Uns wurde nun berichtet, dass einige dieser Mängel bereits behoben wurden. Es wird nun von der Behörde der Bezirkshauptmannschaft noch geprüft, ob alles wirklich so passiert ist", erklärte die Landesrätin. 

Ein guter Start in den Herbst

Außerdem würde man laut Landesrätin Daniela Gutschi in der Gemeinde am Sanierungsplan der Volksschule arbeiten. Dieser solle im Juli fertig werden. "Wir werden uns dann anschauen, wie wir während der Sanierungszeit die Beschulung dann vor Ort führen werden", so Gutschi und meinte abschließend: "Die gute Nachricht ist, dass alle bereit sind, mitzuwirken und im Sommer noch ein wenig in der Schule saniert wird. Hoffentlich werden noch die zwei fehlenden Lehrkräfte gefunden, dann bin ich zuversichtlich, dass wir gut in den Herbst starten können."

"Es ist sehr erfreulich, dass bereits Lehrkräfte gefunden wurden und dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, um den Schulstandort in Zell am See nicht nur zu erhalten, sondern auch langfristig zu sichern. Als die Entscheidung gefallen ist, dass wir nicht neu bauen, haben wir bereits im laufenden Schuljahr Sanierungsarbeiten durchgeführt und Mängel in den Weihnachts-, Semester- und Osterferien behoben. Für nächstes Jahr planen wir intensiv für eine umfassende Sanierung der Volks- und Mittelschule, diese soll in den Ferien 2026 starten", so Bürgermeister Andreas Wimmreuter.

Bürgermeister Andreas Wimmreuter ist erfreut über die positive Entwicklung | Foto: Stadtgemeinde Zell am See
  • Bürgermeister Andreas Wimmreuter ist erfreut über die positive Entwicklung
  • Foto: Stadtgemeinde Zell am See
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Gesundheit und Sicherheit der Kinder

Unter den abgeschlossenen Sanierungen sind: Elektroinstallationen inklusive FI-Schalter, Tausch schadhafter Beleuchtungen in den Klassenräumen, Tausch der Fluchtwegorientierungsbeleuchtung, diverse Fliesenleger-, Schlosser-, Glaser- und Malerarbeiten, Tausch sämtlicher Holzbearbeitungsmaschinen inklusive Späneabsauganlage im Werkraum.

Wimmreuter bestätigte gegenüber MeinBezirk, dass auch im Sommer 2025 Sanierungsarbeiten am Schulgebäude stattfinden werden. "Zum Beispiel wird die WLAN-Verkabelung erneut und die Beleuchtung in den Turnhallen ausgetauscht. Die Gesundheit und Sicherheit der Kinder und Lehrkräfte steht an oberster Stelle und ich lege Wert darauf, dass die Kinder in einer Schule unterrichtet werden, wo sie sich sicher und wohlfühlen", so Wimmreuter. Insgesamt wäre es eine sehr positive Entwicklung, und man würde davon ausgehen, dass ein normaler Start ins Schuljahr stattfinden wird. 

Das könnte dich auch interessieren

Update: Mögliche Schulschließung der VS Zell am See steht im Raum
Hollersbach erhielt die Ortstafel "Gesunde Gemeinde"
Tauernklinikum investiert in Weiterbildung der Mitarbeiter
Update zur möglichen Schulschließung der Volksschule Zell am See. | Foto: MeinBezirk
Landesrätin Daniela Gutschi betonte gegenüber MeinBezirk, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold,
Bürgermeister Andreas Wimmreuter ist erfreut über die positive Entwicklung | Foto: Stadtgemeinde Zell am See
Bildungslandesrätin Daniela Gutschi  | Foto: ÖVP Salzburg
Bürgermeister Andreas Wimmreuter | Foto: SPÖ Pinzgau
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.